Full text: (Erstes Bändchen)

so schnell, wie Alexander-Voltaire die ganze li⸗ 
tetarische Welt erobern konnte, kroch Rousseau⸗ 
Diogenes in seine Tonne, und schaffte sich auf 
diese Weise eine eben so große Beruͤhmtheit, ob⸗ 
gleich ein weniger angenehmes Leben. 
Ganz ein Gegenstuüͤck zu Voltaire lebte zu 
sener Zeit in Deutschland der kuͤhne Lessing. 
Er besaß nicht die glaͤnzenden Naturgaben und 
die Leichtigkeit von jenem; erst durch Arbeit und 
Anstrengung gelangte er zum Ziel. Aber durch 
weit groͤßere Geisteskraft, Scharfsinn und Tiefe 
hob er sich durch seinen festen Charakter, seine 
brennende Wahrheitsliebe, seinen Fleiß in den 
Bibliotheken, durch seine Aufmerksamkeit auf 
das Leben und auf die Buͤhne, durch sein Stu— 
dium der Kunst, und durch seinen kuͤhnen Streit 
gegen Vorurtheile und Plattheit, zu der Hoͤhe, 
die, zu einem Brennpunkte vereint, Genie ward. 
In seinem Witz schmecken wir mehr den kraͤftig 
staͤkenden Saft der Weisheit, als die bittere 
Mandel des Spottes. Ein wichtiger Beweis 
fuͤr unsere Behauptung, daß die moralischen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.