Full text: (Erstes Bändchen)

15 
5 
in Gesellschaft der Musen und einer geliebten 
Tochter zu, denn ach! schon in seinem drey und 
funfzigsten Jahre, vermuthlich von einem hitzigen 
Fieber fortgerissen, endete er sein gesundes, frucht⸗ 
bares Leben. 
Hingerissen von dem Gegenstand, vergessen 
wir aber unsere Betrachtungen hier nach den For⸗ 
derungen der Zeit und des Raumes zu beschraͤn⸗ 
ken; um also nicht ploͤtzlich abzubrechen, eile ich 
in wenigen charakteristischen Zuͤgen, die Erinne⸗ 
rung an die ausgezeichneten Dichter des sieb⸗ 
zehnten und achtzehnten Jahrhunderts zuruͤck zu 
rufen. 
Hier finden wir nun den erhabenen Mil—⸗ 
ton, ernst, fleißig, gelehrt und stille. Erst seine 
Blindheit war es, die seinen innern Sinn so recht 
aufklaͤrte. Mit seinem Augenlicht verlor er sein 
irdisches Paradieß, gleich Adam; was Wunder, 
daß er mit unserem Stammvater sympathisitte 
und mit ihm die entschwundene Gluͤckseligkeit be⸗ 
Die Dichter im Leben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.