Full text: (Erstes Bändchen)

Gewölbe zur Zierde uͤber seine Kirche sezte, so 
hob Luther wieder die ganze katholische Pracht 
in die Luft, als ein zweytes leichteres Pantheon 
auf die starke Grundmauer der Gebote und des 
Evangeliums. 
Und was Ueberzeugung und ernstes Nach⸗ 
denken ihm vielleicht noch lange nicht wuͤrden 
gelehrt haben, lernte der fleißige Leser des Plau⸗ 
tus, indem er jene aͤchte Plautinische Kartikatur 
jenen dummdreisten gemaͤsteten Tezel betrachtete, 
wenn dieser draussen vor der Stadt seine Ablaß—⸗ 
briefe bey einem aufgerichteten Sieinkreuze, oder 
bey einem angezuͤndeten Scheiterhaufen verkaufte. 
Wo finden Fleiß und Gelehrsamkeit ein mehr 
aufmunterndes Bild als in Luther, wenn er ein⸗ 
sam auf der Wartburg sizt und die Bibel uͤbersezt? 
Wer hat das Christenthum mehr ausgebreitet als 
er, indem er die heilige Schrift allgemein machte? 
Der Mann, der als zwanzigjaͤhriger Juͤngling noch 
keine Bibel gesehen hatte, ward in wenigen Jah⸗ 
ren so vertrauet mit derselben, daß sast die Haͤlfte 
seiner Rede, Spruͤche, Gleichnisse und Bilder aus 
der Bibel waren. Denn wo gaͤbe es eine Lage 
des Lebens, die nicht in der heiligen Schrift
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.