Full text: (Erstes Bändchen)

reichten. Thoͤricht ware es, die entschwundene Zest 
zuruͤckrufen zu wollen, die lateinische Sprache ist 
nicht mehr · das einzige Band, welches die Ge⸗ 
lehrten zusammenhaͤlt; eben so wenig sind es die 
Universitaͤen. Vor der Einfuͤhrung des Postwe⸗ 
sens mußte jeder Kaufmann auf die Messen rei⸗ 
sen; vor der Erfindung der Buchdruckerkunst je⸗ 
der Gelehrte auf die Universitaͤt, um Weisheit zu 
holen. Die gedruckten Buͤcher haben die gelehrte 
Mittheilung erleichtert und den Studirenden Be⸗ 
quemlichkeit verschafft. Da man aber leicht von 
einem Exitem in das andere faͤllt, muß man sich 
auch hier in Acht nehmen; denn wer laͤugnet, daß 
der lebendige Laut groͤßere Kraft als der stumme 
Buchstabe besizt? 
Zu jeder Unternehmung, die nur durch Meh⸗ 
rere ausgefuͤhrt werden kann, gehoͤren Zusammen⸗ 
halten, Verhaͤltnisse, Einrichtung. Unterwirft nicht 
selbst der stolze Krieger sich seinem Heerfuͤhrer? 
Die Wissenschasten lassen zwar groͤßere Freyheiten 
zu, doch gewinnen sie viel durch weise einsichts⸗ 
volle Stiftungen, und man huͤte sich wohl davor, 
daß der maͤchtige Bergstrom nicht allzusehr ge⸗ 
theilt und geschwaͤcht werde, und sich nicht in allzu 
Rede.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.