In Ewalds Brust dagegen brannte die Liebe
und eine starke pathetische Flamme, mit einem
Feuer, welches in allzu kurzer Zeit den herrlichen
D'echter verzehrte, dem selbst der geringste Grau
von Holbergs Phlegma fehlte. Auch er reiste aus
dem Vaterlande, aber nicht in Holbergs Absicht;
nicht, um ruhig, klug und schweigend, auf Schiffen,
Landstraßen, in Wirthsbaͤusern und auf den Hoch⸗
schulen die Menschen zu studiten, nicht um sich
an Laͤcherlichkeiten zu ergoͤtzen. Zeitig schon trieb
eine ungluͤckliche Liebe den brennenden Juͤngling,
sich unbedachtsamerweise fuͤr fremde Kriegs dienste
anwerben zu lassen; und durch die laͤrmende Trom⸗
mel seinen Schmerz zu betaͤnben, den er spaͤter⸗
hin in einen Lethe senkte, dessen Wogen ihm dar⸗
auf das Leben raubter.
Ewalds Edelmuth, warmes Herz Aufrichtig
keit und Begeisterung finden wir in allen seinen
Werken ausgedrückt. Unglückliche Liebe, allzu
große Heftigkeit, die Unschoͤnheit eines allzu ro⸗
hen Zeitalters, fuͤhrten ihn zu der unseligen Ge⸗
wohnheit, durch welche er nur sich selbst schadete,
und von dem eine zu spaͤt erwachte Weisheit ihn
nicht zu retten vermochte. Die Wirkung seines
kraͤnk⸗