Full text: Dänische Sprachlehre für Deutsche

en 
in 
572 
83 
en; 
| 
4 
t0z 
n, 
ad 
4 
tøs 
): 
112 
en, 
mindes, mindedes, erinnern; ældes, ældedes, alt 
werden. 
Den dånifden Deponenten entfprechen im Deutfdhen 
entieder neutrale oder refierive Beitwwdrters 3. B. jeg 
længes, id fehne mid; mig fattes, mir fehlt. 
Die refleriven Jeitrwsrter werden mit den perfønlichen 
Fuͤrwörtern verbunden, so wie im Deutschen; 3. B. 
jeg bader mig, du bader dig, u, f. f. — Wenn 
vor groet Perfoned die Mede ist, wird hinanden, 
wenn von mebreren, hverandre gebraudt; 3. B. vi to 
elske hinanden, mir beibde Iteben uns; disse tre 
Brødre elske hverandre, diefe dret Bruder Tieben 
fid Ceinander), 
Einige tranfitine Zeitwoͤrter werden in der paffiven 
form tefleriv angerendet; 3. B. vi sees hver Dag, 
wir fehen uns jeden Tag; de sloges, fie fæ4lus 
gen fid. 
Einige Zeitwörter werden nur reflexiv gebraucht; als 
jeg. understaaer mig, id wage, bin fo dreift; 
jeg skynder mig, id eile, Bet vielen anderen dient 
ein Vorwort zur Verbindung mit dent Objecte 3 3. B. 
jeg forstaner mig paa, id verftehe; 
jeg bestræber mig for, ich bestrebe mid; 
jeg forbinder mig til, id verpflidte mid; 
jeg bryder mig ikke om, e8 Fiimmert mich nicht. 
Die unpersoͤnlichen Zeitwoͤrter werden verbunden ent⸗ 
weder mit det, es, z. B. det yner, es blitzt, oder 
mit man; z. B. man siger, man sagt; außerdem aber 
noch in der leidenden Form mit der; z. B. der si- 
ses, man fagt oder es wird gefagt; insbefondere 
werden intranfitive Beitmorter auf diefe Weife gøbildet; 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.