Nzimen. Spiel und Sport
125. Jahrgang / Nr. 74
Sportbeilage der Schleswig-Holsteinischen Landes^eikunq (Rendsburger Tageblatt)
Mittwoch, den 30. März 1932
Handball der Turner.
AM. Gaumeisier!
„Gut-Heil"-Neumünster wird mit 10:2 (1:2!)
vernichtend geschlagen! '
Also doch hat «5 der RMTB. geschafft! Dem schwachen
Dogma im Herbst vorigen Jahres folgte ein allmähliches
Erstarken, und die Frühjahrsserie konnte ungeschlagen bc-
i endet werden. Und nun zuletzt der Triumph im Entschei
dungsspiel gegen Gut-Heil. Wenn man das Spiel betrachtet,
so muß man die beiden Hälften streng voneinander trennen.
In der ersten Hälfte ein erbittertes Ringen um die Füh.
rung. Nach der Pause der Zusammenbruch der Neuanün-
j steraner. Gut-Heil spielt zunächst mit dem Wind im Rücken
- und bedrängt gleich gefährlich das Rendsburger Tor. Dor-
! erst sind sie leicht überlegen und nicht selten gerät das geg-
' nerftche Tor in höchste Gefahr. Sie sind fast immer um einen
kleinen Tick früher am Ball; auch spielt die Rendsburger
-Deckung noch nicht gut. Der Sturm des RMTB ist sehr ner-
vös. übertreibt das Jnnenfpiel und schießt meistens Überweg.
Die Aussichten werden noch trüber, als die Neuniünsteraner
*>» Tor und bald darauf ein zweites erzielen. Das erste
resultierte aus einem harmlos aussehenden Erdball. Am
zweiten Tor war die Verteidigung nicht ganz schuldlos. Nun
raffen sich -die Rendsburger mächtig auf. und glücklicherweise
gelingt ihnen nach Zusammenspiel zwischen Pfeifer und Iocr-
ges das verdiente Tor. Mit 1:2 geht es in die Pause. Nach
sehr richtiger Umstellung geht es wieder los. B-urmeister
spielt jetzt in der Mitte und Mavtensen außen. Rendsburg
hat jetzt die bessere Seite und spielt überlegen, mid nicht
lange läßt der Ausgleich auf sich warten. Burmeister schießt,
der Torwart irrt sich, und neben den Pfosten saust der Ball
ins Netz. Nun ist der Bann gebrochen. Der Sturm ist nicht
mehr zu halten. Di« Neumünsteraner verlieren die Nerven,
«rd Schuß auf Schuß saust ins Tor. Hervorragend ist das
Spiel des RMTB. Die Hinterntannschaft läßt den Gegner
jnicht zur Entwicklung kommen. Der Sturm zeigt vollendete
Kombinationen. Der Gegner ist machtlos und verliert zuletzt
zanz den Mut.
War das ein Sieg! Hervorragend war der Kampfgeist der
Mannschaft. Selbst der 0:2-Rückstand konnte die Spieler nicht
einschüchtern. Gut-Heil hatte keinen guten Tag. Es hat sich
bitter gerächt, daß am erste« Ostcrtag ein Gesellschaftsspiel
ausgetragen wurde. Als es um die Entscheidung ging, hatte
die Elf nichts mehr zuzusetzen. Außerdem zerfiel die Mann-
-schalt, als Rendsburg überlegen wurde.
Wenn unsere Rendsburger Mannschaft die jetzige Form
beibehält, sind die Aussichten in den Spielen um den Auf
stieg in die Gaugruppentlasse nicht schlecht. Es nehmen teil
TSV. Husum v. 1875, Union-Flensburg, Brunswik-Kiel und
der RMTV. Ob der MTV. von 59 Neumünstcr als Tabellen,
letzter der Gangruppenklaffe teilnimmt, ist noch nicht sicher.
Wahrscheinlich wird unser Vertreter gegen Brunswik-Kiel
antreten müssen. Der Sieger dieses Spiels hat die besten Aus-
sichten.
Die unteren Mannschaften trugen in Neumünster Gesell-
schaftsspiele aus, die folgende Ergebnisse zeitigten:
RMTV. 3 gegen MTV. 5g 3 3:0 (1:0).
RMTV. 2 gegen MTV. 5g 2 8:7 (2:1).
RMTV. 5 gegen Gut-Heil 1 I:« (0:5).
Männer-Turnvercin Eutin gegen KTB. Brunswik 9:3 (2:3).
Kieler Turnverein geg. Wcllingdorfcr Turnverein 1:2 (3:1).
hMddall der Sportler*
RBB. Liga gegen Flensburger Turnerschaft
5:5 (2:0).
In diesem Spiel enttäuschte die Handballig-a des RBV.
Der Sturm brachte nur wenige gute Kombinationen zu
stande. Bei den meisten Angriffen wühlten sich die fünf Stür
mer in der Mitte fest, wodurch dem Gegner die Unterbin.
düng der Angriffe leicht gemacht wurde. Reymann warf
etwa zwölfmal -daneben. Mumm stand auf verlorenem Posten
und nur Bratz konnte durch sein uneigennütziges Spiel ge-
fallen. Zwischen Läuferreihe und Sturm bestand kein Ver-
stehen. Ode lieferte ein großes Abwehrspiel und überragte
seine Rcbenlcutc bei weitem. Anders sah cs in der Neufor
mation der Turnerfchaft aus. Di- Mannschaft spielte durch
dachter und im Sturm erfolgversprechender. Durch Vorlagen
an die guten Außen Schröder und Tollgaard wurde die Mitte
freigespielt, so daß Molt und Gallesen oft ungehindert zum
Wurf kamen. In der Hintermannschaft war Albat der beste
Mann, Schmidt sollte den Ball schneller abgeben.
Das Spiel hätte von der Turnerfchaft unbedingt gewon
nen werden müssen. Sie hatte in der zweiten Halbzeit grö-
ßere Erfolgsmöglichkeiten, die jedoch erst durch verbotenes
Klammern mid Haken des Gegners zunichte gemacht wur
den. Aber'auch in der Hintermannschaft der Turner ging
es nicht immer fair zu. Durch energisches Eingreifen hätte
der Schiedsrichter, der fchernbar einen schwarzen Tag hatte,
diese beiderseitigen Mängel beseitigen müssen. Ratsam wäre
es überhaupt, für derartige Spiele einen neutralen Schicds-
richter zu stellen.
Durch zwei gute Torwürfe stellt Ncimann das Pansen-
ergebnis von 2:0 für den RBV. auf, nachdem Reymann und
der Flensburger Eallefen einige Male haarfcharş daneben
geworfen haben. Nach der Panse blerbt die Läuferreihe der
Turner weiter zurück, wodurch das Spiel verteilter wird.
Durch Tollgaard un-d Molt können die Turner ausgleichen.
Dann wird das Spiel spannend. Durch Molt und Eallefen
buchen die Flensburger jeweilig die Führung, doch gelingt
Reymann und B-ratz der Ausgleich z: m Spielstand 4:1. Dann
liegt di- Turnerfchaft längere Zeit mit 1:5 im Vorteil. Durch
eine recht zweifelhafte Torentscheidung, der Ball traf schein-
bar die untere Kante der Latte und sprang ins Feld, gelang
den Sportlern der Ausgleich, und mit 5:5 endet das Spiel
noch recht günstig für die Rendsburger.
Und NM Sonntag gegen Kilia!
Ilm die schleswig-holsteinische Handballmeisterschast, die
dem RBB. bereits vor Austragung des Spieles gegen Kilia
zug-Iprochen wurde, wird am Sonntag das letzte Spiel in
Kiel ausgetragen. Wenn das Spiel gewonnen bezw. unent
schieden durchgeführt wird, behält der RBV. den Titel, an-
dernfalls müssen noch Endspiele zwischen dem RBB. und
MBfL. Nordmark ausgetragen werden.
RBV. Liga gegen Rendsburger Ruderverein
18:1 (9:1)!
Die Zeiten sind einmal gewesen, daß die Spiele RBD. ge
gen RRV. Höhepunkte im Rendsburger Handballsport waren.
Die RBB.-Lig-a ist durch die vielen und harten Punktspiele
der Oberliga zu stark geworden und so routiniert, daß die
Ruderer keinen ernsten Gegner mehr bilden. Darüber waren
sich scheinbar auch die Handballfrennde klar, denn nur wenige
-Zuschauer wohnten diesem Treft'en bei.
Der RBV. ist durch diesen hohen Sieg zum vierten Male
Handballmeister von Rendsburg geworden, was schließlich
nach der Erringung der schleswig-holsteinischen Handball-
» Ustcrschast nicht anders zu erwarten war. Das Spiel wurde
mit großer Uebcrlegenheit des RBV. durchgeführt. Die Ru
derer spielten bis znm Schluß eifrig, konnten das Ergebnis
tbcr nicht drücken Das Ehrentor erzielte der Linksaußen.
Weitere Handballergebnisie.
Flensburger Handballcluib gegen MVfL. Nordmark Res.
8:7 (7:3); MVfL. Nordmark Liga gegen Husumer TSV. 15:3
(8:2), Spiel des Karfreitags 22:7! — Victoria Hbg. gegen
Holstein-Kiel 8:2; Damenspiel 2:1 für Victoria; St. Georg
Damen gegen Preußen-Jtzehoe-Damen 3:2; MTV. Braun
schweig verlor das Herrenspiel gegen Barmbeck-Uhlenhorst
4:8, das Damenspiel 0:16!
Fußball.
RBV. Liga gegen Hbg. Fremdenblatt 1:1 (0:0).
Vor einer größeren Zuschauerzahl spielte- die RBV.-Liga
am 1. Ostertag gegen die Geschättsmannschast des Fremden
blattes, die in diesem Jahre erstmalig die Spiele der Ham
burger Bez.Usliga mitmachen wird. Das Spiel selbst konnte
das Publikum nicht sonderlich erwärmen, da keine Mann
schaft mit besonderen Leistungen aufwartete, obgleich es nicht
an Eifer bei einzelnen Spielern mangelte. Beim RBV. über
ragte die Läuferreihe, in der Schwarz ein selten gutes Spiel
lieferte. Prien gefiel nicht sonderlich. Der Sturm kann nur
gefährlich werden, wenn er Pryborowskys Technik und Pie
pers Temperament besitzt. Heute kann er die Zuschauer noch
nicht fesseln und selbst auch keine Freude an den unerfreu
lichen Spielhandlungen haben. Beim Frcmdenbl-att war der
Mittelläufer Brandts der beste Spieler, gut arbeiteten auch
die Verteidiger Behrens und Kcuschel. Der Sturm konnte
sich auch nicht zu einheitlichen Leistungen finden.
Das Spiel beginnt mit einem Handelsmeter der Gäste»
der über die Latte gelenkt wird. Klinkhardt verschießt kurz
danach eine klare Erfolgsmöglichkeit, ebenso Wühling 1 vom
Fremdenblatt. Bei einem beängstigenden Gewühl vor dem
Hamburger Tor rettete schließlich das Aus. Einen Elfmeter
des RBB., der wegen unfairen Sperrens gegeben wird, schießt
Schwarz dem Torwart in die Arme. Ein Stellungsfehler der
Rendsburger Verteidiger wird von den Gästen nicht aus
genutzt. Die Rendsburger Angriffe sind zu durchsichtig und
werden leicht unterbunden. Ein Bombenschuß Engelhardts
streift den Pfoste« und geht ins Aus. Auch das Drängen der
Hamburger scheitert an der RBV.-Derteidigung. Torlos wer
den die Seiten gewechselt. Das Spiel wird dann interes
santer. Rendsburg drängt und das Fremdenblatt erzielt im
Anschluß an einen Eckball durch Brandts drn Führungs
treffer. Erst nach einer halben Stunde, nach überlegenem
Feldspiel des RBV. und nachdem gute Chancen ausgelassen
sind, fällt durch Kombination von Klinkhardt und Fick das
Ansglcichstor. Schließlich endet das durchaus faire Spiel
leistungsentsprechend 1:1.
RBV. gegen Frifia-Husum 5:1 (1:0).
Dag Ergebnis hat man von der Oberliga des RBD. gegen
den Tabellenletzten der Nordstaffel unbedingt erwartet. Beide
Mannschaften waren durch die Spiele des Vortages etwas
mitgenommen und vollbrachten keine besonderen Leistungen.
Iugendspîele des RBV.
Die RBV.-Jugend hatte die Lüneburger Jugend zu Gast
und siegte durch bessere Gesamtleistungen verdient mit 1:1.
^ Die RBV.-Rcserve und RBV.-Jungreserve gewannen ihre
Spiele in Itzehoe gegen Mannschaften von Eintracht-Itzehoe
3:» «nd 4:0. -
Am 2. Ostertag wurden in Schleswig gegen Schleswig 08
Gesellschaftsspiele ausgetragen, die fänitlich für den RBD.
verloren gingen, da Schleswig 06 teilweise ältere Jahrgänge
mitspielen ließ.
RBV. Knaben gegen Schleswig 06 Knaben 0:2,
NBB. Schüler gegen Schleswig 06 Schüler 3:5,
NBV. Jugend gegen Schleswig 06 Jugend 1:3.
Spiele der Vezirlsliga.
Obgleich die Punktspiele in der Bezirksliga nahezu beendet
sind, wurden auch an den Ostcrfeiertagen Punktkämpfe aus
getragen. Es scheint, als ob jetzt znm Schluß noch ein hartes
Ringen um die Punkte einsetzt. Mit Bestimmtheit steht heute
noch kein Meister der einzelnen Staffeln fest; man darf auf
Nordmark, 1810 Neumünster und Bordesholm tippen. Sehr
günstig stehen auch Ellerbek und Rasensport Schleswig. Und
dann beginnen die schweren Spiele um den Aufstieg in die
Oberliga.
Nordstaffel.
Der Cckernfordcr SV. überraschte und schlug Frisia-Husum
2:1 (1:1), wodurch er seine Stellung in der Tabelle wesentlich
verbesserte. Das Siegestor fiel in den letzten Sekunden.
Stand der Spitzengruppe:
Verein Spiele gew. unent. verl. Tore Pkte.
VfL. Nordmark 16 11 2 3 40:21 24
Rasensp. Schleswig 15 10 2 3 29:17 22
Ellerbek 13 9 2 2 10:11 20
Husum 1918 14 9 2 3 38:28 20
Oststaffel.
EBV. »nd Preußen-Germania spielten 1:1 (0:1). Das Re
sultat entspricht den Leistungen beider Mannschaften. PG.
verschenkte durch dieses Unentschieden einen wertvollen Punkt,
der am Ende der Spielreihe fehlen dürste, um mit 1910
punktgleich zu sein.
Stand der Spitzengruppe:
Verein Spiele g-cw. unent. verl. Tore Pkte.
1810 Neumünstcr 13 11 — 2 60:15 22
Preußen-Germania 13 9 1 3 57:25 19
Gelb-Blau 13 8 3 2 32:20 18
Weststaffel. , . '
Holsteins Bez.-Mannschaft spielte in Heide gegen den VfL.
Heide 5:0 (2:0). Die Kieler waren in allen Belangen über
legen.
Stand der Spitzengruppe:
Verein Spiele g-ew. unent. verl. Tore Pkte.
Fortuna-Glückstadt 11 10 -- 4 38:18 20
VfB. Vordesholm 12 9 1 2 11:25 19
AŞŞegĢurM.
Holstein-Kiel gegen Ilford-London 7:3 (4:2).
Holstein hatte «in Spielangebot des Londoner Amateurmel-
sters Ilford angenommen, die mit bester Garnitur den Hol-
.steinern gegenübertraten. Die Kieler lieferten eine gute
Partie. Namentlich der Sturm der Holsteiner fand sich unter
der Führung von Ludwig zu überraschend einfacher und er-
fclgrcicher Arbeit zusammen. Während Widmaicr auch dies
mal wieder stark indisponiert schien, standen die anderen
Stürmer vollauf ihren Mann. Don Ludwig und Ritter sah
man eine Reihe von Prachtschüssen, gegen die kein Kraut ge
wachsen war. Allerdings ist das Torrcfnltat von 7:3 (1:2) zu
hoch ausgefallen. Zwei Tore standen fast an der Abseits-
grenze. Das fünfte Tor, das Stark erzielte, wäre besser nicht
gegeben worden.
Die Londoner gelten als beste englische Amateurelf. Ihr
Spiel zeigte eine vollendete Beherrschung des Leders. Aber
es fehlt dieser Elf der schußbereite Stürmer, das unbestreit
bare Stürmertalent. Hier scheint der Bedarf der Professional-
Liga so groß zu sein, daß den Amatciirvereinen kein Raum
bleibt, Lediglich der Linksaußen, der der beste Mann der Elf
war, erzielte drei Treffer, während der sonst im Felde gute
Sturm der Engländer schmerzlich schußunsicher war.
Holstein ging nach 11 Minute« in Führung durch Ritter;
doch glich England nach schwerem Fehler von Kramer aus.
Zwei auf das Konto von Ludwig zu buchende Prachttore stell
ten das Spielergebnis auf 3:1. Ein Abseitstor des englischen
Linksaußen stellte das 3:2 her. Nachdem ein weiterer Treffer
der Holsteiner nach einem Alleingang von Ludwig wegen Ab-
seits von Ritter nicht gegeben wird, stellt Ritter das Halb-
zeitergebnis durch Schmetterschuß auf 4:2. Ein weiteres Tor
von Stark bringt das 5:2. Noch einmal kommen die Lon
doner auf 5:3 heran. Dann ergeben zwei Treffer von Ritter
und Ludwig das zahlenmäßig zu hohe Endergebnis.
Brunswik-Kiel weilte in Flensburg und schlug die durch
zahlreichen Ersaß geschwächte Mannschaft von Eintracht mit
5:4 (2:2). Das siegbringen.de Tor fiel erst in den letzten Mi.
nuten.
Der MDfL. Nordmark hatte St. Georg-Hamburg zu Gast
und unterlag 2:1, nachdem cs bei der Pause 2:2 gestanden
hatte. St. Georg war in taktischer Beziehung weit überlegen,
ließ aber manche Tormöglichkeit ans. — Auch in Schleswig
siegte st. Georg 2:1 (1:0) über 1906.
Union-Teutonia spielte gegen Eutin 08 und mußte schwer
kämpfen, den 3:1-(l:0)-Sieg zu erringen. Am 2. Ostcrtag
wurde der Lübecker SV. 2:1 geschlagen.
Die Hamburger Frcmdenblattmaiiuschaft, die in Rends
burg 1:1 spielte, konnte die Liga von Eintracht-Flensburg
5:2 (5:1) schlagen.
Olympia-Reumiinster wurde vom Sportverein Harburg 2:3
(0:0) abgehängt.
Vorussia-Kiel machte eine Ostcrreise und verlor am 1.
Ostertag gegen VfL. 1:2 (0:1) und gewann am anderen Tage
mit 1:0 (0:0) gegen Rostock 95.
Der SV. Ellerbek konnte den früheren Oberligavercin
Eintracht-Kiel 1:2 (2:1) schlagen.
Ergebnisse aus dem Reiche.
Hamburger SV. gegen SpVg. Fürth 1:3; Fortuna-Düssel
dorf gegen Victoria Hbg. 3:0; Ilford-London gegen Komet.
Bremen 1:3; Wiener Athletik-Club gegen Arminia-Hannover
7:3; Pforzheim gegen Hannover 97~ 7:0; Bayern München
gegen VfB. Stuttgart 3:2; 1. FE. Nürnberg gegen Zürich
3:0; Schalke 01 gegen Vicnna-Wicn 1:1; SpVg. Fürth gegen
Kassel 03 1:1.
Beim Fußballturiricr in Berlin blieb Eintracht-Frankfurt
durch einen 4:1-Sieg über Minerva und einen 2:1-Sieg über
Tennis-Borussia Sieger. München 60 unterlag gegen Tennis-
Borussia 0:2 und gewann gegen Minerva 3:0.
Vsssersporl
Jahresversammlung des Deutschen Hochseesport-
verbandes „Hansa" e. B.
Unter dem Vorsitz von Admiral von Trotha fand in Ber-
!iu die ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen
Hochseesportverbandes „Hansa" e. V. statt. Der bei dieser
Gelegenheit erstattete Jahresbericht besagt, daß die Arbeit
des Verbandes sich trog der Not der Zeit auch- im abgelau-
fcnen Jahre weiter entwickelt hat. Die Mitgliederbcwegun-g
verzeichnet den Zuwachs von 198 neuen Förderern und
Freunden. Auch die Zahl der Lehrgangsteilnehmer, die im
Jahre 1931 die beiden von dem Verbände unterhaltenen
Jachtschulen, die Hanseatische Iachtschule Neustadt in Holstein
un-d die Bayerische Iachtschule Prien am Chiemsee, besucht
haben, ist von 677 im Jahre 1931 auf über 800 im Berichts-
jähre angewachsen.
Die Ausbildungszeit 1932 sicht folgende Lehrgänge vor:
a) Hanseatische Jachtschul- Neustadt i. Holst.;
Lehrgang 1: vom 16. März bis 26. April; Lehrgang II:
vom 1. Mai bis 10. Juni; Lehrgang Ila: vom 14. Juni bis
28. Juni; Lehrgang III: vom 1. Juli bis 31. Juli; Lehr
gang IV: vom 3. August bis 13. September; Lehrgang IVa:
vom 3. August bis 2. September; Lehrgang V: vom 15.
September bis 25. Oktober. — Lehrgang Ila abgekürzter
Wiederholungs. und Fortbildn»,gslehrg-ang für alte Jacht-
schüler (Schunerreise). — Lehrgang III und IVa Schüler-
lehrgänge (Primaner).
b) Bayerische Iachtschule Prien am Chiemsee.
Lehrgang I: vom 1. April bis 30. April; Lehrgang II:
vom 2. Mai bis 28. Mai; Lehrgang lila: vom 1. Juni bis
15. Juni; Lehrgang Illb: vom 16. Juni bis 30. Juni;
Lehrgang IV: vom 3. Juli bis 31. Juli; Lehrgang V: vom
2. August bis 30. August; Lehrgang VI: vom 2. September
bis 30. September; Lehrgang VII: vom 3. Oktober bis 31.
Oktober. — Die Lehrgänge im August und September stehen
auch für Schüler (Primaner, in Ausnahmefällen Obersekun-
oancr) offen. — Lehrgang lila un-d Illb sind Sonderlehr,
gänge für junge Danien.
-Alt-Hcrren"-Lehrgängc
für Herren über 25 Jahre,
a) Hanseatische Iachtschule Neustadt in Holst.
A: vom 2. bis 16. Mai; B: vom 17. bis 31. Mai; C:
vom l. bis 15. Juni; D: vom 16. bis 30. Juni; E: vom 5.
bis 19. September; F: vom 15. bis 29. September,
b) Bayerische Iachtschule Prien am Chiemsee:
A: vom 2. bis 16. Mai; B: vom 17. bis 31. Mai; C:
vom 2. bis 16. September; D: vom 18. September bis 2.
Oktober.
Aus dem Deutschen Ruderverband E. V.
Der Deutsche Ru-derverban-d e. V. veröffentlicht soeben
sein Mitgliederverzeichnis für das Geschäftsjahr 1931-32.
Aus diesem erschöpfenden Verzeichnis über die Verbands
gliederung, dem verbandsgeschichtUch-e Daten vorangestellt
sir(d, ist zu entnehmen, daß dem Deutschen Ruderverband un
mittelbar 611 körperschaftliche Mitglieder mit insgesamt
110 566 Einzclmitglicdern angeschlossen sind; davon sind 40162
ausübende Mitglieder, 21173 Jugendliche und Schüler unter
19 Jahren und 7172 Rndererinncn insgesamt. Der Rück
gang gegenüber dem letzten Geschäftsjahr ist verhältnismäßig
gering; er beträgt bei den ausübenden Mitgliedern rund 7
Prozent, bei den Jugendlichen und Schülern rund 8 Pro
zent. Die Rndererinncn haben um 17 Prozent zugenommen.
ÌMoî- lmd SMlflug.
Teilnahme an den Segelflugkursen der Segelflug-
Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein.
Die Segelflu-garbcitsgemeinschaft Schleswig-Holstein, Sitz
Flensburg, Ballastbrücke 29, veranstaltet auch in diesem Jahr
wieder Ferienkurse im Juli in der Segelflugschule List a.
Sylt. Die Lehrgangsgebühren betragen für Mitglieder, die
einem Lustfahrtverein der Provinz bereits ein Jahr ange
hören, 35 RM. ausschließlich Versicherung un-d 2,50 RM.
Wäschegcld. Anmeldungen zur Teilnahme an den Kursen
können an den Lnftfahrtverein Rendsburg e. V., z. Hd. des
Herrn Rcg.-Ba-nmstr. Röpke, Rendsburg, Ticsbanschulc, ge-
richtet werden.
Segelflugwettbewerb auf Sylt.
Die Segclflug-Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein be-
absichtigt, in diesem Jahre einen Segelflugwcttbewerb auk
Sylt auszuschreiben. Der Wettbewerb wird voraussichtlich
ür die Monate Juli b:s einschließlich September offen fein.
„13. Rhön 1932."
Der diesjährige 13. „Rhön-Segelflug-Wcttbewerb" findet
in der zweiten Iulihälfte, vom 17.—31. 7., auf der Wasser-
kuppe und den benachbarten Hängen statt. Er gliedert sich
wiederum in einen Uebungs- und Leistun-gswettbewerb. Der
Uebungswettbewerb ist nur offen für Führer, welche die
Bedingungen des Ausweises C nach dem 1. Januar 1930
erfüllt haben, soweit sie noch nicht Daucrflüge von mehr als
fünf Stunden unternahmen, oder für Führer, welche seit
dem Januar 1928 kein motorloses Flugzeug mehr führten und
nicht Motorflieger sind. Zum Leistungswettbewcrb sind nur
diejenigen C-Flieger zugelassen, welche nicht der genannten
Teilnnhmcbcschränkung des Uebungswettbewerbes unter,
liegen.
SchieWstt.
Anschießen des Rendsburger Schützenvereins.
Am 2. Ostertag fand traditionsgemäß das Anschießen de»
Rendsburger Schützenvereins auf seinen Schicßstän-den in,
Schützenheim statt. Die Beteiligung war gut. Die besten
Schützen auf den einzelnen Scheiben erhielten Medaillen,
und zwar auf: Standmeistcrschaft 175 Meter 20cr Ringscheibe
12 Schutz: Max Hamcrich-Kattbek mir 186 R. — Anslage
meisterschaft 175 Mir. 2»cr Rinasch. 12 Schuß: Hans Biel-
feldt-Rendsburg in. 231 R. — Wehrmannsbiichsc 175 Mtr.
2ver Ringscheibe: Willy Bielfcldt-Rendsburg »,. 168 R. —
Kleinkaliber Stand 10er Ringscheibe 1» Schuß: M)eodor
Stangenberg-Rendsburg in. 7 t R. — Kleinkaliber Ausl, ifter
Ringsch. 10 Schuß: Johs. Holst-Schülp in. 78 R.
SltzWische Şpià
Meldung des Deutschen Rudcrverbandes
für Los Angeles.
Die Sitzung des Verbandsausschuffes des Deii-ijchen Ruder.
Verbandes, die in Eisenach vor sich gin-g, befaßte sich sehr ein
gehend mit der Beteiligung des deutschen Rudersports bei
den Olympischen Spielen. Es wurde beschlossen, für vier
Rennen Meldungen abzugeben, mid zwar für den Doppel
zweier, de» Vierer m. St,, den Vierer è» St. und Len
Achter. Die endgültige Entscheidung, die im übrigen auch
von der für die Entsendung in Betracht kommenden Teil-
nehinerzahl abhängt, wird erst zur Zeit des letzten Melde,
schluffes vorgenommen. Es bleibt vorläufig noch offen, ob
Amicitia-Mannhcim oder Berliner Ruder-Club für den
Achter in Betracht kommen.
Iljähriger Olympia-Kandidat.
Be! den Olynrpischen Schwimmwettb-cwerbcn in Los Ange
les will Amerika einen 11jährigen Rekordschwimsiier als
Kandidaten für die 1500-Meter-Strecke präsentieren. Dieser
Junge, mit Raine» Ralph Flanagan, soll über ein nicht nur
für sein Alter ungewöhnliches Können verfügen, denn seine
letzte Leistung über die englische Meile (l609 Meter) wird
mit 21,21,1 gemeldet. Die Zeit ist jedoch so ungewöhnlich gut,
daß man ihre Glaubwürdigkeit anzweifeln muß. Bisher ge
lang es von allen Schwimmern der Welt nur dem Schweden
Arne Borg, eine ähnliche, allerdings noch etwas bessere Lei.
stung herauszuholen. Der offizielle Weltrekord steht jedoch
noch immer auf 21:41,8.
MMchrer. UGmģ!
Beseitigung der Potizeistrafen für Kraftfahrer
in Bagatellsachen.
Der Deutsche Touring-Clu-b beabsichtigt, beim Rcichsjustiz.
minister vorstellig zu werden, u-m eine Abschaffung der Po.
lizeistrafen für Kraftfahrer in Bagatellsachen zu erreichen.
Zwar bestehen schon heute Bestimmungen, nach denen bei
geringfügigen Ilebertretungen von einer Bestrafung bezw.
von der Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens Abstand
genommen werden kann. Leider wird aber von dieser Mög
lichkeit von den maßgebenden Behörden viel zu wenig Ge
brauch gemacht. Oft werden die unerheblichsten Verfehlungen
der Kraftfahrer gegen Verkchrsvorschriften. deren unbeab
sichtigte Richtbesolgung niemanden schädigte, unter Verschwel,,
dung von Mitteln, die zu dem erstrebten Zweck in keinem
Verhältnis stehen, verfolgt, und mit hohen, vollkommen un.
gerechten Strafen geahndet.
Der DTC. will nun dem Iustizminlster Material über
diese Mißstände unterbreiten und bittet alle Kraftfahrer, ihn
bei der Beschaffung der Unterlagen zu unterstützen. Insbe
sondere werden alle diejenigen Automobilisten und Motor
radfahrer, die im Jahre 1931 Strafbefehle oder kostenpflich-
tige Verwarnungen erhielten, um Mitteilung der einzelne»
Fälle unter Beantwortung folgender Fragen gebeten:
1. Wegen welcher Uebcrtretu-ng erfolgte die Bestrafung?
2. Höhe der Strafe.— Strafbefehl oder Verwarnung?
3. Von welcher Behörde wurde die Strafe verhängt?
4. Wurde gegen die Bestrafung Einspruch erhoben?
5. Wurde die Strafe bezahlt?
Alle Einsendungen sind an di« Hauptgeschäftsstelle des
Deutschen Touring-Clubs, München, Prnnncrstrnße 24, zu
richten.
Sporïmeîôang.
DT.-Spielwartetagung in Nenmünfter.
Kittet Leitung des Kveisspielrvartes Kirull-Nemniinster
tagten die Gauspielwartc. Als Vertreter des Kreises 4 „31 or.
beit" nahmen Polizei-Kiel und Haffee-Winterbck an den K.o.-
Epielen der DT. teil. Bei den Damen wurde der Hamburger
Meister gemeldet, da alle Gaumeister verzichtet haben. —
Bei den Neuwahlen wurde Koll-Nendsburger MTB. zum
Krcis.Han-dballobm-an-n gewählt.
Hilde Krahwinkel siegt in Kopenhagen.
Die dänischen Hallentennis-Meisterschaften wurden am
Montag beendet. Im Herrenfinal« standen sich Daniel Pre»»
und der Däne Ulrich gegenüber. Der bereits mit der Halle
besser vertraute Däne errang mit 6:3, 3:6, 6:4, 6:4 einen
sicheren Sieg. Dagegen kam Hilde Krahwinkel nach tljrcnt
Sonntagserfolg mit Frl. Peitz im Damendoppel »och z»
einem dreifachen Erfolg. Im Dameneinzel war sie Frl. Peitz
mit 6:3, 6:2 klar überlegen. Im gemischten Doppel gewann
sie mit dem Dänen Sven-d Sperling als Partner 6:3, 6:4
gegen Pcitz.Prenn die dritte dänische Meisterschaft.
Bei der Strahlcnfahrt des Reiterbundcs „Nordmark" nach
Mohrkirch-Ostcrholz (Distanz 10 Klm.) wurden folgende Er
gebnisse erzielt: Vicrspänner-Gesamtwertung: 1. Pctcrscn-
Uncwatt; 2. Iakobsen-Ostenberg. — Iwcispänncr-Gesamt-
wertung: 1. Lassen-Ausackcr; 2. PHUlipsen-Dollerup. —
Einspänner-Gcsamtwcrtung: 1. P. Christiansen-Kollcrup; 2.
Rasch-Akcby.
*
Das Pokalturnier in Laboe, woran sich Rasensport Laboe,
Heikcndorfer BV., Kieler SB. und Kilia-Rcscrve beteiligten,
wurde vom Heikcndorfer BV. gewonnen.
Die Titelkämpfe der deutschen Amateur-Boxkämpfe fanden
in München ihren Abschluß un-d zeitigten die erwarteten Er
gebnisse. Leider wurde der Kieler Sahm schon in den Vor-
kämpfen mich Punkten besiegt.