Full text: Newspaper volume (1931, Bd. 1)

Zwangsversteigerung. Zwangsversteigerung. 
Im Wege der Zwangsvollstreckung sol 
.'en die in nachstehenden Grundbüchern ein 
getragenen und nachstehend beschriebenen 
Grundstücke an: Dienstag, dem 13. Januar 
1831, 8 Uhr, an der Eerichtsstelle, Zimmer 
Rr. 12 versteigert werden. (1422 
a) Schacht-Audor-f, Bd. 2, 231. 62: 
1. Gemarkung Schachl-Audorf, Ktbl. 6, 
Parz. 285/27, 286/3V, Acker Untere 
Lehmkuhl, Erbst. Bi. R. Art. 89, grog 
54,73 Ar mit 1,34 Tlr. Reinertrag 
2. Gemarkung Osterrönfeld, Ktbl. 6 
Parz. 92/1, Acker Moorkatenkoppe! 
Erbst. M. R. Art. 159 v. Osterrön 
selb, groß 1,29,25 Hektar mit 6,0' 
Tlr. Reinertrag; 
3. Gemarkung Rade, Ktbl. 4, Parz 
67/6, 68/7, Acker Lange Barg, Erbst 
M. R. Art. 40 von Rade, groß 
1,83,65 Hektar mit 6,28 Tlr. Rein 
ertrag. 
b) Schacht-Audorf, Bd. 2, Bl. 70: 
Gemarkung Schacht-Audorf, Krtbl. 1 
Parz. 98/14, Acker Rothenbek. Erbst. M 
R. Art. 97, grog 2,78,20 Hektar mit 
Tlr. Reinertrag. 
c) Schacht-Audorf, Bd. 2, Bl. 7l: 
1. Gemarkung Schacht-Audorf, Ktbl. 6 
Parz. 512/2, Acker Industriebahn, 
Erbst. M. R. Art. 98, grog 2,16 Ar 
Nlit 1/100 Tlr. Reinertrag: 
2. Gemarkung Schacht-Auborr, Ktbl. 2 
Parz. 2. 3, 4. 7, 9, 10, Ktbl. 3, Parz. 
6, Ktbl. 6. Parz. 416/2, 417/2, Aecker 
Erbst. M. R. Art. 98, groß 32,26,88 
Hektar mit 90,71 Tlr. Reinertrag. 
d) Schacht-Audorf, Bd. 2, Bl. 86 : 
Gemarkung Schacht-Audorf, Ktbl. 
Parz. 47/2, 55/o. 2, Ktbl. 5. Parz. 128/2 
129/3, Acker, Wiese u. Oedland, Erbst 
M. R.. Art. 113, grog 1,27,21 Hektar 
mit 2,29 Tlr. Reinertrag. 
t) Schacht-Audorf, Bd. 3, Bl. 104: 
Gemarkung Schacht-Audorf, Ktbl. 1 
Parz. 82/24, Acker Achterste Moorkamp 
Erbst. M. R. Art. 136, grog 1,87,50 Hek! 
ar mit 2,20 Tlr. Reinertrag. 
f) Schacht-Audorf. Bd. 4, Bl. 129: 
Gemarkung Schacht-Adorf und Rabe 
„Steinfabrik" nebst Verwaltungsgc 
bände. Gebst. R. Nr. 45,91, Erbst. M 
R. Art. 162 von Schacht-Audorf und 78 
von Rade, grog 33,76,09 Hektar mi 
74,77 Tlr. Reinertrag u. 5849 Ni. Nut 
zungswcrt. 
g) Schacht-Audorf, Bd. 5, Bl. 186. 
Gemarkung Schacht-Audorf und Rade 
„Eidergrund" nebst Wohnhaus am Ra 
der Wege, Liebst. R. Nr. 154, 152, Erbst. 
Ai. R. Art. 48 von Schacht-Audorf und 
43 von Rade, grog 18,55.56 Hektar mit 
45,28 Tlr. Reinertrag und 1644 Ai. Nut 
zungswert. 
h) Schacht-Audorf, Bd. 6, Bl. 191: 
Gemarkung Schacht-Audorf, Aecker, Wei 
den Rothenbek, Achterste Aioorkoppel 
Kreuzstücken, Fahrenlüth u. Hoboch, 
. Erbst. M. R. Art. 112, grog 28,76,77 
Hektar mit 53,72 Tlr. Reinertrag. 
I) Schacht-Audorf, Bd. 6, Bl. 195: 
1. Gemarkung Schacht-Audorf. Ktbl. 1 
Parz. 132/27, 133/27, 134/27, Acker 
Weide Floenbarg. Erbst. Ai. R. Art 
229, grog 47,60 Ar mit 31/100 Tlr 
Reinertrag: 
2. „Bahnkörper der Privatanschlug- 
bahn". Gehst. R. Nr. 75. Erbst. M. R 
Art. 107 v. Schacht-Audorf, 158 v 
Osterrönfeld, 59 v. Rade und 116 v. 
Schlllldorf. groß 13,44,11 Hektar mit 
27,48 Tlr. Reinertrag und 180 M 
Ruhungswert. 
k) Schacht-Audorf. Bd. 6. Bl. 211: 
Gemarkung Schacht-Audorf. Ktbl 1 
Parz. 142/17, 143/17, Acker Rothenbek. 
Erdst, M. R. Art 256, grog 3,51,83 Hekt 
ar mit 4,14 Tlr. Reinertrag. 
l) Rade, Bd. 2. Bl. 51: 
Gemarkung Rade. Ktbl. 4 Parz. 19 29 
Acker Kohredderstücken, Erbst. M. R. 
Art. 67. grog 6.51,74 Hektar mit 27,42 
Tlr. Reinertrag. 
m) Rade. Bd. 2. Bl. 52: 
Gemarkung Rade. Ktbl. 4. Parz. 54'6 
55/7, 74/8, 77/9, Aecker Lnn— B-'rq lind 
. , . , »nd 
Westermoor. Erbst. Ai. R. Art. 71. grog 
6.73,49 Hektar mit 25,20 Tlr. Reinertrag. 
Der Versteigcrunosvermerk ist am 
27. Mai 1930 iit die Grundbücher ein- 
getrn-'xn. 
Als Eigentümer war die Aii- 
dorfer Land- und Industrie-Gesellschaft 
nnt beschränkter Haftung in Rendsburg ein 
getragen. 
Rendsburg, den 17. November 1930. 
Das Amtsgericht. 
Zwangsversteigerung. 
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen 
di«..'«' Grundbuch von Rendsbiira.' Band 
\ X!I Blatt Nr. 1033 und Band XIV Blaļt 
brr. 663. eingetragenen, nachstehend beschrie 
benen Grundstücke 
am Dienstaa in. Januar 1931. 
9 Uhr 
fl» der Eerichtsstelle. Zimmer Nr. 12 ver- 
l1e'"ert werden. 
Gemarkung Rendsburg. Flurbuch Kartcn- 
b.aii 17, Parzelle 126, 127, Erundstcuer- 
t' 1 ! 11 :rrette Nil. Kebäudesteuerrolle 330. 
Wirlschattsart und Lage: Hosranm, Hans- 
garlen Schleuskuhlc Nr. 25. Eröge 030,43 
H-tar. Gebäude^"'. .. 2197 <f{ 
und Gemarkung Rendsburg. Flurbuch Kar 
tenblatt ,7. B-"-'clG T< i-m Erund»ener- 
miļttcrrollî 655. E4G>^-5"i.Grolle nil 
Wirtschaitsart und Lage: bebauter Hof- 
rnnm.Schleuskuble Nr. 26. Gräne 73 qm. 
Geş'ättd'ste»e''nli'm»aswert 825 Jl. 
Tee Versteigcrstnasvermcrk ist am 6 Sep 
tember 1930 in das Grundbuch einaciroaen. 
Als Eigentümer war damals der Bau 
unternehmer Jürgen Brand, in Rendsburo 
einoetraaen. 
Rendsburg, den 18 November 1930. 
ķlk2'3 Das Amtsgericht. 
Bekanntmachung. 
Hu'umer Biehmarlit. 
Tür den Berlauf der Stallmn'ttiere sind 
folgende Hauptmarlttage icstgesetzl v' d"n 
7. Januar 31, 
4. Februar 3<. 
1436 Der Mag'.sttar. 
(Marklkoiiiiiiiisiün.)l 
Am Donnerstag, de» 28. Februar 
1831, vorm. 10 Uhr, soll im Wege der 
Zwangsversteigerung das im Grundbuch 
von Homfeld Band I, Blatt 11, einge 
tragene Grundstück, Gemarkung Hom 
selch groß 155,19,23 ha, Grundsteuer 
reincrtrag 283,98 Tlr., Grundsteuer 
mutterrolle Art. 1k, Gebäudesteuerrolle 
Nr. 26, Gebäuöesteuernutzungswert 
1392 M, versteigert werden. 
Als Eigentümer war bis zum 26. No 
vember 1930 der Hofbesitzer Heinrich 
Hölk in Bucken eingetragen. Der Ver 
steigerungsvermerk ist am 20. Dezember 
1930 in das Grundbuch eingetragen. 
Nortorf, den 24. 12. 1930. 
8768, Das Amtsgericht. 
ZwKLrgsvLrftLrgerung. 
Im Wege der Zwangsvollstreckung 
soll das im Grundbuch von Ohrsee, 
Vaud Ul, Blatt 46 eingetragene Grund 
stück 
am 22. Januar 1931. 15 Uhr, 
in der Gastwirtschaft von Sievers in 
Ohrsee versteigert werden. 
Gemarkung Ohrsee, Kartenblatt 
Parzelle 85, Grnnösteuermutterrolle 
Art. 97, Gebäudesteuerrolle Nr. 36, 
KatcnsteUe 73,86 ar grob, Grund 
steuerreinertrag 5,16 Taler, Gebäude 
steuernutzungswert 384,— Rm. 
Der Versteigernngsverinerk ist am 
23, Oktober 1980 in das Grundbuch ein 
getragen. 
Als Eigentümer war damals der 
Versorgungsanivärter Arthur Liepert 
in Ohrsee eingetragen. 
Schenefeld (Mittelholsteinl, 
den 4. November 1930. 
3764, Das Amtsgericht. 
AMnNchZ ZàMàchMg. 
Mltetemug der Sfeaetfgtfen u. 
kt Ginlage&oggn mit gekleNm 
und eKlwLrķeļm SîelWMKteņ 
L. her 
bläffet 1030. 
Nach der Verordnung des Herrn Reich- 
Ministers der Finanzen vom 10. Dezember 1930 
ist jeder Arbeitnehmer, für den im Kalenderjahr 
1930 Steuerwarten verwendet worden sind, ver 
pflichter, 
AZ sJMêŞ 26. ìmmi 1831 
seine Steuerkarte und d>e Einlagcbogen, die im 
Kalenderjahr^ 1830 zum Einkleben und Entwerten 
von Steuermarken verwendet worden sind, an 
das Finanzamt abzuliefern. 
Sie sind nach 8 58 S>. A. D. B. dem Finanz 
amt zu übergeben, in dessen Bezirk er z. gt. 
der Persouenstandsaufnahme (10. 10. 30) seinen 
Wohnsitz oder in Ermangelung eines solchen seinen 
gewöhnlichen Aufenthalt hatte. 
Die in den Landgemeinden des Kreises 
Rendsburg sowie die in Nortorş wohnenden Ar- 
beitnehmer können ihre Stcliepkarten mit den 
Einlagebogen für, das Kalenderjahr 1930 bei der 
Gemeindebehörde bzw. im Bürgermeisteramt 
ihres Wohnsitzes abliefern, sofern nicht eine 
Uebcrsendung durch den Arbeitgeber bczw. durch 
die Post unter „Einschreiben" unmittelbar er 
folgt. 
Bei Versäumnis der Ablieferungsfrist kann 
nach 8 377 A. O. eine Geldstkafe festgesetzt oder 
die Einziehung durch die ini § 202 A. Ô. vor 
gesehenen Strafen erzwungen werden. 
Arbeitgeber, die im Kalenderjahr 1980 den 
Steuerabzug void Arbeitslohn ihrer Arbeitneh 
mcr im Ilcberweifungs- oder Behördenverfah 
reu vorgenommen haben, sind verpflichtet, die 
Etenerkarten mit den Lohnsteuerbescheinigungen 
und die Lohnsteuer-Ueberweisungsblätter eben 
falls bis zum gleichen Termin — 20. Januar 
1931 — den, Finanzamt einzusenden. 
Rendsburg, den I. Januar 1931. (3713 
Finanzämter Rendsburg und Schleswig. 
Der preußische Staatsoberförster, 
Oberfvrstkvei Barlohe. Post Rendsburg 
Land. Fernruf: Hoheinvestedt 107, verkauft 
Mittwoch, 14.1., ab 10 Uhr in Hohenwejtedt 
Gasthaus Boye, aus den Förstereien Mövel, 
Bargstedt, Luhnstedt, Haale aus neuem 
Einschlage: Eichen: A 5/0, 95 fm, R 2/50 fm. 
R 3/30 fm. R 4 19 fm, R 5/1,— fm, R 
6/2,— fm, F 4/1,— fm. F 5/3,5 fm. 1 rm 
Oku. Sch, 1., 65 rm Pfahlholz 2., 58 rm 
Scheit II. Knvv., 65 rm Reis. 3., Buchen: 
R 2/18 fm, Sk 3/6,4 fm. R 4P,6 fm, R 
5/14 fm, N 6/1,5 fm, F 5/1,3 fm, 272 rm 
Brennfcheit, 83 rm Kupp., 80 rm Reis. 1„ 
330 rm Reis. 3/4.: Esche: R 2/3.— fm, R 
3/0,5 fm. R 4/0.6 fm. 12 rm Brennfch.; 
Birke' 11 rm Scheit und Knpp„ 15 rm 
Reif. 2.; Erle: 27 rm Scheit, 26 rm Knpp.: 
Fichte: ea. la/6.8 fm, 46/123, fm. 2a/258 
fm, 26/261 fm. 3a/187 fm, 3S/80 fm, 4'S fm, 
5/3 fm. 104 Stangen 1, 82/2., 115/3. Kl., 
287 rm Scheit, °95 rm Knpp., 560 rm Reis. 
2/4., 19 rm 1. Kl.; Kiefer: 16/4 fm. 2a/3,5 
'm, 3fl/1,7 fm, 36/1,3 fm, 4 rm Scheit. 22 
rm Knpp., 30 rm Reis. 1. Kl.; aus altem 
Einschlage: Eichen: R 3/56,3 fm, R 4/29,2 
im, R 5/30,9 fm., Sk 6'28,6 fm. F 4/2 fm, 
* 5/3 fm. F 6/1,2 fm, A. 4/106 fm, 375.5 rm 
Brennscheit, 1 rm Knpp., Buchen- 155 rm 
Scheit. Nadelholz: 2a/8,58 fm, 26/20,10 fm, 
1 rm. Nutzscheik. Teilweifer freihändiger 
Verkauf vor dem Termin bleibt vorbehal 
ten. Das Nadelholz neuen Einschlages muß 
bis 15. Mai geschält sein. Uebersichtslistcn 
bitte bis 8. anfordern. Bedingungen liegen 
1 Tag vorher im Perkaufslokal aus. (3732 
ŞdêĢrstekêà Schleswig 
Am Freitag den 9. Januar d. I, von vor 
mittags 10 Ubr an. werden in Jacobîen's 
Eastbaus in Ohrstedt-Babnhof aus dem Ge 
hege Oblingsluit verkauft: 
Eichen: 3 rm Kloben und Knüvvel. 
Buchen: 7 rm Kloben und Knüppel. 
Weichholz: 30 rm Kloben u. Knüvvel. 
Fichten: 330 Stämme m. 67.05 km. 
851 Stangen LUT. 
27 rm Kloben und Knüvvel. 
16 rm Reiier l. 3755 
Die öffentliche Verpachtung 
der 
ffinffieH!er tirteûierâ, 
in T elenhemme belegen, 
IN Gräien beim Bkäben findet in dem 
EaitbcG von O. Kock in HenrEedt am 
dem 8. Januar 1831, vorm 
10 Ubr. statt (3320 
Pachtliebbaber ladet ein 
Der Hennskedter KîrÄrnuarktaņd. 
A. Haustedt. Pastor. 
LĶņdeshrMdlŞ. 
Die Hebetermine finden statt: 
In Westerrönfeld am 5. 1„ vorm. 10 Uh 
in Ostenfeld am 7. 1., vorm. 10 Uhr, 
in Ohe am 8. 1., vorm. 10 Uhr, 
in Schülldorf am 8. 1., nachm. 1 Uhr, 
in Osterrönfeld am 9. 1., vorm. 10 Uhr, 
in Rade am 14. 1., vorm. 10 Uhr, 
in Schacht am 15. 1., vorm. 10 Uhr. 
in Audors am 15. 1., nachm. 1 Uhr. (3741 
Friedrichsen, Bezirkskommissar. 
ZwMgsvLrsieigerttng. 
Am Montag, den 5. Januar ds. Is. versteigere 
ich öffentlich meistbietend gegen Barzahlung: 
vormittags 9 Uhr an Ort und Stelle in Kolden- 
büttel 1 Motor, 2 PS, 1 Klavier, 1 Bücher 
schrank, 1 Standuhr. Sammelstelle der Käufer 
bei Gastwirt Reimers das.; mittags 12 Uhr an 
Ort und Stelle in Norderstapel 1 Plüschsofa 
1 Nähmaschine, Sammelstelle der Käufer bei 
Gastwirt Kruse das.; nachmittags I Uhr an Ort 
und Stelle in Bergenhusen 1 Plüschsofa, 1 Eck- 
schrank, 1 Schreibtisch, I Vertikow, Sammelslelle 
der Käufer bei Gastwirt Clausen das.; nachmit 
tags 2,30 Uhr an Ort und Stelle in Erfde 
1 Büfett, 1 Gcldfchrank, 1 Standuhr, 1 Kredenz, 
1 Grosjbulldogg und andere Sachen mehr, Sam- 
melstelle deş Käufer in der Gastwirtschaft „Zur 
Börse" das.; nachmittags 3,15 Uhr an Ort und 
Stelle in Dielen 1 Plüschsofa, 2 Plüschscssel, 
1 Trittnähmaschinc, Sammelstelle der Käufer bei 
Gastwirt Brühn das. 
Tönning, den 3. Januar 1931 
3783 
Jensen, Obergerichtsvollzieher 
Tel. 291. 
Große 
ZŞwml-Miisy 
Am Montag, dem 8. Januar 
1831. mittags 1 Uhr. kommen 
auf dem Gute PAnsdorf 2 km 
von Itzehoe 
52 prima Landschwein-Sauen 
teils tragend, teils mit Ferkeln 
sowie 
3 gute Edelschwein-Eber 
öffentlich meistbietend zum Verkauf. (3768 
Ernst Zunge. Itzehoe. 
Ehr Mittagessen! 
Wenn es Ihnen sehr gut 
schmecken, aber trotzdem 
billig sein soll, dann gehen 
3718 Sie nur ins Pensionat 
Söhrnsen, Rendsburg, Neue StraSe 14 
suche sofort 2 bis 3 
Stoße schwere dänisch 
Pferde 
1,80—1„85 Mtr. groß 
Bitte sofort Angebote 
unter E. 1385 an die 
Landeszeitung. (3704 
Erstkl. jg. decks. (3582 
Eder 
(Angler Sattelschwein) 
zu verkaufen. 
C. Carstensen, 
Arrild, 
Süderbrarrrp-Land. 
Zu verkaufen ein deck 
uyiger, starkknochiger 
LMhschWà- 
àr. 
Johann Sarder, 
Rilkertkamp. (" 
1 ÄM. 
Mitte Jan kalbend, zu 
verk. Jg. Ehlers, Ww., 
Westermühlen. .( 
Bert», einer ĢĢîrtMl. 
Wegen anderweitigen Unternehmens 
soll am Donnerstag, den 8. Januar 
1981, 3 Uhr nachmittags in der Gast- 
wirtschaft von Herrn Wilhelm Maaßen, 
Husum, die ihm gehörige Gastwirtschaft 
auf der Neustadt mit gutem Inventar 
und neuen Stallungen, geeignet auch für 
Pferdehändler, unter günstigen Bedin 
gungen derkanft werden. 
Dr. Goslar Carstens, 
Notar. (3756 
GüyKg§ AnFebolL. 
Landbesitz, 6 Klm. von Rendsburg, 1 Klm. 
von Chaussee, gr. ca 04 Hektar, davon ca. 10 Hek- 
tar beste Wiesen und ca. 8 Hektar Weiden mit 
neuen Gebäuden mit vollem Inventar, ist bei 
15 000 RA>!. Anzahlung von mir zu kaufen. Auch 
ist der Besitz um ca. 20—25 Hektar kleiner zu 
kaufen. 
Landbesitz, 4 Klm. von Schnellzug-Station, 
gr. ca. 23 Hektar, arrondiert, mir guten Gebäu 
den und bestem Inventar ist wegen anderweitigen 
Unternehmens von mir zu kaufen. 3558 
Peter Clausen, Rendsburg, 
Lornfcnstraße 20. — Tel. 2430. 
LmrdserMchtzrng. 
Am Donnerstag, den 18. Januar, 
nachm. 2'A Uhr, stelle ich im Ratskeller 
in Hnsnm die bekannten Ländereien der 
Fra« M. Gerß in Eutin unter Oldens 
wort, Simonsberg, Uelvesbttll u. Witz 
wort öffentlich zur Verpachtung. 
3755» Plainbeck. Notar. 
Habe noch mehrere 
Ski 
und gute 3766 
Sļmferķel 
abzugeben. Veredeltes 
Landschwein, sehr gute 
Abstammung. 
Fr. Burblies, 
Beringstcdt. 
MblMK 
in den nächsten Tagen 
kalbend, verkauft 
Claus Muhl, 3747 
Bergenhusen. 
Verkaufe einige 
Desgl. stehen einige 
ini ■ Januar und.gebt, 
werkende 3721 
IlMMUM 
sowie Eber- und Sau- 
ferkel (veredeltes Sat 
telschwein) zum Ver 
kauf. 
Frenzen, 
Bargen b. Erfde. 
Schm. Mysrkß- 
SHlhUskr-VekäMs. 
.4m Sonnabend« dem 17. Jan. 
1ä30, nachm. 2 Uhr, läßt die Ge 
meinde Langenhorn ihre zum Früh 
jahr beziehbaren, in gutem baulichen 
Zustand befindlichen 
Schulen 
mit großen geräumigen Wohnungen, 
Hofrauni, Hausgaiien u. z T. etwas 
Ackerland, österblich unter günstigen 
Bedingungen in der Gastwittschaft 
von F. Friedrichsen verkaufen. 
Langenhorn, im Dezember 1930. 
P. Jensen, Auktionator. (3022 
Nähere Auskunft durch den Unterzeichneten 
ĢŞ LMpaMMUng. 
Der Landwir' Jürgen Hinrich Gosch beab 
sichtigt seinen in Heidbunge bei Tetenhusen be- 
legenen Landbesitz in Größe von etwa 70 Hektar 
Ländereien mit den darauf stehenden neuen 
Gebäuden am Dienstag, den 6. Januar 1931, 
abends 8 Uhr, in der Gastwirtschaft von Heinr. 
Görrißen, Friedrichswiese, im Ganzen oder in 
einzelnen Trennstücken durch einen Notar zum 
Verkauf zu stellen. 
Ein« Stammstelle sowie mehrere Siedlungs- 
stellen in beliebiger Größe können ausgelegt 
werden. (3216 
Peter Martens, Rendsburg, Serrenstr. 19a, 
am Bahnhof, Telefon 3037. 
Ifete Bie die MrkllM aus 
zur Bàssmmg Ihrer Zucht! 
Die Stammzucht des veredelten Land- 
ch'weins zu Maisborftel gibt bestes Zucht 
material in Sau- u. Eberferkeln aus höchst- 
prämiierken Stämmen ab. Der Stammeber 
Dionys 959 erzielte Prov.-Ausst. Altona 28 
2. Pr., Erola 1929 2. Pr. u, Ehrpr. Elite- 
Schau Rendsba. Nov. 1930 2 Pr. 10 Mast- 
chweine von Dionys erzielt. Mastviehaus- 
stellung Hamburg 1a- u. Ehrenpreis. 
Jürgen Ott, Hofbeftt'er Maisborftel. 
Tel. Todeubütkel 24. 
zu verkaufen. (3737 
Fockbeker Weg 17. 
3nfiat.-Btiefe 
von 1922—23 zu hohen 
Preisen. Für 50-Mil- 
liarden-Marke a. Brief 
jetzt 20 RM. 
Wilhelm Baqge, 
Noiemtraße 7. part. l. 
Eine gebrauchte, gut 
erhaltene 3672 
tzobelbguk 
zu kaufen gesucht. An 
gebote mit Preisangabe 
z-u richten an 
M. Riffen, 
Rorderstapel. 
Tel. Sllderstapel 23. 
Zu kaufen gesucht: 
1 Waggon 3753 
Sķêàièhkn 
Angeb. in. Pr. an 
D. Dierks W., 
Rorderstapel. 
- uchs-, II'.s-, Marder-, 
Otter-, Dachs-, Wiesel-, 
Lasen-, Kanin-, Ziegen-, 
Reh- II. and. Felle kauft 
hsiurich $M\ķ 
Kronprinzenstr. 2, 
1605) Tel. 2911. 
Zu kaufen gesucht eine 
LWd'ZUZrei 
A. Kloppenburg, 
Beringstcdt. <3725 
LmdheM 
mögl. neue Gebäude, 
b. gut. Anz. zu kauf, 
gesucht. Makler «erbet. 
Dammann, 
Wiemerstedt. 
Tel. Hennstedt 13. 
3749 
Sichere Brotstelle! 
An guter Verkehrs 
läge, fest a. d. Chaussee 
in der Nähe von Bahn 
und Kanal belegenes 
GruudşiU 
soll infolge Ankaufs i 
östlichen Holstern schnell, 
stens und billig durch 
mich verkauft werden. 
Neues großes Wohin 
haus mit Mühlenbe, 
trieb (Motorantrieb) u 
Düngerhandlung. Fer> 
ner' vorhanden: Pferde- 
Kuh- und Schweinestall^ 
Großer Hoftlatz und 
Haiisgarten. 
^ Anzahlung mir 3000 
RM. Im übrigen 5- 
proz. Geld, mindestens 
15 Jahre fest. 
Ernste Reflektanten 
erhalten weitere Aus, 
kunft. 3306 
Otto Schütt, 
Heide !. Holst., 
Bahnhofstr. 4. 
Fernspr. 48. 
MeMM 
für 40 RM. zu verk. 
H. Frahm, 
Thienbüttcl. 3396 
Wegen Anschluß an 
Ueberlandzentrale sehr 
gut erhalt, şahrbaren 
VMZgl-Mglok 
l8 PS.) und fast neu« 
Dreschmaschine (Stille, 
P. 2) mit doppelter 
Reinigung zu verlauf. 
K. Rohwcr, 
Brammerhöh 
bei Nortorf. (3681 
5000—6000 Pfd. gutes 
zu verkaufen od. gegen 
ein« Sau zu vertausch. 
Ioh. Olf, (3729 
Meggcrloog. 
kuhÄuug 
laufend zu verkaufen. 
Ioh. Bitz, (3707 
Altstädtcr Gärten 24, 
Telefon 2205. 
Ein gut erhaltener 
mit Verdeck und ein 
tOjähriges ( 
Vkrh 
zu verkaufen. 
A. Nöpstorf, 
Osterrönfeld. 
Suche zu Ostern für 
meinen Sohn eine (* 
Lehrstelle 
als Sattler u. Tapezier 
H. Mevs, Luhnstedt, 
Nen-dsburg-Land. 
Suche Stellung als 
Vichchüster 
oder Verwalter in der 
Landwirtschaft. 3670 
H. von Bargen, 
Horst (Holst.) Nr. 72. 
Suche zum 1. 2. 31. 
Stellung in Rends 
burg als (3477 
Wûhàm 
Helene Friedrichsen, 
Hohcnwcstcdt. 
Jg. UWchen 
18 I. alt, sucht zum i 
od. 15. 1. Stellung mit 
Familienanschluß. Scl» 
oige war bis jetzt auf 
dem Lande. 3324 
Horz, 
Robiskr. Allee 11, 1, 
Wäichesabrik lucht 
für Bettwcijche, Küch - 
Tisch-,Leibw. u.Tayii- 
lerie bei bobem sofort. 
8ŗ?àl I 
Augeb. an: Schließfach 
246 Blauen t. V. 
Wer yandelt mit Kurz 
waren? Und nimmt 
Wäsch- und Wollwaren 
mit? Aug. unt. F. 138« 
a. die Landesztg. (3722 
Luche zu Ostern 1931 einen 
3700 
Lehrling 
mit guter Schulbildung 
ihm, HesMsanwalî und Hofai 
Bahnhofst. 12 (im Hause des Tagebl.) 
MaaBtBaBmaBHi 
Nicht verjäumen! Land-Vertreter! 
Sichere Existenz, Hohe Einnahmen verbürgt 
planm. Vertrieb patent. App. v. gr. pvakt. 
Bedeutg., beseitmt perlnstbring. Ilebelständ., 
dah. kaufentschloss. Rachfr. Größt. Maisenart. 
d. Gegenwart, weil jed. Landw. Bedarf 
20—240 St. Wintermon. Hauptsaison. Ang. 
u. D. 1384 an die Geschästsst. d. Landesztg. 
ULUtUļ. (LU. lOjUiJt. 
junges Mädchen 
für die Hausarbeit. Nur gut empfohlen. 
Fam. Stellung und gut. Eehalt. Off. unt. 
G. 1387 an die Landeszeitung. 
Berstetet 
erhalten Kost u. Woh, 
nung frei in meinem 
Haufe u. 10 Proz. Pro 
vision. Besuch v. Land 
kU'Ndschaft in Textil 
waren. Wandergewerbe 
chein u. Fahrrad er 
forderlich. Angeb. unt. 
S. 1377 Landeszeitung. 
Suche einen soliden 
strebsamen 
Tagelöhner 
Wohnung vorbanden. 
Frau must melken. 
Greve. Etmenhov,« 
Post Alcheffel. '3779 
Suche sofort einen ein 
fachen (3715 
jg. Msnn 
für die Landwirtschaft. 
Zohs. Bothmann, 
Hütten, 
Eckernförde-Land 27, 
Telefon Afchefte. 201. 
Gesucht sofort oder 
etwas später auf klein 
Marschhof, nahe Heide 
ein 8765 
jung. Itan 
mit guten Empfehlun 
gen, der sämtl. Arber 
ten mit verrichtet. F., 
Anschl. u. Geh. Angeb 
unter L. 1391 au 'bic 
Landeszeitung. 
Ein zuverl. (3712 
Mädchen 
z. 15. ds. Mts. gesucht. 
Claus Lööck, Afcheffel. 
Suche ioiort einen 
ordentlichen (3782 
Knecht 
Eastivtrt Lenfch 
Lovoftedt. 
Suche noch einen 
Knecht 
der mit Holzfahren Be 
scheid weiß. (3705 
Gastwirt Traulsen, 
Oefsentl. Fernsprecher 
Stafstedt. 
Suche sofort einen (’ 
Knecht 
E. Ehlers, 
Hamdorf-We ide. 
Gesucht zu sofort ein 
solider (3702 
1. Kmcht 
bei^ den Pferden. 
Hans Sievers jun., 
Haindorf bei Rendsbg. 
Gesucht ein (3724 
2. Knecht 
oder junger Mann. 
Klaus Wichmann, 
Landmann, Mörel 
bei Hohenwestedt. 
Suche sofort evtl. z. 
15. Jan. einen 3750 
jung. Knecht 
und zum 15. Febr. ein 
einfack>es 
jg. Mädchen 
Claus Döllstedt, 
Poyenberg, 
Hohenwestedt-Laud. 
Tel. 154. 
Ordentliches (3709 
Tagmädchen 
mit guten Zeugn, zum 
Februar gesucht. 
Heinrich Wittmaack, 
Königskoppel 18. 
Weiblicher (3710 
Ksutsrletzrlmg 
für sofort oder Ostern 
gesucht, solche mit Han- 
delsschulbildimg bevor 
zugt. Selbstgeschriebene 
Angebote nnt. B. 1382 
an die Landeszeitung. 
Gesucht wird für kl. 
rilhigeii Haushalt auf 
dem Lande eine allein 
stehende, ehrliche, frdl. 
Haushätterin 
von 40—50 Jahren. Da, 
men mit Rente od. etw 
Einkommen bevorzugt, 
jedoch nicht Bedingung. 
Angebote unter K. 1390 
d. Landesztg. 3761 
Suche zum 15. Jan. 
ein ordentliches 
2. Mädchen 
nicht unt. 18 Jahren. 
In melden Montag. 
)ienstag. Mittwoch 
nächster Woche nach 
7 Uhr abends. (3778 
Fra» Dr. Föh, 
Vüdelsdorf. 
Gesucht zum ^l. 2. 31 
n 3588 
jg. Mädchen 
Fam.-Anschl. in Geh. 
H. Holm, 
Landmann u. Gastwirt, 
Saale. 
Tel. Todenbüttel 35. 
Ges. z. bald. Antr. ein 
erfahrenes (* 
jg. Mädchen 
f. Hausarb. u. Melken. 
Claus Sinn, Elsdorf. 
Gesucht ein 3751 
jg. Mädchen 
für Hausarbeit. Antritt 
sofort. 
Bernhard Sievers, 
Bäckermeister, 
Gr. Ballstedt. 
Gejucht zum t. Febr. 
oder srüher ein zu- 
verläiffges rubiges 
jg. Mädchen 
bei Fam.-Anschl, und 
Gebalt Melken erw. 
Frau Hans Naen- 
Ost-rbr, 0,777 
bei Eckernförde. 
Gesucht für sofort od. 
15. Jan. ein tüchtiges 
Meinmädcheu 
Kochen nicht erforderl. 
Zeiigniffe möglichst mit 
Bild sind zu schicken an 
Cafe Sörlöck, 
Kiel. 3759 
Suche sofort oder z. 
15. Jan. für Privai- 
haushalr öin nicht ganz 
unerfahrenes 3632 
jg. Mädchen 
nicht unter 20 Jahren, 
bei F.-Anschl. u. Geh. 
Pers. Dorstell. erw. 
M. Ehlers, Altenteiler, 
Nindorf, 
Hohenwestedt-Land. 
Suche zum 15. Febr. 
ein eins. frdl. (3733 
jg. Mädchen 
bei F.-Anschl. il. Geh. 
Rielken erforderlich. 
Frau M. Rix, 
Er.-Särr!e-Vogelsang, 
Post Einfeld. 
Suche zum 1. Febr. 
ein ' 3760 
jg. Mädchen 
welches mit dem jetzi 
gen sämtliche Arbeiten 
verricht., bei F.-Anschl. 
u. Gehalt. 
Thies v. Leefen, 
Sommerland 
bei Siethwende. 
Tel. Krempe 194. 
Zum 15. Januar bzw. 
1. Febr. suche ich für 
meinen größeren Haus, 
halt yin sauberes, 
tücht. ul selbst. 3675 
jg. Mädchen 
nicht unter 22 Jahren, 
welches im Kochen und 
allen Zwe gen d. Haus- 
Halts erfahren ist. Gu 
tes Gehalt»^. F.-Anschl. 
Angebote ->e t Zeugnis, 
abschr., BkP und Ge- 
Haltsforderung erbittet 
Frau E. Meyer, 
Meierei Büttel, 
' ’ iermarsch (Holst.). 
Suche per sofort ein 
einfaches 8748 
jg. Mßdch§n 
bei fam. Stellung u. 
Gehalt. Melken erford. 
Landinannstocht„ bevor- 
zugt. 
Frau Serm. Oldenburg 
Landmann, 
Jarrenwisch u. Weffelb. 
Suche zum baldigen 
Antritt . 3674 
jg. Mädchen 
bei F.-Anschl. ». Geh. 
Frau P. Bendixen, 
S-efeld, 
Bad Oldesloe. 
Z' beW. gr'H. 
Z'Z.-NotzMNß 
m. Zubehör, zum 1. 2. 
31 in Rendsburg oder 
Büdelsdorf gesucht. An 
gebote unter C. 1383 
a. d. Landesztg. * 
Witwe, alleinst., s. ält. 
tote 
o. Pensionär ohne An 
hang als Dauermieter 
zur Unterhaltung. An 
gebote unt. H. 1388 a» 
die Landesztg. erb. G 
Hübsch möbl. Zimmer 
frei. * 
Gerhardsdamm 3, 2. r. 
Gut möbl. Wohn- u. 
Cchlafzlmm. m. Schreib, 
tisch zu verm. 3775 
königinstr. 2, 1. 
Gut möbl. Zimmer 
zu vermieten. * 
Lornsenstr. 5, ptr. 
2 Zimmer 
IN. u. ohne Möbel miet 
frei. Si'p. Eingang. 
Lüthje, 3568 
Schleifmühlenstr. 10, 1. 
Eine 3-gimm.- u. «. 
2'Z.'VslMMg 
sofort zu vermieten. 
Michael Bennetsen, 
Alte K. Landstr. 2«. ' 
Zu vermieten. 
2 ķl. Zimmer. 
Monatl. 10 RM. 3723 
Schleswiger Str. 41. 
Bessere <3103 
2-Z.-DohMW 
mit Heizung sofort zu 
vermieten. 
Mühlenstr. 9, 1. Etg. 
Zn vermieten: 
Lüden 
mit Wohnung, 2 Kell. 
u. sonst. Zubeh. 3657 
Büdelsdorf, 
Derbindungsstr. 9. 
3-ZjW!Ik.-W0^ß. 
mit Bad und W.-C/ 
Wilhelmitr. 25, z, l. ". 
m vermiet. Zu meld. 
Babnbvibraste 8lt. > 
mit Zubehök. Friedens 
miete 480 NM., sofort 
mietfrei ' 1955 
Peinzenstr. 7, L
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.