èà Schuhmacher Jakob sen in Gramm au
Besuch weilendes lljähriges Mädchen aut
Roskilde. Weiter wurde ein Malergeselle
beschäftigt bei dem Maler Gubi in Nie-
dergersdäl mit einer Ausweisungsordre be
dacht. — Dem gestrigen Exportmarkte in
Kolbing waren 250 Stück Hornvieh zuge
führt. Nach Flensburg gingen außer einer
Waggonladung geschlachtetes, 100 Stück le
bendes Vieh.
Kiel, 28. Juni. In der Kirchenge-
Riedelbauch angesetzte Auktion findet
Nicht statt.
Şlthk, Gerichtsvollzieher.
wird noch gekauft in guter Waare von
Lohgerber Gertz.
iianinos, ‘*Ä ft
weicherTon
und billig, "WG
stets zu haben bei ļ
Nienftadtstratze 235»
Große Auswahl
fertiger Sarge.
jggļp Sterbekleider u. Decke«.
F. Beneicke, Tischlermeister,
Kronprinzenstr. 535.
wig-Holstein, waren vor einiger Zeit zwei
Sozialdemokraten in den Kirchenvorstand
gewählt, worden. Der Synodalausschuß der
Propstei hatte aber die beiden Kirchenälte
sten nicht bestätigt, weil, wie es in dem
Bezcherde heißt, „durch deren thatsächliche
und ausgesprochene Zugehörigkeit zur so
zialdemokratischen Partei, deren Stellung
zur Kirche und dem Christenthum anerkann
termaßen eine feindliche ist, es ausgeschlos
sen erscheint, daß die betr. Herren die
„Kronprinzenstr. 5
Reiseführer. Kursbücher,
Radfahrkarten.
Ferd. Noerl.
Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handlung,
Jungfernstieg, gegenüber der Post.
Beamte« genießt. Soeben passiren 600
Mann des Infanterie-Regiments Nr. 3s»
den Ort.
Hern-, 29. Juni. (Orig.-Telegr.
des „Rendsb. Wochenbl.") Heute Bor-
mittag trafen Infanterie, und Küras
siere, unter Befehl des Divisions
kommandeurs Kaurptz mit ganzem
SpiSIÌOS
Tapeten
in neuen Mustern und reichhaltigste'
Auswahl, sowie sämmtliche Oelfarbeil,
Firnisse und Lacke,
pr. FŞàôl t BHkttmşşe
empfiehlt billigst "
I- Arsf. Schiffbrücke 81.
Stab hier
mit fünfzig bis sechszig schärfen Pa-
kronen ansgerüstst. O
der Zeche „Friedrich der Große"
Stusrbe gestern Abend auf der Straße
sinn /it...,.«' . ,l? K
handelt.
Paris,
des „Rendsb
landet heute
ber Bretagne. Die Renner Garnis
n. Die Soldaten sind
. . . .i-
rüstet. Der Direktor
Friedrich der Große"
von Streikenden überfallen und'miß-
(Orig.-Telegr.
einer Nummer der Zeitung aus Bergeß- Nunmehr hat aber, wie der Evangelische
lichkeit die verantwortlichen Redakteure Gemeindebote in Nr. 25 mittheilt, das
nicht namhaft gemacht hatte. Die An- Kieler Konsistorium die Entscheidung des
geklagten, sowie der Amtsanwalt hatten Synodalausschusses aufgehoben und „er-
gegen das Erkenntniß Revision eingelegt, ķlärt, daß die Zugehörigkeit zur sozialde-
die heute vor 8 Tagen in der Berufungs! mokratischen Partei an sich kein Grund sei,
Instanz vor der Königl. Strafkammer ver- Jemandem die Fähigkeit zur Bekleidung
handelt wurde. Heute wurde das Urtheil àes kirchlichen Amtes abzusprechen." —
verkündet und zwar wurden beide Be- Ņie stellen sich zu diesem Entscheid die son-
rufungen verworfen. stigen Organe der evangelischen Landes-
lo Wandsbek, 28. Juni. Ein Enkel kirche?
des „Wandsbeker Boten", der Förster Eckernförde, 28. Juni. Die Kaiser-
Claudius, ist in der lübeckischen Ortschaft ^ sld)t .-Hoheuzollern" ist gestern Nach-
Behlendorf im 75. Lebensjahre gestorben, mittag, kurz vor 6 Uhr, hier eingetroffen.
Der Entschlafene hatte anfangs Rechts- Kaiserpaar nahm daselbst Wohnung.
Wissenschaften studirt und sich erst später Abends nahm der Kaiser an einem Bier-
dem Forstfach gewidmet. Er ist in ànd des Jachtklubs Theil,
weiteren Kreisen bekannt geworden durch Bergmhnsen, 28. Juni. (F. N.) Be-
seine werthvollen Beiträge für die Lübeckische ^»"4 der am 31. Juli d. Js. in Aus-
Alterthums- und Pflanzenkunde. ftdjt stehenden Thierschau des landw.
-Dat wör froher mal Mod!" gab ein Vereins an ver Eider hat das Thierschau.
17jährige Bursche, der bei einem OldeSloer Komitee mit dem Ortskomitee Hierselbst
Kaufmann als Hausknecht im Dienst stand, das Arrangement im großen und ganzen
zur Antwort, als sein Dienstherr ihn festgestellt. Die Schau findet aus einer
ersuchte, sich wenigstens bei ihm zu melden, dem Landmann Hinrich Krummpeter in
wenn er alle Abends ausgehe. Auf diese Bergenhusen gehörigen, unmittelbar am
Antwort hin soll dem „modernen" Haus- Gehölz belegenen Koppel statt. Das
H. Z» LawP, Altst. Gärten.
Auswärtige brieflich.
îssssrksiîsnstsïļ
Kiel
Sanat. tür Nerven- und chronische Kranke
Prospekte durch Dr. Schlesinger, Nervenarzt
I »Ş. AlkMhlr K
> ' 1 empfiehlt eine Auswahl
(K WM aller Arten
IflilÄslt MobMerr.
Billige Preise. — Reell-
ņ- -- Bedienung.
Mnswahl iņ Kinderwatzerr
Bşş" von 9 Mark an. "UM
Zinigbriliinen in Hinschenfelde bei Hamburg
Staatlich concessionirļ.
Erstaunliche Erfolge bei allen chronischen
Krankheiten. Prospecte durch die Exped.
des „Rendsburger Wochenblattes".
Dir Direction.
Berichtigung.
(V J” , der gestrigen Numn
Artillenstenfest findet nicht am 2.
bei 9 Litern Mk. 4.—, 4.20, 4.50
5.40, 6.50,
à Flasche 40, 45, 48, 50, 60 Pfg.
Juli statt. " 1 "
Briefküsten der Redaktion.
O. Zugehende Berichte werden nicht aufbewahrt.
werden ohne Berufsstörung offene BelN-
ķchaà, Krampfader - Geschwüre und
Hllutlraniheiten nach langj. Erfahr, von
f* Tllfel-Getreiiļe-UşiŞit,
Flasche 1.—, 1.10, 1.30.
J. Siereks, Büdelsdorf,
Wein- und Spirituosen - Handlung
Für Biekbesitzcr!
J. G. Neeve’s Naclill,,
in Heide (Holstein)
Atteste stehen zu Diensten. Zu <
wärtigen Sprechstunden werden
Patienten zugelassen, welche sich vo:
christlich gemeldet haben.
n der Mittagsstunde werden nur auswärtige Preisrichter die
- hinter einem Heu- Ņrämiirung ausführen und zwar ist der
n hingelegt. Ein Vorsitzende des Husum - Stapelholmer
schon viel von dem landw. Bezirksvereins, Herr Amisvorsteher
-as diesen Frühjahr Dircks-Loheide ersucht worden, aus den
machte, glaubte in (andwirthschaftlichen Vereinen des Kreises
gefährliche Borsten- Husum> vier Preisrichter für Pferde und
en und allarmirte şşsi tür Rindvieh namhaft zu machen,
‘X, welche denn auch welche ev. bereit wären, die Preis-
n das seltene Wild vertheilung vorzunehmen. Die Land-
r harmlose Schläfer Wirthschaftskammer ernennt außerdem
der Irrthum auf. Zwei Preisrichter für Rindvieh. Zu
IN von dannen! Preisrichtern für Kleinvieh sind die
zu Hartenholm bei Herren Franz Franzen-Seetb und Peter
osten des Neubaues Rief - Erfde vom Thierschaukomitee
vom Kaiser ein ernannt. In Bergenhusen hat sich ein
100 Mk. bewilligt größeres Ortskomitee gebildet, welches
das Thierschaukomitee bei der Vorbereitung
erregt in der à Şchau unv besonders auch am
Konkurs-Erklärung ^rerichautage unterstützen wird,
der Umgegend mit «, 28- Sunt- In dem Prozeß des
Der BetreffendejŅaoedļrektars von Scharfe,ivrt wider Herrn .... Aus-
nbündler. Pastor Paulsen hat das Gericht jetzt vornwirte großer Zufuhr fest für
ältnissen lebender, dem Angeklagten das schriftliche Urtheilfïf£ 5f(JIMl h 0
ndmann in Hindorf zugestellt Dasselbe ist, dem „Kr. Kirchl.! Kamm» wuààft: àndw-rthjchafts-.
wa 14 Tagen mit -mz. zufolge, im höchsten Grade interessant. leichte nicht fette und leichte fette Mittel-
... M V. JL - W . . f I 'i) ,Om l VS öVt s*n I UmKaX « LH V . f r . • . I 4 lima I
löse Kranke erhalten kostenlos Me-
- thode zur sicheren Heilung. Specialist
> i M -i I-flon 1, 7"11A ^ n n ..I, i. F»
mann, Schlächtermeister, liendsbara
(ohne Approb.) Nardenkölter( Berlin N
şş ķâchŞ Magdeburg-Sückau.
'1%fi ‘^v ,s h ,;V Bedeutendste Locomobilfabrik Deutschlands.
Wķķy^Ş ^oeomobilen
ķH E surrirbbsreņ ASbreàrsrlņ,
WWMŞIŞUŞWn "°" * d'L 200 Rerckàft.
sparsamste Betriebsmaschinen
fûP Industrie
und £andwirthsehaff.
ausziehbare Röhren-Dampfkessel,
i.enlnfugalpumpen, Sresehmaschtnen bester Systeme.
MmimAm iŗpocf imdi offen IDeffifteifcn.
20/2228,00-32,00
UN christlicher Gesinnung sei, wenn der Bade-
d'Eor auch in Jahresfrist die Kirche,
nicht besuche. Ferner findet der Richter soll
daß es lediglich Privatsache 1.« '
Badedirektors sei, wenn er seinem Pastor
erkläre, er würde ihn a u f ~ “
fordern; darin könne man ^. UJl
^ an kirchlichem Sinn nicht finden
Der Badedirektor hat seit Jahresfrist in
der Badezeitung, deren Redakteur er ist
nur d,e katholischen Gottesdienste an!
.t. Da sagt nun der Richter, auch
“ Qn "icht einen Mangel
©tun sehen, sondern der
Badedirektor habe nnrh
Sitttstabt i. Thür. Die deutsche Bahn-
eister-, Wege- und Tiefbauschule, , " '
sten Schuljahre von 62 Schülern besuch? wird,
-i» dankenswerther Anregung aus
des Fachkreisen zum Wintersemester 1899/1900 zu!
^>autec^nischeu Schule" erweitert
— Die Anstalt wird in Zukunft fol-
Die deutsche Bahn-
- rjr r , welche im
Folge dankenswerther Anregung
einer
werden.
».p-5-,~,-á7îa
einen Man- werk,chule für Hochbautechniker jeder Art. 2
Eine Eisenbahn-Techniker- und Bahnmeisterschulei
und 3. eine Straßen- und Tiefbauschule. Das M ■ MSSSlfêÌäÌ
Wintersemester 1899/1900 beginnt am 30 Okr W ■''%/ ^ VerncheruiigsstaiiS ca. 43 Tausend
JUlgemerae Renten
I Gegründet 1833. ZU §tll%strt
i Gegenseitigkeits-Gesellschaft unter Aufsicht der K.
. ^ u riajleSlDtq, 28. ZUNI. Vllt " Ul . 1
te von Hadersteben und Sondsrburg aus gezeigt.
Dampfer nach Dänemark unternomme
nen Demonstratio,isfahnten haben sich ins-
6 sammt meistens dänischer'-, u « uatņ
©e mmmg betheckgt Eine Reihe, auf der- Grafen Stosch erfahren, in
Zonale Kundgebungen zurûckzufûhşrregung die evangelische Bevölkerung
rmde Ausweisungen liegen auch schm, wie- ^gen ihn, den Badedirektor, sei, und da
bLn 0V - , Unt o f tnbcrn ^.hielten Auffor- habe er zur Strafe dafür die Anzeigen
^-urigen das Land zu verlassen: die Dienst- der evangelischen Gottesdienste nicht mebm
be?à/â Hofbesitzers Peter Moos in Nü- gebracht. Ein Zeichen, daß dies Mangel
"rchlichem Interesse sei, könne nicht
>die berufenen Vertreter der evangelischen
nd österreichischen Alpenvereins vorbehalten, derj^andeskirchc?
der neuen Schwarzenberghütte am Rendsburg 29. Juni Demi
M -jofchhorn m den Tyroler Alpen. Das ge- Paffagierdampfer 'Ervreß" von hier brack
, àpzimmer, 2380 Meter über dem gestern 9.w.uo« t)ier orach
Scn w c î? en ' wie die ganze Einrichtung dieser Lj',. I .àà "ag aus der Fahrt nach
wird m qn^?°nsten Bergnatur umgebenen Hütte , 77 Km - Stein die Schraube.
Heftund Bild geschildert in dem neuesten Nachdem ein Schleppdampfer gechartert
HÄiasisqSÄ? -L ^
a^P.SSttrsÄftttLsk;IV;Vd°«uLk,*
Nilk"? Fŗmius Mlt einem Bilde von ProfessorftŅe Unterbrechung IM Bezüge stattfindet Ņanļeļ.
Anftiģen.
»kxVKkgtt KnnffM
Verkauf in Ş.
< -eidenstoffe« jeder Art rr
den denkbar billiasteu Vreise« *
c Auswahl. Musterver'sandt franco ms Halls
Itsem i&