Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 1)

Màà 
Sitrà'DkSksàs ssi seseWi Si&rifttt, 
Berlin, 15. Juni. (Original- 
Telegramm des „Rendsb. Wochenblattes") 
In der heutigen Abgeordneten 
haussitzung erklärte Fürst Hohen 
lohe, die Regierung vertrete den 
Standpunkt, dafl die Herstellung 
des Mittellandkanals eine drin 
gende Nothwendigkeit sei. Die 
Regierung lege Werth darauf, 
dad die Kanalvorlage noch in die 
ser Session verabschiedet werde; 
auf Antrag des Centrums, wird 
die Vorlage gegen die Stimmen 
der Conservative» und Freicon- 
servativen mit 241) gegen 16Ş an 
die Kommission zurückverwiesen. 
Paris, 15. Juni. (Orig-Telegr. 
des „Rendsb. Wchbl.") Das KaLiņett 
Poiriesree dürfte noch heute zuŞLaàe 
kommen. 
ä> Gut Boffee, 14. Juni. Zwei 
recht alte Gilden, die Bruxer Kuhgilde 
und die Bruxer Tvdtengilde, hielten vor 
Kurzem ihre Versammlungen ab. Die 
Kuhgilde hatte im vorigen Jahre ihre 
Thätigkeit ganz eingestellt; nachdem nun 
aber die alten Gildestatuten eine Um 
arbeitung erfahren haben, ist die Mit 
gliederzahl so groß geworden, daß die 
Gilde voraussichtlich lange weiter be 
stehen wird. Die Tvdtengilde schien auch 
der Auflösunng nahe. Jetzt sind jedoch 
Versuche gemacht worden, neue jüngere 
Mitglieder zu gewinnen und haben die 
Bemühungen auch guten Erfolg gehabt. 
Einige Beschlüsse, beispielsweise die Er 
höhung der Sterbegelder, werden auch 
mithelfen, daß die Gilde wieder neu auflebt. 
& Rendsburg, 13. Juni. Mit dem 
1. Juli tritt die Regierungs-Polizei-Ver- 
ordnung vom 29. Mai 1899, betr. Ab 
änderung der Polizei-Verordnung über die 
Abfuhr und Abwässerung der Schlachte 
reien in den Städten vom 11. April 1893 
in Kraft. Danach ist dem A 2, Abs. 1 
die Fassung gegeben: Die festen Schlacht 
abgänge, welche nicht mit anderen Abfällen 
gemeinschaftlich aufbewahrt werden dürfen, 
sind entweder sofort nach dem Schlachten 
abzufahren oder in einer besonderen wasser 
dichten, mit festanschließendem Deckel ver 
sehenen Grube zu sammeln; auch ist es 
zulässig, für die festen Abfälle eine dichte, 
mit fest anschließendem Deckel versehene 
Tonne oberirdisch aufzustellen. § 3, Abs. 
■4 erhält die Fassung: Nach der Entlee 
rung und Reinigung sind die Gruben, sowie 
die Tonne zu desinfizieren. Bis zur 
Abfuhr sind die Abfälle mit Kalkmilch zu 
übergießen. § 6 erhält den Wortlaut: 
Die Wände des Schlochtraumes sind mit 
Cement glatt zu putzen und auf mindestens 
zwei Meter Höhe über dem Fußboden mit 
heller, nicht rother Oelfarbe zu streichen 
und dauernd unter gutem Farbenstrich zu 
halten. ŞL A 
4- Rendsburg, 15. Juni. Die Wander 
versammlung der „Konferenz ev.-luth. 
Lehrer zur Förderung des Religions 
unterrichts", welche am 17. d. M. hier 
orts stattfinden sollte, ist mit Rücksicht 
darauf, daß der Rcndsburger Lehrerverein 
dieser Tage Versammlung hat, verschoben 
worden und soll nunmehr Mitte August 
abgehalten werden. 
Rendsburg, 18. Juni. Der hiesige 
Brieftaubenzüchter Herr Köster ließ eine 
Meile südlich von Staberhuk a. Fehm., 
120 Kilometer von hier entfernt, 17 
Stück Brieftauben auffliegen. Sämmt 
liche Tauben gelangten 2 Stunden später 
wohlbehalten hier an, hatten also den 
langen Weg sehr rasch zurückgelegt. 
4- Rendsburg, 15. Juni. In dem 
Neubau des Herrn Kaufmanns Paulsen 
in der Tulipanstraße stürzte gestern der 
dort beschäftigte Herr Zimmermeifter B. 
aus dem ersten Stock in das Erdgeschoß 
hinab. Allem Anschein nach wird der 
Unfall zum Glück keine ernsten Folgen 
haben. 
G Rendsburg, 15. Juni. Am 29. April 
d. Js. hat sich für die Altstädter Gärten 
und Umgegend eine Schweinegilde con- 
siituirt, welche die Interessen ihrer Mit- 
glieder durch Unterstützung bei vor- 
kommenden Schäden in der Schweinezucht 
vertritt. Die Statuten haben die Ge- 
şZDķ àGGGŞL' àrâtzkàxomà 
‘ I, I ist der mehrfach preisgekrönte 
S&PßZbK Pi 1 u r 
MZWM bins • rutz-txtract 
Porös gewordene Fahrrs»dschläuche 
wrrden unter Garantie luftdicht hergestellt. 
Hohestr. 100. 
TVVY? TVYT TTYVY TYYYTYYYYYYT 
-ì^ A4 ķL M dauerhaft, 
AFîAîîîR6§, »oller, UWgßW, 
W ķ und billig.-W, RWWW 
M stets tu haben brr 
Ş L.Wendler, Bertram's M.,Kr°nprmz°nstr.s. 
AAAAAAAA A AAAA AAAAAAAA AAA A A 
Derselbe ist vollkommen unschädlich und 
verliert niemals seine vorzügliche Putzkraft. 
Laut Gutachten von 8 gerichtlich vereide 
ten Chemikern ist (Slobns-Putzextract 
Roggerrmehl 200 Pfd. 16.80 ji, 
Ģerstenschrot .... 200 „ 13.40 „ 
Maisschrot 200 „ 11.00 „ 
Kaiserschrot 200 „ 12.40 „ 
Şrà' Weizenttrie.100 „ 5.00 „ 
Roggevkleie 100 „ 5.00 „ 
schöncbeckrr Origiual-Melasse-Ftttter 
Nr. 1. 
Halte stets auf Lager: WeizeUMeh! 
der Wilhelmsburger Mühle, Marken 
Diamant, Edelweiß, Krystall und 
Nr. 0/1, ferner Weizenmehl Nr. 
00 und Feftîroģ'şrnmehl von H. 
Piening's Dampfmühle, Elmshorn. 
Sämmtliche Kvrnarten werden irr 
Tausch entgegengenommen und zu 
dem höchsten Breis berechnet. 
klar ächt mit Schutzmarke: 
Bother Streifen mit Globus. 
Rohmaterial aus eigenen slitvt* ş 
■gwerken mitDampfschlämmerei. U.C1 U t p* !> '» «ll L • 
= in Dosen à 10 und 25 Psg. überall zu haben. ----- 
Fritz Schulz jnn*§ ^Leipzig. 
Erfinder des Fwtzextract. 
Literatur. 
— Die Entwickelung der Stenographie 
von den Tagen der Griechen und Römer bis 
auf unsere Zeit schildert in fesselnder Weise das 
jüngst zur Ausgabe gelangte Heft 30 des ebenso 
belehrenden, wie unterhaltenden Prachtwerkes 
„Das X8X. Jahrhundert tu Wort und 
Bild." Politische und Kulturgeschichte van Hans 
Kraemer (Deutsches Verlaghaus Bong und & So., 
Berlin W., 00 Lieferungen a 60 Psg.) Von 
den Extra-Beilagen der neuen Lieferung erwähnen 
wir eine hochinteressante Darstellung der Legung 
des ersten unterseeischen Kabels, das im August 
1857 von der Insel Valentia aus ins Meer ver 
senkt wurde. 
liar attain echt von Thilo & v. Döhren, Wandsheck, 
Aerztlichhbefonders empfohlen. 
Handlung in Getreide, Mehl und gutter 
stoffen. 
Nur allein echt von 
TàMo â V. MÄàņn. Wa shock, 
@a ist wohl Jedermann bekannt, daß Natron die schöne Kraft des 
Kaffees rein auszieht. Die wohlthätige Wirkung des Natron aus Magen 
säure und Verdauung und damit auf den ganzen menschlichen Körper 
ist hinlänglich bekannt. - Deutscher Ņarraņàffeê ist dern- 
«sch das hefte «ud gesundeste Kaffee-Şņrrogat. 
Die sparsame Hausfrau wird darauf bedacht sein, durch Zu- 
mischung von '/, Surrogat beim Kaffee wesentlich zu sparen und dennoch 
ein kräftiges, wohlschmeckendes Getränk zu erzielen. 
Packste zu 10 Pf. und 20 Pf. verkaufe« alls be- 
SsRteudeu ColoätWaareu-Haudlnuger:. 
Da billigere Waare miter iäuscheud 
ähulichem Etiquette verkauft wirs, Sitte» 
Wir g e tt n » auf unsere Firma zu achten, 
um sich vor FSlschunge» zm hüte». 
yanieoen. 
der hervorragendsten Romane aller 
Nationen. 
Vierzehntägig erscheint ein Band. 
Siebenter Jahrgang. 
Preis des Bandes elegant gebd. 75 Psg. 
Pränumeration sür ein Jahr (26 Bände) 
19 Mark. 
Inhalt des siebenten Jahrganges: 
I.—III. Black, William. Sabina Zembra. 
şş-ş Guidi, Orlanda. Isabella Fianelli. 
vl. Brociner, ätarco. Das Blumenkind 
und andere Novellen. VII.—VIII. Lesu- 
eur, Daniel. Hassende Liebe. IX. von 
Josika, Koloman Freiherr. Comtesse Tint. 
X.—XI. Lancken, ß. von der. Der 
Günstling. XII,—XIII. Lowet, Cameron. 
Em schwaches Weib. XIV. Guglia, Eugen. 
Das Begräbnitz des Schauspielers und 
andere Novellen. XV. Cantacucène, 
Olga, Prinzessin. Carmela. XVI.—XVII. 
Casetti, Alexander. Das Vermächtniß. 
Original - Roman aus der Gesellschaft. 
XVIII. Roest, Rust. Firma Löwe, Kurt 
& Comp. Eine Erzählung. XIX.—XX. 
E. Braddon. Im Verdacht. XXL bis 
XXII. Delpit, Albert. Alle Beide. — 
XXIII.—XXIV. Waidow, Ernst von. Die 
rothe Locke. XXV.—XXVI. Mairet 
Jeanne. Auf der Höhe. 
Todes-Anzeige. 
Gestern Abend 8'/» Uhr verstarb nach 
kurzem, schweren Leiden mein lieber, 
treuer Mann und unserer Kinder liebe 
voller Vater, der Landbriesträger 
Wķnr»L«Ä Hansen, 
im Alter von 27 Jahren. Tief betrauert 
von seiner Frau nebst Kindern, Eltern 
und Geschwistern. 
Anna Hausen Wwe., 
geb. Jäger. 
Die Beerdigung findet Sonntag, den 
18. d. M., Nachm. 4'/--Uhr, vom Sterbe 
hause, Hohestraße 63, aus statt. 
Nur allein echt von Thilo & v. Döhren, Wandsbeck 
sä 
Dickes 
fettes, gesundes, vollwerthiges 
Rindfleisch 
Psd. 50 Ps», 
I. Areus, Neue sir. 29. 
Am Freitag, den ZF. Juni von Nach- 
mittags 2 Uhr an verkaufen wir auf der 
Hofstelle der Wittwe Müller in Grog" 
Witteusee wie folgt: 
2 braune Pferde, 7 und 9 
Jahre alt, 1 braune Füllen- 
stute mit Fülle», 1 zweijährige 
braune Stute, 8 Milchkühe, 
5 Starken, 4 Kälber, 2 fette 
Schweine. 1 trächtige San, 
40Jungfchwàe,1neneDrefch- 
nmfchirre, 1 Häckselmaschine, 1 
Stmànchle, 3 Wagen, 1 
Milchwagen, Pflüge, Eggen, 
Pferdegei chirr und f onstige Hans- 
und Feldgerüthe, sowie einen 
Düngerhaufen 
gegen Baarzahlung und aus Credit gegen 
sichere Bürgschaft. 
M. Stroh 
Unter Hinweis aus die speciellen Be 
stimmungen in der Verfügung des König 
lichen Herrn Landraths vom 19 Mai d. 
I., — Kreisblatt Stück 20, Nr. 196 — 
wird hierdurch bekannt gemacht, daß das 
diesjährige 
.. Ober-Ersatz-Geschäft 
für die Stadt Rendsburg 
am Freitag, den 23. und Sonn 
abend, de« 24. Juni ds. Js., 
auf dem Schützenhofs 
Hierselbst abgehalten werden wird und die 
Betreffenden sich Morgens 8 Uhr daselbst 
einzufinden haben. 
Für etwa abhanden gekommene Loosungs- 
scheine sind vorher rechtzeitig Duplikate 
auf dem Königlichen Landrathsamte zu 
beantragen. 
Gestellungspflichtige, welche erst nach 
dem MusterungsGeschäft Hierselbst Auf 
enthalt genommen haben, in Folge der 
anderweit von einer Ersatz - Kommission 
erhaltenen Bestimmung aber verpflichtet 
sind, sich vor der Ober-Ersatz.Kommission 
zu stellen, haben sich, wenn solches noch 
nicht geschehen, umgehend beim Magistrate 
zu melden. 
Rendsburg, den 9. Juni 1899.z 
erscheint in ihrem siebenten Jahr 
gange. In den Romanen, welche sie ver 
öffentlicht, wird jeder Geschmacksrichtung 
Rechnung getragen und nach Möglichkeit 
kommen die Vertreter der verschiedensten 
Nationen in mundgerechter guter Ver 
deutschung zu Wort. — Der Preis der 
Bande von „Collection Hartleben" ist im 
Verhaltn,,, e zu Umfang, Inhalt und ele 
ganter Ausstattung ein beispiellos wohl 
feiler. Alle Jahrgänge sind noch zu haben; 
,eder Band ist auch einzeln käuflich. 
Prospekte und Probcbiinde in jeder Buch 
handlung vorräthig, oder direct non der 
Berlagshandlg.dufichPostļartezu verlangen. 
Ä.Hartleben's Verlag in Wien. 
. und Papierhandlung 
ViVucO B Orb e V c, 
Ïcciàenudruckereï. 
Nachmittags von 7 Uhr an werden wir 
beim Gastwirth Hagge das zur Müller- 
schen Hufe gehörende -WàMsD 
AbnshmehŞs, * 
Brandkassenwerth reichlich 6000 Mk., mit 
schönem Garten und einer Wiese- 
3 Hektar 73 Ar 82 Qm. groß, in 3 
Parzellen oder im Ganzen zum Verkauf 
stellen. 
fammtcinnahme 6690 Mk. betrug, standen 
derselben nur Ausgaben in Höhe von etwa 
4812 Mk. gegenüber, so daß hiernach 
der Ueberschuß rund 1878 Mk. betrug. 
In einer gestern abgehaltenen General 
versammlung des „Landwirthschaftlichen 
Vereins an der Obereider" wurden ver 
schiedene während der Thierschau zu Tage 
getretene ftebelsiände erörtert, um densel 
ben in Zukunft thunlichst vermeiden zu 
können. Für die im Herbst in Hohen- 
westedt stattfindende Produktenausstellung 
Wurden aus der Vereinskasse 30 Mark 
bewilligt.?^ şş' Ķ 
* Rendsburg, 15. Junu Der Cirkus 
Belli wird am Sonnabend hier ein 
treffen. Der Marstall zählt 36 Pferde, 
außerdem besitzt der Cirkus eine dressirte 
Breitenburger Kuh. Als eine besondere 
Eigenart darf erwähnt werden, daß im 
Marstall nur Pferde, unter diesen edle 
Thiere, vertreten sind, welche den hol 
steinischen Marschen entstammen. Eine 
Ausnahme macht ein schneeweißer 
Schimmel aus dem königlich dänischen 
Marstall, das als Freiheitspferd aus 
gezeichnet dressirt ist. Der Cirkus ver- 
fügt über Künstler und Künstlerinnen 
ersten Ranges und dürfte daher der Be 
such desselben zu empfehlen sein. 
Verbesserten Systems, Patent Ventzki, 
mit neuen, einfachen Aushebevorrichtungen, 
empfiehlt zu sehr billigen Preisen. 
JE. JF. 
& en detail 
P. H. (ïlisinann 
Bahnhofstraße. 
en gros 
empfiehlt billigst 
Fahrdorf und Börm. 
^tvtQ-Ameri*, 
HAMBURG. 
Der Magistrat. 
a. Ņ. Bänger. I. Greggers- 
Rendgb.Ärbertervertil! 
vom 1848. 
Im großen Saale des Vereinslokales 
des Rendsburger Arbeitervereins von 
1848 soll ein nener Futzbode« gelegt 
werden. 
Die Bedingungen sind im Locale' des 
genannten Vereins einzusehen. 
»KW "Ģ.ŅŞA. 
Ş ķķ:-à empfiehlt eine Auswahl 
MşşM Î aller Arten 
WMß Mobilien. 
^.iairïï Billige Preise. — Reek 
Bedienung. 
Auswahl in Kinderwagen 
MW" von 9 Mark an. "WM 
Doppelschrauben 
Schnelldampfer 
Beförderung 
Fahrtdauer 8 Dagp. 
Rendsburg, den 15. Juni 1899. 
Städtisches Ģìe!trici1ätswerk 
Offerten werden bis zum 20. d. Mts. 
Abends 7 Uhr, im Vereinslokal erbeten 
Der Vorstand. 
F°™- Dienst mit regulären Ooppelechrauben-Oampfera 
Die Lieferung der für die städtischen 
Gebäude für die künftige Heizperiode er 
forderlichen Brennmaterialien und zwar: 
ca. 15<M> Ctr Steinkohlen 
ca. 54000 Soden Torf 
soll vergeben werden. 
Offerten unter Einlieferung von Torf 
proben sind bis zum 1. Juli d. Js. 
anher einzureichen. 
Lieferungsbedingungen liegen im Magi- 
àclOTiairrbar £ ì 
Franz. Haar- u. Bart-Elixir, 
schnellstes Mittel z. Erlang, eines 
stark, paar- u. Barlwuchses, „. 
ist allen pomad., Tinct. u. Lal. 
entschieden vorzuziehen, durch 
viele Dank- und Anerkennungs 
schreiben bewiesen. 
»'ErMs gŗarantirt! 
à Dose Mk. k — u. 2— nebst Ge. 
brauchsanw. u. Garantieschein, 
verland discr. p. Nachn. o. Eins. 
(a.i.Brief,n.all.Länder). 
/ " Allein echt zu beziehen durch 
parfümenssabrik V. W. A. Meyer, 
IIa!ntmrc-ltor|rfeSile. 
JFletteP 
Deutsche Ackcrbau-C-Ionicn; 
sottuta Katharina, «lumcnau, Dona 
Fraiicisca :c. 
Fahrkarten zu Originalpreisen bei 
Starke Stcckrübenpsianzcn^ 
„ Kohfpûâlyeitz alle Sorten, 
„ Seltcricpsian)cn, 
„ Porrecpsiansen, 
„ Blumenpflanzen, aUcSort. 
W. Zücke. 
P- M. Paulsen, Rendsburg 
Schriftliche Arbeite» 
stratsbureau zur Einsicht aus.z 
Rendsburg, den 14. Juni 1899. 
Der Magistrat. 
aller Art, als: Gesuche, Reklamati 
onen usw. «sw. werden angefertigt vor 
I. P. Bendiren, BüdelSdorf. 
empfiehlt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.