Verloosrmg.
Die Ziehung findet am 7. Juni, Nach
mittags 5 Uhr, in Greens Hotel statt
Das Berloosungs-Comitee.
Die Wittwen und Waisen
verstorbener Kameraden, welche
eine Unterstützung aus der
Provinzial-Verbands-Wittwen
und Waisen-Stistung zu erhalten wünschen
müssen sich am Montag, den 5. d. Mts
Abends 8 Uhr, behufs Aufnahme der Ge
suche, im Apollosaal einfinden.
Der Vorstand.
Sonntagsheim
Die Beiträge für die
Bereinigung junger Kausleule
(Gehülfen und Lehrlinge)
sind am Sonntag, den 4. Juni, Nach
mittags von 2—4 Uhr, im Sonntagsheim
zu entrichten.
Zahlung des Beitrages von Mk. 1.00
resp. Mk. 0.50 berechtigt u. A. zur Theil
nähme an dem sür den 18. Juni in Aus
ficht genommenen Ausflug per Dampfer
Nobiskrüger Gehölz.
Bei günstiger Witterung:
Sonntag, den 4. Juni:
KONZERT
von der Infanterie-Kapelle.
Anfang 4 Uhr.
Cl Holtz.
Um? Aampfer-Ellmpagim âiet
(Abtheilung Rendsburg).
Morgen Sonntag, d. 4. Juni,
-fährt ein Dampfer von Nach
mittags 27 2 Uhr an jede halbe
Stunde nach dem Gehölz.
Der Vorstand.
Mstfahxt
Jm,M »ach Kir»
d. 4. Juni,
per Dampfer „Telegraph". Musik an
Bord. Karten ä 1.50 Jk Abfahrt von
der Dampferbrücke Morgens 3'/2 Uhr.
Karten zu haben bei W. Gosch. Germonen-
halle, M. Pittack, „Neue Welt u nd im
„Schafskopskeller/' H. Oberg.
J. O« T.
Sitzung der Guttempler-Loge Standhaft
Nr. 50 jeden Dienstag - Abend 8>/ 2
Uhr im Logenlokal, Nienstadtstraße 191.
Anmeldung neuer Mitglieder bei Herrn
F. I e p s e n daselbst.
Die Gildeseier
für die Interessenten der
êchwlchr Bnsiģilst
findet am Donnerstag, d. 15. Juni statt.
Nachmittags l'/ 2 Uhr:
GersKralversamMirmg
mit folgender Tagesordnung:
1. Wahl von Schaumännern.
2. Rechnungsablage.
Z. Sonstiges.
Der diesjährige Belll'Sg ist für per 100
Ji Mobiliarverstcherung 20 Pf., Viehver
sicherung per 100 Ji = 10 Pf., à Tonne
Korn 2 Pf. Vorstehender Beitrag, sowie
für à Interessent 30 Pf. Zechgeld ist von
3—5 Uhr Nachmittags an die Schamnänner
zu entrichten. Der Vorstand.
Kealschole mit einj.-freiw.
Berechtigung.
Höhere Töchterschule,
Pensionate.
Jagd, Fischerei,
Wassersport.
Billiger Aufenthalt
(mass. Comm.-Zuschi.)
Frequenz
1898: 3000 Pers.
dure
Kurtaxe
nur 3-6 Mark.
Illustrirte u. aus
führliche Prosp. gratis
h die Badeverwaltung.
Verkaufes
M. Andresen
Wilh. Bockwoldt
F. Buchta
J. H. Buus
J. H. Cappeln
Jul Dehn, J.C. Haase
Nachfl.
C. Fromm
‘ " yptfT
Weisen- mid Parfümerie-Fabrik.
Vorzügliche durch aparsamen Verbrauch
sich auszeichnende Wasehse’^e.
Irofss Ersparnifs m Zeit mü Arbeit
Giebt der Wäsche selbst einen
angenehmen arcire,tischen 'Jeruch.
Auch als Toilette-Seife zu empfehlen.
Warnung vor Nachahmungen,
Da miiMlerwerthige Nachahmungen im
Handel vorkommen, beachte man genau, dass jedes
dächte“ Stück meine volle Firma trägt!
Verkauf iu Original-Packeten von 1, 2, S und 6 Pfund.
0 unà 6 Pfd.-Packete mit Gratisbeilage eines Stückes feiner
Toilettteseife), sowie in einzelnen Stücken.
skate «wie obige Abbildung) kenntlich. - ——
Zu haben in Rendsburg bei:
C. Aug. Fuljahn [ J. H. G. Jäger.
E. F. Glien J. A. Ipland Nacht.
Wilh. Gosch jun. Dr.phil. Osenbrüg
H. Harney Nacht. P. Paasch
(Inh.: H. Ehlers) Heinr. Pahl Nacht.
N. H. Henningsen P. M. Paulsen
P. Höper Ferd. Piening
Heinr. Petersen
H. Poppe jun.
F. Restorff
Otto Schreiber
Carl Schulze
CI. Sievers
H. Suhr
Carl Weppner.
In Büdelsdorf bei: W. Biill, Rob. Jochimsen, C. F. Kühl, C. J. Möller, H. Muhl, J. Siercks.
In Sehestedt bei: Detlef Brammer, Gust. Johannsen. In Jevenstedt bei: C. H. Timm.
In Westerrönfeld bei: Hinr, Agge.
IV. Kreis-Sängerfest
des Kreises ReZîdsàrg
ZU
verbünd enìit dem
5ji|dp WmM its U-klÄöchr 8kfgsz»kreii>s,
am Sonnabend und Sonntag, d. 10. u. 11. Juni 1899.
Sonnabend, Abends 8
Sonntag 8—10
10
11
12'/2
2'/-
4
4
8
' Programm:
Uhr: Commers im Vereinslokal (Spitzkrug).
„ Empfang und Begrüßung der auswärtigen Sänger.
„ 'Delegirten -Versammlung d.e Bundesvereine des
Kreises Rendsburg,
„ General-Probe im Vereinslokal.
Festessen (à Couvert Mk. 1,50) im Vereinslokal.
Ausstellung zum Festzug in Nen-Büdelsdorf.
Chorgesang sämmtlicher Vereine.
Beginn des Garten-Concerts der Artillerie-Capelle.
Beginn von 2 Festhaken im Vereinslokal und im
Gartenzelt.
In
Neue Weites
Sonntag, den 4. Juni:
den unteren Lokalitäten:
SB
wozu freundlichst einladet
M. Wttack.
Sonntag, den 4. Juni:
àzkrâlizchķil i« Wtmein.
IWWMÄWM
Am Kreisthierschau-Abend ist ein schwarzer
Filzhut mit braunem Futter im Saale
des Rothenhofes vertauscht worden. Um qefl.
Umtausch daselbst wird gebeten.
Si» HĢâHîlSS
verloren. Um gest, Ablieferung wird gebeten in
der Expedition des Rendsburg« Wochenblattes.
Schriftliche Arbeite«
aller Art, als: Gesuche, Rekiamati-
onen usw. usw. werden angefertigt von
I. P. Beudixen, Büdelsdorf.
ifisrsiifiSj;
Frau Harder, Gerhardstr. 819.
Guirlanden
werden zu jeder Festlichkeit angefertigt
(à Meter 15 Pfg) m her Handelsgärtnerei
v°n I. P-tecs, Posthvf.
ß22T Wer
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufen
will, wer Gelder anleihen oder belegen
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Ştndt,.
in Neumänster, Bahnhosstr. 36.
loteiiiiirfiS 8. Iliarlritti
Liter Möbel wird am billigsten ausge-
'ührt von
K. Miersch, Tapezier, Löwenstr.,
bei Herrn Beneicke.
Schriftliche Arbeitku
aller Art, sowie Führung von Geschäfts-
Tüchern übernimmt
Johs. Meyer, Prinzessinstr. 9.
Dickes, fettes, gesundes, vollwerthiges
MķeŞsch
ür » Pfd. 50 Psg.
Z. Arens, Neuestr. 29.
Juni:
Sonntag, den 4
LgOWkii in Kchtimi».
Schlesw.-Şolst. Renn- u. Zucht-Verein.
Das erste diesjährige
ü Rennen. 8
Suhr’s Cafe.
Täglich Konzert
der Damenkapelle
Entree frei.
,Holsa1ia"
I. Suhr-
Tonhalle.
Sonntag, den 4. Juni er.:.
Einmalige große
TMulMtii-Viilstellug
der Gesellschaft „Helvetia".
Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf.
Tonhalle.
Sonntag, den 4. Juni:
Großer Glite Ball
im Mechtverein.
Hierzu ladet freundlichst ein
Der Fechtmeister.
Zn M»S des KrkiS-Lügnseßks
zu Büdelsdorf
am Sonntag, den 11. Juni 1899:
!!
Anfang 4 Uhr. Entree frei.
Hierzu ladet freundlichst ein
H. Ehlers, Gastwirlh.
findet am
Soimtag, Lsrs 25» jtoi* Nachmittags ssN 3 Ahr srh,
ans der Rennbahn des Vereins bei Schleswig (Königswill) statt.
1. Prüfung von Gespannen auf ihre Zugleistung.
2. Kraftprobe von Hengsten (einspännig).
3. Königswiller Jagdrennen. Offizier-Reiten für Chargeupferde,
sowie Dienstpferde der Infanterie, Artillerie und des Trains.
4. Galoppreiten für Pferde, welche in Schleswig-Holstein gezogen sind.
5. Thiergarten-Jagdrennen. Herren-Reitcn für Pferde aller Länder.
6. Trabreiten für Pferde, welche in Schleswig-Holstein gezogen sind.
7. Schleswrger Jagdrennen. Herren-Reiten für Pferde aller Länder.
8. Einspänniges Trabfahren mit beliebigen Wagen, für Pferde,
welche, in Schleswig-Holstein gezogen sind.
9. Zweifpänniges Trabfahren. ,
10. Galoppreiten. Offen für alle Pferde, Offizierspferde ausgeschlossen.
11. Ponny Knaben-Rerrnen.
Spftzkr
Büdelsdorf.
Sonntag, den 4. I i
Nachmittags 4 Uhr:
Wettrennen
Nennungen sind "şş" bis zum IO, Juni ds. Is.
Herren Kaufmann Hustay Hansen uro Zahlmeister Hammer in Schleswig
zu richten. Anmeldung von Mitgliedern werden von den Vorstandsmitgliedern
Herren 61. Hasch, Hansen, HnstaT Hansen, Zahlmeister Hammer in
Schleswig und Amtsvorsteher 4ensen in Lnrschau entgegengenommen.
Schleswig, den 24. Mai 1899. Mer Vontand.
für Radfahrer
auf der ca. 200 Mir. langen Rennbahn,
verbunden mit
Gärtem-KomzeeL.
1. Eröffnungs-Rennen (20 Runden)
3 Ehrenpreise.
2. Vorgabe-Rennen (15 Runden)
3 Ehrenpreise.
3. Hnnptsahren (25 Runden)
3 Ehrenpreise.
4. Dnuerfahren (100 Runden)
3 Ehrenpreise.
Der Einsah für jedes Rennen beträgt 1 M.
Das Rennen ad 1 und 4 ist offen sür
Bundesmitglieder, ad 2 und 3 für Nicht
bundesmitglieder von Rendsburg und Um
gegend.
Meldungen werden bis zum 3
Juni Abends vom Unterzeichneten ent
gegengenommen.
Die Rennbahn steht den Radfahrern
zum Trainiren zur Beringung.
Entree à Person 30 Pfg
Kinder die Hälfte.
Abends: f{
Preis-Vkrtheilmg »»> Bull.
_ à«-- »»»«A,?" T»bel im
Garten in dem großen, 1000
iS Kmten fassenden Tanzzelt
Für die Sommer-Msnate za miethen
gesucht:
Äs i. t Mul LshllziNmer.
Näheres in der Expedition des Rends-
burger Wochenblattes.
Zum L Oktober zu miethen gesucht
eine freundliche Wohnung von 3—4 Stuben mit
Zubehör, am liebsten in Büdelsdorf oder Kron-
verk. Kleiner Garten erwünscht. Gefl. Offerten
unter BI. ff*, a die Exp, d. Rendsb. Wochenbl.
2 elegant möbl. Zimmer nach vorne
zu vermiethen. Frau Brandt, Rosenstraße.
Zu vermiethen
zwei aufs beste möblirte Zimmer
Flora Bauer, Prinzessinstr. 403.
ie von Herrn Sommerfeld bewohnte^ Etage-
von 5 Zimmern nebst Zubehör, event, mit
Garten, ist zum 1, Oktober miethsrei.
Priuzessinstrasts Bl.
Miethsrei zum 1. Juli ev- früher
eme freund!. 2'Stubenwohnung nebst Zubehör.
CöcrctSerftroflc 34.
Mieihfret zum 1. Oktober ’
eine Wohnung von 4 Zimmern, Küche, Kammer rc.
KüriigRrafle 9.
;t oon Herrn Ketelien bewohnte Etane ist:
Umstände halber sofort oder später zu ver-
miethen. ' I. D. Becker, Lilienstratze
KmjĢşillĢ WöhMg.
Wegen Versetzung ist die bisher von Herr»
Hauptmann Horn bewohnte I. Etage in meinem
Thurmhause am Gymnasium Nr 780 sofort od
später miethsrei.
Miethfrei zum 1. October 1899
die erste Etage König st ratze Nr. I (515).
Näheres bei Hermann Paav. Thorstraße Nr. 2
oder Frau M. Lüthjens, Wallstraße.
Per 1. Oktober zu vermiethen
eine 4-Stubenwohnung, oder ganze herrschaftliche
1. Etage von 7 Zimmer, Fremdenzimmer, Mädcherr-
und Burschenstube, 2 Keller ev. auch mit Pferde
stall und Garten.
H. Hint?, Gerhardstr. 821.
Zu vermiethk».
Der von dem Schuhmacher Herrn Olsen be
nutzte Laden nebst Wohnung wird zum 1- Oktbr.
d. I. miethfrei. . ,
M. Loevtbien, Konrgstraße.
Zn vermiethen
eine 2-Stubenwohnung mit Zubehör an einzelne
Leute. ^Restorff seir, Allst. Kirche.
Zn seeMiethen
wegen Versetzung des Herrn Majors Mueller die
2. Etage meines Hauses zum 1. Oct. ev. früher.
Hişnppe Jan., Jungfernstieg.
ar . Şņşoŗt ju vermiethen
eine kleme Wohnung von Stube, Schlafstube und
Küche zu 110
^Hoffmann, beim Schützenhof 736.
Zu vermiethen
auf jofort ein ^aden mit Wohnung.
Westl. Schleuskuüle 747.
Ein möbl. Löohs- unv Schlafzimmer
zu vermiethen.
Will, Oeülmann, Nienstadtstraße.
Schützenhof-
Donnerstag, den 8. Juni:
Schwiegerling-jßonstre-peuerwerk.
Alles bisher Gesehene üllerlreffend. Z Ķ
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nachfl.)^ Rendsburg MWenftraße 18.
I. Möller.
Baitnliols - Hotel.
Sonntag, 4. Juni:
Krebssuppe.
Echte Schildkröteninvve.
für I oder 2 junge Leute.
f|t6 jlll Altst. Markt ä06, 1. Et.
EşşĢtage miethfrei.
I. Reh der, Neuestr. 68.
Marbolmeum,
nur beste Sorte, empfiehlt billigst
Petroleum» und Seifen-Lager
W. Büll,
Büdelsdorf bei Rendsburg.
Miethfrei
die Etage meines Hauses Mühlenstrage 107.
M. Albrecht-
Möblirtes Zimmer zu vermiethen
mit Pension. Auch können junge Leute Mittags
tisch erhalten.
Frau Poppe Ww., Neuestr. 5, 1. Et.
Kleine Zwet-SiübeÜWoynung
sof. od. später miethfrei. Thorstrafle 268.
Anbei unsere Unterhaltungsbeilage.