Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 1)

Ausverkauf in Gummischuhen, 
Nur Prima Qualitäten. 
Wege« vorgerückter Saison werden Gummischuhe wie folgt verk auft- llf-ll m g ■ 
Siniitt- 1,50, itláîidļcn- 1,75, -»men- 2 MK, Willi, SLilZvIM, 
r a , Hohestr. 79- 
D^' I öo. K d. (i.ļ ÂpolloSääli I I ...... 
Sr. M- d H- 2 I hr P. L. M tziMUMI II. 
ist "ur mt anonym, mit «n fl abe ber Ser JS i rrf sLï Ku'T^'T^Ï™ 
°nn°d-n«-«d-u- 7 u,r ,- Me,. Iff;?» V 5093 „» H-i»" ß-„,„ di?,?"Lch- u"".-«L 
Zur Icier des Geburtstages 
Sr. Maj. 
des Kaisers und Königs, 
Sonntag, den 2 7. b. Mt 
im Hotel Germania, 
werden die Mitglieder der unter 
zeichneten Vereine kameradschaftlichst 
bis 
, OsterrönMiler Ziegengllile. 
Sonntag, den 27. Januar, Nachm. 4 Uhr, 
im Locale der Wwe. Ehlers. 
' Militär hat keinen Zutritt. ~i 
Einführung gestattet. 
Der Vorstand. 
Eisler, Hamburg. 
ßeichihalle. 
àgeladen. Anfang Abends 8 Uhr. Jeden Abend: Großes Freiconcert. 
Die Vereinszeichen sind anzulegen. 
Die lorttöitk 
des fchteswigholsteinisch Kampf 
genossenvereins von 1848/51, 
Hrotze 
DskcraSl' 
^ zu 
^orsftcM. 
des Vereins deutscher Kampf- >am Geburtstage Sr. Maj. unseres Kaisers 
40<~!s\,nt V V Entree für Herren 80 Ns Tiompn so 
genogen °°n 1870/71 und des| WÄJÄSÄ 
Ueserve- u. <Landwehrverems. àņ.à Tu,bcr etne Berloo,«ng ««s 
—— m Apfelkuchenvertheilung mit Werth- 
U Angetreten wird bet Herrn luhalt unter den Masken statt 9 
lutîc öni Sonntag, den 27. (Bitte vorsichtig zu kauen) 
l» N'. 5" Uhr Vormittags, zum Mtz Temaskirün? 8 Uhr. Ņ 
Milltar-Fc>ttGottesdienst. Masken und Anzüge oorräthŞ 
Vorstand. Zu diesem interessanten Schauspiel 
Am Sonntag, den 27. Jan. ladet freundlichst ein 
ygithmarscher 
iChnell-lVIastpülver 
— WM 
Y«n Apothekfr 4 ranz Block. 
Seta darn’s àâvj«d und 
d. PuTvèr"isģ.iih unter* d/gewifhniiclM Cutter 
f“ ri ^ ur die ganze Mast sind 10 S fü? 
1 Kind od Pferd, 5 ff fur l Schaf od. Schwein 
nothwendig Die Thiere werden fre.slumlr 
Absolut unschädlich, der E^olg isF^ndertar 
wie durch viele Anerkennungsschreiben erwiesen.’ 
” I^reis 1 Marie pro 1 ff. 
„1 A1 l<;in echt, wenn mit Apoth. 
Block’s Garantie-Marke und 
nebenstehender Unterschrift ““ 
senen. 
während der Krankheit meiner verstorbenen 
Frau herzlichen Dank. 
BÜnsdorf, den 24. Januar 1895. 
Maurer Henschel 
Versende täglich hochfeine 
Meierei-, ßras-Lasel-Biitier 
in Posttönnchen v. 8 Pf. Inh. f. 8,50 J>. 
*r Sührahm - Gras-Tafelbutter 
f. 7,50 J(, franko gegen Nachnahme. 
Guts- und Meiereibesitzer Carl Bochum, 
in Aschimgarren pr. Spuken, Ostpreußen. 
Knaben, 
welche hiesige Schulen besuchen solle», 
stnden zu Ostern bei dem Unterzeichnete» 
l T ; Aufnahme. Gew. Beaufsichtigung ns 
Nachhülfe bei den Schularbeiten. Ängeh’ 
Gymnasiasten können mit meinem Sohne 
(jetzt Sextaner) zusammen unterricht^ 
werden. Pensionspreis 600 Mk. p. av-e 
R^idsburg, im Jan. 1895. 
P. Kühl, Rektor. Billa Henkens.^ 
st» 
C 
knie irn» 
Süßt MWa-Mfim, 
strotze du«kleFrucht,pr.Dutzend 8VPs, 
empfiehlt I. Augustin. 
o ca Zu hftben in den Apotheken. 
I s11 J{ endsburg in der Altstädter Apokheke. 
Warme Grützwurst, 
Sonnabend-Abend von 5 Uhr an 
empfiehlt 
D Gardels, 
Schweineschlachterei und Wurstmacherei, 
Münzstraße 2. 
sucht Beschäftigung 
n , ~ „ Waschen und Reinmache». 
Kirchenstr. 10, bei Seifert, Keller. 
Apeil d. I. Ane tüchtige 
Prltzarbeiterin, 
welche befähigt ist, ein Geschäft selbstständig 
zu führen. 
- A Hansen, Erfde. 
Gesucht zum 1. Mai ein ordentliches 
Mädchen, 
>Meljähi 
sür dli 
>»cl. Post 
Jnsostt 
das auch mit der Wäsche Bescheid weiß 
Frau Kaufmann Barbeck. 
Gesucht kräftige 
ìttĶT* Münzstraße 2. 
^kssilill-Aliskijllltl! »ill! ftoiicn, 
I riiiofifkt 1 mn > ver Dir. non 60 9Un nn 
Arbeiter vom Lande. 
Earlshütte—Rendsburg. 
wird zum Mililair. Fest- 
gottesdienst um 10 Uhr 
Morgens im Hotel Germania 
angetreten. 
Der Vorstand. 
m- iS ____ 
Rendsburg. 
Diejenigen Kameraden, welche am Sonn 
tag den 27. d. Mts. an dem Festgottes 
dienst und an der Paradcaufstellung 
theilnehmen wollen, werden gebeten, sich 
um IN Uhr im Vereinslokal zu versammeln. 
Der Vorstand 
Zur Feier des Geburtstages 
Sr. Majestät 
des Kaisers und Königs, 
am Sonntag, 27. Januar, 
im Locate des Gastwirths ThiedtMann, 
wird hiermit eingeladen. 
Antreten der Vereinsmilgtieder zum 
Festmarsch präcise 1 Uhr Nachmittags bei 
dem Gastwirth Lafrenz 
Nachdem1 
Jöhnk 
Elsdorf 
Zur Feier des 
Geburtstages 
Sr. Mas. des Kaisers. 
Sonntag, 27. Jan.: 
Maskerade 
mit 
Prämien- u 
Kuchenvcrtheilung. 
1. Qualität 1 Mk — Bf 
90 Pf. 
Gier 
pr. Stieg 1 Mk. 50 Pf. 
empfiehlt 
W. Gosch, Dhorstraße. 
per Dtz. von 60 Pfg. an. 
empfiehlt H Pinkert, Stegen. 
AM kill?itis,Mj|kil. 
Kai 
Thee. 
Entree für Herren 60 Pf., für Damen 40 Pf. 
Anfang 7 Uhr. Demaskirung 8 Uhr. 
Hierzu ladet freundlichst All 
Tliorte, Nttoinl). 
Fockbeic. 
Ball 
Um 6 ’ 2 Uhr Abends: 
Beginn der Vorführung des Theaterstücks 
Der Deserlenr. 
Entree sürHerren t,20Mk.,für Damen 80 Pf. 
Vereinsmitglieder haben sreien Zutritt. 
Karten sind im Vorverkauf bei dem 
Vorstand »nd dem Festkomitee zu 
haben. 
Der Vorstand 
Am Sonntag, den 27. Jan. : 
Zur Feier des Geburtstages Sr. 
Kaiser Wilhelm II. 
Große Vorstellungen des 
Bauchredners u. Zauberkünstlers 
Prof. Unruh. 
_ . Anfang 7 Uhr. 
Entree: 1.Platz 50 Pf., 2. Platz 30 Pf. 
Aach der Vorstellung; 
Freies Tlnizki'linzchkii. 
Es ladet freundlichst ein 
Schaar, Gastwirth. 
Rein, wohlschmeckend, kräftig oder 
mild, feinste, abgesiebte Sorten • 
Pecco Souchong pr. N 3,60 jl 
Lapsang „ pr. ft 3,00 m. 
bouchong Congo pr. N 2,40 ji 
Zoning ,, pr. T 2,00 Jt 
Theespitzen pr. ft 2,00 m 
Grussthee pr. ft i,60 jt 
GeorgCosteNachfl., 
Hohestratze 27 
Bredenb eck f, f. 
3mn FŞŞiiļ 
beg Knegervtreiits. 
m Sonntag, den 27. Jan., Kaisers 
-ä Geburtstag, habe ich meine sammt 
liche Lokalitäten dem hiesigen Kriegerverein 
überlassen. 
Gastwirth C Thicdemaun, Ha in dors 
Freitag, 25. Jan., 
Abds. 9 Uhr: 
in brr Tonhalle: 
Uebung int 
Saal fahren. 
Sllllpt- 
Dcrfammlunfl. 
Tagesordnung: 
1. Endgiltige Berathung über das Anfang 
März abzuhaltende Gala-Saalfest und das 
Auftreten des Kunstmeisteriahrers Kaufmann. 
2. Ausnahme neuer Mitglieder. 
3. Sonstiges. 
Der Vorstand 
Stifttiii gsfest 
der in der Schifffahrt beschäftigten Arbeiter 
Sonntag den 27. Januar 1895 
im „Saale der neuen Welt." 
Nachmittags 4 Uhr: Volksversammlung. 
Referent: Herr Reichstagsabg. A. v. Elm. 
Abends 7 >/2 Uhr Ball. 
Alles Nähere durch Placate. 
Der Vorstand. 
Holzbiuige« 
Am Geburtstage Sr. Maj. 
grotze Maskeeade 
mit Prämien Vertheilung. 
Entree für Herren 80, für Damen 50 P,. 
Es ladet freundlichst ein 
F. Soll. 
am M 0 n t a - 
8 I 
am zri. os. Mts. 
Dem geehrten Publikum hierdurch zu 
geneigter Kenntnißnahme daß ich meine 
- Dstuymt uuö meine 
Brotniederlage, 
Petersen, 
Fischhandlunft, 
Schleuskuhle 262, bei Th öl. 
Am Sonnabend 
auf dem Altstädter Markt • 
Kleist. Brachsen, Stein butt, Schollen 
schellflschc, Seezungen, Dorsch, 9achs. 
wegen Erkrankung des jetzigen, pr. sofort 
joder zum 1. Febr. bei 
Gastwirth Thode. Elsdorf. 
Besonderer Umstände wegen suche ' ich 
à 
1 - — • ■ w w »vv-yvji ļuuļc inj 
baldigst ein mit guten Zeugnissen versehenes 
şnicht zu junges 
Dienstmädchen. 
Frau Dr. Hass. 
gesundes ^Pfêrd ^ füf0rteilt 
Morgen Sonnubeud und folgende Ķļlun als 
Tage frisches fettes Roßfleisch, j .HNUskNecht. 
P I Frcrk. 
Beefsteak und Flohmen. 
Aug Leiste, Noßschlachter 
«heil Dn 
durch d 
e»n der i 
Eiderstr 
^ohl in 
Wort, 
^vht auf 
geistert 
Aller Aui 
thron, 
^tlle Stä 
echten 
Der gleis 
lands : 
Daß des 
stolz vc 
^’n,»i gi 
Hoffen 
Deutsch!« 
ZU jede 
•ßtr zu di 
bereit, 
^ift Du : 
Herrlich 
Nun wo! 
Kaisers 
Und der 
kahlen 
"ber lau 
.gleich 
»Heil uii 
ganzei 
stehen zu bermiethen. 
Frehse, Wagenfabrik 
îctfeèt freundlichst ein 
Fllslilchļs-P«ls ill 
A. Nehlşen 
Sftenfelö 
am Sonniag, den 27. Januar. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
B. Tank. 
Eide 
Frische Austern, 
Ästr. Kaviar, 
Apenra-erDfahlmnscheln. 
S! 
-r 
Creiiiüse-Coiiserven. 
ftl 
i 
H. Popjun., 
Jungfern stieg 
Lager der 
EouservenfabnK 
von 
A. W. Querner, ķrmiņslhllitiii. 
Gegründet 1864 
Anerkannt die Besten. 
^ r 
fa 
I 
Greiiiüse-t'onserveii. 
für Kinder von 1,25 Mk. an, 
für Mädchen von 1,50 Mk. an, 
für Damen von 1,75 Mk. an, 
für Herren von 4,00 Mk. an, 
empfiehlt 
Gustav Gahdc. 
bei folgenden Firmen errichtet, 
Erinnerung bringe: 
Ģ. Piening, Elephantcnstr, 
F. Thomsett, Kirchenstr., 
C. Bolkmann, Königstr., 
Ohrt, Ecke der Rosenstr., 
Palm's Wwe., Herrenstr., 
Maike, Materialhofstr., 
Kempert, Schleifmühlenstr., 
Drews, Schleuskuhle 
Hochachtungsvoll 
W. IS a a s c h 
Kieler Landstr. 
in gütige 
Schweizerkäse, 
a Pfd. 80 Pfg., 
empfiehlt 
Joh. Tim»«, Canzleistraße. 
Wer bei Hinltkraiikhcitcn, Rhkumakismus, 
rheumat. Lähmungen, gchc'ilic» Kraiikh., 
M>tiliiesschwäche,Magc»Icideii rc bish.keine 
Hülfe fand, verlange mein hierüber belehrend. 
Buch geg. Einsendung von 50 Pf. in Briefm. 
(wird verschl. u. fcco. zuges.) 
A Paasuii, Hamburg, Banksstr. 4 
|iur Erlernung der Schneiderei von 
. - - Frau W Obcrmöller, Lilienstr. 6. 
vchMdilkn mit M«. LJïîfiļ'j'ïL. 
zur Benutzung eines Wagens zum Schlitten Zubehör für eine allere Dame. Adr. unt. 100 
werden in kürzester Zeit angefertigt in d-şņ,dw^xped^des Rendsb. Wochenbl . 
Stcllmachcrci von Ei« WayNhauö 
W Schatz, Wallftratze, MD enthaltend 4 Stuben Küche 
Zwkl gedrlilliijlc Fekrimgeii, 
sowie ein kleiner einspänniger Schlitte« 
sind zu verkaufen Hohestr. 97. 
«dis!) M finjäl)ri|f§ 3unpif| 
kann ich noch in Grasung nehmen auf 
guter Weide. 
Eine schwere 
Kuh, 
kalben soll, steht 
zum 
die im Februar 
Verkauf bei 
^Käthner^Claus Sievers, Fockbek 
FtttkS Vieh, 
prima Oualität, hat zu verkaufen 
Hans Kühl, Rade. 
Eingemachte Asiagurken, Pfeffergurken, 
Salzgurken, Rothcbeeten, 
Kronsbeeren, Pflaumen, 
Kirschen, Birnen, Marme 
laden, 
in Gläsern, Dosen und ausgewogen, em 
pfiehlt zu äußerst billigen Preisen. 
f'. JK A. BBeyek, 
Allst. Markt 63. 
Ur m 1,50 ff. à Stilt 
verkaufe von jetzt ab, um schnell damit zu 
räumen, sämmtliche Hüte. Mützen 
zu spottbilligen Preisen. 
I Augustin 
Wch: Frische 'àlļhese. 
P.Kruse, Dampfbrennerei, Baronstr. 422. 
Niederlage bei I. Lcusch, Schleuskuhle. 
Milch frischer ïj>se»k«hļ. 
Schroedter, Gärtner 
Sonnabends: Stand Allst. Markt, 
3« Sintiiniicn ton Mlittm ». 
zu billigen Preisen empfiehlt sich 
H. Hilgenfeldt, Buchbinderei, 
Wallstr. 2A1». 
Bei mir steht zum Decken 
der Hengst „Wcihland", 
Hannöversche Race, 1,74 cm hoch, stark 
von Knochen, mit ausgezeichnetem Gange 
und prämiirt, deckt à Stute für 16 Mark. 
Stuten, die nicht tragend werden, zahlen 
nächstes Jahr die Hälfte. 
Joh. Kläschen, Gastwirth, 
Westcnsee. 
Umstündkhalber soll ein neues, 
maffives Wohnhaus, b. d. Stadt, 
,gut verzinslich 4 Wohnungen und 
Moortheil, bei '/, Anzahlung, für 9500 Mk, 
oder eine Gärtnerei in gutem Zustande, für 
14000 Mk. mit V, Anzahlung, verkauft werden. 
Näh in der Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Piano, 
gut erhalten, ist sehr billig zu verkaufen. 
Näheres F Hösbach. 
Ein theils neuer 
.HMidelstvngen, 
paffend für Schlachter oder Bäcker, steht 
preiswürdig zum Verkauf auf Htlrnenhof 
pr. Rendsburg. 
P H Taxen. 
Als Lchneiderin 
in und außer dem Hause empfiehlt sich 
Marie Elvers, Eckernförderstr. 900, 
im Gaßmann'schen Hause. 
Keller, Bodenraum, Bor- und 
Hintergarten; in bester Lage vorn, Neu 
thor pr. 1. April zu vermiethen. 
Zu erfragen bei Herrn 
Th Oberg, vorm Neuthor. 
Mobl. Zimmer zu vermiethen 
für 2 junge Leute. 
Allst Markt 1I. 
Zu vermiethen 
ein möblirtes Zimmer. 
Thorstraße 277. 
de von Herrn Dr. Dittrich innegehabte 
Wohnung ist soiort zu vermiethen. 
Altstädter Markt 147. 
Zu vermiethen 
zum 1. April 4895 ein Laden mit Wohnung. 
P. Horst, Schleifmühle 199. 
eine 
Zum 1. April 
Parterre - Wohnung miethfrei. 
Billa Hcnkens. 
Bcrl 
die 
Beileid 
putsche 
Kr»,,; 
suiegen. 
Bcrl 
erfährt, 
burtsta 
kemmei 
Zittern 
, Berl 
8wischk 
unterhc 
^gsbav 
ilnschi 
-Dem 
Aender: 
chrift: 
!°ll in 
Bert 
Ebnete 
seiner 
bvn El 
llelegt. 
Zu vermiethen 
zum 1. Avril eine Wohnung von 3 Stuben,.. 
Küche und Zubehör, am liebsten an einzelne 
Leute. 
Thorstr. 281. 
ly 
Zu vermiethen 
eine Wohnung von 5 Zimmern nebst Zubehör. 
Lchlcifmiihlcnstr. 18. 
Preisg 
Sic 
erklärn 
Äber 
Zu vermiethen 
eine kleine Wohnung an einzelne Leute. 
Neueftr. 18. 
Zu vermiethen 
eine Wohnung von 3 Stuben und Küche mit 
Wasserleitung. 
Eine Wohnung von 2 Stuben und Küche im 
Hintergebäude. 
P> Bock, Schleuskuhle. 
Zu vermiethen 
zum 1. April an ruhige Leute eine helle, freund- 
liche, abgeschloyene Wohnung von 3 Zimmern, 
Küche und Zubehör nebst etwas Gartenland. 
0. Gosch Jevenstedter Chaussee Nr. 679. 
Löwcnstraße^53S wird züm 1. April eine 
SStuvcnwohnung miethfrei. 
H. Beckmann, Königstraße. 
Abfahrt der Persouenzüge. 
dültis vom 1. October. 
«ach d r in ««tu. 
6,34 Uhr Vormittags. 
9.23 „ Vormittags (Schnellzug!. 
1,56 „ Nachmittags. 
5,16 „ Nachmittags (1. bis 4. Klaffe). 
8,20 „ Abends (Schnellzug). 
«ach dkm «erd»»! 
8.23 Uh. Morgens. 
10,50 „ Vomittags (Schnellzug). 
1.24 „ Mfttags (1. bis 4. Klaffe). 
7,13 „ Abends. 
10,14 „ Abends (Schnellzug). 
2.30 „ Nachts. 
Äļcnsc! 
toenn 
ņicht Oi 
b>ird. 
°b es 
toivb, 
Din q ei 
. XI 
darin 1 
şihen, 
^gendv 
. n 0 st 
'ņ bcin 
b>ie 
leiste -sr 
lösen; 
sprach 
bettet 
et nfovt 
AI 
linnen 
"Nl K 
•"eine 
: Et ha, 
rur F 
kan, 
nìcht 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Mühlenstraße 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.