ļWijļk»'
SSL*;
der Emnahinen und Ausgaben der Stadt Rendsburg in den drei Rechnungsjahren 1891192,1892193 und 1893 94
und Vevgleichttttg der Etats- mit den wirklichen Einnahmen nnd Ausgaben.
Titel
II.
III.
IV.
VI.
VII.
VIII
Ab
schnitt
IX.
Ka
pitel
Gegenstand der Einnahme
I. Ordinarium.
Allgemeine Verwaltung.
Verschiedene Einnahmen
Ätadtverniögen.
Summa Titel I
Liegenschaften.
Ländereien.
Gebäude .
Forsten
Gerechtsame
Kapitalien.
Stadtverwaltung . .
Armenwesen ....
Schulwesen ....
Eingegangene Kapitalien
Summa Titel II
Gcmcittde-Abgallen.
Gemeinde-Einkommensteuer (200 % Zuschlag)
„ Gebäudesteuer (150 °/o Zuschlag)
Hundesteuer
Für Tanzlustbarkeiten
Für Gesangvorträge
Wanderlagersteuer
Armrn-Verwaltnng
Summa Titel III 1Ì9520
Armenpflege
Armenhaus
(Summa Titel IV
Krankenhaus
Erstattete Kurkosten. .
Abonnements . . .
Verschiedene Einnahmen
Sumnia Titel V
Schulwesen
Gymnasium und Realgymnasium . . .
Städtische höhere Mädchenschule . . .
Bürgerschulen
Verwaltung der vorm. Dohrn'schen Schule
Fortbildungsschulen
Jüdische Religionsschnle und katholische Schule
Gasanstalt und Wasserwerk.
Gasanstalt.
Unbewegliches Vermögen
Bewegliches Vermögen
Aus dem Betrieb
Unvorhergesehene Einnahmen
Sumnia Titel VI
lasserwerk.
Unbewegliches Vermögen . .
Bewegliches Verinögen . .
Aus dem Betrieb ....
Unvorhergesehene Einnahmen
Sunima Titel VII
Sonstige Anstalten und Einrichtungen.
Feuerlöschwesen
Handel und Verkehr . . .
Aichamt
Summa Titel VIII
Polizei-Verwaltung
Geldstrafen und Gebühren
Sunima Titel IX
Staats-, Provinzial- und Äreisliedürfnisse.
Militär- und Einquartirungswesen
Standesamt
Staatssteuer-Veranlagung
Ehemaliges Barbieranit
t ebung der Brandkassebeiträge
reislasten
Summa Titel X
Insgemein
Verschiedene Einnahmen
Summa Titel XI
Summa der Einnahmen
Dazu Bestand und Einnahmereste aus dem Vorjahre
Gesammt-Einnahmen
II. Extra-Ordinarium.
Bestand aus Aktivkapitalien . . .
Ans weiteren Anleihen rc. . . .
Einnahmen für verkaufte Bauplätze
Unvorhergesehene Einnahmen . .
Summa der Einnahmen
1891/92
Etats- jj Wirkliche
Ein nähme
Jk -f
200
200
37918
4350
2950
654
'45873
10633
506
376
11516 67 252435 98
57389 68 298933 84 58723 46 [ 696349 07
90000
25000
2000
2100
300
120
3300
2070
5370
28000
700
300
29000
13850
9200
5800
28850
600
90774
125
63
726 10
726 10
37531
4350
4109
507
46497
13399
506
376
238153
52
87604
25419
1732
2598
305
40
5888
2385
8273 38
30582
1188
100
31870 36
91500 — 101871 73
91500
3008
400
20
3408 20
2600 —
2600
894
125
950
100
260
13737
9321
6258
29317 02
810
100235
825
56
117699 06 125600
36
1892/93
Etats- à Wirkliche
Einnahme
ji
750
750
39081
4350
2850
641
63
46922 83
10917
506
376
11800 631 648463 74
95500
25500
1900
2280
300
120
4700
2070
6770
30300
1300
200
31800 —
13570
9000
6372
700
95174
125
953 28
953 28
20
39833
4580
3123
348
58
47885 33 47242 73
16168
506
376
631411
97
101871 73
3573
335
3909 39
3315 70
3315 70
918
155
1052
94
244
96000 -
3408
340
20
2800
894
140
1000
100
260
20
108096
25778
1628
2071
305
5428
2599
8028 41
35374
1382
230
36987 70
13050
8686
7004
28942 — 28741 63 29570 —
1118
99305
101
1893/94
Etats- jj Wirkliche
Einnahme
Titel
750
750 —
39371
4630
2600
641
20
6715
506
376
7597 96
54840 69
99000
26000
1740
2500
340
80
137880 13 129660 —! 139912 82
4100
2300
6400 —
34400
1400
200
36000
13770
9000
6800
1000
96874
125
1015 —
1015
38915
4743
2961
471
47092
6671
506
376
29917
37471
84563
110083
26095
828
2550
355
2770
4561
96000 — 100524 39 98000 — 104074 50
700
19000
300
— 20000
100524 39 118000
3033
255
3288 89
— 3315 60
2329
11833 12
11833 12
352000 —
352000
2465 11
9579 67
2394
12472 34
9579 |67
607961
67650
675611 47 370000
12472 34
370000
3315 60
893
163
1492
95
243
2888 91
5937
3085
255
45
3340 45
3400 —
3400 —
894
160
1250
100
250
7332 66
30371
1408
172
31951
13323
8580
7780
29683 94
1871
102007
195
II.
III.
IV.
Ab
schnitt
V.
VI
35
VII.
82
8476
122
8680
5937 I—
1024895
42673
2654 —
15384 86
15384 86
400000
1067568 54 400000 — I 555291
165764
113495
10739
290000
112755
3191
614
VIII
IX.
3361 80
895
166
1706
98
248
3114 59
7485
7485
424982
130308
X.
Gegenstand der Ausgabe
Gehalte.
I. Ordinarium.
Allgemkine Verwaltung.
Pensionen . . .
Sächliche Kosten
Summa Titel I
Stndtvrrmögen.
Ländereien
Gebäude .
Liegenschaften.
Forsten.
Abtrüge
Zinsen
Kapitalien (Stadtschulden).
Kapital-Belegung
XI.
106372
21500
7146
70208
205228
91
Summa Titel II
Gemeinde-Abgadrn.
Für Heberollen, Steuerzettel rc
Für Huudesteuermarken
Summa Titel III
Armrnuerwaltttng.
Armenpflege
Armenhaus
Summa Titel IV
Krankenhaus.
Persönliche Ausgaben, Besoldungen rc
Sächliche Kosten. . .
f Summa Titel V
Schulwesen.
Gymnasium und Realgymnasium
Städtische höhere Mädchenschule (Neubau 1891/92)
Bürgerschulen:
Gehalte
Remunerationen
Pensionen
Sächliche Kosten
Verwaltung der vorm. Dohrn'schen Schule
Fortbildungsschulen
Jüdische Religionsschule und katholische Schule, 1893/94 außerdem Tiefbauschulc .
Summa Titel VI
Gasanstalt und Wasserwerk.
Gasanstalt.
Unbewegliches Vernlvgen
Bewegliches Verinögen
Betrieb und Verwaltung
Insgemein
Unbewegliches Vermögen
Bewegliches Vermögen
Betrieb und Verwaltung
Insgemein
W asserwerk.
Summa Titel VII
Sonstige Anstalten und Einrichtungen.
Feuerlöschwesen
Handel nnd Verkehr
Aichamt
Summa Titel VIII
Polizeiverwaltung
Allgemeine Verwaltungskosten
Kosten der Exekutivpolizei
Polizeigefänguiß
Für Zwecke der Gesundheitspflege (1892/93 Cholera)
Insgemein
Summa Titel IX
Staats-, Provinzial- und üreiskedürfnisse.
Militär- und Einquartierungswesen
Standesamt
Staatsstener-Veranlagung
Ehemaliges Barbieramt'
Hebung der Brandkassebeiträge
Kreislasten
Summa Titel X
Insgemein.
Verschiedene und außerordentliche Ausgaben (Bau des Wasserwerks 1892/93) .
Summa Titel XI
Summa der Ausgaben
Dazu Ansgabereste aus dem Vorjahre
Gesammt-Ansgabe
II. Extra-Ordinarium.
Für Erwerbung von Terrain
„ Baukosten zum Wasserwerk
„ Straßenaulageu rc
„ unvorhergesehene Ausgaben
Summa der Ausgaben
Jahresķschliisse.
Sunima der Gesammt-Einnahmen
- esa
Summa der Gesammt-Ausgaben. .
Verbliebener Kasseubestaud
1881/92
1892/9»
Etats- j Wirklià Etats- ş! Wirkliche
1893/91
incl. Extra-Ordinarium
Etats-
E l a h e lt bezw. Ausgaben
Wirkliche
W
352000 —
352000
ß
67»
i61 î
63396
9
4104U;
>Ä
370000
370000
ß
1067568
940041
I—II 127527
25
690000
690000
ß
760519
735901
24617
49
Vorstehende vergleichende Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben der Stadt Rendsburg in den drei Rechnungsjahr 1891192, 1892193 nnd 1893j94 wird unter Bezugnahme auf ß 87 der Städteordnnng hiermit veröffentlicht.
Rendsburg, den 1. Juni 1895.
Der MllNlstrat.
Rühle von Lilienstern.
«2 , V« • ' -V < * -V • 'nÄk' V ..v ; * 4 .. I.' •. <•>.;? y\ „i V ' V*v\ ; * . , '' '. ''. .v \ v - 's. - ■'.** W'--' ' .'.•••■ s', - . ';.