krankte erst Abends 6 Uhr, erholte sich
aber dank ärztlicher Hülfe wieder und ist
außer Gefahr, Die Sektion der Leichen
ergab Vergiftung durch Pflanzengift, Die
Mutter D's hatte, da der vorhandene
Salat nicht reichte, einige Handvoll von
einem im Garten wachsenden, üppigen,
faftigen Kraut abgeschnitten und unter
den Salat gemischt. Zum Unglück war
dieses „saftige" Kraut Aconitum napellus
(Sturmhaut, Venuswagen, Eisenhut), eine
blanblühende Ranunculacee, die schon in
geringer Menge tödtliches Gift, das
Aconitin, enthält,
Serbien.
Bei der öffentlichen Ziehung der serb i
schen Klassenlotterie in Belgrad wurde
irrthümlich der Haupttreffer von 150 000
Francs zweimal gezogen. Zuerst wurde
die Loosnummer 26 388 als Gewinnerin
des Haupttreffers ausgerufen, später jedoch
die Loosnummer 10 057. Das der Ziehung
beiwohnende Publikum gerieth in die größte
Aufregung, Die Ziehungs > Commission
wurde mit Vorwürfen überhäuft. Der
Besitzer der Loosuummer 26 388 beab
sichtigt, den Haupttreffer im gerichtlichen
Wege zu beanspruchen.
Zàà
Berlin, 5, Juni, Ueber die Ansprachen,
die der Kaiser und die Kaiserin gestern
bei dem Festessen im Casino des Pas e
Walker Kürassier-Regiments gehab
- ten haben, wird berichtet: Die Kaiserin
hob die Auszeichung hervor, die dem Re-
giment durch die Verleihung der Brust
fchilder zu Theil geworden, und betonte,
wie sie als Chef des Regiments von diesem
erwarte, daß es sich stets der allerhöchsten
Gunst würdig zeigen möge und, wenn der
oberste Kriegsherr im Kriegsfall einmal
rufe, die Königin-Kürassiere dann ihr Leben
und Blut für ihren König und Herrn mit
Freuden einsetzen. Die Kaiserin wandte
sich dann an ihren Gemahl, diesem im
Namen des Regiments für die huldvolle
Auszeichnung dankend, und forderte die
Festgenossen auf, in den Ruf einzustimmen;
„Seine Majestät der Kaiser hoch!" wobei
die Nationalhymne gespielt wurde.
Gleich darauf erhob sich der Kaiser
und sprach zunächst seiner Gemahlin den
allerherzlichsten Dank für die im Namen
des Regiments gesprochenen freundlichen
Worte aus. Dem Regiment sei bisher
nicht die Ehre zu Theil geworden, daß
die Kaiserin selbst an dem Feste des Regi
ments sich betheilige. Bei der Enthüllung
des Denkmals hätte man einen Rückblick
auf Friedrich den Großen gethan, mit Be
ziehung auf die Gegenwart und aus das
neu gegründete Deutsche Reich, Damals
habe Preußen mit allen Ländern im
Kampfe gelegen. Heute befinde sich Deutsch-
land mit allen Ländern im Frieden. Um
die Monarchie zu sichern, hätten damals
die Bayreuther Dragoner den Feind nieder
reiten müssen. Wir könnten nur mit
Tank gegen Gott auf diese Zeit blicken
Jetzt seien 150 Jahre seit der Schlacht
bei Hohenfriedberg verflossen und 25 Jahre
seit den großen Kämpfen der Neuzeit,"
Wir werden des Kaisers Friedrich stets
in Treue gedenken und ihm, als früheren
Chef, eine dankbare Hingebung bewahren.
Wir werden für Preußens und Deutsch,
lands Wohl jederzeit einstehen, und dann
wird auch das Regiment „Königin" seine
Schuldigkeit thun. Wir trinken auf das
Wohl seines erlauchten Chefs, Hurra!"
— Die Probefahrt der Kaiserjacht
„Hohenzollern" durch den Nord-Ostsee-
Kanal ist nach Kieler Berichten ohne Unter
brechung überaus erfolgreich verlaufen.
Die Dnrchfahrt durch die Brücken geschah
ohne Zeitverlust. Der Wellenschlag war
geringer als erwartet wurde Die Probe
fahrt hat also vollständig befriedigt,
— Der Wirkliche Geheime Oberbaurath
Otto Baensch, beging heute, wenige
Wochen vor dem Tage, wo der Nord-
Ostsee-Canal dem internationalen Ber-IGerichtsvollzieher, die mir sofort zuriefen:! Fähnrichs v, Sammerstein ist in d-rlieine Bitte hm-tvim « , .
ehr ü ergeben wird, seinen 70. Ge- „Bon dem ^Schwindler kriegm Sie keinen H-il»n?begMen ^ * 'N H ^f
burtstag Pfennig Steuer, der hat Alles auf den Ein lehrreicher Fall, der auf be„Wann'i\ateite7 ba m
- ®ie von dem verstorbenen General Namen seiner Frau schreiben lassen, welche die Geschäftspraxis qewiffer V e r s i ch e- Co ll eaen ni rfit?„trjv / ?
, u MerseburaUtî^^mFŞ^r^n.Stelle ebenso gerissen ist, wie er," So war es r u n g s a g e n t e n ein eigenthümliches USönne". *hÌ?8 f«nSe Sitten «,«
ju Merseburg fft dem bisherigen koinman- auch, Der Steuerschuldner saß bei einem Licht wirft, beschäftigte letzthin die l Straf- veraeblick der r* „5
r-à Màl Sehen, ., ü. ©otfc feinen AeilhMck und „,d »ich h-hnifch zu fnmmer M 2Ä7ÏÏ Sftef,.”!. Ä| JÄttÄ
?rb? ^?°M^ verllchen worden, Admiral einer Rasche Champagner ein, was ich Die Ehefrau des Weinhändlers Heinrich Kind ihrem Schicksal, In athemloser Eile
Ei* &nh ķ s' >> Wohnsitz natürlich ablehnte. Darauf legte er mir Hartung zu Quedlinburg beantragte im lief der Mann an das Haus seines Ar-tes
“ sàlt berei s in diesen eine Menge notarieller Kontrakte vor, die Jahre 1891 durch den Versicherungs-Jn- klftigelte minutenlang bekam gar
îķn mrt sein r Familie dahin über, bezeugten daß alle Möbel, Einrichtungs- spektor Alfred Schönemeth aus Berlin für keine Antwort! In ^fieberhafter Anasi
nm, den «: u l ņeuerdlngs und sonstigen Werthgegenstände der Ehe- ihre drei Kinder je eine Aussteuer-Versiche- strebte er nach Hache, Dort fand er seinen
den Agrariern m, besonderer Scharfe frau gehörten. Letztere, welche in einem rung in Höhe von 1000 Mark bei der Knaben - tobt! Selbstverständttch siebt
gegen Herrn v, Boet ticher vorgegangen seidenen Kleide mit langer Schleppe mit Versicherungsgesellschaft Prometheus" in dabin ob ärftlicbe Sülie dem tndttî It
u"d er in einen Gegensatz zu dem Schatz, am Tische saß, zeigte mir einen gestempel- Berlin, Die Bedenken, die sch webn der Kà hatteZeftunabrnaenköunni^
Sekretär Grafen Posadowsky gestellt wird, ten Kaufkontrakt und zwei eidesstattliche erforderlichen Unterschrift ihres Mannes fragt sich aber ob nickt MenickenvMck't
5 L 'SLârt «K «Kà. dritter Personen mit p-lijei, der ,e»en jede «eeficheeCg Ģ eehnb ve/ nnd £ L. -,2» d,? »Ģ
in dem SöerlslUT ber Verhandlungen der lich beglaubigten Unterschriften, daß sogar scheuchte der Inspektor Sch, mit den gebieten daß derselbe in' { n rÌ»m
Bunde.rathsausschusw über das Börsen- die kostbare Kleidung ihres Mannes nebst Worten, „sie solle nur den Namen ihres Falle sich ohne Bedenken und ohne Ņcf
Dt- Berşşrun, de, -id-n-r Uhr »ii K-it-, „wie einer di» Mnnnei schreiben, e-sei die- nnr 3g „Sf bi? S,.t“ lüfte
Ausschußverhandlungen über dieses Gesetz mantenen Busennadel, welche ich pfänden Form, und er wolle es schon bei seiner den Dienst des Mitmenschen tu stellen bat
ist, zum Theil wenigstens, wie tn parla- wollte, ihr gehörten und ihrem Manne Direktion vertreten." Frau Hartung unter- Broviäes ' ^
mentarischen Kreisen bekannt ist, durch A b - von ihr nur geliehen wären. Weitere schrieb dann auch die Antragsformulare Ein kostspieliger Hund wobl der kost.
anderungsantrage einzelner Bundes- Kleidungsstücke oder Wäsche hatte der mit dem Namen ihres Mannes, Die erste spieliqste d n Jemand auf à Weft bià
Regierungen, darunter auch der Senatoren Mann nicht, auch hatteer bereits den Prämie bezahlte sie auch, als aber bie beîesffn bat ro urbe "n SïltonÌ MeSr
"* ààra und Bremen g-Ş wà er mir zwette fäflij '««-de. war f ie ni 4 t in be.LolfSi“ÄÖ
gleichfalls das Protokoll vorzeigte. In Lage, ihren Verpflichtungen nachzukommen, getödtet Der Sund war zuletzt Eiaen.
„Deutsche>rechtlicher Beziehung fungirte der Mann >Die Gesellschaft „Prometheus" klagte thum eines Rentftrs in St, Pauli, Letzterer
Sergeanten fügte Eisenhut, dessen Sinn
errathend hinzu: „Deuten Sie, bitte, meine
Worte nicht etwa ans erklärlichem Miß
trauen falsch, — cs versteht sich, das ich
Ihnen mit Leib und Leben zu Diensten
stehe, falls Sie trotz alledem portout vor
gehen wollen; ich werde Ihnen beweisen, daß
ich es aufrichtig meine, sei es auch durch
einen zerschlagenen Schädel; ich halte aber
allerdings dafür, daß nur- ein heiler der
Wissenschaft etwas nützt,"
Das letzte Argument entschied. Lau würgte
seinen Verdruß darüber, gerade die Berüber
eines Verbrechens, dessen Erinnerung zu den
s ~ ; ™ j, . , àd überhaupt nur als Schlafbursche bei seiner schließlich, und dabei wurde die Fälschung hatte an ein vor mehreren Jahren ver-
Gesammt-Ausschutz des Bundes Frau. Die Zwangsvollstreckung ist also und der Gebrauch der gefälschten Bersiche- krachtes bekanntes Veranüaunas-Etabliste-
*•»*»•«*' — . »«'I*'." '“*«'* ««KM«.* - Eine Ansenge enng-anien,e fefljefMI,’ E- wnede dnhee ment- in S, Pnnli e n" Snàn! L
»il nnvit empjnngen Weeden Dee bei dee Stnni-fieneebehbede eegnb, daß An,Inge gegen die neeehelichte H. wegen nicht wenigen nlz 82Ş M! ANinn
Theilnehmer au der Huldtgungsfahrt fahren dort das Gleiche der Fall gewesen war Urkundenfälschung und gegen den'Bersiche- waren bei Ausschüttung der Masse io out
mit Sonderzug um 7 Uhr 20 Mm von Ein Versuch, die Steuer auf den Namen rungs-Jnspektor Sch, wegen Verleitung wie gar nicht v rhauden Als A au valen
Berlin ab und kehren 5 Uhr 15 Min, der Ehefrau umzuschreiben, sei im Be- dazu erhoben. Die Schuld^der beiden An- für die ganze Forderung erhiett der^Rerftier
zurück. An der Fahrt betheiligen schwerdewege von dem Censiten vereitelt geklagten wurde erwiesen, die Ehefrau H, den erwähnten Hund, der Jahre lana bii«
^r'i 9 te re r ' Instanz hätte ein mußte indessen freigesprochen werden, da betreffende Lokal'bewacht hatte und in den
Bezüglich des ehrengerichtlichen Er- solches Verfahren für unzulässig erklärt, sie durch die oben angeführten Worte des beiden letzten Jahren seines Lebens stei
kenntnlsses gegen den Rechtsanwalt Dr, da nach tz 11 des Einkommensteuergesetzes zweiten Angeklagten vor Leistung der dem Rentier das Gnadenbrot qenossen bat
^ŗsedman n. das am Dienstag - Abend Ehefrauen nur dann selbstständig zu ver- Unterschrift in dem guten Glauben gehan- Weil rotzkrank sind aus Anordn ma bor
a wfis 011 ^ 1 * ^^àsttag, kurz anlagen sind, wenn sie dauernd vom Ehe- delt habe, jener wolle die Angelegenheit Beterinärpolizei insgesammt 5 Pferde der
vor Ablauf der gesetzlichen Zeit, sowohl mann getrennt leben. Censit lebe aber vertreten. Der Versickerungs-Inspektor Brauerei Marftntba " bei Wandsbek d
ven der Staatsanwaltschaft, wie auch von mit seiner Ehefrau zusammen. Die Steuer Sch, wurde zu einer Woche Gefängniß schà ^ar.enthal bei Waàbek er-
wo"rden Ģà Berufung eingelegt muffe daher in^Ausfall gestellt werdem verurtheilt, weil er von einer gefälschten Die Spar- und Leihkasse der vor-
worden, ^ . I Aus Wittenberg wird der „Magdeb, Urkunde zum Zwecke der Täuschung Ge-maligen Aemter Bordesbolm Kiel und
7^Der vielgenannte sozialdemokratisch- Ztg," geschrieben: „Junge Krähen brauch gemacht hatte, Krvnshageu at nift nen röße Feste
protestantische Theologe Th. v, Wächter sind hier die neueste Delicatesse, Der Vorstand der I n v a li d i t ü ts- ihr öoSigei ÏÏbi ium qeff SüJ
erUart m dem von ihm herausgegebenen In der Umgegend von Wittenberg nistet und Altersversicherungsanstalt Bewirthunq^der Interessenten Waaren
„sonntagsblatt , daß er sich nach auf- eine Menge von Krähen; namentlich haben für das Herzogthum Braunschweig hatte der Sparkasse 5000 Mk. bewilliat
reibender mehr;ahrlger Betheiligung an die schwarzen Gesellen die hohen Fichten bei dem Ausschuß beantragt die Errichtung Aus Berlin trafen 20 Studenten in
^ Agitation, wozu noch die redaktionelle des Kienberges bei Zahna in solchen eines großen Sanatoriums für Kranke Brunsbüttel ein um den Kanal ru b?.
Thätigkeit und stete pekuniäre Sorgen Massen besetzt, daß sich auf einer Fichte und Rekonvaleszenten ver bei der Anstalt sichtigen. Dieselben übernacbteten im
kamen, gezwungen steht, zur Heilung seiner durchschnittlich 20 Horste befinden. Bisher Versicherten im Selkethal im Harz. Der zur Post" ^
gänzlich zerrütteten Nerven für längere haben diese Krähen viel Schaden gethan; Präsident des Reichsversicherungsamts war ' Itzehoe 5 Juni ìe Solicit
deck aus alles öffentliche Auftreten zu in neuerer Zeit aber fängt man an, sie bei der Berathung anwesend und sprach Prinzessin Marie zu Schleswia-Solstein.
^Şu. ^ . auch nutzbar zu machen. Die Aehnlichkeit sich gegen die Vorlage aus, weil über die Glücksburg ist heute Abend 8 ?Ihr von
Daß da-Geld m Berlin auf der Straße der .Kräheneier mit den beliebten Kiebitz- Rentabilität der Anstaltssanatorien bisher Schloß Louisenlund kommend hier ein-
; ,at v^ e 5 n ^îànml eine Thatsache eiern führte zunächst dazu, daß die Krähen- noch jede statistische Grundlage fehle, auch getroffen, um als Aebtissin des hiesiaen
?ew^glücklichen Finder emeu eier für Kiebitzeier verkauft und verspeist geplant werde, demnächst die Anerkennung dligen Klosters ein ü rt zu wà
hübschen Verdienst eingebracht hat. Am wurden; die Aehnlichkeit im, Geschmack der Invalidität der Versicherten im Wege In ihrer Begleitung befanden sich ihr
das^nack,^'ş"Ģe ein Kleinhändler und Aussehen soll auch so groß sein, daß der Gesetzgebung zu erleichtern. Der Aus- Bruder Herzog Friedrich Ferdinand^ Die
I ? veremsamte Tempe. nur Kenner die Täuschung bemerkt haben, schuß ersuchte darauf den Vorstand, den Juliengarde (die verstorbene Prinzessin
Hofer r^eld ab und sammelte nur die fort- die dann verständmßvoll von den Eiern Plan genau mit Kostenanschlag und Ren- Luise war Protectorin derselben, patte am
geworfenen leeren rllaschen, die von des „Baumkiebitz" sprechen. Neuerdings tabilitätsberechnung auszuarbeiten. Bahnhof Aufstelluna genommen um die
dem Paradepublikum zuruckgelassen worden sind nun auch die jungen Krähen zur Weimar, 3. Juni, Der Konkurs über Prinzessin unter klingendem Sviel rum
waren. Am Abend hatte der Sammler Delicatesse erhoben worden. Der Inhaber den Nachlaß des verstorbenen Reichstags- Palais zu führen wo seitens der Stadt
einen Handwagen mit Flaschen aller Art, eines hiesigen Restaurants machte auf Abgeordneten Bürgermeister Kalmring- wie auch am Bahnhof hübsche Ehrenpforten
von der dickbauchigen Sektflasche an bis Wunsch einzelner Gäste mit dem neuen Kerspleben zeigt ein trostloses Bild, aufgeführt waren. Die Stadt hat festlich
şş Anfachen Selter geladen; der fleißige Wild erst einen schüchternen Versuch, Im günstigsten Falle werden sich nach der geflaggt. Zum Empfang hatten sich am
Mann verkaufte seine Beute sofort; er der aber von den Gasten so beifällig auf- Erklärung des Konkursverwalters für die Bahnhof eingefunden: Oberpräsident von
hat einen Verdienst von 40 Mk, daunt genommen wurde, daß „junge Krähen" Gläubiger 7 pCt, ergeben, vielleicht auch Steinmann, Landrath Jungs, Bürgermeister
“v . „ . . . . jetzt eine feststehende und viel begehrte nur 1 pCt,, wenn die als bevorrechtigt Steinbrück und das Osfiziercorvs Eine
Bewohnt da irgendwo in Berlin (W.) Nummer der Speisekarte in dem betreffen- geltend gemachten Forderungen anerkannt ungeheure Menschenmenge woate in den
ein ehemaliger Maurerpolier, der fetzt das den Restaurant bilden. Die Zubereitung werden müssen. Unter den Schuldposten Straßen. ' ^
einträgliche Gewerbe eines Bauschwindlers der jungen Krähen weicht nur in einem befinden sich auch 150 Mk. Wohnungs- X Itzehoe 5 Juni Die Roli-ei ver.
betreibt, die 1, Etage eines herrschaftlichen Punkte von der der Rebhühner ab. Sie miethe in Berlin, während der Reichstags- haftete einen biesiaen Rierbändter,neuen
Wohnhauses zum Miethspreise von 2000 werden nämlich nicht gerupft, sondern man Session, einschließlich eines baaren Dar- Sittensverbrechen b-gangen ^n dreien seiner
Mark. Der „Herr Baumeister , wie er zieht ihnen die Haut mit den Federn ab, lehens des Berliner Hauswirthes, ferner Stieftöchter, - Die Polizei erließ im
stch selbst nennt, ist ganz ordnungsgemäß was noch einfacher als das Rupfen ist. 35 Mk, 50 Pfg, Miethsforderung eines Monat Mai 41 Strafoersügungen und
°uf Grund semer Steuerdeklaration pro Dann werden sie wie Rebhühner gebraten, hiesigen Geschäftsmannes für die Zeit der nahm im gleichen Zeitraum 60 Berhas-
1894/95 nach einem Einkommen von schmecken angeblich auch so wie diese und Session des Weimarischen Landtages. tungen vor/
9500 bis 10 500 Mk, zu einem Steuer- sind dabei um die Hälfte billiger als Reb- Heilbromi, 4. Juni, Der Buchhalter Kiel, 5. Juni, Bon den Vorbereitungen
fatze von 300 Mk zur Staats- und 3Ir, Hühner. Die jungen Krähen haben auch und Kassirer N e st l e der Armenverwaltung zur E r ö f f u u n g s f e i e r d e s N o r d-
weark zur Gemeinde-Einkommensteuer ver- bereits Freunde in Berlin gefunden, wohin wurde vor einigen Tagen wegen falscher O st s e e - C a n a l s verlautet ferner: Aus
anlagt. Schon erscheint der Steuererheber, ganze Körbe voll ausgeführt werden," Buchung verhaftet. Die Voruntersuchung Anregung der Kaiserin hat das Central,
um die letztere einzuziehen, da macht er (Junge Krähen werden in England seit hat bis jetzt einen Kassendefekt von etwas Comitee der deutschen Vereine vom Rotben
die unangenehme Enideckung daß nichts, langer Zeit als Delicatesse geschätzt, Red.) über 2000 Mark festgestellt. Kreuz beschlossen 3 bis 4 völlig ausoe-
rem gar nichts von dem Censiten zu er- Hannover, 4, fJuni. Ein Unfall durch Wiesbaden, 5, Juni. Die Kinder eines rüstete Baracken mit 30 Lagerstätten auf
halten fit Der Bericht des Mannes über Blitzschlag ereignete sich während des Tünchermeisters erkrankten nach dem Ge- 10 Tage bei Holtenau als Unfallstation
die fruchtlose Exekution lautet: „Als ich Gewitters am Sonnabend-Abend auf dem misse von Kuchen unter Vergiftungssymp- resp, Hospital in Betrieb zu setzen, damit
mich zum Zwecke der Pfändung m die hiesigen Telephon amte, indem die dienst- tomen. Eins ist bereits gestorben, bei etwa vorkommenden Unfällen oder aus.
Wohnung des Baumeisters N, begab, be- thuende Telephonistin Fräulein K, bei der Eine Untersuchung ist eingeleitet, brechenden Krankheiten dem ersten Be-
gegneten mir schon auf der Treppe vier ş Bedienung des Apparats von einem Strahl ş Hamburg, 5, Juni. Zur Verurtheilungldürfniß nach Fürsorge genügt werden kann
“ ——:—: — getroffen wurde, sodaß sie die Besinnung des Majors Schultze-Klosterfelde Für diesen Zweck hat die Kaiserin etwa
peinlichsten feiner amtlichen Thätigkeit zählte, verlor. Der herbeigerufene Arzt stellte, wegen Körperverletzung, begangen an einer 1000 Mk, gespendet,
vorläufig nicht antasten zu dürfen, mit Gewaltjnachdem die Getroffene das Bewußtsein Privatperson auf der Wandsbeker Pferde-1 Kiel, 4. Juni^
Zļathe und trösten Sie sich damit, daß wir
glücklich genug darin gewesen sind, den
Aufenthalt der Gesellschaft während der
nächsten Tage in Erfahrung gebracht zu haben
Ich zweifle nicht, daß wir, sobald das große
Fanggaril fällt, diese Böget mit der übrigen
Sippschaft darunter wieder finden werden
Nöthig ist dazu nur, daß wir uns beeilen
damit wir noch zu rechter Zeit nach F,, dem
Orte, wo der Hauptstreich geführt werden
muß, gelangen, F,, der Zentralpunkt für
das ganze lichtscheue Treiben, muß unsere
letzte Station bilden. .Hier müssen Sie
selbst die Attake leiten, weil der Polizeiche^
solcher Aufgabe nicht gewachsen ist," A»
em kaum verftandliches Brummen des konnte lin Anblick der Gefahr nüchtern werdenIjedoch noch. Ein Wilderer ist ebenfalls!selben zu einem zwei Minuten von seineriRobbeR au's Hütten dasMst anwesend^
-was denn? Selbst m, Falle des Gelingens verwundet, Wohnung entfernt wohnenden Arzt, dessen den Thatbestand aufzunehmen. Als Moftv
hatten wir wahrscheinlich mehr verloren alsj Glogau, 3. Juni, Der im benachbartenşName und Adreffe^ihm durch das auffallendşdes bedauerlichen Selbstmordes
- . > - «I —r — s«' I - ’ - -1 5—!— I 'vv.Hvvvuu «»*■*/ -*-• VI— ' Wad) bet Ķôļņ
şiunter, begab fich ms Haus, um seine wiedererlangt hatte, eine Lähmung an der bahn, erfährt der „Hamb, Corresp," als Bolksztg," sollen während eines Nackt-'
Sachen zu holen und befand sich nach wenigen linken Körperscite, sowie den Verlust des authentisch: Der Major ist zu einer Ge-Manövers vier Torpedoboote in der
Minuten mit Elfenhut auf dem Marsche nach Gehörs fest, worauf die Verletzte per fängnißstrafe von 2 Monaten verurtheilt Flensburger Föhrde zusammengestoßen sein
der nach,ten Bahnstation, Droschke nach ihrer Wohnung befördert und dieses kriegsgerichtliche Erkenntniß und bedeutende Beschädigungen erlitten
"Wl^ hatten bestimmt die Oberhand ge- wurde. Nach Aussage des Arztes ist Hoff. vom 8. März ist durch Allerhöchste Kabi- haben. Eins derselben soll voll Waster
Wonnen, grollte ^au unterwegs, „Holtz ist nung vorhanden, daß die Lähmungser- nets-Ordre vom 2. April bestätigt worden, gelaufen sein. Alle sollen sich -ur Aus-
stark angetrunken, der Zweite ein Flederwisch, scheinungen schwinden werden, inwieweit Auf dem Gnadenwege ist durch den ober- besserung hier befinden Bislang' ist lsier
der Dritte allein — diese Hoffnung bezüglich der völligen Wie. sten Kriegsherrn die G efä ng nißstrafe von dieser schweren Havarrie nichts bekannt
„nj,t ein Mann, den wir jedenfalls nur dererlangung des Gehörs berechtigt ist, in Festnngshaft umgewandelt worden, geworden
mit vereinten Kräften bewältigt haben würden," hat sich noch nicht feststellen lassen. In Hamburg erkrankte in der Nacht — Eckeruförde 3 Juni Heute moraen
unterbrach Elsenhut dm Sergeanten, „der Im Kampfe mit Wilderern wurde vom Sonnabend auf Sonntag ein acht- wurde der Käthner H, Tams in Osterbv
Flederwisch konnte uns mittlerweile mit Leich- der Förster Lücke bei Dülmen im Kreise zehn Monate altes Kind lebensgefährlich, in seinem Bette Khanat aufaeiunden
Eîwjschm ode^noch schlimmer, Holtz^Cösseld in die Brust geschossen; er lebte Nothdürftig bekleidet lief der Vater des- Heute Vormittag war der Amtsvorsteber
gewonnen und im anderen Falle, wie wollten Brostan ergriffene Verbrecher, der große Namensschild beim häufigen Passiren Geistesgestörtheit angenommen
Sw femals einen solchen Handstreich inmitten bei seiner Verhaftung den Fähnrich Frhrn, des Hauses bekannt war. Nach heftigem Bollerskeben, 4, Juni, Am Freitag
eines Mldzuges m welchem Vorsicht und v Hammerstein und einen Pionier durch Klingeln erschien der Herr Arzt am Fenster Abend gegen 7 Uhr zog ein schweres
Ost unferc besten Waffen bilden, vor dem Revolver,chuffe verletzte, ist der 37 Jahre und fragte nach dem Begehr des Mannes, Gewitter über unseren Ort Der Blitz
Präsidenten rechtfertigen? O ,a er wurde a te berüchtigte Zuchthäusler Johann Dieser ersuchte ihn, da anscheinend sein schlug ein in den Hof des Herrn Thomas
^hnen verziehen haben, ich glaube aber nur August Koth e aus «röschen. Kreis Kind sterbenskrank, ihn gütigst zu begleiten Festersen Hierselbst und im Nu waren auch
m einem Falle nämlich, wenn Sie Ihr Leben Guhrau Kothe^wurde vor einiger Zeit und ihm seine Hülfe nicht zu versagen. Der sämmtliche Gebäude ein Flammenmeer,
dabei zugesetzt hatten." wegen schwerer Diebstähle zu 15 Jahren Herr Arzt lehnte ab, seine Dienste zu Als der Schlag erfolgte hà der Kuh-
Die scharfe Antwort machte Lau verstummen Zuchthaus verurtheilt, ist aber auf dem leisten, fragte ob der Mann einen Haus junge gerade den Stall erreickt Er so-
und fchweigend ging es vorwärts. Transports von Küstrin nach der Straf- arzt habe und als dieser die Frage bejahte, wohl als die Kühe sanken von dem Druck
(Fortsetzung folgt.) anstatt zu sonncuburg entsprungen, Beideil aber nochmals unter dem .Hinweis, daß wie betäubt um, bald jedoch erholte er sick
Verletzten geht es besser; die Wunde des!dieser Arzt ca, 15 Minuten entfernt wohne,'wieder und konnte das Milchvieh auf di^
wingen,
ialsen fü
'ringen, -
finein ui
alls soll
im war,
ich das
iber den
kennende
choß, ko
Kobilien
Besitzer, !
dollen Pc
gelangte i
als das 5
die Flau
seme Haa
srlitt au^
im Gefich
auf der
nrvchte nr
niittelbare
der Wittn
Die gut
Thom. F
lasse vers
hatten ni,
In Q>
acht
in 3
Knech
seines
des I
Gegei
Weye
Einig
Wiede
Knech
und i
ļff! ?
sicher
auf d
Sonr
An d
sich
mi
en.
Evr
Kir,
den,
Kir,
Geh
hau'
gehe
dvn
\S e 1