ge
lten
>en.
t n-
-f- Owschlag, 19. Mai Auf dem Torf« Graf v. Bülow-Kühren, Hufner Breiholz
werk Westermoor haben kürzlich die Arbeiter Ärmstedt, Buchdrucker Frünckel-Oldenburg,
gestreikt, indem sie vorgaben, mit dem ihnen Kaufmann Springe-Neumünster, Hufner
contractlich zugesicherten Lohn nicht aus- Krohse-Bliesdorf, Landmann Lucht-Pahlen,
kommen zu können. Landmann Wiepert-Gohlendorf, Kaufmann
-n Todcnbüttel, 20. Mai. Zu dem Hildebrand-Burg a. F., Müller Kelter-Heide,
Fest der Fah nenweihe des Todenbüttler Hofbesitzer Kahlke-Poppenhusen, Müller
Kriegervereins, .das. gestern hier gefeiert Rüder-segeberg, Lohgerber Tams>
wurde, hatten sich die Gäste sehr zahlreich Rendsburg. Hofbesitzer Kruse-Hödien-
eingefunden. Nach dem Empfange derselben wisch, Hufner Butenschön-Wasbek, Hofbe-
Marfchirten die eingeladenen Vereine nach sitzer Pfahler-Karolinenkoog, Lehrer Dr.
dem Schulhause, ivoselbst der Weiheact Langemann-Kiel, von Buchwald-Flehm,
stattfand. E Mil einem Liede des hies. Hofbesitzer Stockmann-Hof Altona, Kammes
Gesangvereins, sowie mit einer Rede des Herr v. Scheel-Plessen-Sierhagen.
Herrn Pastor Pallesen wurde derselbe ş Rendsburg, 21. Mai. Einen plumpen
eingeleitet. Einige Vereine überreichten Schwindel brachte gestern ein Arbeiter bei
sodann einen Nagel zur Fahne, beziehungs- einem hiesigen Kaufmann zur Ausführung,
weise ein Fahnenband. Unter Vorantritt Unter dem Vorwände, einen gekauften An
der Mustk begann hiernach der Festmarsch, zug erst seiner Frau zeigen zu wollen, gab
der durch die festlich geschmückten Straßen ihm der Kaufmann denselben ohne Be-
von Maisborstel und Todenbüttel führte zahlung mit, sandte aber gleich den Lehr-
und im sog. Pfingstholz endigte. Hier ling mit nach dem Hause des Käufers,
land nun zunächst ein Concert statt und Da in der Wohnung desselben Niemand
später Ball im Tanzzelt. Auch in Toden- angetroffen wurde, bestellte der Käufer den
Nittel wurde an 2 Stellen noch getanzt. Lehrling nach einer Stunde wieder zu sich
f er hies. Kriegerverein zählt gegenwärtig und ging hin und versetzte den Anzug für
d6 Mitglieder. Seine neue Fahne stammt 15 Mark. Der Schwindler wurde noch
aus der Bonner Fahnenfabrik. gestern Abend in einer hiesigen Wirthschaft
D Fockbek, 21. Mai. Am Sonntag- ermittelt und zur Wache gebracht und es
Nachmittag fand . im Lokale des Herrn wurden in seinem Besitze noch reichlich 9
Schaar hies. die Sitzung des Bundesrathes Mark vorgefunden. Den Fehlbetrag hatte
für den Rendsburger Kreissängerbund er zum Ankauf einer Mundharmonika zu
statt. Bei der vom Kassirer vorgelegten 1,50 Mark verwandt und den Rest sonst
Abrechnung . ergaben sich Einnahme und verausgabt. Der leichtsinnige Patron wird
Ausgabe mit 110 Mark. Die größeren seiner Strafe natürlich nicht entgehen.
Ausgaben sind deshalb erfolgt, weil in Rendsburg, 21. Mai. Zufolge neuerer
vem verflossenen Jahre der Druck der Verfügung ist den Bahnhofsrestaurateuren
Statuten, sowie eine große Ausgabe für auferlegt, von jetzt an Schreibpapier, Cou-
ven Festdirigenten des Nortorfer Sänger- verts, Tinte und Feder, sowie Postkarten,
wstes nothwendig wurde. Die Tagesord- Briefmarken und Postanweisungen für das
lung für den am 16. Juni in Fockbek Publikum bereit zu halten. Für einen
logenden Sängertag wurde wie folgt fest- Briefbogen nebst Couvert und Benutzung
gestellt: 1. Wahlen des Wort- und Schrift- des Schreibzeugs dürfen 10 Pfg. erhoben
suhrers fur die tagende Versammlung, werden, während die sonstigen Postsachen
2. Vorlegung der Jahresrechnung. 3. Wah- den üblichen Preis kosten,
len des Bundesrathes. 4. Antrag auf G Rendsburg, 21 Mai. (Für Gast-
ewiüigung von Reisediäten. 5. Vorle- Wirthe.) Ein wenn auch noch so erheblicher
gung der Bundesrosetten und Beschluß Zweifel an der zukünftigen Zuverlässigkeit
tasiung hierüber. 6. Beschlußfassung über des Wirthschafts-Konzessionsinhabers Hinsicht-
en nächstjährigen Sängertag. 7. Fest- lich des Mißbrauches des Gewerbes zur
Wzung des jährlichen Vertrages und Förderung der Vöücrei, des verbotenen Spiels,
■ Sonstiges. Ş Nach der Bundesraths- der Hehlerei oder der llnsittlichkeit genügt
sand eine Versammlung des Fest- nach einem Urtheil des Oberverwaltungsgerichts
. -2 ..... yen’
winitees mit dem Bundesrathe statt und
vorher zu lösen, dieselben kosten 3. Klasse
ädere Klassen führt der Zug überhaupt
vlcht) 5 Mk. 80 Pfg. und berechtigen mit
allen ^ fahrplanmäßigen Personenzügen bis
äuin 28. Mai zur Rückfahrt ab Hamburg.
Der Sonderzug fährt über Altona-Hamburg,
Nird aber voraussichtlich dort nicht halten,
^benso lvenig, wie aus den Stationen vor
Nr, ausgenommen Bockelholm und Nortorf
selbst in Friedrichsruh vor-
^sstchtl.ch um 12 Uhr beginnt, so wird
Neselbe gegen 1 Uhr beendet sein und man
fnmnhf a 'î, n rü' lt ^ en fahrplanmäßigen Zügen
Lwvhß welche 12 Uhr 55 und 2 Uhr 18
Ņàn- dort abgehen, nach Hamburg zurück-
gehen, als auch mtt einem 2 Uhr 55 Min.
abzulassenden Sonderzuge. DieTheilnehmer
°n Damen an dem Festzuge' t,at E
Şlder nicht ermöglichen lassen. Es haben
ach bis jetzt aus Rendsburg und Umgegend
'chon über 70 Theilnehmer gemeldet. Fest
pichen à 2 Mk. sind noch bis zum 26
Aai^ bei dem Mitglied des Lokal-Aus
chusses, Herrn Dr. Bolbehr zu haben.
O Rendsburg, 21. Mai. Am Tage der
Entweihung des Nord-Ostsee-Kanals werden,
w gestern beschlossen, sämmtliche Schüler
Der Plkn m ° m Kanal Ausstellung nehmen.
Cben * * M toirb "vH näher bestimmt
*. Rendsburg 20. Mai. Für die nächste
«TÄ « - hefigen Schwurgerichts,
nicht am 6. ^uni, sondern bereits am
beginnt, wurden folgende Ge-
'chwore-m ausge oost: Inspektor Ruhstrat-
güldenstem, MullerJaack.Mücheln, Rentner
^vvst-Kalübbe, Landmann Lödkens-Linden
Vvfvächler Jansen-Bensloe, Hofpächker
^amke-Albersdorf, Kaufmann Emil Wriedt-
u, l- Hofpächter Detleffen-Todendvrf, Zj,».
^ ennnsier Griebel-Lütjenburg, Gutsbesitzer
nicht zur Konzessionscntziehung, sondern der
wurden die einzelnen Theile des Festes Richter muß, um diese aussprechen zu können,
urchberathen. Es ergab sich daraus, daß die volle Ueberzeugung haben, daß jener künf-
Fockbek alles aufbieten wird, das 2. Kreis- tig der Vollere- rc. in seinem Gewerbebetrieb
langerbundesfest zu einem recht großartigen Vorschub leisten werde,
zu gestalten. Herrn Friseur Hass wurde G Rendsburg, 20. Mai. Der Herr
dleHerstellung des Festwagens, der Herolde Weinhändler Junglöw Hierselbst, welcher
w. übertragen. Als Festplatz wurde die im vorigen Jahre in Lyon für ausgestellten
vom Comitee ausersehene Koppel gutge- Rvthwein mit dem höchsten Preise „der
heißen. Am Abend vor dem Feste sindet goldenen Medaille" bedacht wurde, hat jetzt
^ominers statt, zu welchem eine große An- auf der Weinausstellung in Brüssel für
QUá bàkvrf, Ģnutz, Kl. Voll- ausgestellten Deutschen Schauinwein „Eigene
stedt Rendsburg und Büdelsdorf erscheinen Hausmarke" wiederum die höchste Aus-
werden. An diesem Abend werden zur zeichnung, die goldene Medaille erhalten.
Bequemlichkeit des Publikums vom „Grünen
Kranz" aus Wagen hin und zurückfahren. Litteratur.
ber (Sihiiïïû bpîurfitp boö Sïpftfnrïïîtpp ■ ©itic eitet Nk Oŗ ģ 0 n ll in bcc üşi6,
in ff! s * "biucyre oas şşomrtee „nesg-heimnißvolle, wunderbare Naturschauspiel,
w Begleitung des Bundesrathes die Fest- dessen Anblick sich selbst die meisten Afrikareisen
koppel und die verschiedenen Lokalitäten, den nicht rühmen können, packt uns zunächst
welche für das Fest ausersehen sind beim Aufschlagen des neuesten i 24.) HesteS der in
„ **, Wir m°ch.»
etreff der Bļsmarckfahrt daraus In leuchtenden Tönen heben sich die beiden Tiger,
usmerkfain, daß infolge einer neueren Be- welche eben über einen erbeuteten Büffel herfallen
Mmmung der Eisenbahndirektion der Son- wollen, aus dem Bilde heraus, sie stutzen, "
Hundertfach lohnt sich
der Gebrauch der Perlseife als ständige
Toiletteseife in der Haushaltung Vermöge ihrer
Billigkeit kann sie ein Jedes ohne Ausnahme,
ob bemittelt oder unbemittelt, einkaufen. Man
vermindert seine Ausgaben, und hat eine der
besten, wirkungsvollsten und hochfeinsten Seife.
Keine Dame, die auf billigen Einkauf sehen muß,
lobte eine andere Seife kaufen als die von Arzt
unb. Chemiker wärmstens empfohlene Perl
Seife. In Paqueten a 3 Stück kommt sie
,'U 55 Pfg., per Einzelstück zu 2Ü Pfg. in Verkauf
m Rendsburg bei «. Coste, Nachfl.,
«F. 31. Harbeck, F. Brümmer,
Droguerie.
Stoffe airsitt au» btt Fabrik in jedem Maaß von
von Ilsen & Keiissen in Crefeiel
Schwarze, farbigen, weiße Seidenstoffe,Sammte,Plüsche
und äk'.oetä. Man verlange Muster des Gewünschte».
Anzeigen.
Kirchliche Anzeigen.
St. Marienkirche.
Donnerstag, den 23. Mai, Himmelfahrtsfest:
Iy» Uhr: Predigt des Herrn Pastor Liefland.
9>/r Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hansen.
l l Uhr: Kmdergottesdienst. Herr Pastor Liefland.
Thrift- und Garnisonkirche.
(Civilqemeinde.)
Donnerstag, den 23. Mai, Himmelfahrt:
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hess.
9 Uhr: Beichte in der Kirche.
Der Nachmittagsgottesdienst fällt aus.
Militärgemeinde.
Donnerstag, den 23. Mai, Himmelfahrtsfest:
Vormittags 11 Uhr: Festgottesdienst.
Predigt des Herrn Divisionspfarrers Dr. Trepte.
12 Uhr Kindergottesdienst.
Katholischer Gottesdienst.
Donnerstag, den 23. Mai:
Morgens 7 und 9'/,, Nachmittags 2 Uhr.
Verkable:
Anna Schütze
Carl Piepgras
Rendsburg. Rendsburg
hUm uni) Milderungen
des Regulativs, betreffend die Hunde
steuer in der Stadt Rendsburg, vom
I/.' 1893.
Die __
werden
20. Dezember
4 und 10 des Hundestener-
Regulativs vom 1893
aufgehoben und durch nachstehende Bestim
mungen ersetzt:
§ 4.
Bon der Steuer sind die Besitzer solcher
Hunde frei, die zur Bewachung oder zum
Gewerbe unentbehrlich sind.
Wird im Laufe des Jahres ein bis dahin
steuerfreier Hund als solcher nicht mehr benutzt,
so ist der Besitzer verpflichtet, binnen 8 Tagen
dies anzumelden und binnen 14 Tagen nach
träglich die volle Jahressteuer für denselben
zu entrichten.
8 10.
Wer sich durch Verheimlichung eines Hundes
der Steuer zu entziehen sucht, unterliegt einer
Strafe bis zur Höhe von dreißig Mark.
8 11.
Die in Beziehung auf das Halten von
Hunden bestehenden Polizeivorschriften werden
durch vorstehende Bestimmungen nicht berührt.
8 12.
Dem Abgabepflichtigen steht (K 69. K. A. G.)
gegen die Heranziehung zur Grundsteuer der
Einspruch zu, welcher binnen einer Frist von
vier Wochen bei dem Magistrat einzulegen ist.
Ueber den Einspruch beschließt der Magistrat
(8 70. K. A. G.). Gegen den Beschluß
steht dem Pflichtigen binnen einer Frist von
zwei Wochen die Klage im Verwaltungs
streitverfahren bei dem Bezirksausschuß offen.
Die vorstehende Abänderung und Ergänzung
des Hundesteuer-Regulativs vom 15 ‘ îìo “ cm6er
Wichtig für jede Hanssran!
Grosze Grsparnitz
beim Einkauf von Kleider-, Uttterrock- und
Mantelstoffen, Damentuche», Flanellen.
Buckskins, Portieren, Schlaf- und Pferde
decken. Teppichen. Läufern, Strickwolle rc
unter Verwerthung alter Wollsachen, Stoff- und
Bauniwollreste.
K. Eieiunann, WM! l>. ß.
Annahmestelle Itnd Musterlager
bei:
Fr. Emil Fritzsche, Kronprinzenstr.430/8,
Fr. Chr. Gunkel, Eisenbahnstraße 163,
Fr. E Benjes, Klempnerei, Owschlag.
. . - 20. Dezember
1893 tritt mit dem 1. April 1895 in Kraft.
Rendsburg, dm ~ April 1895.
Der Magistrat.
gez. Rühle von Lilienstern.
Vorstehender Nachtrag zur Ordnung für
die Erhebung einer Hundesteuer wird hierdurch
auf Grund der ZK 15, 18 und 77 des
K ommnnal-Abgabengesctzes genehmigt.
Schleswig, den 2. Mai 1895.
(L. S.) Der Bezirksausschnst
2659. gez. Rathjen.
denn
Verzug, welcher von Nordşckleswia kommt l i n àstgebà erjchemt ihnen eine heranziehende
Und mit w ox 'wasting kommt Elefantenkarawane, -n der sie neue Beute wittern.
Ä . Hw die Rendsburger Theilnehmer Sellen haben wir in einer Zeitschrift ein so
in Mi-ņêdilcksruh fahren, bereits '6 Uhr effectvolles Bild gesehen, als diese von Wilhelm
Min. von hier abgeht, anstatt wie zu- Kuhnert ausgeführte Zeichnung. Der äußerst
brst bestimmt, 6 Ubr 17 Min ' lķs ™, reichhaltige Text besteht aus den schon wieder-
pfiehlt sich die XahrLrten w!”*» holt erwähnten drei spannenden Roinanen „Das
hn-t..... . oUyŗkarten bereits am Tage Jungfernstift" von Wilhelm Berger, „Ècce ego
Öl*!"! f AH.'V, t ,/f .1 V» . * .V
erst koiiinie ich!" von Ernst v. Wolzogen und
„Der Fremde" von Robert Kohlrausch, aus eini
gen sehr interessanten Novellen, mehreren größeren,
sehr beachtenswerthen Aufsätzen, sowie einer
ganzen Anzahl kleinerer Artikel unterhaltenden
und belehrenden Inhalts.
— Ein Panorama des Nord-Ostsee-Kanals
ist soeben im Verlage von A. Leckband in Ham
burg erschienen. Dasselbe bringt in bequemem
Taschenformat eine übersichtliche Karte des Ka
nals und eine Reihe hübscher Ansichten hervor
ragender Parthien desselben, nebst Ansichten des
Hamburger ued Kieler 5pafens. Der sehr niedrige
Preis beträgt nur 1 Mk. — Zu beziehen durch
alle Buch und Kunsthandlungen und direct gegen
Einsendniig von 1 Mk. vom Verleger.
— „Der Stein der Weisen". Wirer,
halten das ll. Heft dieser reichhaltigen, der Po-
pulalisirung der Wissenschaften gewidmeten Zeit
schrift, welche im Lause der Jahre schon so viele
Proben ihrer Nützlichkeit abgegeben hat. Auch
diesmal ist der Inhalt des Heftes wieder ein sehr
anziehender. Es wird darin das Problem der
Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Schwerkraft-
strahlen, die Mechanik des Vogelfluges, das
Kunstgewerbe, der Stossverbrauch und sein
Wicderersatz, die Kohlcnvorräthe Europas und
manches Andere in gediegener Weise besprochen^
Sehr zahlreich und hübsch sind die Abbildungen.
Her zuhält des Heftes wird vervollständigt mit
einer Zusammenstellung von astronomischen Mit-
îfbuungen, kürzeren Aussätzen über Sceptren des
elektrischen H-unkens, Wolkeiiphotogrnphiren, be-
ķgllche Brucken. Auch die beliebten „Physikali-
chen Expernnente" sind vertreten. Wir können
nur mit, Vergnügen constatiren, daß „Der Stein
der Weyen" - A. Harileben's Verlag, Wien-
die Aufgabe, die er sich gestellt hat, >int lobens
werther Consequenz und vielem Geschick verfolgt
ļ Buxkin, Kammgarn u. Cheviots,
doppelbreit h 1.35 per Meter
% nadelfertig, in solider Qualität, versenden
in einzelnen Metern portofrei ins Haus.
1 T uchversandtgesoh. Oettinger Go,,
IFrankl'iirt a. M. ķ
Musterauswahl umgehend franco. E
Todesanzeige.
Am 18. Mai, Vormittags 11'/,
entschlief nach langem sdsweren Leiden
meine mnigstgeliebte Frau und meiner
beiden Kinder liebevolle Mutter
Uhr,
Manaretiia Maria Wulf,
geb. Sieh,
mt Alter von 39 Jahren.
Tief betrauert von
ihrem Gatten nebst Kindern
^ . , M Familie,
.volzbungc, D. 20. Mai 1895.
Dre Beerdigung findet Freitag, den
21. Mai, Vormittags 9 Uhr, vom Sterbe
hause aus statt.
Auction.
Am Freitag, den 24. Mai d. Js.,
Vormittags von 9'/, Uhr an, sollen im
Colosseum Hierselbst:
1 Fcrtepiano, 1 Sopha und 6 Stühle
mit Ripsbezuq, 2 Betten, 2 Kommoden,
1 Serviceschrank,2 Regulatoren, 2Spiegel,
1 Kleiderschrank, 1 Teppich,Tische,Schreib
pult, 1 Sopha und andere Sachen mehr
öffentlich zwangsweise an den Meistbietenden
gegen gleich baare Zahlung versteigert
werden.
Der Gerichtsvollzieher
Heidcmann.
Rendsburger Engros-Lager.
Ernst Mülicr Steilen 3 C.
Strümpfe und Socken
in größter Auswahl,
für Herren, Damen
und Kinder.
Billigste Bezugstsuelle.
W e g e n A n f g a b e
m e i n e s Geschäfts
sollen sämmtliche
Herren-Garderoben
zum äußerst billigen Preise ausverkauft
werden.
_ M L. Meyer, Kanzleistr. 443.
ist mOchlfl
nach den am 1. April in Kraft getretenen
gesetzlichen Bestimmungen über die Sonntags-
ruhe ein Berzeichniß über Sonn- und
Festtagsarbeiten zu führen. Halte solche
Bücher am Lager fertig nach Vorschrift
ll. Möller, ff. Giitleiii NaeM.
Morgen, Mittwoch, den 22. d
Mts., Fortsetzung der großen
Auktion in meinem Auktionslokale.
Büdelsdorf.
I. P. Bendiren, Auktionator.
ÎPsar 2SsilisiIeifļeiicle
I täglich zu sprechen von 8 bis 6 Uhr.
Petersen, Königstraßei. Etage 1
Todes-Anzeige.
((Statt jeder besonderen Meldung.)
Es hat dein lieben Gott gefallen, meine
liebe Frau
A ss885a Catharina 9
geb. Sievers,
nad) kurzem aber schweren Leiden gestern
Abend 9 Uhr, in, Lllter von 53 Jahren
zu sich zu rufen.
Um stilles Beileid bitten
die Hinterbliebenen
A. Steffen und Familie.
Die Beerdigung findet Donnersiag-
Nachmittag 4 Uhr vom Trauerhause,
Königinstraße 541, aus statt.
tn
größter Auswahl zu billigsten
Preisen, empfiehlt
J. Seäröäer, ßntsckik,
Hohestraße 95.
Barometer, Thermometer. Wetterhäuschen
Brillen u. Pinccncz nach ärztl. Vorschrift
nipfichlt «aeertr L,o ' '
Bekanntmachung.
KeiMeu!
KejffLffstt»
f. Beneicke,
»cbtii Skin rhfftffihliffsk.
ist verfügt worden, daß bei Ge
legenheit der Eröffnungsfeier des Nord-I
Ostsee-Kanals am 20. Juni für das MN
Publikum bestimmte, besonders günstig be- Empfehle mein reichhaltiges Lager
legene Plätze am Nord-Ostsee-Kanal refer-st, itli,. 1 .. nn <» <,
virt werden, wo dasselbe sich versammeln s kiöjll! k lskk! ltjltl MöilltZ
Indem ich die Plätze, welche vorläufig ^llllļllliê Stk §Üffkkstllst!l|kkÜ
in Aussicht genommen sind und für öie à u şihr civilen Preisen und streng reeller
Angehörigen de- Kreises Rendsburg in , Bedienung.
Betracht kommen, nachstehend bekannt Dcstclluiigen werden prompt und billig
rnache, ersuche ich die Vorsteher von , ausgeführt.
Vereinen, Liedertafeln, Gilden und Reparntrucu it- und auszer dem Hause
anderen Corpvrationen mir bis zum 30.
Mai mitzutheilen, an welchen Punkten sie|A
mit ihren Corpvrationen sich zu versammeln
wünschen.
Die vorläufig in Aussicht genommenen
Punkte sind: Hochdonn, Hohenhörn,
Großen-Bornholt, Betdorf, Fischerhütte,
Oldenbüttel, Fähre bei d r Luhnau, Rüster-
bergen, vor Nübbel beim Lootsenhause,
Westerrvnseld, Ablagerungsfläche nördlich
des Kanals bei der Hoheluft, Gemeinde
Westerrönfeld, Schacht-Andorf, Sehestedt,
event, noch Wienböken und Lösch- u. Lade
olatz bei Klein-Königsförde.
Rendsburg, den 19. Mai 1895.
Der Laudrnth.
Brütt.
Emsci' Enstilicn
ans den int Linset IVasser enthaltenen
mineralischen Salzen, welche diesem
seine Heilkraft geben, unter Leitung
der Administration der König Wilhelms-
Felsenquellen bereitet, von bewährter
Wirkung gegen die Leiden der Res
pirations- und Verdauungsorgane. Die
selben sind in plombirten Schachteln
mit Controle-Streifen vorräthig in den
meisten Apotheken und Mineralwasser-
Handlungen in ganz Deutschland.
Vorräthig in Rendsburg bei Herren
Scätaller & SLebnert, Altstädter
Apotheke.
Engros-Versandt: Magazin der Emser
Felsen-Quellen in Köln.
Neue Kurtoffeln,
ff. MutjesHeringe
empfiehlt
> Augustin, SltW.
Das hochglänzende u. klebfreie
Fussboden-Oel
trocknet in 5 Stunden,
pr. Psund <;<» Pfg.
8em8te«n-k'u8sbol!en!svlc
schnell trocken,
glashart und außergewöhnlich dauerhaft
pr Psd. 1.20 Mk.
Bohnerwachs
für Fussböden, Möbel u. Linoleum
pr. Psund 1 Mk. inet.
aus der renommirten Fabrik von
P. H. Callsen, Nküsblltg.
ist zu haben bei den Herren:
Heinr. Palil, Hans Lüthje, K. H. Henning-
sen, F. Eestorff, H. Suhl-, Bernhard
Saupe, H. Harney Xachfl., H. Poppe, jr.
Rendsburg. C. F. Kühl, C. J. Möller,
Büdelsdorf.
GeorgCosteNachfl.,
Hohestraße 27.
empfiehlt sein
wirklich doppelt gekochtes, setzfreies,
in wenigen Stunden hart und fest-
trocknendes
Fußölidenöl.
kärkM8beàer!
Miethsvecträae
nebst
Miethe - àuittuugert
in Umschlag geheftet, a Stück 25 Pf. Zu
haben in der Expedition des Rends-
bnrger Wochenblattes.
Feuer«
und
diebeniciere
Geldslhrilîlļîk ii. Kisten
nach neuester Fabrikation mit Patent-
Stahlpanzer hält in großer Auswahl zur
gest. Ansicht am Lager und empfiehlt solche
zu außergewöhnlich billigen Preisen
die Bauschlosserei von
El h 8' - B 11 11 S«
Rendsburg. Prinxeustr 549.
>Ml K. Dmzch
nstadtstrahe,
empfiehlt gutes zsşş. Schwarzbrot von
sehr schönem Geschmack.
Für Lchlachter!
a Stück 3 Mk.
G. Knoche, Jüdrl Nächst.