Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 1)

haben ksirS 
ilks in vsl 
ngsstatisne» 
Hafen für 
ckehalle für 
der inter 
Zen. 
nchterstatter 
lich in der 
Bahn von 
ffnungsfeier 
Bormittags 
für sie ge- 
d die Flöt 
n Holtenau 
)es Kaisers 
Laufe des 
'enbê wird 
I, zu dein 
laden sind 
I, darunter 
Gleichzeitig 
ein Bier 
j wird der 
ir Schluß 
ren. Der 
>m Wasser 
us Sicher- 
DaraN 
je Flotten- 
rer großen 
iser veran- 
wird mit 
ssnen und 
zubringen, 
der Flotte 
ischiff und 
intfernung 
Mitglieder 
aths wer- 
theilungen 
aden wer- 
s vorläu- 
;lich. 
r „Kieler 
isphysikus 
der Stadt 
In der 
ei Selbst 
iber folgt 
ite unter 
ist eine 
I Alror-.a 
8 a s. und 
en einen 
lewähren, 
ür Petro- 
gezogen, 
zung des 
n würde, 
lürde na 
he Zwecke 
tige 55«- 
uchs zur 
fal l er- 
n Karus- 
Zandsbek. 
rergeseüe 
rend das 
herunter 
Dampf- 
die Ma- 
r Kopf 
rennte, 
ì der 5 
igen des 
waren, 
e sofort 
war hi« 
putation 
Gesund- 
hst) um 
nit dein- 
string zu 
sich über 
rng sehr 
e Inter- 
fit Rück- 
uch der 
öadeein- 
>eten 12 
Lehrers, 
rne von 
Wasser 
;at, das 
en stets 
ieht, so 
rg hi« 
itt für 
m dies- 
werden 
'gesucht, 
versteht, 
t unter 
einen 
gerichtet 
hat der 
olz im 
tiinar- 
chroffen 
Händler 
die Ge- 
. April 
anfangs 
die Co- 
lchlosjen 
den, sie 
en über 
Bor einigen Tagen stieg ein jungerl dieser Zeichnung ist wahrscheinlich die vor 
■vuywH |uvy uu vu|vt> iji (u^aiuiiu^ uit vui’i Ņi 2 n ļllNN ļ Q. U TH îïtcljr ü 0 ît „fX 6 ttt b C 
Mann, der mit dem letzten Ädendzuge von malige St. Nicolaikapelle angedeutet. Berb- Gegenden" svrechen, seitdem die Photo- 
SST à.s. in Ichl-!- G-ch.rd » G- - !« feSSSSSSÄSS 
unkenem zustande aus der entgegenge- sagt s. 33. Aller Wahrschemlichkeit nachlLaņdstrrche zugänglich gemacht hat. So werden 
letzten Coupeethür und wollte, als er dies lag die Nicolaikirche auf dem nördlichen uns in neuester Zeit ganz reizende Darstellungen 
gewahr wurde, um den Zug herumgehen. Theile der Eiderinsel — eà poà nài südlicher Gegenden in Gestalt der bekannten 
P-°d,ichn,uà.-°ond,rM-lchi», Jj—I «ÄÄSjäBSÄÄSÄ 
angesetzt wurde, erfaßt und zu Boden ge« Meinung, vom ş ^zahre 1839, die nach Schaft kostenlos ausgegeben werden. Von den 
noßen. Der Lokomotivführer hörte einen einem im Fortif.-Archiv zu Kopenhagen neuesten Serien vereinigt „Die Reise um das 
Schrei und hielt sofort. Das herbeieilende befindlichen Original von 1670 gemacht Mittelmeer-- in anschaunlichster Weise die 
ir?““ 1 -j-srh -äissÄÄiS 
chrecken erneu Rlenschen unter der Loko- den westlichen Flügel des Schlosses au. wähl ist sehr geschickt getroffen. Die Ausführung 
Motive liegen. Glücklicherweise lag der Wahrscheinlich aber haben loir es in Be- zeigt all' die Akkuratesse und Eleganz, die wir 
ganze Körper zwischen den Schienen und treff dieser Anführung nur mit einer per- an diesen Kärtchen gewöhnt sind. 
nur der Ueberzieher war von den Rädern sönlichen Auffassungs-Meinung zu thun. Alj»hj 7» pf<r 11 ipllf QQ Pf(V niplif 
der Lokomotive erfaßt; dieselbe wurde vor- Wahrscheinlicher ist, daß die Nicolaikapelle l'Nlil 1 u 1 fig., lllLill 
nur 19 Pf. kostet ein Stück 
nein. 
der berühmten 
Perl-Seife, wenn 
WC 1 « 
SEH:S3 5mMKS9C!»» 
^vromoiive eryaŗļi; eieļeice wuroe vor- Wahrscheinlicher ist, daß die Nicolaikapellei 1 *” 
şichtig zurückgefahren, und der inzwischen am Eingänge zum Schlosse stand, wo jetzt Qlj pfflf 
Weber zum Bewußtsein Gekommene unter- die Fundamentsteine zu Tage gekommen I,,," >1, ïsstquetcn , auft - Diese Seife ist 
sucht, wobei stch herausstellte, daß er keine sind, welche die Wißbegierde der Passanten ganz speziell für die weniger bemittelten Classen, 
-Verletzungen erlitten hatte, so daß er seinen erregten. Einen Anbau am westlichen sür die Dienerschaft, für die sparsame Hausfrau, 
Nachhauseweg allein einschlagen konnte. Theile des Schlosses sieht man auf dem für die fleißige Arbeiterin geschaffen, damit auch 
à Estern Nach- Grundriß im Danckwerth auch, der aberKŅ AM ünd Schön- 
Wittag hitlt Herr Lehrer Hansen aus Nen-Inichts Kirchenähnliches an sich hat, wo->n,ägljchşie zu thun. Perl-Seife ersetzt jedes 
Münster im hiesigen Lehrerverein einen gegen am Schloßthore ziemlich deutlich andere Toilettenmittel. Wer sich mit Perl-Seife 
Bortrag über Wesen, Ursache und Heilung eine Kapelle gezeichnet ist. Leser, welche wascht, übt die Hautpflege mit günstigstem Er 
bes Stotterns bei Schulkindern. Am sich für die früheren Lokalitäten, um die b al ļ â '\Zn%eWen^rüberteoffMf 
nächsten Sonnabend wird Herr Hänfen es sich hier handelt, interessiren, findenIPe^-Sette hat i,k der ku^n Zei! K"s V- 
wieder nach hier kommen, um im Klassen- Ausführlicheres in der Geschichte der St. stehens eine erstaunlich große Verbreitung und 
zimmer der Oberknabenklasse praktisch zu Marienkirche S. 149 von F Höft: ,,6ur>à Anerkennung gefunden. Diese Thatsache sprich! 
zeigen, wie stotternde Kinder im Unterricht 8t. Nicolai ante Castrum. Die Stellefe bl ZTJT 
SU behandeln sind und auf welchem Wege lag vor, nicht hinter den, Schlosse, wie dießZ mit Perl Sette"' altiS erhMt Du 
dies Uebel zu beseitigen ist. Stotternde Meinung'sche Zeichnung angiebt. — Man schon für 55 Pf. in Rendsburg bei Coste 
Kinder aus Nortorf und Umgegend werden könnte bei den Steinfunden auf die Schleusestŗtr..., , .1.1». ļļr»rd«;«K, 
zu diesem Zwecke sich in der genannten im Mühlendamm rathen, welche nach einemI Br “ ,nmer i ©roguerie. 
Klasse einfinden. Für seine zweimalige in neuerer Zeit herausgegebenen „Plän der 
Reise nach hier und für seine Bemühungen Stadt Rensburg sampt der Belagerung 
erhält Herr Hansen von der hiesigen Spar- 1645" auch fast neben dem Schlosse zu 
käste eine Vergütung von 30 Mk. Bei liegen scheint, aber die Schleuse lag ohne 
genügender Theilnahme wird vielleicht allen Zweifel weiter nordwestlich neben den 
später ein Kursus stattfinden. Herr Hansen schleuskuhlen, die jetzt mit Häusern de 
ist auf dem Gebiet der Stotterheilmethode baut sind. 
/jedenfalls eine Autorität und hat in Reu- < Rendsburg, 24. April. Der für 
Münster bte besten Erfolge zu verzeichnen. Zwecke des Kanalbaues beim Schützenhvf 
- . . . an die König!. Regie- entbehrlich gewordene Landstreifen zwischen 
rung zu Schleswig hat Herr Hansen ge- Kanal und der städtischen Anlage ist von 
beten, daß die Seminaristen unserer Se- der Stadtvertretung znrückerworben. Es 
Minare mit der Stotterheilmethode bekannt würde sonst das städtische Gebiet nicht an 
gemacht werden möchten. — Die Genossen- den Kanal angrenzen, 
schäften der Meierei in Heinkenborstel haben -j- Rendsburg, 25. April. Am gestrigen 
beschlossen, bei Vermeidung einer Geldstrafe Tage hielt der Regatta-Verein in der Eider-1 Tomlnbend, de« 4 Mai 
von 20 Mk. keine Margarine in ihrem halle seine erste diesjährige Hauptversamm- Nachm. 5 Uhr 
Ş°ķì°ì.^^rw/nden. lung, welche sich eines zahlreichen Besuches im diesseitigen Geschäftszimmer: 
Da» Schiff „Flora auf Ersdc soll an erfreute, ab. Der Verein nahm 3 neue ÏWuaÁttmrt W 
oet schwedischen Küste gestrandet sein. Die Mitglieder auf, sodaß demselben nunmehr~ HCipaUjlUUtJ Oll 
Mannschaft ist gerettet. 40 Mitglieder angehören. Die statuten- GrSSNUtzNNg ÖCÖ MşârrthplatzeS 
7Z Von der Eider, 23. April. Die mäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder, zwischen Kieler Landstraße und Train- 
gestrige außerordentliche Generalversamm- der 2. Vorsitzende, Herr Kube und der Exerzierplatz für 1895 96, auch als Hütung 
lung der Aktionäre der schlesw.-holst. Bank Kassirer Herr Bergemann wurden wieder- Passend 
war zahlreich besucht. Vertreten waren gewählt. An Stelle des Herrn Agenten 
ca. 960 Aktien. Die Verhandlungen Lange, welcher aus geschäftlichen Rück- 
dauerten ca. 6 Stunden und nahmen im sichten eine Wiederwahl als Schriftführer 
llebrigen einen ruhigen Verlauf. Das ablehnte, wurde Herr Bonss gewählt. Der 
Ergebniß derselben war, daß die Directoren Bericht des Kassirers ergab, daß 8er Ver- 
bcr Bank ihre Kündigung zurückzogen, ein über ein Vermögen von 36 Mk. 45 Pf. 
SnZlLtìZ Vorsitzender des verfügt. Bezüglich der von dem Ruder- 
Aufstchtsrathes, Herr G. Thomsen-Zenn-Iclub „Vorwärts" dem Verein 
Anzeigen. 
Todes-Anzeige. 
(Statt jeder besonderen Meldung.) 
Gestern starb nach achttägiger 
.Krankheit uns er lieber kleinerO» »4, 
Alter von 10 Wochen. 
Tiefbetrauert von seinen Eltern, seinem 
Großvater und Bruder. 
Angnst Kodemnii«! und Frau, 
geb. Ott ens. 
9i ends burg, den 25. April 1895. 
cr.. 
Rendsburg, den 24. April 1895. 
Königliches Garnison-Lazareth. 
Parcàlş 
Am Sonnabend, bett 87. d. M. Nach 
! mittags von. 2 Uhr an, werden die Unter- 
bulen mit dem w- "Ş'Ķ"» vem -verein geschenkten zeichneten den käuflich erworbenen Besitz 
hauptsächlich die Differenzen .^^î-^''ķossen, dieselben im Monat Springhirsch in der Gastwirthschast dasetbst 
falls n vorausgesetzt, öffentlich, parcellenweise und im Ganzen 
laus ui seiner Vieuung verblieb, da eine daß es dem Vorstand gelingt, die nöthige zum Aufgebot bringen. 
Ausgleichung der zwischen ihm und den Mannschaft heranzuziehen. Schließlich Die Gastwirthschaft kommt mit ca. 11 da 
Direktoren bestehenden Differenzen mittler- wurde noch der 5. Mai cr. für das erste Land direkt am Hause beleaen zum Auş- 
alwd ss°rbts Mit-Ansegeln und zwar nach Borgstedt in gebot' und werden Kaufliebhaber hiermit 
glieder des Aufstchtsrathes frelwtllig zurück- Aussicht genommen. einae aden ' 
getreten waren, erfolgte die Neuwahl von Lmbnrf 23 Avril 
l, neuen Mitgliedern. Gewählt wurden Vermischtes. ^ '' Stollen L Tbömina 
die Herren Nahne Brodersen-Mvnkebüll,' — a. , , I— —— C>) & ThomlNg. 
D sm „Kisder^ f . . . „Der Lorber, der 
^hliug.^atļng, senator Hennings-idem Heros in Epsom und an der Seine 
TZ 7" 
unseren. Orte die Häuserzahl in nächster widmet, welcher neulich ^krepirt ist Der ^ L°llzieher. 
»Ni eins vermehrt werden. Der alberne Jargon, ,n welchem bie Sports ^idemann. 
^Elfter Thomsen Hieselbst, der gane zu schreiben pflegen, hat schon manche 
Ju, t Ş, 7t Öem t fIeinen Schul. Tollheit zu Wege gebracht; das ist aber 
77 77 ben ä, “ l 7 en ber P°ul. doch so ziemlich das Tollste wasl^ , «eroing oes SchlllhaufeS zu 
fuschen Ächlachterei und der Wendorff'. bisher geleistet worden ist. Auch die Ver- ^ŗîcîîl'rchsgraben findet statt am 6. Mai, 
Widerruf. 
I- 
Holzverkanf 
in derKönigl. Oberförsterei Rendsburg. 
Am Montag, den 6. Mai, von Vor 
mittags 10 Uhr ab, sollen beim Gastwirth 
Herrn Hagge in Hütten öffentlich meist 
bietend versteigert werden: 
I. Aus dem Belauf Felscnrade, Gehege 
Dornbroock, Groß-Gehege, Söhr, Hasel 
horst und Biehwisch 
4 Eichen zu 2,60 fm, 65 Buchen zu 
83,67 fm, 79 Fichten zu 25,78 fm. 
II. Aus dem Belauf Hütten, Gehege 
Schierenskrog, Fosskuhlenmass, Bockholt, 
Ahlefeld, Frescuboy, Silbcrbergeu, Holz 
koppel, Wellborn und Depende 
164 Eichen zu 66.98 fm, 5 Buchen zu 
5,90 fm, 31 Fichten zu 13,10 fm, 
Kiefern zu 1,48 fm 29 rm Buchen- 
Scheite und -Knüppel, 10 rm Nadelholz- 
Scheite und -Knüppel, 200 rm Buchen- 
und Haseln-Reisig. 
NI. Aus dem Belauf Krummland, Ge 
hege Röhrkirchc», Krummland u. Hqbergen 
9 Eichen zu 3,57 fm, 4 Buchen zu 
4,82 fm, 102 Fichten zu 25,68 fm, 10 
Eschenstangen II. Cl., 500 Fichtenstangen 
1. —V. Cl., 2 rm Eschen-Nutzknüppel, 7rm 
Fichten- und Kiesern-Nntzknüppel, 67 rm 
Eichen-, Buchen- und Erlen-Scheite und 
-Knüppel, 94 rm Nadelholz-Scheite und 
-Knüppel, 510 rm Buchen-Reisig. 
Rendsburg, den 22. April 1895. 
Der Oberförster. 
Holzverkauf 
in der Kgl. Oberförsterei Barlohe 
am Donnerstag, den 2. Mai d. I., 
Vormittags 10 Uhr, 
im Gasthofc zu Oldenhütten. 
>. Schntzbezirk Mörel, 
Gehege Westerholz 
2 Eichenstämme mit 0,78 fm, 
178 rm Eichen-, Buchen- u. Nadelholz-Nutzkloben, 
3,3 Buchenstämine mit 48 tm, 
26 Nadelholzstämme mir 16,14 fm 
210 Nadelholzstange» I/III Cl., 
234 rm Laub- u. Nadelholz-Kloben u. -Knüppel. 
Gehege Himmelreich. 
160 Fichten mit 54 sin, 
425 Fichtenstangen I/III Cl., 
186 rm Nadelholz-Nutzkloben II, 
316 „ Laub- u. Nadelholz-Kloben u. -Knüppel, 
14 „ Buchen-Nutzkloben I/II. 
2. Schutzbezirk Bargstedt, 
Gehege Holtorf. 
2 Eichen mit 0,8 fm, 
225 Fichten mit 70 fm, 
263 Fichtenstangen 1. 
16 rm Eichen-Nutzkloben I, 
10 „ Buchen-Nutzkloben I, 
37N " U ' ŅÄGolz-Kloben «. -Knüppc' 
370 „ Laub. u. Nadelholz-Reisig I/III. 
Gehege Kattbek. 
65 Eiche» mit 17 fm, 
1 Birke mit 0,64 fm, 
3 Fichten mit 0,90 fm, 
83 Fichtenstangen ILIII, 
28 rm Eichen-Nutzkloben II, 
230 „ Laub- u. Nadelholz-Kloben u. -Knüppel, 
70 „ Laub- und Nadelholz- Reisig I/III. 
Gehege Schwabe. 
47 rm Eichen-Nubkloben II, 
69 „ Laub- u. Nadelholz-Kloben- u. -Knüppel. 
3. Schutzbezirk Liihnstcdt. 
1 Esche mit 0,46 fm, 7 ' 
[287 Fichten mit 94 fm, 
25 Fichtenstangen I/II, 
61 rm Eichen-Nutzkloben I/II (0,67, 0,75 und 
1,5 m lang), 
2 „ Weißbuchen-Nutzkloben II, 
44 .. Fichten-Nutzkloben und -Knüppel, 
Laub- u. Nadelholz-Kloben u. Knüppel, 
.. Laub- und Nadelholz-Reisig I/IL 
Außerdem ca. 800-1000 Stück Nadelholz- 
Stamme aus dem ’ 5 
Gefen, Heerde. 
FnßdodeMiesett. Wand 
Äre sen rc. 
empfiehlt 
Kernchen. 
\v 
9. 
Stjtn Achidk meines 8ksld«ftks 
verkaufe ich von heute an 
Rouleaux ... von 1,50 Ji. 
Naturelļtapeten „ 15 ^ 
Goldtapeteu „ 20 „ 
Glanztaveten . „ 30 „ 
Borden per Mtr. „ 1 „ an. 
Nur per comptant. 
J. FoUbrandt, 
Kronprinzenstraße 22. 
Bank! 
Schon seit vier Jahren litt ich an heftigen 
Magenbeschwerden, Uebcckeiten und Brechen. Bei 
aller ärztlichen Hilfe, die ich gebraucht hatte, 
nahmen die Schmerzen immer uno immer mehr 
zu, sodaß ich mich veranlaßt fühlte, mir 
anderweitig Nettling zu suchen und bracht« 
endlich die Adresse des Heren Dr. med. Volbeding, 
homöopathischer Arzt in Düsseldorf, Königs 
allee 6, in Erfahrung. Ich habe mich nun sofort 
an denselben gewandt und bin ich durch dessen 
Hilfe und Behandlung in einigen Monaten völlig 
geheilt worden, weshalb ich hiermit dem Herrn 
Doktor Volbeding meinen herzlichsten Dank für 
die Rettung von meiner Krankheit abstatte. 
Groningen bei Magdeburg. 
Fra» Johanne Hecht. 
Das 
in 
von 
F.Höhling, 
Tischlermeister, 
Materialhofstraße314, 
empfiehlt 
selbstverfertigte, gut und 
modern gearbeitete 
M 0 b i l i e n 
zu billigen Preisen. 
6. Heiimarifi’s Schlachterei 
empfiehlt hiesiges, 
sek schmes ZlchUeņsihmch. 
a Pfd. 75 Pf., Töpfe voll 70 Pf. 
per Pfund. 
Gliickftädter Salzheringe 
s- Stück 5 Pf., sowie 
S anerherinqe 
empfiehlt 
Johs. Timm, Cauzleistr. 441. 
Fiirlaasbesifzer! 
Mietsverträge 
nebst 
Miethe - Quittungen 
IN Umschlag geheftet, a Stück 25 Pf. Zu 
haben in der Expedition des Rends- 
burger Wochenblattes 
Das 
Mobilieit- 
Magazi» 
Der 
Submission. 
Verding des Schulhauses 
îrf, ' ~ ' "T- V - oiötjei. geieiļiet worsen lit. 
şşn tzausleret ltegenden klernen Ackerkom- Wendung des Kreuzes 
Schntzbezirk Hanke. 
We «à *«»«.». 
Der Forstmeister. 
von (Söffe 
von 
Á. Sievers, 
ļktsîlch Lchltußkuhlt 33 
empfiehl: eine Auswahl 
aller Arten 
Mobilien. 
«illitzk Preise. Sl-Ee 
orenuntz. 
in einem Nach! ^/hr Nachmittags. Um diese Zeit Er-1 ļ p u p r I ^ 
- --- ^ ‘Öffnung der eingegangenen Offerten in OIUnGröfi tTTOlfl D Ş t 
sVifJrtortln/-*O..t... -n j I fivtrinaw X«^ 'AC 1 t s j . . Mu I ş 
erworben, um auf demselben einlruf für ein gefallenes P f e r d"utIŞung der eingegangenen Offerten in! , 0 ■ C IC H LsTOIÖ 
vüuä zu bauen. Die kürzlich in Angriff schamlos. Gegenwart etwa erschienener Submittenten, bringen die bewährten und hochgeschätzten 
genommenen Neubauten sehen zum größten — Kleines Mißverständnik ß=„r° äU Bauunternehmer eingeladen werden. It ct i * 1‘ i* ’ « 
Tl nk 'chon zum 1. Mai ihrer Vollendung Schaulmeister up'n Dörp frügt mal einen ^^chnung, Bedingungen und Kostenanschlag —- 1 1 N 
)«*»» M m be, «* unserer fc*|U, SÄÏÏ “* 
Boàttl aeîrn Feldsteinmassen zum von de Lütten denn Finger in 'eHcht" 
von L Sorüb rÖd,' b ,üer ^ n dieselben un as de Schaulmeister em dünn fründlich 
trachtet Auaensckào^ mit Staunen be- taunickt, röppt hei lud: „Neidisch is en 
W»,.- ê c> ichemllch haben diese ge- Disch, wo de Snider op sttt." 
Und hört ķ ^şiĢ^terban gedient - Prinze,.unterricht. H 0 f m e i st e r: 
şinaen welche Zustände^^Ņrigen deshalb „Können mir Hoheit sagen, was mit dem 
st«!.» , 7. ! , b e: rn sruheren Rest der zehntausend Griechen unter Füh 
àen stattgehabt haben mögen. Auf diese j rung Xenophon's geschah?»-^ ' 
H 0 f m e i st e r: 
den 
Vorstand: 
Börnsen und Lange. 
ISamlcesitrifii^eri. 
S 9e dürfte folgende Auskunft die Rchtig'e (Aeigl) 
ķn ÏÄ S SSÄÎtbt,.^ 
^ Jahre 1718 abgebrochen wurde. Das 
Motz war von einem Walle umgeben 
dd hatte an der Obereiderseite zwei Zu-, 
^nge, wie die beiden Grundrisse im Danck ş 
f^ll> ausweisen. Der eine ftuaang be 
darüber schweigt die Ge 
(„Humorist. Bl.") 
Die berühmten „Hansevschen" Hnnv- 
centrlftlgen mit den neuesten Verbesserungen 
Rrinrlmàsten alle anderen Systeme, durch leichten 
^ l , n 0 Gang, scharfe Entrahmung, Einfachheit uNd Billig- 
„Ganz kett u. ersetzen vollständig die Meiereien 
fJn Packten k 25 Pf. zu haben in den 
alleinigen stlicderlagen bei 
Heinr. Pahl in Rendsburg. 
C. A. Michaelis in Hohn. 
A. Michaelis in Friedrichsholm. 
J. P. Jensen in Hamdorf. 
, ^^n'k.sa.gung. 
od, litt nn Bettnässen und da ich nirgends! 
Hochstamm und niedrig, 
iefmütterchett 
u. Vergißmeinnicht 
empfiehlt in vorzüglicher Waare 
W. Lücke, Louisenlust. 
, TBTer 
Husten liat, 
verschleimt oder heiser Ist, gebrauch« sst 
t-lt unübertroffenen einzig stehe» 
wlrksnöen 
r^aiz Zwiebel-Bonbons 
(E. Kusche, t ötheii) 
Mt an tin Esdikal-Mlttei ärztlich war« tat. 
afoOIen werden. — Packele à 86 s.w gifg.nnt bell 
«- 
Ş 
e 
Neb 
'en 
X Literatur. 
Dein Jr re 
und Schicksale des Jul. .. . 
Der eine Zugang be.>J«h( I8à"in îte?wwîâw ì 
stch neben dem Mühlengraben gesunder Mensch MgebraF hat thestt^"i?an 
der Mühle an Stelle des späteren 'chàcher Form seine Erlebnis,e mit, die als 
führ" ķ°şiģ^äudes, etwas weiterhin, »nge- ^ n ^ ^m,erer Jnenpflege aufzufassen 
ļ her jetzigen Bnchdruckerei gegenüber ft 
b er o U1 .Queller Eingang, der mit einem, von Prof. Dr. Alwin Schultz. Mit vwleii^Kunst- 
bl>,,b/oelchnu»g nach, recht ansehltlichen Ge-r/™ 3 ™’ ^°^ln und Farbendrucken, a Lief. 
q Uüe INI Walkt- ndn |2 Mark. Verlag von G. Grote,,Berlin. — Von 
seiner Art wohl einzig dastehenden 
Es ent- 
cn vyw i‘ ulu,| !ļ vir mcitreien. la-Vr vu luj migeuos 
^5on btefen Zentrifugen arbeitet eine sehr IAà.gegen das böse Leiden finden konnte, wandte 
große Anzahl in den Herzogthümern und lieaen !? ^uch endlich an den homöopathisohen Arzt,. 
die betten Inernn Dr med. Hone in Köln am Rhein, m uur neuen 
bie besten Empfehlungen von vielen angesehenen 
j Landwirthen vor. ' 
Preis ab Bahnhof Brcdebro: 
^ med. Hope in Köln am , 
Sachsenring 66. Mit dem Erfolge der Mittel, 
, f .. I., , _ -F»«» «- -omyiiyu] -cirŗoeoro: ich erhielt, war ich sehr zufrieden. Denn seitlemvfteblt 
Irrenhause enchpru,igen. Nr.1. Entrahmu>rg240Pfd.Milchpr.StundeMk275 à ersten Einnehmen hat sich das Nebel nicht ^ 
..Pfeiffer. (Stutt- Nr.2. „ 130 „ „ „ Ygoftnrhr gezeigt und ich spreche daher 
wer. der »»cs, daņl Den Herren Landwirthen bestens empfohlen ""‘ ä 
Generalvertretung für Deutschland 
J. Petersen's Wwe. & Sohn. 
—— Tüchtige Vertreter gesucht. ——— 
Tapeten 
Mustern zu 
Preisen 
den billigsten 
i Daiik aus. 
(gez.)Otto Lpics, 
meinen besten! 
ochönborn b. Rochenhausen. 
Vhr l K og»pe. Maler. 
. ansehnlichen . 
derslf î'" "ļfv eine», Schlvhthore, ^st,n w 
w°ŗ. Dieses Thor hatte noch, Werke erschien soeben'di7 3^LiM " 
^»geb,,"E Grundriß im Danckwerth, hält außer zahlreichen Textabbildungen vorzüg- 
à oder vielmehr fälschlich aus dem Ģ Gute 11 Kunstbeilagen: Michelangelo, Der 
yre 1649 stammend, zu ersehen ist nock şiophet ^ereimas. Soddoma, Alexanders des 
Anbau mit »leinen, Vi,,,™ ' ^ Großen Hochzeit mit Roxane. Raphael Santi, 
- l em ^hmm. In!Petri Fischzucht. Der Jnvalidendom in Varisrc. 
Prima 
SaathaferJL 
Graste Auswahl 
fertiger Särge. 
es. Beuercke, Tischlermeister, 
K ronprin zenstr. 535, 
Düngemittel 
der Chemischen Düngerfabrik Rendsburg 
halte stets zu den billigsten Preisen auf 
Lager. 
F. *1. E. Pieninff. 
trieurt, empfehlen 
C.- Beckmann 4 Co., 
Dampft,lühle, Rendsburg. 
an 
.. .. .er 
^ m . zurJnvaliditäts- u. Attersveisicherima 
der Meyifttraße hat billig abzugeben (a Stück 25 Pf.) 
C. Hinz, Maurermeister, Biidelsdorf.'empfiehlt H, Möller, H Gütlein Naclif
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.