î, welcher
rig „ver-
x’jt auch
uns Re- meinde gehabt, weder durch Wahl noch
n, dann durch Ernennung.
len berg Jena, 12. gebr. Eine mit sechs Häusern
-türmische besetzte Straße hier hat den Namen „Juden,
lng christ. graben". Die Anwohner derselben rich-
-uten ist teten ein Gesuch an den Gemeinderath um
mmt aber andere Benennung der Straße, „da der
idinnen t" gegenwärtige Name in keiner Weise zu
den durchweg christlichen Bewohnern der
Straße passe." Der jetzige Name bringe
den Anwohnern auch pekuniär großen
Schaden, da es schon öfter vorgekommen,
b, dessen daß Miether an dem Namen Anstoß ge>
gestrigen- j nommen und nicht in die Straße gezogen
wären. Bon, Referenten wurde bemerkt,
daß besonders Studenten aus Oesterreich
au dem Namen Anstoß nähmen, ihre Freunde
in Oesterreich glaubten dann, sie wohnten
im Judenviertel. Der Gemeinderath ging
auch wirklich auf das Gesuch ein und
taufte den„Judengraben"in„Hainstraße"um.
Freiburg i. B., 11. Febr. Bor der
Strafkammer stand heute ein S t u d e n t der
Medizin, der Majestätsbeleidigung
angeklagt. Er hatte am 1. Januar in
einem Restaurant bei einer Diskussion über
den „Sang an Aegir" Ausdrücke ge-
braucht, die den Gegenstand der heutigen
Verhandlung bilden. Als Zeugen er.
schienen zwei Sergeanten, welche die An
zeige erstattet hatten. Die Verhandlung
ergiebt, daß der Angeklagte damals sehr
betrunken war. Der Staatsanwalt be
antragte gleichwohl 4 Monate Gefängniß,
Urtheil lautete auf zwei Monate
•t weiter:
seit neun
nt thätig
lhet, soll'
:gt haben
beliebt,
schwerden
chfahrend
Thäters
mten in
örust ge-
dem Auf-
in der
und er-
!denen in
bstählen;
mit dem
bald da-
sie. Ein
ginn an
tte selbst'
zunächst
lte er im
Geldfaß
tflich mit
stmädchen
war ein
:r Anti-
luptmann
nvereins-
Juden-
mm amt-
e häufig
Ştaatsanwalt und Vertheidiger geißelten
"s scharfen Ausdrücken die innerhalb weiter
«tudentenkreise an zu treff ende Trunk-
I ucht
Wie einer Versicherungsanstalt in Ham-
burg gemeldet worden, ist von der mit
der Elbe' untergegangenen Post der
ü" mIIv ^ļcher die für die Stadt New
Work bestimmten re kommandirten Brief
enthielt, geborgen worden.
:k fünf-
das täg>
> Züllich
ches Ein.
igen für
ms circa
zirt. Die
kommens
rau ein
a hatte;
sehend,
ch erhal-
2 Mark, j
eckt tpur>
ste beute
nn, dem
elbst der
ersuchte,
Gesäng-
Unter-
nate Ge.
Provinzielles.
Die Altouaer Stadtkommandantur hat
angeordnet, daß mit Rücksicht auf die
augenblicklich herrschende Kälte die vor den
Wachgebäuden usw. ausziehenden Posten
"lcht länger als eine Stunde zur Zeit
w, zwei Stunden, stehen sollen.
Altona, 13. Febr. Gestern Abend hielten
an der Elbchaussee 5 bis 6 Kerle kurz vor
Ņaŗk-Hotel den Schlitten einer in
Dockenhude wohnhaften Dame an, und
h eben auf den Kutscher, die Pferde und
Knitteln ein. Der Kutscher
Sv ! ebr4 "sät genug, die Peitsche um
Zonentarifs, spricht sich für den Ausbau von
Kleinbahnen aus und ebenso für Ausbildung
des Kanalnetzes, besonders für Ausbau des
Rhein-Elbe Kanals, ist sür Einrichtung von
Gewerbekammern und sieht auch eine Hebung
des Handwerks in der Annahme des Gesetz
entwurfs über den Hausirhandel, spricht für
Einschränkung der Konsunivereine in der
Weise, daß sie nur an Mitglieder Waaren ab
geben dürfen, will die Erhaltung eines tüch
tigen und großen Bauernstandes als noth-
wendig betrachtet wissen für unser Land,
ist nicht einverstanden mit den Handels
verträgen, die doch der Industrie keinen
Nutzen, der Landwirthschaft aber Schaden
bringen, wünscht ein Margarinegesetz, um
der Täuschung durch Margarine mehr vor
beuge» zu können, und erklärt sich schließ
lich als Gegner des Antrages Kanitz, da
ihm eine Monopolisirung des Getreides
höchst unsympathisch ist Auf diesen Vor
trag hin wurde Engelbrecht als Kandidat
für den zehnten Wahlkreis aufgestellt.
In Kellinghusen wurden in der letzten
Woche dem Förster a. D. Birck 1300 Jl
aus der Schatulle gestohlen. Der Verdacht
lenkte sich aus eine mit den Verhältnissen
vertraute Person und durch die Auffindung
der Summe in einer Zeugmangel auf das
Dienstmädchen. Als dasselbe sich entdeckt
sah, versuchte es sich in seiner Kanimer zu
erhängen. Man entdeckte die That so zei
tig, daß die angestellten Wiederbelebungs
versuche noch von Erfolg waren. Es ist
jetzt zunächst ins Werkhaus übergeführt
Wie weit der Hunger das Wild jetzt
treibt, beweist folgender Vorfall. Der
Hufner Kistenmacher in Fuhlenhagen fand
in der Küche ein Reh vor, welches während
seiner Abwesenheit vom Hause daselbst ein
Nachtquartier gesucht hatte. K. nahm sich
des halb erfrorenen und fast verhungerte»
Thieres an, brachte es in einen warmen
Stall unter und versorgte es mit Futter
Wohl und munrer wurde dort ani andern
Morgen das Reh angetroffen und dann
in der Scheune einquartirt, woselbst es sich
noch jetzt befindet. Wie weiter mitgetheilt
wird, sind auf dem Felde schon ver-
schiedentlich todte Rehe gefunden worden.
Der Weißkohlbau wird in der Kremper-
marsch seit vielen Jahren eifrig betrieben.
Die Waare findet meistens willige Abneh-
mer und wird viel Kohl an die Konserven,
fabrik in Glückstadt geliefert. Nur im
letzten Herbste war der Absatz schwer und
waren viele Landwirthe gezwungen, den
G Wittensee, iF. Febr. Die Eheleute
Kuhr und Frau, geb. Holling, feierten das
Fest der silbernen Hochzeit. Von Ver
wandten und Bekannten wurden zahlreiche
Beweise der Theilnahme dargebracht.
□ Büdclsdorf, 13. Febr. Das letzte
Vergnügen der hiesigen „Harmoniegesell-
chaft" war gut besucht. Das Konzert
wurde von der Artilleriekapelle aus Rends
burg ausgeführt und fand allgemeinen
Beifall. Dasselbe gilt von den vorgetrage
nen Gesangsstücken und der zur Aufführung
gelangenden Posse mit Gesang.
X. Rendsburg, 14. Febr. Die Budget
kommission des Reichstages hat die ersten
Raten zum Bau der hier projektirten neuen
Trainkaserne abgelehnt, desgl. die
Kosten für den neuen Üebungsplatz des 9.
Armeekorps in Lockstedt.
X Rendsburg, 14. Febr. Eine größere
Felddienstübung wird heute in der Gegend
von Tarp und Eggebek ausgeführt, zu
dem heute Morgen aus den verschiedenen
Garnisonen Truppen nach dort abgegangen
sind. Ein von Neumünster abgelassener
Extrazug nahm hier die sämmtlichen älteren
Mannschaften des Jnfanteriebataillons, ca.
300 Mann, auf und fuhr gegen 5'/ 2 Uhr
nach dem Norden weiter. Zwischen 5 und
6 Uhr werden die Mannschaften, welche
zu ihrer sonstigen Ausrüstung je eine
wollene Decke erhalten haben, wieder hier
eintreffen.
< Rendsburg, 14. Febr. Heute wurde
in Anwesenheit des Kgl. Schulraths Herrn
Dr. Kammer im hiesigen Gymnasium die
mündliche Abiturientenprüfung abgehalten.
Sämmtliche Abiturienten bestanden die
Prüfung und zwar: Gymnasial-Pri
maner A. Jürgensen aus Husum, B.
Paulsen aus Rinkenis, Chr. Bo eck aus
Heiligeustedten und H. Gloy aus Sievers
dorf. Jürgensen wird Jura und Camera
lia, Paulsen und Boeck werden Theologie,
Gloy Medicin studiren. Real-Prj-
maner: G. Wegematt n aus Itzehoe,
I. Schultz auS Itzehoe und Fr. Köhler
aus Rendsburg. Wegemann und Schultz
werden Jura studiren, während sich Köhler
dem Baufach widmen wird.
+ Rendsburg, 14. Febr. Als Loot-
sen beim Nord-Ostsee-Kanal sind u. A.
angestellt die Steuerleute Johannes Bruhn-
„Marienlust" bei Apenrade und Asmus
L i v o n i - Apenrade. Dieselben erhalten
außer freier Wohnung ein pensionsberech-
tigtes Einkommen von 2000 M.
# Rendsburg, 14 Febr. Wie uns aus
Diese kostbare Medizin und auch die Pillen halte
ich mir jetzt auch noch stets zur Hand, um
jeder Unbehaglichkeit im Magen rc. entgegen
zukommen.
„Möchte dieses Mittel in aller Welt Eingang
luden und als einziges Hilfsmittel für unsere
Leiden anerkannt werden." '
Zu beziehen non den bekannten Apotheken.
Haupt-Depot: Pharmacy International, neuer
Wall in Hamburg — Adler Apotheke in Lübeck.
Stoffe iivtlit au« der Fabrik in jedem Maaß von
von äülten & Keussen in CrefeEd.
In dem Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns H. Buchta z»
Rendsburg ist zur Prüfung der nachträg
lich angemeldeten Forderungen Termin auf
Sonnabend, den 2. Mär) 1895,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht Hierselbst,
Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Rendsburg, den 4. Februar 1895.
Sperling,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Schwarze, farbige u. weihe Seidenstoffe,Sammle,Plüsche
und Beweis. Man verlange Muster des Gewünschten.
Anfeigen.
geernteten Kohl als Viehfutter zu verwen
rud s> vir Penime um-iden. Augenblicklich aber ist die NachfrageIsicherer Quelle mitgetheilt wird, soll morgen
zuoreyen, und dann mit dem Peitschenstiel nach Weißkohl so unerwartet gestiegen, daß die Garküche sür die nothleidenden arbeits-
erart auf die Kerle einzuhauen. daß sie diejenigen Landwirthe, die ihren Vorrüth losen Arbeiter in Rendsburg in Thätigkeit
vonScX" Richtung nach Altona da-!zurückhielten, glänzende Geschäfte machen! gesetzt, sowie auch Feuerungsmaterial'ver-
her "und' Kutscher jagte jedoch hinter-1und für das Tausend 15 Mk. erhalten,!abreicht werden. — Die hiesige Warte-
v* 1 .pàrwegs einen an der ein Preis, der noch nie erreicht worden schule hat inzwischen 15 Kinder gegen
«.yauyee patrouillirenden »W!, h»; „„„ m »t. „
Stfftnllidic Bilm
der beiden städtischen Kollegien
findet
Freitag, den 15. Februar 1895,
Nachm. 5 Uhr,
im Rathhaussaale und zwar mit folgender
Tagesordnung statt:
1. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung
der Stadtrechnung für das Jahr 1893/94.
2. Gewährung eines Beitrags zu den Kosten
der Borarbeiten der projektirten Normal-
svurbahn Rendsburg—Itzehoe.
3. Niederschlagung, bezw. definitive Geneh
migung dervorschußweise inAusgabe gestellten
antheiligen Kosten sür Sanirung des fis
kalischen Theils des Obereiderarmes an der
Holstenstraße rc. mit 4531,89 Mk.,
4. Abänderung des Bertheilungsplins der
fernerhin aufzubringenden Gemeinde-, Ein
kommen- und Realsteuern.
5. Abänderungen des Hundesteuerregulativs vom
15. November bis 20. Dezember 1893, sowie
der eingereichten Lustbarkeits- und Gebühren
ordnung.
6. Erhöhung des Etotstitels VII. 8. III. 2
(Anschaffung von Kohlen sür das Wasser;
,v?rk) um 2QQ Mk.
7. Anlieferung der für die weitere Kanalisation
im Jahre 1895/96 erforderlichen Monier
rohre.
8. Berathung über Fertigstellung der Kanali
sationsarbeiten, Anschluß der Grundstücke,
Tragung der Kosten rc.
9. Eirführung des neuen Lehrplans für die
städtische höhere Mädchenschule, anderweite
Organisation derselben rc.
10. Vorlage des Vorstandes des hiesigen Ver
schönerungs-Vereins auf Bewilligung be
sonderer Mittel für Herstellung von An
lagen rc. in und in der Umgebung der
Stadt.
11. Bauliche Veränderung im Rathhaus.
6. Sonstiges und Mittheilungen.
Rendsburg, den 13. Februar 1895.
Der Bürgermeister.
Rühle von Lilienstern.
Konkursverfahren.
Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das städtifche
Krankenhaus vom 1. April 1895 bis
dahin 1899 erforderlichen Verpflegungs-
gegenstäņde rc nämlich
1200 kg Rindfleisch,
Kalbfleisch,
200 „ Hammelfleisch,
200 „ Schweinefleisch,
50 „ Beefsteak,
10 „ Kalbskarbonade,
100 „ geräucherten Schinken,
20 „ „ Speck,
50 „ Bratwurst,
80 „ Mettwurst,
80 „ Leberwurst,
20 „ Kalbsleber,
1200 Liter süße Milch,
400 ., Buttermilch,
100 kg Reis,
Reismehl,
80 „ Sago,
200 „ Farin, -
140 „ Raffinade,
60 „ Erbsen,
80 „ Bohnen,
80 „ Linsen,
60 „ Graupen,
100 „ Nudeln,
280 „ Salz,
100 Liter Essig,
50 kg Pflaumen,
10
30 I
100 ..
mit in hen s*,'» “ Polizeibeamten ist- Hofbesitzer von Drathen bei Glückstadt Vergütung von 10 Pfg. für die Mittags- Ļ , ° ^ X.^ch , zur öffentlichen
mit in den Schlitten. Es gelana eine» batte ca. 13 Moroen mit Weisikä ļmstâ Lw,n„ „L ffenntmfi gebracht, daß Reklamationen
Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen
„Wolff'-
sricht, die
iinglückteii
die Ver-
siark den
anglückten
dung,
n am 8.
3. Feld-
:t. Vom
bis zum
men sich
ranke —
t. Zwei
Regiment
itife, von
verhaften
torps ist
e Schar-
miilischen
: Führer
rman n
Pfarrer
ß ausge-
Bedenken
äußerte,
patrouillirenden
dêr fr E ta"2ï' f f einen (Da tte ca. 13 Morgen mit Weißkohl bestellt! Portion zu bespeisen "übernommen, a,!ch>^^Ni ge°raa,r, °ay wmamattonen
V7 en Menschen festzunehmen. Die und bringt es durch die Preissteigerunq zu sind bei Herrn Hauptlehrer Lucks erfreulicher ņîîļìtarpfllchtlger Personen um Zurück-
Untersuchung wird ergeben, ob die Kerle einem Erlöse von ca. 6000 Mark De! Weise in Fvche eine sn unierenRat fMm ’ 9 re '> Befreiung vom Militärdienst
nur aus Uebermuth das Attentat ansge- K°hl wird durch die Vermittelung 8™ 26 Februar ö. I. bei uns an-
fuhrt haben, oder ob sie ein schweres Ver- Konservenfabrik in Glückstadt nach Berlin, zu? Bespeisung ìon^ Kindern eingegangen pubrmgen sind. _
brechen geplant haben, das durch das re- Frankfurt a. M., Frankreich u. s. w. ver- Rcn'àura 14 Febr Vor einiaen ^^nso haben diejenigen Mannschaften
solute Vorgehen des Kutschers vereitelt sandt. Tagen entstand 'in einem Hause in der ^serve, Marine-Reserve, Landwehr,
worden ist. Mcldorf, 12. Febr. Einen schrecklichen Thvrstraße dadurch Feuer, daß ein Ofen EĢtz-Reserve und Marine-Er-
Einen sehr seltenen Kassenschein aus dem Tod fand heute ein bei dem Mühlenbesitzer zu nahe an Holztheilen stand. Glücklicher !»S,-ve, sowie ausgebildete Landsturm-
f a ^. e 18 .°8 besitzt der Gastwirth Schmidt H- Denker Hierselbst als Lehrling beschäf- Weise wurde der Brand noch bei Tage ge- g. -uge des ... Aufgebots welche ans
şck, ?èeumûuster. Es ist dies ein Kassen- ügter junger Mensch, welcher so Unglück- merkt, sonst hätte das Feuer leicht größeren S m^ellmig rm Falle der Mobilmachung
i-SS ber i bte * ummn 30 006 D trägt stich war, in das Getriebe der Mühle zu Schaden anrichten können. m / wache» îhre herauf bezüglichen
lantS^^weyReichsthaler 24 Schilling" gelangen, so daß er auf der Stelle ge- X Rendsburg, 14 Febr. Ein bedaner-Gesuche blS zum ^.6. Februar d. I. bet
-ist fowenSv Atlant nuf dem Schein tödtet und der Körper furchtbar verstüm-licher Unfall ereignete sich gestern Fockbek.
d? ? ie,-"?bgen diesen Schein wer- melt wurde. Der Fuhrmann des ^inselmann-chen Bier- ® te Prüfung der Reklamationen findet
Reichsthà à b Sck'i°uş Bà»gen Zwey Die Universität Kiel hat dem Senior geschäfts (Kölsch) glitt beim AufsteigenP m 3. f b ' 3- II ": SRuļïerunflSlôcaïe
-SouT in hPv"S S? 1 « 9 Schlesw.-Holst. der Hamburger Geistlichkeit, Hauptpastor auf den Wagen ans und kam zu Fall K7 Fchutzenhof - statt und haben sich
JfÄ *■* ņŞ
kamS^m.°uf die Einnahmen des Schatz. Der Landesbauinspektor Angelroth, Einwohner betreM in der Nähe des
M'SSf" ',' Ausgestellt zufolge der Vater der viel angefeindeten neuen Petrolenmschnppens eine ziemlichSusge-
^eryochster Autorisation. Altona 1808." Bauordnung, rst zum 1. April von dehnte Hühnerzucht. In einer der letzten
verseb Kassenschein ist mit Stempel rc Schleswig nach Posen als Kreisbauinspek- Rächte wurde der Stall aufgebrochen und
werthvoll s" b b Ş für Sammler rcchtjtor versetzt worden. |7 Hühner aus demselben gestohlen.
getrocknete Kirschen,
Rosinen und Korinthen,
Käse,
20 „ getrocknete Aepfel,
160 „ gebrannten Kaffe,
60 „ Frankkaffee, fl,
18 „ Thee,
10 „ Kakao,
150 „ Weizenmehl,
80 „ Buchweizengrütze,
60 „ Gerstengrütze,
60 „ Hafergrütze,'
50 „ Kartoffelmehl,
800 Flaschen Portwein,
40 leichten Rotb wein,
200 „ schweben „
60 halbe Flaschen Cognak,
80 Flaschen Rhein- ».Moselwein,
200 kg Petroleum,
1200 „ Seife,
100 „ Terpentinseife,
150 „ Soda,
soll vergeben werden. Versiegelte Angebote
sind bis zum 2«. Februar d. I. Mittags
12 Uhr, im Magistratsbureau einzureichen,
wo auch die Lieferungsbedingungen zur
Einsicht anstiegen.
Rendsburg, 13. Febr. 1895.
Der Magistrat.
Rendsburg, den 7. Februar 1895.
Der Magistrat.
Materialverding.
Zur Unterhaltung
rraztg.",
: „Sie
hier im
R eichs-
î, dann
achen!"
, welche
cw. - I Anläßlich der strengen Kälte bat die Ex-! X Rendsburg, 14. Febr. Der Polizei- Irrtet umeryattung oer Provinzial.
Krai,kiteiS,°"^'ş^rb nach 8tägiger schwerer Portschlachterei der Gebrüder Rasch in behörde ist es gelungen einen frechen Paletot-IchSSj 5^^^/ 18^5 36 sollen folgende
mann Lebensjahre der Kauf-Schleswig sich entschlossen, unentgeltlich marder zu ermitteln. In verschiedenen f ? S' Submrsşion auf 1 oder
Schnell o^tverordnete Herr Heinrich Wurstsuppe zur Austheilung zu bringen. Wirthschaften der Stadt wurden in letzter tnÄ;, werden und zwar:
Schnell Der Vevs! ^r Firma I. A. Wilde Tauben sind gegenwärtig in der Zeit von demselben Diebstähle ausgeführt. ^102 Cbm'
genter fleißiger Gescbà"^ warein intelli- Propstei eingetroffen und zwar in fast nie Jetzt wird er seine ihm gebührende Strafe 159 ffi § X
-r à undSS''w''N- ein liebens-Igesehenen Schaaren. Einzelne Saatfelder erhalten. 45 9IL
H?:“ftSksl «- ("mu!»,ļ'«i,d 7à q . f“ W°'t im V-rt°«u-n. m Btm. G--»d,
betrü! 3 fchwerzlichste Tauben wegen Futtermangels infolge des Ģ»'st ķ angenehme Pflicht. Ehre zu geben. I 41 Cbm. Kres und
(Ķoloni'nt^^^ê Ģr|chast des Verstorbenen vielen Schnees ans Schweden und Nor ' b
Ratten 11. Mäuse
sind in einer Nacht to cgi
durch
von Kobbe’s,, Heleolin“
(für Menschen nicht giftig).
Beachten Sie nachstehendes Attest:
Mehrfache Versuche, die wir mit dem von
Ihnen bezogenen „Heieolin" machten,
lieferten uns den Beweis, daß dasselbe ein
wirksames und in Anwendung äußerst bequemes
Mittel zur Vertilgung von Ratten und Mäusen
ist Wrr vermengten dasselbe mit gemahlenem,
rohen Pferoefleisch, setzten gebranntes Mehl
hinzu und strichen diese Masse auf kleine
'st^Mler, die wir Abends neben mit Wasser
gefüllte Trinkgefäße stellten. Am andern
Morgen waren jene vollständig leer gefressen
und die Ratten- und Mäuseplage war beseitigt.
Hochachtungsvoll
Ņer. zoologische Garte» in Köln,
gez.: Direktor Ktzi>. Zf,. 'Wunderlich.
In Dosen k 60 Pf. und 1 Mk.
käuflich bei: F. C. U. Heyck,
Rendsburg.
Ehre gebührt, aber in dem jetzigen Zeitalter I 10 Cbm. Lehm:
w'A?- <«. Z.) iss,« S: SSt
esitzerEngelbrecht troffen sind. ^ 9 | 1 ^Submisiionsofferten mit der Bezeichnung
n soll",
er soeben
llamirt entwickelteber'ft ' Û fl
aten zu einem Tbeit ?^^N?eriLugrivr
übrigens gra ni m. Hieràhlmänner JeinJß
ro-
Als am Donnerstag Abend der şşe JÄ? »n«S5 ÏSSf à , P "r ^ÛrO
fmîitrt . ^ ^ ^ Februar d. bprfteoest itnb ş ol
Äl. Februar d. I. versiegelt und Porto-1—,, .
frei an den şiandeL.Rai,meisten i,, I dicrvcktctocr
und Decken in allen
existiren kann. . . ^ ,
- kann volles Vertrauen hegen in die Aus- ' m an den Landes-Baumeister Groth inQ, . .
der Frau Marie Streit in Rottweil a. Rendsburg einzuliefern und werden die ^'-aßen und Preislagen.
°--- Si-x-xtz-- î"L —-
eiliger iüi« en .1 e ^ er Weise Streit vermieden ŗechtzeltig zum Stehen gebracht als man Şie schreibt: Vormittags 9/2 Uhr, rm Gasthofe „Zum
it sei es gebend Preußen nicht immer als maß- aber die betreffende Person zu erareifen . »Men meinen Leidensgefährten, welche magen- Holste.mschci, Hause" in Schleswig in Schmieren der 7' X
wirm^betrachtet wissen sveri ll in land- suchte, nahm dieselbe^Rà« und gallenleidend sind, mögen Gegenwart etwa erschienener Submittenten Za" Jì làl gebraucht das
^ krau- ^ 'Vigen, şşell m lano- or^elve Rnßaus und ver- diese Zeilen zur neuen Hoffnung der Genesung geöffnet IXX- -s ist das Billigste! Die dem Petroleum
ļ°ņd hinützp^ u ” ro 0 en nach Suddeutsch- schwand in der Gegend von Styding. gereichen. Wer sich nach den Vorschriften hält, 9 iL - , . ^u ^ ^Ņasesineole haben keinen ölenden Fett-
wurf. ì.?^ş^hen, begrüßt den Geseüent-I Loch lebe die Kons»v-»,, Der Gast. kühlt IN 8 Tagen schon die heilsame Wirkung und .ì Bedingungen, sind Ausgelegt IM geholt und rmmren die Maschine LlunenSR
« Erleichterung. „Holsteinischen Hause" IN Schleswig, im lst das beste Nähmaschinenöl, es besitzt größte
deà P âum Reich r'eaeln ^ in»" s" Boller»lebcn „Ich hatte zuvor viel Sachen gebraucht, welche „Nordischen Löwe«" in Rendsburg und j^ Schmlerfahrgkeit und harzt nicht. Klanenöl,
^standen mit hm/ rc-c A ^ em- macht bekannt daß Diejenigen, welche ihre alle umsonst waren, zwei Kuren durchgemacht, „Nissen's Gasthof" in Kolliuastedt prapanrt fur Nahmaschinen rc. von »Shin,
st ! dem EtsenbaHumimster Stuten be, seinem dreijährigen Hengst «et Mtte». gestöhnt und im Sàr, den ^ J f & Sohn, Haunter, ist 2 u Mafien in
vorsichtigen Eisenbahn- Thuvad" beschälen lassen einen tretenErlösung gewünscht Daß ,ch wieder zu tşinSburg, den 9. Febr. 1895. besseren Handlungen m Flaschen ä 60 Pf. bei Herrn
9 ' d,s D-. sJd«.'« tri iimb.be,, wT W« -! M W.r. ! -«- »àî».
werde
llte Be-
nächst dem lieben Gott Warners Safe Surest
Thvrdsen.