: . ; :■ . . . ■ , ‘ ■ . . ■ ■ .. ' '
- , .
■ ' - - 'U*- - •:
I
idler
ļt.
des Grundl
>ek kam ein
Sin Grunde
te an einen i
ft, worauf
zahlt hatte!
^ als völlig
nn man in
lfe des Ge-
kaum, wen
den leicht-
ten Käufer,
inuar. In
irden zwei
Ansbleiben
ei Fischer,
in unserer
urden vom
ichten das
; Tag und
chneidendeM
ohne jeden
Boote zu>
mit Hülfe
usgesandteN
b!sler0bevioies.l40embreit àM,2,95p.m.
jHioden ste echt englische, sowie beste deut- A.
sehe Herrenkleiderstoffe versenden in be- IM
liebiger Meterzahl franco ins Haus. g«-
Versandtgeschäst Oettinger &, Co., §*
Frankfurt a. M.
Muster umgehend franco.
HGSGŞTŞSGGGĢĢGĢŞŞGĢSG G ĢSSŞSSSGŞ GŞĢĢGSĢĢK
ķ Für Magenleidende! 33 j
mit der
Eule.
Du kaufst gut und vor-
theilhaft. Sie hält doppelt
so lang als die Füllseifen;
ist von ganz besonders
günstiger Wirkung auf Klar
heit des Teints, auf Schön
heit der Haut. Für die
Kinderstube und Damen-
toilette ein unentbehrliches
Requisit. Ob parfümirt oder
unparfümirt, verStck a40Pf.
käuflich in Rendsburg bei
ly. Brümmer, I. M
Barbeck u Georg Costc
Nächst.
Allen Denen, die sich durch Erkältung oder Ueberladung des Magens, durch Genuß mangelhafter, schwer verdaulicher, zu heißer
oder zu kalter Speisen oder durch unregelmäßige Lebensweise ein Magenleiden, wie:
Magenkatarrh, Magenkrampf, Magenschmerzen, schwere
Verdauung oder Verschleimung
Zugezogen haben, fei hiermit ein gutes Hausmittel empfohlen, welches in Folge eigenartiger und sorgfältiger Zusammensetzung von
Kräutersäften aus das Verdauungssystem eine anregende, stärkende und belebende Wirkung ausübt und dessen Heilkraft sich bei Krank
heiten, die aus „schlechter Verdauung" und hieraus entstandener fehler- und mangelhafter Blutbildung hervorgeaangen sind, vorzüglich
bewährt hat. Es ist das seit Jahren durch seine ausgezeichneten Erfolge rühmlichst bekannte
Verdaunngs- und Bliitreinignugsmittel, der
Zalm-Ätelier t
Emil R. 0raukt3,
i I Rendsburg, Äronpriuzenstr. 21.
stimme Fm Petersen
m
wohnt:
Schleuskuhle, bei Reepschläger Thöl.
ķ
Hubert Mrich'schc Kräuter-Wcin.
Schweizerkäse,
a Pfd. 80 Pfg.,
empfiehlt
Joh. Timm, Canzleistraße.
Nieser Kränter-Wein, an« vielfach erprobten und heilkräftig befundenen Kräuter- n
r An «nif — ± . .. : i X _■ . I a -wr - ... _ _ - |J
w mit gutem Wein bereitet, ist das beste Verdannngsmittel; derselbe ist kein ^
(* Abführmittel, sondern stärkt und belebt den ganzen Verdauangftorganisinua des
S __ . - .. ... . , -— — Verflaunngsorganismus ,
Menschen. Krauter-Wem sefaastt eine regelrechte naturgemässe Verdauung niciit k
y »klein durch vollkommene Losung der Speisen im Magen, sondern auch durch seine J
* »“»egende und lauternde Wirkung auf die Säftebildung. Derselbe beseitigt alle M
S «Störungen in den Blutgefässen, wodurch das Blut von allen verdorbenen krank-
LJ IliaOimil <1 t‘n ^tnftDn oprAimo't wird nnd w! „I 4 f »..<1 .. i: , > — j»«
Tndnp I wird durch Jssleib's
CiOUtl I verbesserte Katarrh-
îkuetan l caramelle»inkurzerZeit
11 IjijII j radical beseitigt.
Beutel 3b Pf. zu haben in der Droguenhandlung
?. Brümmer, Jungfcrnstteg
Alyeigeu.
Gestern
l Posthause
r Skau bei
mg seine
I u n d 7
fern Zu-
er sogar in
Frau halte
r den Ofen
)t war das
fenrohr un-
aß die iM
äse frei ins
sofort unter
beigerufenett
igsversuchen
wieder ins
! Kinder es
; Frau da'
on den ein'
getragen zN
mesung der-
Kirchliche Anzeigen
St. Marienkirche.
Sonntag, den 3. Februar (4. n. Epiph )
9'/, Uhr: Evangelischer Gottesdienst
Predigt des Herrn Pastor Hansen.
©
©
□ machenden »tosten gereinigt wird, und wirkt fördernd ans die Neubildung gesunden _
Blutes. O
frisch geräuchertes
©
©
Durch rechtzeitigen Gebrauch des Kräuter-Weins werden solche Maqenübel meist schon im Keime erstickt, man sollte also nicht
säumen, seme Anwendung allen anderen scharfen, ätzenden, Gesundheit zerstörenden Mitteln vorzuziehen. Alle Symptome, wie: Kopf
schmerzen, Aufttotzen, Sodbrennen, Blähungen, Uebelteit mit Erbrechen, die bei chronischen (veralteten) Magenleiden um
so heftiger auftreten, werden oft nach ewigen Rial Trinken beseitigt und um so freudiger wird man damit fortfahren bis zur voll
kommenen Genesung.
Btörsleisch
Sfi vlMmslWW.
Christ- nnd Ģarņtfoņkirche
(Eivilgemeinde.)
Sonntag, den 3 Februar: (4. n. Epiph.)
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hess.
2 Uhr: Kindergottesdienst ) des Herrn Pastor!
5 Uhr: Predigt i Siedentop.
wo die verbrauchten, vertrockneten, zum größten Theil in Zersetzung (Fäulniß) übergegangenen Stosse,
wie: Speisereste, Galle, Darmschleim, die Eingeweide entzündet und nicht nur Beklemmung, Kolik
schmer f», -Herzklopfen, Schlaflosigkeit, sondern auch Blutanstuuungen in Leber, Milz und Pfortader system (Hämorrhoidalleiden)
verursachen, schwächen Abführmittel den Magen, zerstören die Verdauungssäfte und verschlimmern das Uebel je länger je mehr. Kräuter-
Wem aber behebt alle Nnverdaulichkeit, verleiht dem Verdauungssystem einen Aufschwung und entfernt durch einen leichten Stuhl
alle untauglichen Stoffe aus dem Magen und den Gedärmen, ohne ein Abführmittel zu sein!
_ Hqms. HAM Mà Ämmjcl, Mffitai "L
O äjjJaaiüL* ? ^^"losigkeit, unter nervöser Abspannung und GeiniithSverstimmung, sowie häufigen Kopfschmerzen, schlaflosen
Nachten, siechen oft solche Kranke langsam dahin. Kräuter-Wein besitzt die Eigenschaft, der geschwächten Lebenskraft einen frischen Jm-
psfls zu geben. Krauter-Wein steigert den Appetit, befördert die Verdauung und Ernährung, beschleunigt und verbessert die Blut
empfiehlt
Theodor Föh f
504 Königstraße 504.
©
J.E.F.SchrumNacM.
Katholischer Gottesdienst.
Sonntag, den 3. Februar:
Morgens V/, und 9'/,. Nachmittags 2
(Militärgemeinde.)
Sonntag, den 3. Februar (4. n Epiph.):
Predigt dàrrn DiÄsionsàwsDr Trepte I êà ^ung. legt den Stoffwechsel kräftig an beruhigt die Vrreg't'en Nerven'und" schafft" den Kranken'infolge"aûsgiebiger ErnährungsfäMeit
O Kränter-Wein ist zu haben m Flaschen ö M 1,25 und 1,75 in Kendsburg, Hohn .Teil ingstedt. JTortorf. Bordes-
liolm, Eckernförde, Bettors, Menmünster, Hohenwestedt, Schleswig, Kiel in den Apotheken.
II Auch versendet die Firma „Hub. Ullrich, Leipzig, Wcststratze 82", 3 und mehr Flaschen Kräuterwein zu Originalpreisen
nach alle., Orten Deutschlands porto- und kistefrei.
Uhr.
Danksagung.
Für die reiche Kranzspende und rege Betheili
gung bei der Beerdigung unserer dahingeschiedenen
Tochter, sowie kür die trostreiche» Worte des
Herrn Pastor Hansen sagen wir unsern herz:
lichsten Dank.
Eberhard Feldbusch und Frau
. Mein Krämer-Wein ist kein Geheimmittel; seine Bestandtheile sind: Malagawein 450,0, Weinsprit 100,0, Glycerin 100,0, destillirtes
Wasser 240,0 Ebereschensaft 150,0, Kirschsaft 320,0, Fenchel, Anis, Hclenenwurzel, amerikan. Kraftwurzel, Enzianwurzel, Kalmuswurzel aa 10,0.
«UŞKTGĢG.MDSSŞGSGS <m®9® ———•
Li
Mann eine
würde er
am Leben
Danksagung.
Für die vielen Beweise der Theilnahme während!
Holzverkauf
der Krankheu, -owie mr die zahlreichen^Kränz^„ i, CT KÜMgl. Oberförsterei Barlvhe
:iner dieser
sitzung des
wurde be-
dahin vor«
lchte in Er'
der jetzigen
i angebracht
Uhr sowohl
bif h zu Zs' j
' Dänemark
^ ,en Qua
lasseibe ais
übergehen
!ten Amts'
tens sollen
l Ministcri-
wrten.
iche des vor
bei Thielen
ach langen!
t. — Die
mer starken
: Fuhrwerk
bei der Beerdigung unserer Tochter und
insbesondere für die erhebende Trostpredigt des
Herrn Hauptpastors Hansen sprechen hiermit den
innigsten Dank aus
H Bornholdt nebst Frau.
Am 13. März 1895 nnd folgende Tage
Ziehung der
Drogen, Farben, Colonialwaaren,
erlaubte Apolhekerwaaren.
Geschäftsprincip: Bor allen Dingen gut.
Empfehle:
Neue^saure Kirschen Psd. 40 Ps.
„ Fliederbeeren Psd. 40 Ps.
„ Hagebutten Psd. 50 Ps.
„ feinste Sult. Rosinen Pfd 30 Pf.
„ Muscatcll-Rosinen Pfd. 45 Pf.
„ türk. Pflaume» Psd. 25 Pf.
„ Catharinen-Pflaumen Pfd. 40 Pf
„ Corinthe», per Pfd. 20 u. 25 Pf.
feinste gern. Melis, per Pfd. 22 Pf.
„ Rangoon-Reis, per Pfd. 14 Pf.
bei 10 Pfd. 1 Pf. per Pfd. billiger.
t heutigen
Vagenserkel
hrt. Bei
Markt ge*
—6 Wochen
Stück, in
Niger. In
l.
Seiner
s Chaussee-
Berhand-
Ģemeinden
strecke über
ohenwestedt
chte Resul-
: bei dem
wstedt und
bessere Ber-
rlh heraus-
w Gemein-
Tage die
llk, ob die
r Chanssee-
>rauel und
en würde.
: nun eine
und eine
wählt, um
in Unter-
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns I. O. Plähnş>34
in Rendsburg ist in Folge eines
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
i Tiiiem' Zwangsvergkerchr Beegleichster-
min auf
Sonnabend, der, 23. Februar 1805,
Vormittags 10 V 2 Uhr
vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier-
selbst Zimmer Nr. 8 anberaumt. Der
Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger-
ausschusses liegen auf der Gerichts
schreiberei zur Einsicht der Betheiligten
aus.
Rendsburg, den 29. Januar 1895.
Sperling,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns W- F. Reimers
zu Rendsburg ist infolge eines von dem
Gemeinfchuldner gemachten Vorschlags zu
einem Zwangsvergleiche Bergleichstermin
auf Sonnabend, den 23 Februar 1895,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte l hier-
selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der
Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger
ausschusses liegen auf der Gerichts-
schreiberei zur Einsicht der Betheiligten
aus.
Rendsburg, den 29. Januar 1895.
Sperling.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
am Mittwoch, den 6. Februar 1895,
Vormittags 10 Uhr,
im Gasthofe Springhirsch.
Schntzbezirk Haale.
Gehege Hamwcddel.
99 Eichen mit 16 ln>,
96 Fichten mit 25 sin,
34 -Stangen I./1H. CI,
ÖOtt 1 104 rm Laub- und Nadelholz-Kloben u. Knüppel,
388 „ „ „ -Reisig II./III. El
Gehege Gr-- und Kl.-Haale.
Distrikte: 38/36, 39/41, 45/46, 48, 51/52 a,
55 56, 58.
2 Eichen mit 1 fm,
4 Rothbuchen mit 5 fm,
10 Weißbuchen „ 4 „
3 Ulmen „ 1,5 trn,
80 Kiefern „ 46 „
27 Weym. Kiefern mit 10 Im,
1460 Fichten „ 580 fm,
500 „ -Stangen l./IIl. El.,
129 rm Eichen- u. Buchen-Nutzkloben I./II. El.,
32 „ Eschen, Birke:, Erlen, Pappelkloben II.
1175 „ Laub- und Nadelholz-Kloben u. Knüppel,
1700 „ „ „ „ -Reisig l./III. El.
Nähere Auskunft ertheilen der Förster Ristow
in Haale und der Forstaufseher Stock in Barlohe.
Barlohe, den 21. Januar 1895.
Der Forstmeister.
von Cossel.
V. Miiii8l6rb3ii-66ld-Utt6ri6
zu Freiburg in Baden.
PUT 3234 lSaar-Cwewiitiie: "TpS®
Hauptgewinne: 50 000, 20 000, 10 000 Mark u. s. w. ohne jeden Abzug in
Berlin, Hamburg und Freibarg in Baden zahlbar.
Original-I.wose à 3 Mark, 11 I.oosp für 30 Mark, Porto und Liste
230 Pf. (lür Einschreiben 20 Pf. extra) empfiehlt und versendet auch gegen Nachnahme
das Bankgeschält
Berlin W. (Hotel Royal)
lì Margarine,
Gorned-Beef,
empfiehlt
i in Ausschnitt, Hüs
F. Buchta.
Wich: Frischt Mhkfe.
Carl Heintze,
. Unter den Länden 3.
Bestellungen bitte ich auf dem Abschnitt der Postanweisung und môglichtļtrûhzeitig
zu machen, da Loose kurz vor Ziehung oft vergriffen werden.
Loose sind zu haben bei Ij. A. Kriiger, Uöwenstrasse.
Oolzverkauf
Das Schuhwaarenlager
enthält stets großen Vorrath vonH
Schnhwaare» ialler Art,
welche in weiten Kreisen wegen ihrer Dauer
haftigkeit rühmlich bekannt geworden sind.
Gehege
in den Emkendorfer Gutsforsten,
Wohld rc. am
Montag, den 4. Febr., d. I.
von Morgens IO Uhr an:
ca. 130 Loose Eichen- u. Buchen-Stangen,
darunter Nutzholz für Rademacher, 30
Loose Eichen- nnd Buchen-Busch, 25
Loose Fichten-Latten.
Versammlung in Wohld.
Wclge.
Aşş" Anfertigung nach Maß für
Civil und Militär in schönster Aus
führung.
Geschäfts
gründung
e. empfiehlt
\r
1887.
P. Kruse, Dampfbrennerei, Baronstr. 422.
Niederlage bei I. Lensch, Schleuskuhle.
Für nur 1,50 if. ü Stilts
verkaufe von jetzt ab, um schnell damit zu
räumen, sämmtliche Hüte. Mütze«
zu spottbilligen Preisen.
I. Angustin
F. Buchta.
Bekanntmachung.
Holz-Auction.
er gestrigen
n Schüler
ada-Classen
:ben wir
rung nicht
Di« von uns errichteten Baracken '
1) im Bezirke des Bauamts 1 zu Brunsbüttel-
hafeu: Handwerker- und Arbeiterbaracke II
Brunsbüttelhafen,
2) im Bezirke des Bauancks II zu Burg: Ba
racken Kudener Laak, Steinhude und Klein-
Bornholt,
3) im Bezirke des Bauamts III zu Rendsburg.
Baracke Breiholz,
4) im Bezirke des Bauamts IV zu Kiel: Ba
racken Alt-Wittenbek, Osterrade und Köniqs-
förde,
5) im Bezirke des Bauamts V zu Holtenau:
Baracke Knoop,
sollen jede für sich theilweise oder im Ganzen im
Monat Februar ds. Js. auf Abbruch öffentlich
verkauft werden Die Verkaufsbedingungen sind
von den genannten Bauämtern, welche den Ver
kauf leiten werden, zu erhalten und sind Ange
bote au diese zu richten.
Kiel, den 23. Januar 1895.
Kaiserliche Kanal-Kommission.
Am Montag, den 4. Februar, von
Morgens 9 Uhr ab, wird der Unter
zeichnete^ in seiner Hölzung „Dietrichshorn"
eine Parthie Buchen-,
Kluft- und Buschholz
in öffentlicher Auktion meistbietend àoer-
kaufen lassen.
Hohn, im Januar 1895.
D Fr. Ohem.
Leichmfrau Anna Knudsen,
geb. Härmten,
wohnt Münzstrafle 395
Dentzer Gasmotoren
KL
für Ga8, Benzin u. Petroleum
von bis 100 Pferdekräften.
I Beste Motore der Gegenwart.
42,000 mit 170,000 Pferdekräften
in Betrieb
empfehlen
GEBR. KLEMM,
Ģckernsôrde.
iProspecte, Zeugnisse, Anschläge,
gratis und franco.
N.
Japaner
Umsturz-
gegen 13
die Ver-
:rrlichuug
gte dann
st.
Wichtig für jede Hansfrau!
Graste Crsparnist
beim Einkauf von Kleider-, Uiilcrrock- und
Manteli'vfse», Damcntnchen, Flanellen,
Buckskii, . Portieren, Schlaf- und Pferde
decke», Teppichen. Läufern, Strickwolle rc
unter Verwerthung alter Wollsachen, Stoff- und
Baumwollreste.
Vertreterin (nähere Angabe über Verhäll-
Nlsie cr:»h-„) gesucht von
iCf;
NürAecht;
wenn jeder Topf den Namenszug i
B. EieHinami, Üoitailtin«. i\
in blauer Farbe Iragf
Sie Husten
bei Gebrauch der berühmten
nicht
mehr
anerkannt bestes im Gebrauch billigstes
bei Husten, Heiserkeit, Katarrh,
u. Verschleimung echt in Pak. i 25 Pf.
in den Niederlagen bei
stelar. Pakt in Rendsburg.
6. A. Michaelis in Hohn.
A. Michaelis in Friedrichöholm.
J. F. Jensen in Hamdorf.
Zum Viehwaschen
hat sich ftit vielen Jahren die
'l'idìWafd)feişe
von Hermann Vages in Itzehoe vorzüglich
bewährt.
Das Vieh wird durch diese Seife gründlich ge
reinigt und gefahrlos von allem Ungeziefer be
freit; sie wirkt wohlthuend auf die Haut des
Viehes und be ordert dadurch das Gedeihen und
Aussehen derselben sehr wesenllich. l P,d., Preis
60 Pf., genügt zur Reinigung von 6 Stück
Großvieh. Die Seife ist in Dosen von 1 bis
4 Pfd. mit Gebrauchsanweisung vorrathiq bei
With. Gosch Nächst, I A. Apland «achf.
H. 8. V. Dittens Pillen.
Vortrefflich stärkendes, belebendes und regulirenves Mittel für einen geschwächten
?A?^'^ĢSeznchnet gegen Störungen in den Unterleibsorqanen, Leberkrankheit, Hämorr-
hoidalbejchweroen rc. rc. ' v
Ņttestirt und empfohlen von 12 der ersten Professoren und Aerrte
!,üs i?” -5"^.etzten 2b Jahren von Professoren und Aerzten angewendet
und als billiges und unschädliches Mittel empfohlen. Die Bestanvtheile werden angegeben
Preis 1 Reichsmark pr. Schachtel, welche mit der Fabrikmarke und Gebrauchsavweisuna
versehen sind. Zu haben in den Apotheken. 18
Apotheker I Sell, Christiania, Norwegen.
Einziger Fabrikant.
m
:
: :