Sterte
oritz
□N. 27.1.2 G.Sr. Wal. 3 G. U.
Stadttheatcr Tonhalle.
Montag, den 29. Januar:
Im alten Forkhans
oder: Ein Abenteuer in Rendsburg.
Schwank (mit Gesangseinlagen)
von einem nicht genannt sein wollenden Verfasser.
In Vorbereitung:
Acnnchen von Tharau.
Akuter in BĶclsîlttf.
Im Theatersaal des Herrn Möller.
Sonntag, den 28. Januar 1894:
Novität! Novität!
JägerLtebäen,
Operetten-Posse mit Gesang in 4 Akten.
Sonnabend, den 27. d. M.,
*11 dem Geburtstage Sr. Majestät
des Kaisers, ist unser Geschäfts
lokal nur bis 12 Uhr Mittags
geöffnet.
êpln- ii. WM in ìltMm.
à Der Schlesw.-Holst.
jEŞ Kampfgenossen-Verein
mk von 1848/51
ist zu den, zur Feier des Allerhöchsten
Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers
und Königs stattfindenden Militärgottes
dienst und zur großen Parade eingeladen.
Angetreten wird Sonnabend, präcise
10 Uhr bei Kamerad Lüthje.
Ter Vorstand.
Zur Feier iles CàrtAuges Cr. Mlij. lies Kaisers
findet seitens der unterzeichneten Vereine
am Sonnabend, den 27. Jan., Abends îlhr,
im Arbeiterverein
statt.
Fcst-Coiiimers
Der Verein schlesw.-holst. Kampfgenossen von 1848/51.
Der Verein Deutscher Kampfgenossen von 1870/71.
Der Reserve- und Landwehr-Verein.
Sfadfffieafer, Tonhalle.
àdàSlrbritcrormn
von 1848.
Außerordentliche
Hauptversammlung
Sonnabend, den 10. Februar,
Abends 9 Uhr.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über das 2. Wintervergnügen.
2. Sonstiges.
Der Vorstand.
Sjierrfafelift ;]i<pdiüie.
Sonntag, den 28. Jan.:
Donnerstag, den 1. Februar 185)4:
Bôtel-ftijtná
Verein
DeutschcrBsmpfgenosfen
von 1870/71.
Unser Verein ist zu dem zur Feier des
Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät
des Kaisers und Königs am 27. d. M. statt
findenden Militär - Festgottesdienst,
sowie zu der großen Parade auf dem
Paradeplatz eingeladen. Angetreten wird
um 10 Uhr Vormittags im Vereinslokal.
Zu reger Betheiligung fordert auf
Ter Vorstand.
Fn Folge der an uns ergangenen Ein
ladung wird unser Verein sich an der zur
Feier des Allerhöchsten Geburistages Sr.
Majestät des Kaisers und Königs statt-
findenden Parade betheiligen und er
suchen wir die Kanieraden sich recht zahl
reich einzufinden. Angetreten wird 11(4 Uhr
im Vereinslokal (Arbeiter-Verein).
Ter Vorstand.
Mit Bewilligung des Herrn Hofrath Pol lint
einmaliges Hastspiel des Kammersängers Herrn
Heinrich Bötel
Stadttheater in Hamburg.
vom
— Billets — 1. Parqnett à Mk 4.00, Parterre (nur in
geringer Anzahl) à Mk. 3.00, Gallerie à Mk. 2.00 — sind von
heute ab bis incl. 27. Januar in der Buchhandlung des Herrn
H o e if zu haben.
DŞ" Billets zum Bötel-Abend noch bis iuel. 27. Januar,
dann treten Kassenprcise ein. Parqnett » Mark, Parterre 4 Mark,
Gallerie 2,50 Mark.
MG. Hertfoold, Theater-Direktor.
(Brauerei „Wtiu" (51.4)
Nortorf in GoLftem.
Am 27. ds. Mts., am Aarserüchen Geburtstage,
begiiiveil wir mit dem Ausstoß unseres
EvaupMcr
Männer- und Jünglings-Verein.
Sonntag, den 28. Januar 1894,
Abends Uhr:
in dcr Herberge zur Hcimath,
zur Feier
des Geburtstages Sr. Maj. des Kaisers.
Eintrittskarten, gegen welche Thee
und Kuchen verabreicht wird, sind im Vor
verkauf bei dem Herrn Kupferschmied Sicck,
Kronprinzenstraße und Kaufm. Rcinhold,
Königstraße zu 35 Pf. und an der Kasse
zu 45 Pf. zu haben.
Wegen des beschränkten Raumes ist Allen,
die sich einen Platz sichern wollen, dringlich
zu rathen, die Karten bis Sonnabend, den
27. Jan., Abends zu bestellen bezw. abzuholen
£
!Ms,
aus dem beste» Hopfen und Mal; hergestellt und ff. eingcbraut. Das
selbe wird in Gebinden und Flaschen abgegeben und nimmt Bestellungen
unser Vertreter Herr Is. Jürgensen, Rendsburg, entgegen.
Die Direktion.
rm Locale dcr Wwe. Ehlers.
Anfang 4 Uhr. Einführung gestattet.
Militär hat keinen Zutritt.
Dcr Vorstand.
m Sonntag, den 28. Januar, von
4 Uhr an, habe ich mein Lokal der
„Ostcrrönfclder Zicgcngildc überlassen.
Dies meinen geehrten Gästen zur Nachricht
Wwe. Ehlers.
Fastmrchts-Zall ttt itai»
am Sonntag, den 28. Januar,
wozu freundlichst einladet
I. Paasch, Gastnfirth.
INiveiisiedü
*
Mngreiten und 'M
am Sonntag, den 28. d. Mts^
im Locale des Hetrn I. Strucks
wozu freundlichst einladen
die Neitbrüder.
Kall in WclterrönfelS
am Sonntag, den 28. Januar
Entree a Person 50 Pf., wofür freie Musik.
Es ladet freundlichst ein
H. Wlttmnark, Gastwirth
Elsdorf.
Wuichàll pi Wķiifeļô.
am Sonntag, den 28. Januar.
Anfang Nachm. 4 Uhr.
Hierzu ladet freundlichst ein
B. Tank, Gastwirth.
Montag, den 20. Januar 1894:
Frist!Eehts-B a U,
wozu freundlich einladet
F- $♦
Moizbimsse«
Am Sonnabend, den 27. Januar 1894,
als am Geburtstag Sr. Maj. des Kaisers
und Königs:
Großer Masken-Kall.
Hierzu ladet freundlichst ein
F- Soll, Gastwirth.
Jûûikii,
am Sonntag, den 28. Januar 1894.
Die 2 besten Herren- und Damen-Masken
werden prämiirt.
Anfang 6 Uhr. Demaskirnng 8 Uhr.
Entree für Herren 50 Pf., Dainen 30 Pf.,
wofür freie Musik. Anzüge im Lokale vor-
räthig. Hierzu ladet ergebenst ein
I. Broderitts, Gastwirth.
Anzuge und Masken im Lokal zu
haben. Heinr. Hass.
SĢÄŞTĢSGGGGSGGLĢŞŞĢN
Tonhalle.
Sonntag, den 28. Januar:
Tllnz-à'linzà im #cdlfoeceiii.
Der Tberfechtmeister.
Ģ
»
Ş
G
Ģ
Ş
ölck & Dibbern
Ma n ufaetur-Co m p t a n t-Geseli ä ft,
.) Rendsburg (3
Eröffnung: Anfang Februar.
H
H
H
Ş
»lit PrSiiiieilvertheililiill
am Sonntag,
den 28. Januar 1894.
Ol
eine
beiter
Alter
Flam
B°
haftet
Muri
auKsü
Mam
er h,
weil
Po
Boult
Anfang 5 Uhr. Demaskirnng 8 Uhr.
Entree a Person 50 Pf., wofür freie Musik-! Da A
Hierzu ladet ergebenst ein -> , . ' Wasck
9S)Î. Stühs. I befün
NB. Masken und Anz sitze sind i» komm
Locale zu haben. , —
Fr.
Sonnabend und Sonntag:
Bouillon und Pasteten.
Louisen-Torte im Ausschnitt.
In!
von H
Abg
Krause
vertret
nicht j
bezahlt
gen V>
aus.
Martine!!! 5 Gciuütorei
Eiderhalle.
frische Austern und
Apenrader Pfahlmuscheln.
endlich
empfiehlt zum Sonnabend und Sonntags Verhäl
ff. JBouiüon unD Husteten.
Handel
ş
»-
Sonnabend-Morgen früh von 10 Uhr aiU
Bouillon und Pasteten.
Moctnrtle-Ragout.
Frische Austern.
Ausschank von Bockbier.
Vorbereitungsanstalt
für die Postgchülfen - Prüfung
„ m k t. BoJirn in ffitl.
Dauernd gut. Erfolg. Pension gut, Preis
Zählr. u. hervorrag. Empfehl. Meld- , ,
baldigst, da nur beschränkte Zahl aufgenomm. nv Anfor>
Im
Gr>
Natur
Und v
ten cii
Daß
sie oft
seits k
bis jci
tung l
Kiel, Unterstraße t7.
E I. Dohrn, Jnstitutsvorsteher
Kornsäcke
Ş
Gelchiistspriuzip: Vortheile zu bieten, selbst beim Einkauf Ş
Ş der geringsten Kleinigkeit. ģ
ĢŞGŞSŞŞSSSSŞGĢĢSSGS
halte in Auswahl auf Lager und werdest
zu billigsten Preisen abgegeben.
Georg Bock, Segelmacher.
Dr. med. Il©pe 9
homöopathischer Arzt
in Hannover. Sprechst. 8 —10 Uhr.
Auswärts brieflich.
«mint
Bartu
şch-ņeit
stimmt
Pracht,
wochtc
W
I
gut," '
Freun!
Prüfst
für ur
opfern:
weg -
sweijä!
gebore:
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlcnstraßc 18.
halte stets in bester Waare, zu den billigst^ wnig,
Preisen auf Lager. ' war.
F. *S. JE. B*ienin0» Part»,
Gaņdersheiruer und w
Sanitätskäse. erschiei
.— ' ganten
Mr ei