t der
llowa-
dieser
X. 17
nt ge
feilt«
Adern
!N zu
mrauf
nahm
: mit
keine
te er
Nühl-
ß sich
ivo er
AM
>r der
m in-
r ge
ig riefe
t der
dem
tichts-
t dem
Paar
Mts.
n den
liefen
Frau
haben
e das
linke
rechte
Dolch-
beide
eines
kinder
roffen
:s in
iedhof
indant
heute
nder-
iftet.
hnpost
edwi?
beför-
Dienst*
ckfahrt
ite er,
Inder-
it PP^
rahme
inrdeN
8eld
it, da
Tel zu
;e des
0 die
eine
reuten
I, daß
liebet-
Hst i»
iefert
n ab-
über
s der
nach-
jener
amm-
er er-
leber-
aber
cälzer
aenen
ent'
äjährr
einen 1
seiner
Cutter
inben-
mams
ganze
Um-
thätet
taats-
nmeu,
chmeU
is er-
,l vou
Brust
Brust
Nacb
tmord
zayri-
delU
rsek
nfolge
z &('
>irtt
LfuU°
gene"
t »tf«*
beiue
jßcs-
• oM''
nntaß
ieder-
l der
mplek
»eckteU
mdeU-
mmeu
itheu-
iruuS
u-n
lüde"
Sluth war jeder Ablöschungsversuch der- Neumünster im Vereinshaus abgehalten sind die zwei Schulknaben, im Alter von 12 sollen vorerst noch Erbebunaen in den ver-
lebtich în hsi6 ïpsfiaitrt Kckiennen mit ?kN< Mcvdi>n Dip umfnfit fnf. 1A cv-.f>v„v, rc*.r Á I '
seblich, so daß sechszig Scheunen mit In
dentar, ferner eine Anzahl Telegraphen
klangen, deren Drähte schmolzen, und
kechszig Hammel ein Raub der Flammen
Kurden. Als Entstehuugsursache des Feuers
Kird Brandstiftung angenommen.
Die Wittwe Bonifacia Bröhler in
Gießen, Mutter mehrerer theilweise schon
erwachsener Kinder, hatte in Bad Nau
heim Stellung als Wäscherin angenommen
Und mit einem Manne ein Verhältniß an
geknüpft. Sie gebar ein Kind und gab
es auswärts in Pflege. Als sie die Pflege-
kosten nicht mehr erschwingen konnte, holte
sie das Kind und warf es am 10. Novem
ber v. I. durch die Eisdecke in einen Teich,
wo es ertrank. Das Schwurgericht zu
Gießen verurtheilte die Kindesmörderin
am 8. März zum Tode. — Auf die Re
Vision der Angeklagten hob heute der 1.
Strafsenat des Reichsgerichts das Urtheil
sammt Geschworenensprache auf, weil die
Verlesung protokollarischer Aussagen eines
Sohnes der Angeklagten für unzulässig er
achtet wurde und das Reichsgericht die
Möglichkeit nicht für ausgeschlossen erach
tete, daß die Geschworenen durch jene
Aussagen in ihrem Votum beeinflußt
worden sind.
Aus Mühlheim a. d. R. ivird folgende,
etwas unglaublich erscheinende Geschichte
gemeldet: Eine nicht unangenehme Ueber-
raschung wurde einem hiesigen Handwerker
zu theil. Das Dienstmädchen desselben
fand in einer Ecke eines Schrankes einen
verschlossenen Korb, der ziemliches Gewicht
hatte, und brachte denselben, da die Haus-
frau vor kurzem gestorben war, dem Dienste
Herrn. Dieser öffnete denselben und siehe,
wan fand 3400 Mk. in Zwanzigmark,
stücken, welche die verstorbene Gattin
gespart hatte.
Karlsruhe, 25. Mai. Hierselbst schoß
sich ein des Betruges angeklagter Kauf,
mann aus Rastatt, Namens Dreifuß
bei der Verkündung seiner Verurtheilung
im Gerichtssaal eine Kugel vor den
Kopf.
Kaiserslautern, 24. Mai. Auf dem
Vahnhofe der Station Enkenbach in
ber Pfalz stießen gestern Abends zwei
Güterzüge infolge falscher Weichenstellung
zusammen; der Zugführer Ernst aus Neu
stadt wurde getödtet, vier Bahnbeamte
sind leicht verletzt. Der Materialschaden
ist beträchtlich.
Ein schwerer Uuglückssall ereignete
sich am Dienstag-Abend in Goldberg. Be:
dem Bau eines neuen Brunnens im Kon
rad'schen Gehöft am Oberthore ist der
Brunnenbauer Bausch aus Falkenhayn
verschüttet worden. Der Brunnen
hatte bereits eine Tiefe von über sechzig
Fuß. Als Bänsch eben im Begriff war,
auf der Leiter in die Höhe zu steigen, kam
ein Theil des leichten, sandigen Bodens
ins Rutschen und fiel auf den Brunnen,
bauer, dem es noch möglich war, seinen
Sohn, der sich oben befand, um Hilfe an
zurufen. Eilends sprang der Gerufene
hinzu, hörte noch, wie sein Vater aus der
Tiefe rief: „Ich lebe noch!" als auch schon
ein zweiter, größerer Erdrutsch hinabstürzte,
der die Leiter zerbrach und den daran :
Stehenden in die Tiefe warf; gleichzeitig
stürzte ein in der Nähe des Brunnens
stehender Pflaumenbaum mit um, so daß
der ganze Brunnen mit Erde bis obenhin
verdeckt war. Auf das Hilferufen des
Sohnes eilten wohl Nachbarsleute gleich
herbei, aber an eine Rettung war nicht
mehr zu denken. Die Rettungsarbeiten
wurden, nachdem noch das in der Nähe
stehende Wohnhaus zur Sicherheit der Ar
beiter genügend abgestützt worden ist, nn
unterbrochen von mehr als 70 Arbeitern
die sich abwechseln, fortgesetzt.
Erfurt, 24. Mai. Der Großherzog
von Sachsen-Wcimar trifft morgen Vor,
Mittag zunl Besuch der Ausstellung hier ein
Eisleben, 24. Mai. Hier wurden gestern
zwei heftige Erdstöße verspürt.
Hamburg, 24. Mai. Kanzler Leist
u ex den m den letzten Tagen allerlei Ge
ruchte gingen, als habe er sich, um der
Eingeleiteten Untersuchung wegen der be
klagenswerthen Vorgänge in Kamerun zu
entgehen, nach Amerika geflüchtet, befindet
sich zur Zeit an Bord des am 23. April
don Kamerun abgegangenen Hamburger
Postdampfers „Lulu Bohlen", der gestern,
Abend Dover passirt hat und morgen in
Hamburg erwartet wird.
. Hamburg, 25. Mai. Flüchtig ist nach
einer vom Polizei-Präsidium zu Berlin hicr-
Pr gelangten Meldung von dort der Commis
3 axRapp nachUnterschlagung von 6000Mk.
Mp ist am 30. Sept. 1866 zu Klein-
Morin geboren, 1,65 Mtr. groß, untersetzt,
3 rothes dünnes Haar und ebensolchen
Schnurrbart, sowie röthliches Gesicht. Auf
'We Ergreifung ist eine Belohnung von
"0 Mk. gesetzt.
Provinzielles
Neumünster, 24. Mai. Herr Bürger-
Ulster Röer wird im Laufe der nächsten
?7°che hier eintreffen, um mit dem Ma>
Hah bezüglich des Termins für Ueber-
Wie seines Amtes zu konferiren. (H. C.)
v Versammlung der Provinzial
Dļàa bļung der Jünglings- und
den . " e r ö e r e i n e wird am Sonntag,
. Ftim, Nachmittags 1 Uhr, in
werden. Die Tagesordnung umfaßt fol- und 14
gende Punkte: 1. Biblische Ansprache von wird dieselben
Pastor Riewerts in Neumünster. 2. „Halte Strafe treffen,
dich keusch!" Aufruf von Lehrer Asmussen
in Flensburg. 3. Bericht über den Fort
gang der Jünglingsvereinssache in Schles
Jahren, von Ekel. Wahrscheinlich schiedcnen Ortschaften angestellt werden und
eine wohlverdiente, gerechte wird in der nächsten Versammlung über die .
6. August Sache weiter verhandelt werden. Denjenigen i” ett
Für die
am
Bekanntmachung.
Von nun ab sind auf der Gasanstalt
Tag von 4—6 Uhr Nachmittags
Äs- hier stattfindende Thierschau ist als Bereinsmitgliedern, welche um die Staats- Gaskocher, Plättapparate rc. re. ausgestellt.
wig.Holstein von Pastor Voigt. 4. Die ersehen worden.
Satzungen der Provinzialvertretung. 5.
Was dürfen die Vereine von den Kreis-
verbindnngen erwarten? Vortrag vom
Vorsitzenden Körner in Kiel. 6. Anträge
der Vereine (bis zum 6. Juni bei Pastor
Riewerts einzureichen. Nach Schluß der
Berathungen und am Abend folgt geselliges
Beisammensein; um 12 Uhr ist gemein
sames einfaches Mittagessen im Vereinshaus.
-I- Itzehoe, 25. Mai. Bei den Löschungs
arbeiten des Plambeck'schen Feuers sind ge
stern Abend noch 3 Feuerwehrleute infolge
Zusammenbruchs einer Mauer verletzt,
darunter einer recht erheblich.
Hufner und Gastwirth Hans Hinrich
Hansen aus Oeversee hat von dem Amts
vorsteher zwei Strafbefehle in Höhe von
je 5 ^ erhalten, weil er an verschiedenen
Abenden nach Eintritt der Polizeistunde
Gäste in seinem Wirthslokal geduldet habe.
Er behauptet, daß die Feuerwehr an einem
Abende alarmirt war, um ein in der Um
gegend entstandenes Feuer zu löschen. Die
Mannschaften kehrten bei dem Angeklagten
ein, um Nachricht zu erwarten, in tvelchem
Dorfe das Feuer ausgebrochen sei. In
oiesem Falle erfolgte die Freisprechung. Da
gegen sind in einem zweiten Falle die Gäste
über 11 Uhr in dem Schanklokal geblieben
und erst von dem Gendarmen Meßmacher
veranlaßt, auseinanderzugehen. Es erfolgt
deshalb wegen Uebertretung der Polizei
stunde eine Geldstrafe von 1 Jl.
? Kiel, 24. Mai. Der Schleswig-
HolsteinischeProvinzial-Wirthetag
tagt heute und morgen in unserer Stadt.
Den Verhandlungen wohnten 19 Delegirte
welche 7 Ortschaften vertraten, bei; Rends
burg hatte keine Delegirten entsendet
Levin-Flensburg leitete die Versammlung,
welche besonders weitragende Beschlüsse
nicht faßte. Der Antrag Schleswig: Der
Schleswig-Holsteinische Provinzial-Wirthe
verein gehört als solcher dem Deutschen
Gastwirthe-Berbande nicht mehr an. Es
wird jedeni' Ortsverbande freigestellt, dem
Verbände beizutreten oder nicht, wurde
nach eingehender Debatte angenommen
Als nächstjähriger Vesammluugsort wurde
Schleswig mit großer Majorität gewählt
während Kiel als Vorort wiedergewählt
wurde. An die Versammlung, welche in
der Harmonie stattfand, schloß sich ein Fest
mahl in demselben Lokale, während der
Abend die Festtheilnehmer zum Konzert
Festplatz die zu Nordwcstcn des Ortes belegene
Koppel des Herrn Henning Schacht aus-
Rendsburg, 25. Mai. Noch immer sind
Angehörige vonzu Friedensübungen
eingezogenen Mannschaften des Beur-
laubtenstandes nicht völlig klar über die
ihnen zustehenden Unterstützun gsa n-
sprüche. Es ist daher darauf aufmerksam
zu machen, daß zwar nur Ehefrauen und
Kinder unter 15 Jahren einen unbedingten
Anspruch auf Unterstützung haben, daß
jedoch auch Kinder über 15 Jahren, sowie
Verwandte in aufsteigender Linie und Ge
schwister der Einberufenen in dem Falle
unterstützungsberechtigt sind, wenn sie von
den Letzteren vor dem Dienstantritt schon
unterhalten wurden, oder wenn ein Unter-
stützungsbedürfniß nach erfolgtem Dienstan
tritt entsteht. Unter den gleichen Voraus
setzungen kann den Verwandten der Ehe
frau in aufsteigender Linie und ihren Kin-
dern aus früherer Ehe eine Unterstützung
gewährt werden. Alle Ansprüche auf Un-
terstützung jedoch erlöschen, wenn sie nicht
binnen einer Woche nach Beendigung
der Uebung bei den Gemeindebe
hörden des Ortes angemeldet sind,
an welchem die Familie, nicht der zur
Uebung Einberufene, zur Zeit des Be
ginnes des Unterstützuugsanspruches ihren
gewöhnlichen Aufenthaltsort hatte.
_L Rendsburg, 25. Mai. Es ist als
erfreuliches Zeichen der Thätigkeit des
Fremdenverkehrvereins zu verzeichnen, daß
es der Bemühung seines Vorsitzenden Herrn
Schelenz gelungen ist, von der königlichen
Eisenbahndirection die Beförderung eines
Personen-Sonderzuges zu erreichen, der
versuchsweise^ vom 3. Juni ab allsonntäg
lich um 9,45 Uhr Abends hier abfahren
soll, um den Hamburger Zug in Neu-
münster 10,35 zu erreichen. Es ist zu
hoffen, daß hamburgischerseits diese gute
Gelegenheit, den Nordostseekanal zu besuchen
zahlreich benutzt werden wird.
__ Rendsburg, 25. Mai. Dem hiesigen
steinsetzmeister Thiel sind vom Hern
Landesbauinspektor die fiskalischen Pflaster-
arbeiten im Kieler Baukreise für das
Rechnungsjahr 1894/95 übertragen worden.
Rendsburg, 25. Mai. Bei der
heute stattgehabten Städtverordneten-Ersatz-
wähl wurden im Ganzen 202 Stim
men abgegeben. Herr
Hans Speck erhielt 153
somit gewählt.
Rendsburg, 25. Mai. Der gestrige
Fuhrwerksbesitzer andeorduèt
Stinimen und ist
Prämien, die auf der in Nortorf stattfindenden
Thierschau zurBertheilung kommen, concurriren
wollen, soll das Standgeld für das auszu
stellende Vieh aus der Vereinskassc ersetzt
werden.
Rendsburg, 25. Mai. Laut Bekannt
machung der Königl. Eisenbahndirektion
Altona verkehrt vom 3. Juni d. Js
suchsweise bis auf Weiteres an allen
Sonntagen von Rendsburg nach Neu
munster ein Personen-Sonderzug
mit I.—111. Wagenklasse zum Arischlnß
an den von Neumünster um 10,35 Uhr
Abends nach Hamburg abfahrenden Per
sonenzug mit folgenden Abfahrtszeiten:
Rendsburg ab 9,45 Uhr Abends, Bökel-
Holm 6,58 Uhr Abends, Nortorf 10,12 Uhr
Abends, Aspe 10,19 Uhr Abends, Neu
Münster Ankunft 10,31 Uhr Abends. Zu
diesem Zuge haben gewöhnliche einfache
und Rückfahrkarten Gültigkeit.
-+- Rendsburg, 25. Mai. Die Theil-
nehmer der Stange'schen Sonderfahrt nach
dem Nordostseekanal, im Ganzen 76 Per
sonen aus allen Gegenden des deutschen
Reiches trafen mit dem Dampfer Dahlström
gestern Abend hier ein, nahmen in Greens
Hotel ein gemeinschaftliches Essen ein und
übernachteten in verschiedenen hiesigen Ho
tels und Gasthöfen. Heute Morgen be
sichtigten die Reisenden die hiesigen Brücken
arbeiten und reisten 9,23 Uhr nach Grünem
thal zur Besichtigung der dortigen Hoch,
brücke. Von dort aus wird über Hamburg
die Rückreise nach Berlin angetreten werden
Da die Reisenden von der Fahrt hoch be
friedigt waren, wird der Unternehmer in
diesem Jahre noch verschiedene solcher Son
derfahrten nach dem Nordostseekanal ein
richten.
AbeKd-Detz eschen.
Berlin, 25. Mai. Auf dem
Uebungsplatze der Luftschifferabthei
lung fand heute früh eine Wasser
Roffexplosion statt. Die Detonation
wurde meilenweit gehört. Trotzdem
große Eisenstürke eiserner Flaschen
usw. bis 1500 Meter geschleudert
wurden, kamen keine Verwundungen
vor. Materialschaden 100000 Mk.
Für Ostpreußen sind wegen Anf-
Ireten der Cholera
schränkungcn ges
Rendsburg, den 25. Mai 1894.
Die Gas-Commission.
Silt BerstchttW.
Am Montan, den 28 d« Mts.
in Rußland Be
Passagiervcrlehrs
und Feuerwerk in Wriedt's Etablissement Ausflug der Neuwerker Mädchenschule nach
vereinigte. Morgen wird eine Fahrt
See unternommen, die Arbeiten am Nord
Ostsee-Kanal besichtigt, sowie das Kieler
Brauhaus besucht werden und der Abend
wird die Gäste wieder in ihre Heimath
zurückführen.
Whk auf Föhr, 22. Mai. Herr Baron
v. B i e l a verkaufte in diesen Tagen sein
am Sandwall sehr schön belegenes, bisher
in Kiel war von schönstem Wetter begünstigt
und nahni daher einen ausgezeichneten Ver
lauf. Die Fahrt längs des Nordostsee-
Kanals ist zur Zeit eine recht interessante,
da derselbe von Maschinen-Dampfböten,
Segelschiffen und sonstigen Fahrzeugen
ungemein belebt wird. Eine besondere
Sehenswürdigkeit ist noch die im Bau be
griffene gewaltige Hochbrücke bei Levensau.
von der Witttve Lund bewohntes Geweie Ein Theil der' Schülerinnen verließ bei
an den Hotelwirth Franz auf Helgoland Holtenau das Schiff und begab sich zu Fuß
für 40,000 Mark. Sämmtliches Inventar
folgt mit. Der Käufer hat sich zu einer
Anzahlungssumme vou 10,000 Jl ver
pflichtet. In dem betreffenden Hause ist
seit Jahren ein Ladengeschäft betrieben
worden.
n der Hölzung Roi im Sundewitt
ist die Leiche eines unbekannten, etwa
68jährigen Mannes gefunden. Auf dem
Daumen der linken Hand hatte derselbe
vernarbte Schnittwunde. Bekleidet
Juni,
erne
war die Leiche mit einer dunkelbraunen
Joppe, einer gestreiften grauen Hose, do.
Weste, einer gestrickten braunen wollenen
Jacke, einem weißen leinen, mit den Buch
staben A T gezeichneten Hemd, einem
grauen wollenen Halstuche und langen
Schaftstiefeln.
Für die am 1. Juni in Bornhöved
stattfindende Thierschau sind 624 Mk.
Vereinsprämien, für die am 19. Juni in
Kaltenkirchen stattfindende Thierschan
1055 Mk. Prämien, nämlich 400 Mk.
Staatsprämien für Rindvieh und 655 Mk.
Vereinsprämien ausgesetzt. Betreffs der
Staatspräniien konkurriren die Kreise Se
geberg, Stormarn und Pinneberg.
S2ü Von der Eider, 24. Mai. Auf der
gestrigen in Süderstapel abgehaltenen Ge
neralversammlung des landw. Vereins a.
d. Eider wurde das Programm der am
6. August d. I. in Erfde stattfindenden
Vereinsthierschau berathen und festgestellt
Aus der Schau werden konkurriren in
Pferden Hengste, Zuchtstuten und 3- und
2jährige Stuten, in Rindvieh Stiere, Kühe
der Mast- und der Milchrasse und trächtige
Starken, in Kleinvieh Schafe und Schweine
und endlich Geflügel. An Prämien kom-
men 790 Staatsprämien für Rindvieh,
vwie ea. 800 Jl an Vereinsprämien, im
Ganzen also ca. 1600 Jl zur Vertheilung,
eine Summe, welche die bei früheren Ber-
einsschauen verausgabten Prämiengelder
nicht unbedeutend übersteigt.
8. Erfde, 24. Mai. Die Uebelthäter, welche
ant Sonntagnachmittag mehreren Pferden die
Schwänze raubten, sind jetzt durch den Gcns-
darmen Herrn Güdicke ermittelt worden. Es
unter Führung einiger Lehrer nach der am
Düsternbrook belegenen Baumschule, wo-
selbst von Kiel aus etwas später auch der
Rest eintraf. Nach längerem Aufenthalt
ging es von hier aus längs der herrlichen
Düsternbrooker Allee über Bellevue nach
Kiel, woselbst nur ein kurzer Aufenthalt
genommen wurde. Auf dem Rückwege
wurde ^ ein Abstecher nach Alt-Heikendor"
und eine Fahrt bis Friedrichstadt gemacht
und in denkbar schönster Stimmung trafen
die Ausflügler, nachdem auch noch in
Königsförde ein kurzer Aufenthalt gemacht
war, gegen 9 Uhr wieder hier an.' Nicht
nur die Kinder, sondern auch die Er
wachsenen, welche an der Fahrt theile
nahmen, waren von derselben hochbefriedigt.
Für die Schulkinder liegt der Nutzen solcher
Ausflüge auch noch darin, daß der Kreis
ihrer Vorstellungen erweitert wird und
ihnen ein Verständniß aufgeht für die
Schönheiten der Natur.
A Rendsburg, 25. Mai. Der hiesige
Landwehr- und Reserveverein wird am
Sonntag, den 10. Juni, ein Vergnügen auf
dem Schützenhofe abhalten. Zu demselben
sind sowohl der Kampfgenossenverein von
1848/50, sowie derjenige von 1870/71
und mehrere militärische' Vereine aus der
Umgegend geladen werden. Der Abmarsch
erfolgt um 3 Uhr vom Schiffbrückenplatz.
Auf dem Schützenhofe findet Scheibenschießen
Koncert und Ball statt.
L2 Rendsburg, 25. Mai. Am Satissee
ist heute ein Taucher beschäftigt um die
Lage des Baggers „Sleatrecht Hl" zu unter-
tzchen. Nachdeni bisherigen Ergebniß ist
dieselbe derart, daß das Heben des Baggers
mit ganz erheblichen Schwierigkeiten ver
bunden sein dürfte.
X Rendsburg, 25. Mai. In der am
Mittwoch abgehaltenen Generalversammlung
des landwirthschaftlichen Vereins an der Ober-
eidcr wurden als Delegirte für die in diesem
Sommer in Laboe stattfindenden Delegirten-
versammlung des Gcneralvereins die Herren
Lorenzen-Büdelsdorf und Raben-Wilhelminen-
hof gewählt. Bezüglich der Gründung einer
Biehversicheruug innerhalb des Bereinsgebietes
von
vsn Elten &
direkt aus der Fabrik
also aus erster Hand in
jedem Maaß zu beziehen
Man verlange Muster mit
Angabe des Gewünschten
Keussen, GrefeîîS,
Anzeigen.
Kirchliche Anzeigen
St. Marienkirche.
Sonntag, den 27. Mai (1. n. Trinitatis):
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hansen.
Beichte Z'/z Uhr in ver Kirche.
Christ- und Garmsouklrch--,.
(Civilgemeinde.)
Sonntag, den 26. Mai (1. n. Trinitatis):
9 Uhr: Beichte in der Kirche von Herrn Pastor
Hess.
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Brühn
Sehestedt.
Montag, den 28. ds.
Nachmittags 3 '/ 2 Uhr,
werde ich im Lokale des Gastwirths Plehl
ver- in Sehestedt anderweitig gepfändete:
1 Kleidcrsekretair» 1 Theeservike
1 Spiegel, div. Kleidungsstücke.
1 silb. Uhrkette, sowie div. andere
Sachen
gegen baare Zahlung öffentlich versteigern.
Rendsburg, den 25. Mai 1894.
Breunecke, Gerichtsvollzieher,
Stegenstraße 4.
Anetimr.
Freitag, den 8. Juni 1804, Nach
mittags 2 Uhr,
lassen die Unterzeichneten beim Gastwirth
Jes Nutzen in Wanderup die Ferd.
Petersen'sche Hufenstelle auf Wanderupfeld,
groß 91 Hektar (darunter 12 Hektar bestes
Wiesenland) mit 645 Jl Reinertrag und
16 520 Jl Brandkassenwerth öffentlich
meistbietend verkaufen. Auf Wunsch ist
Peter Clausen, Jerrishoefeld bereit, den
Besitz vorzuzeigen. Bemerkt wird, daß der
Verkauf bestimmt stattfindet.
Jens Andersen. Hans Knudsen.
Peter Clausen.
ÄuetroN.
Am Sonnabend, den 26. Mai, Nachm.
3 Uhr, lasse ich wegen Umzugs in der
Gastwirthschaft „Zum grünen Kranze"
verschiedene Mobilien, als:
Kommode, Sopha, Tische, Schreibpult,
Kleiderschrank, Schatulle, eine Halbchaise,
sowie verschiedene Kisten und Werkzeug,
meistbietend gegen gleich baare Zahlung
versteigern.
Rendsburg, den 24. Mai 1894.
A. Ohmsen.
Pflasterarberterr.
Das Setze» von Kantsteinen
und die Herrichtung eines erhöhten Fuß
steiges, sowie die Herstellung von Pflaster-
rinnen im Dorfe Büdelsdorf soll im Wege
der Submission verdungen werden.
Die bezüglichen Bedingungen liegen im
Gasthofe zum „Nordischen Löwen" in
Rendsburg zur Einsicht aus. Angebote
sind bis zum 5. Juni ds. Js. an den
Landesbanmeister Beckmann in Schleswig
mit dem Vermerk „Pflasterarbeiten" porto
frei einzusenden.
Flensburg, den 22. Mai 1894.
Der Laudes-Bamnspektor
Thordsen.
So ? flies er ting*
Für die Armenanstalt in Jevenstedt
werden 150 000 Soden Torf anzu-
kaufen gesucht. Lieserungsanerbietungen
werden unter Beifügung von Probesoden
und Preisforderung bis zum 17. Juni
ds. Js. erbeten.
Jevenstedt, den 22. Mai 1894.
Die Armcnverwaltuttg
(Militärgemeinde.)
Sonntag, den 27. Mai (1. n. Trinitatis):
Vormittags 11 Uhr: Gottesdienst.
Predigt des Hrn. Divisionspfarrers Dr. Trepte.
Nach dem Gottesdienst:
Beichte und Feier des heiligen Abendmahls.
Kein Kinder-Gottesdienst.
Katholischer Gottesdienst.
Morgens 7 und 9>/„ Nachm. 2 Uhr.
Todes-Auzeige.
Nach kurzen schweren Leiden
verstarb plötzlich am Donnersstag,
.den 24. Mai unsere kleine, liebe
. 'Marie im Alter von 1'/- Jah-
, tiefbetrauert von ihren Eltern und
Geschwistern
Friedr. Ruck und Frau.
Die Beerdigung findet am Sonntag-
Nachmittag 3'/- Uhr, von der KapelleZdes
Neuwerker Friedhofes aus stattŞ
ren
Danksagung.
Für die so vielfach erwiesene Theilnahme und
Kranzspende bei der Beerdigung unseres lieben
Stiefvaters sagen Allen unfern innigsten Dank.
Elsdorf, den 25. Mai 1894.
Die Familie Haagen.
Danksagung.
Allen Denen, welche bei der Beerdigung der
Wwe. Anna Jürgenseii ihre Theilnahme
bewiesen haben, sagen hierdurch herzlichsten
Dank.
Die Hinterbliebenen.
Bekanàachung.
Bei der heute stattgehabten Ersatzwahl ist
der Herr Fuhrwerkbesitzer Halts Speck mit
153 von 202 abgegebenen Stimmen zum
Stadtverordneten gewählt worden.
Etwaige Einwendungen gegen diese Wahl
md innerhalb 2 Wochen nach dieser
Bekanntniachung bei dem Magistrat anzu
bringen.
Rendsburg, den 25. Mai 1894.
Der Magistrat.
Berdingmlg.
Die Ausführung der Pflaster-, Ģrd-
un) Rohrverlegnngsarbeiten für die
Kanalisation (ca. 470 lfd. Meter, Ei
profil 70/105 Ctm. und 1100 lfd. Meier
runde Röhren von 20—55 Ctm. l. W.)
soll öffentlich vergeben werden.
Offerten sind bis zum 9. Juni d. I.,
Mittags 12 Uhr, im Wasserwerksbureau,
woselbst Plan und Bedingungen zur Ein
sicht ansliegen, einzureichen.
Die Beditrgungen können gegen Ein
sendung von 1,50 Mk. von uns bezogen
werden.
Rendsburg, den 24. Mai 1894.
Der Magistrat.
Gekochte Mettwurst,
Knoblauchwurst,
Leberwurst a Pfd. 80 Pf.,
Blntlvnrst a Pfd. 60 Pf.
empfiehlt die
Schwcineschlachterei u. Wurstmacherei
D. Gardels, Münzstr. 2.
Es empfiehlt:
Hochs. Grasbutter
pro Pfd. 1,10 Mk., bei Abnahme von
mehreren Pfd. frei ins Haus 1,05 Mk. Prima
holl. Käse, pro Pfd. 1 Mk. Tilsiter
Halbrahm- und gew. Käse. Ausschnitt
von hochf. Landschinken pro Pfd. 1,60 Mk.
Cervelat- und Mettwurst.
€, Itodeck.
Zahn-
Emil R
Atelier
, Grauke,
Rendsburg, Kronprinzenstr. 21.
Gandersheimer
Şanitälskase.