î
MW
' j
tìy;
m
M
M
miuL,
SPVnckIntzk 80b. M Jobs. Frerk.) SPMckftift 80b.
Grösstes Lager in Damenmänteln. " B *
Für die Frühjahrs- und Sommer-Saison eingetroffen:
Regenmäntel, Metts, Kragen, Capes
in enormer Auswahl.
Empfehle besonders
ÆSHCTIIIWHiWa
tint polt Plirthie (cn. il Stuff) Mkmmtel
(mittlerem Gemres)
passend für Kinder im Alter von 2 bis 12
m
Wîķ. pr. Ltck. 4 Şk» tu jeder Größe 4 Şîķ
«s-
Diese Mäntel sind aus guten Stoffen solide und hübsch verarbeitet;
ich setzte diesen billigen Preis von 4 Mk. pro Stck. für jede Größe, selbst für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren,
um das Quantum schnell zu räumen.
m"
Am Sonntag sind in allen Schaufenstern ausgestellt:
Ltlonderc Neuheiien für das Frühjahr und den Sommer.
K^ZJW r W,
Ģşì .
W
'Or
'^ZWWJ.
Leffentl. Vortrag
des Herrn
Oberst a.D. Şzrakn ans Giessen
Sommberrd, den 14. April,
Abends 8V2 Uhr,
int Bahnhoss-Hotcl "MI
über Abhärtung.
it-MÄ Eintrittspreis 30 Pf. WW
Eintrittspreis an der Kasse auch
für Mitglieder des Natnrheilvereins
30 Pf.
Ordentliche
H e n e r a l v e r s a m m I u s? fl
am Sonnabend, den 21. April,
Abends 8'/2 Uhr,
im Arbeiterverein.
Die Tagesordnung hängt im Vereins
lokale aus.
Der Vorstand.
Panorama international, Apollosaal. «&**
Rheinrcisc. Entree 30 Pf., Kinder 20 Pf. „Kş Geöffnet täglici
Sonntag, den 15. April:
Woche bis Montag ist ausgestellt:
: besonders interessante
täglich von 10—1 Uhr und Stachln,
von 2—10 Uhr Abends. Im Vorverkauf Billets à 20 Pf. in der Cigarrenhandlung von O h lsen,
Jungfernstieg, und Regenfuß, Schleifmühle, zu haben.
GrgsjL LailpMußK. Geschäfts-Empfeßlullg.
H. Hnndertmark.
RenLsd. Uriikittkvcrcin
Von 1848.
Ordentliche
Hauptversammlung
am Sonnabend, den 14. April,
Abends 9 Uhr.
Tagesordnung:
1. Mittheilung über die Zahl der Vereinsm.it-
Llieder.
2. Berichterstattung über stattgefundene Prüfung
der Kasse.
8. Beschlußfassung rstrr den Haushaltungs
plan 1894/95."
4. RechnunaLn^fàge 1893/94.
". Wahl eines Kassenausschußmitgliedes.
6. Sonstiges.
Der Vorstand.
Zeige hiermit einem geehrten Publikum von Rendsburg und Umgegend ergebenst
an, daß ich am heutigen Tage Köuigftraste 504 (im Hause des Herrn Schlächter
meisters Loepthien) ein
liederkrakz
Sonntag, den 15. April:
Große Tanzmusik.
H. Köncke.
tnlmdi- und Ciglirren-Grschüft
eröffnet habe und wird es mein Bestreben sein, nur gute Waare zu reellen Preisen
zu liefern. Mit der Bitte um gefällige Unterstützung meines Unternehmens zeichnet
Hochachtungsvoll
E„ Frey* Königstraße 504.
Sonnabend, den 14. April 1894:
Außerordentliche
GeneralBersaMmlrmg.
Tagesordn ung:
1. Ballotement.
2: Vorstandswahlen. '
Die Direction.
Sonntag, den 15. April:
Große Tanzmusik.
4E Biidelsdorfer
5JP Turnverein.
General -Versammlung
Scheitienschießell n. Lall
am Sonntag, den 15. April,
E" zu Vifteufee.
Es wird um fettes Schweiuesleisch
mit der Salonbüchse geschossen.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Nacve Wwe.
Die Eröffnung
Mittwoch, den 18. April:
53. Stiftungsfest.
Kmert,Water u.M
nur für Mitglieder.
Damenkarten sind zu haben bei sämmt
lichen Directionsmitgliedern und rechtzeitig
zu lösen. Damen ohne Karten haben
keinen Zutritt.
Anfang 8 Uhr.
Die Direction.
am Sonnabend, den 14. ds. Mts.,
Abends 8 Uhr,
DŞ" im Vereinslokal. «JSS&S
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage.
2. Wahl eines Zeugwarts.
3. Gauanschluß.
4. Erledigung verschiedener Antrage.
5. Sonstiges.
Um zahlreiche Betheiligung bittet
Der Turnrath.
/jìniipiifiî zu 'àrMl
am Sonntag, den 15. d. M.
Auch lasse ich eine Parthie Brasil-
Cigarren auskegeln.
Hierzu ladet höflichst ein
Jöhnk.
der neu eingerichteten Localitäten Nienstadtstrasse 212, !. Etage,
findet am
Sonntag, den 15. April, AUends 7‘J-j Mr,
statt und werden hierzu alle
Gehülfen und Lehrlinge
aus hiesigen kaufmännischen Geschäften eingeladen.
Benutzung kostenlos.
M TnvŞ in Bmsinrf
am Sonntag, 15. April,
TamlUusckzuSchüUdorf
am Sonntag, den 15. April,
Hierzu ladet freundlichst ein
Joh. Struck
wozu freundlichst einladet
H. Nehm.
IfilintiM in Fxckbkk
im Lokale des Herrn Gastwirth Schaar,
Sonntag, den 15. April.
Hierzu ladet ein
Carl Hesse. D. Schaar.
Maby.
Sonntag, den 15. April:
Große Tanzmusik.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Ich
In der Roßschlachterei von Aug.
Oeltze ist ein gesund, fettes Pferd
geschlachtet. Heute Sonnabend und
folgende Tage frisches, fettes Roß
fleisch, Beefsteak und Flohmen.
Aug. Oeltze, Roßschlochter.
Große lebende
«ruf«, «liier n. Hechte
morgen Sonnabend ans dem Altstädter
Marli. Petersen, Fischhändler.
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich vom Heutigen Tage an in der Bahn
hofstraße A (im Poppe'schen Hanse) ein . ^
Taback- und Cigarren-Geschaft
eröffnet habe und bitte ich das geehrte Publikum um gütigen Zuspruch.
Hochachtungsvoll
m. Meisei,
bekannt unter dem Namen Wüstenberg.
Gandersheimer
Sanitätskäse.
Hierzu eine Beilage,
zur Geschichte der Kirche in Hohn \\
Truck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
rb
' -
' - ' ■ -M , 'Ä N - n '
«
c
Vierte
sät
tact. ‘
In
Bc
wurdl
auf
persoi
gefun
mord
Die
Kran!
Be
zeitsfl
Wilht
Auer!
nach
vorerj
des Q
stattet
Fr
Opfer
erlag
letzum
das Ì
Gi
Feuer
banne
23 G
Bran'
Wi
des d
Man:
des §
höchst>
schlich
Bahn
deshal
Kaiser
Br
explot
brenn!
Neuvc
tödtet
An
hier e
man
funder
Ro
in bet
aus ti
bestan
Dyna
Sei
kohlen
Explo
16 A
Nc>
Unwei
Opfer
Schiff
19
Ori
schücht
aus sc
erwide:
die Vc
auf dl
winkte
Bett zi
von ei
antlitz
des B
liegend
konnte
rerts l
flohen
die ti
rathen,
Kur
ihm ei:
müde
wie sue
Blick u
haften
seine 0
Kurt,
errathe:
Flasche
Inhalt
leerte
unterge
Stelln!
Sessel
Und bc
Zuziehet