Full text: Newspaper volume (1894, Bd. 1)

Bitte auf die Breise zu achten. 
Frühjahrs - Saison 1894. 
Sämmtliche in großartigster Auswahl neu eingctroffene Waaren werden in den bekannten soliden Qualitäten zu niemals dagewesenen Preisen verkauft, 
besonders mache ich heute auf folgende hervorragend preiswerthe Artikel aufmerksam: 
Ştrûmpfe Kinder Kleidchen 
für Kinder, „echt diamantschwarz", Paar 15, 20, in geschmackvollster Ausführung, alle Größen bis 
zu 12 Jahren, in Barchend, Trikot und 
Wollstoff, a 60, 85 Pf., 1, 1.20, 1,50 
1.75, 2—3.75 Mk. 
Ganz 
25, 30, 35, 38, 40, 45, 50, 60 Pf., 
! für Damen, „echt diamantschwarz", Paar 30, 45, 
50, 60, 70, 85 Pf., 1 Mk., 
! Herren-Socken, braune starke Qual., Paar 18 
Pf., Schweitzsocken20,25,30,40,50,60 Pf. 
für Damen und Herren in Zwirn, Flor und 
Seide, coul. und echtschwarz, a 20, 30, 35, 
40, 50, 60, 65, 80, 95 Pf., 
für Kinder 8, 10, 15 Pf. 
Schürzen 
in überraschend großer Auswahl. 
Aermelschürzen v. 20 Pf., Kittelschürzen v. 
35 Pf., Schulschürzen v. 45 Pf., Dameu- 
Tändelschür'.en v. 20 Pf., Wirthschafts- 
fchürzeu v. 50 Pf. au. 
Trikot-Taillen 
in nur dicker Waare, besetzt und ganz schlichte, 
a 1.75, 2, 2.25—3 Mk. 
Cravatten 
8 in allen Facons, von 10 Pf. bis 1,50 Mk. 
Korsets 
für Damen, in nur gutsitzenden Facons und 
besten Stoffen, a 95 Pf., 1, 1.25, 1.50, 
1.75, 2, 2.25, 3—4 Mk. 
Damen-Bloufen 
in noch nie gesehener riesiger Auswahl. fci? 
Eine Parthie Damenblousen Stück 1—1.50 Mk., Werth 2—3 Mk. à 
Damenblouseu in allerneuesten, hochmodernsten Ausführungen in Bar-àŗMMşi 
chend, Battist, Cachemire, Flanell, Moußlin, Fouls, a 1, 1.50, ìÄ "" 
1.75, 2, 2.50, 2.75, 2.85, 3.50, 4—6.50 Mk. 
KtZaben-Blausen 
in großartiger Auswahl, a 60, 80, 95 Pf., 1.20, 1.40, 1.60, 1.85 Mk. 
Dazu paffende blaue Tuch-, Trikot- und Satin-Hosen, a 70, 85 Pf., 1—1.50 Mk. 
Ganze Knaöen-Anziige (Blouse mit Tuch- oiler Trikot-Hose) von 1,30 Mk. 
Ķiņder-Jäckckcņ 
in blau Cheviot mit Goldknöpfen, a 1.40, 1.75, 
2, 2.25, 2.50, 3 Mk. 
Sonn ensái irme 
für Damen und Kinder zu den billigsten Preisen. 
Mrbeiterhemden 
a 1, 1.20, 1.50, 1.75, 2 Mk. 
TisàdeâeK 
in Jute 85 Pf., mit Schnur und Quaste a 1.75, 
mit Gold durchwirkt 2.60 Mk. 
ĶàdeŗwĶgeMdeàN 
in sehr großer Auswahl, a 1.50,2,2.50,3—6.50M. 
Bettdecken 
a 1.20, 1.50, 1.90—4 Mk. 
Damen-Hemden 
in sauberster Ausführung, aus nur gutem Halb 
leinen oder Hemdentuch mit Spitzen, a 75, 
95 Pf., 1.20, 1,40, 1.60, 1,75, 2 Mk. 
Damen-Şofen 
aus vorzüglichstem Hemdentuch mit Leinen-Spitze 
oder breiter Stickerei, a 1,1.25, 1.50, 1.65, 
1.80, 2 Mk. 
Dam em -Na chtj a cken 
von gutem Barchend, in weiß oder farbig, a 1.15, 
1.35, 1.50, 1.80 Mk. 
Kinder-Hemden 
für Knaben und Mädchen von 35 Pf. an. 
Erstlingshemden 10, 15, 20, 25 Pf. 
Unterröcke. 
Sommerröcke mit Volants a 1.50, 2, 2.50, 
3, 3,50, 4 Mk. 
Eine Parthie Flanell-Röcke 1 Mk. 
N arm a l- Ş em d e» 
für Herren, in Wolle und Halbwolle, 90 Pf., 
1.20, 1.35, 1.60, 1.80, 2—4 Mk. 
Normalhoseu 90 Pf., 1, 1.40, 1.75—3 Mk. 
Normal-Herren- u. Damm-Jacken v. 60Pf. 
Berliner Engros-Lager, Gustav Engel. Berliner Engros-Lager, 
N i e n st a d t st r a tz e , Ģ ck e Stegen. 
Bitte aus die Breise zu achten. 
liisfkvereisi. 
Dritte Ş.) Koncert. 
Mittwoch, den 11. April, 
in der Anla des Gymnasiums, 
unter gütiger Mitwirkung von 
groit Elisaöetli ScìibIbîiz (Sopran) 
sowie der Kapelle des 
Jnf.-Regmts. Herzog von Holstein 
(Holst.) Ar. 85. 
Programm: 
1. „Prometheus"-Ouverture von L. van Beethoven. 
2. Chöre aus „Elias" von F. Mendelssohn. 
3. Arie für Sopr. aus „Elias" von F. Mendelssohn. 
4. Chöre aus „Elias" von F. Mendelssohn. 
5. „Frühlings-Ouverture" von £>. Goetz. 
6. „Unter der Dorflinde" von C. Neinecke. 
7. „Zwei spanische Tänze" von M. Moszkowski. 
8. Lieder für Sopran: 
a) Joh. Brahms „Liebestreu". 
b) Fr. Schubert „Auf dem Master zu singen." 
c) Jos. Haydn „Stündchen". 
d. Ch. Gounod „Frühlingslied". _ 
9. Chor aus „Elias" von F. Mendelssohn. 
Anfang 8 Uhr Abends. 
Aufgang: Wşş" Turnsaalthür. "ŞU 
Die Mitgliedskarten sind abzugeben. 
Der Borstand. 
ReiMd. Arbeiterverein 
von 1848. 
Ordentliche 
Hauptversammlung 
am Sonnabend, den 14. April, 
Abends 9 Uhr. 
Tagesordnung: 
1. Mittheilung über die Zahl der Vereinsmit- 
glieder. 
2. Berichterstattung über stattgesundenePrüfung 
der Kaste. 
3. Rechnungsablage für das Jahr 1893/94. 
4. Sonstiges. 
Der Vorstand. 
Verein â;à» 1858. 
Hamburg, Dcichstratze 1. 
Kostenfreie Stellenvermittelung. 
Besetzt 1893 : 4119 Stellen. 
Vom 1. Januar bis 1. April ds. Js. wurden 
3133 Mitglieder und Lehrlinge aufgenommen und 
1069 Stellen besetzt. Ende März blieben 
84» Vakanz-Aufträge schwebend, 
Tonhalle. |« 
Von heute an täglich: 
gr Concert ļSļ 
Her Tyrckl Krnilnt-Ģtstllslhllst Mtz". 
An Wochentagen Entree frei. 
____ Anfang 7V 2 Uhr. 
MSpWIh ŅorBtdl 
gnfL am Sonntag, den 15. d. M. 
Auch lasse ich eine Parthie Brasil 
Cigarren auskegeln. 
Hierzu ladet höflichst ein 
Jöhnk. 
Geschäfts Eröffnung. 
Hierdurch erlaube ich mir zur Kenntniß eines geehrten Publikums zu bringen, daß "ich in hies. Stadt ein Depot meiner 
Original Singer Nähmaschinen 
errichtet habe, um dem Bedarfs des hiesigen Platzes besser genügen und den Käufern alle Vortheile bieten zu können, 
welche die directs Vertretung zu gewähren int Stande ist. 
Die Original Singer Nähmaschinen sind als mustergültig in der Construction, unübertrefflich in der Leistungs 
fähigkeit und Dauer anerkannt und deshalb am meisten bevorzugt und verbreitet. Mehr als 12 Millionen befinden 
sich im Gebrauch; durch mehr als 800 erste Preise sind dieselben ausgezeichnet, im vorigen Jahre wieder auf der 
iSkßper RàMIlW ml kr Wslen Wzeiàmg M irffe Preise, 
die größte Anzahl, die ein Aussteller erhalten hat und mehr a>s das Doppelte der den andern 
Nähmaschiven-NuösteUern zuerkannten Preise 
Die neueste Erfindung der Singer Co., die hocharmige Vibrating Shuttle Maschine, hat sich wieder, wie alle 
bisherigen Erzeugnisse dieser Fabrik, als ein glänzender Erfolg erwiesen Gleich ausgezeichnet durch einfache Handhabung, 
schnellen und leichten Gang, sowie durch geschmackvolles Aeußere, ist eine Original Singer Nähmaschine das werth- 
vollste Instrument im Haushalte. 
8. Neidlinger, Rendsburg, Schleifmühlenstr. 16-17. 
Syiovl rVfOlt gegangen von Rendsburg nach 
„04-44-Ui.tu Duvenstedt ein Packet. In 
halt ein Anzug, 2 Hemden. Gegen 5 Mk. 
Belohnung abzugeben bei 
I. Struck in Duvenstedt. 
Gesucht 
wird zum 1. Oktober von einer ruhigen Familie 
eine Wohnung von 4—5 Zimmern mit Zubehör, 
einerlei ob in Neuwerk, Altste.dt oder Kronwerk. 
Offert, mit Preisangabe unter K 4L befördert 
die Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
ü. Broderseilg Uhrmacher, 
W. Moshaeh 3$aeML, 
empfiehlt sein größtes Lager in 
iiiļïcn, GM- und SMeruillllren 
zu den denkbar billigsten Preisen. 
Mache besonders aufmerksam auf mein 
große Auswahl von cchlen Brillant-Ringen 
im Preise von 15 bis 250 Mk. 
fiinr. Belli, Maler, 
wohnt jetzt: 
Qbereiderstraße 351. 
- Lîesucht zum 1. Juli d. Js. in guter Lage 
möglichst Altstadt, von einer alleinstehenden 
Dame Pension in einer ruhigen, gebildeten 
Familie; zwei unmöblirte, neben einander liegende 
Zimmer werden gewünscht. Offerten unter 40 
an die Etped. d. Rendsb. Wochenbl. erbeten. 
Zu miethe» gesucht^ 
zum 1. ^uni d.. Is. erne Wohnung von 3—4 
Zimmern nut Madchenkammer und Zubehör inr 
Kronwerk oder Nähe desselben. Offerten unter 
Nr. 8 bef. die Exped. des Rendsb Wochenbl. 
Möblirte Zimmer mit u. ohne Pension 
miethfrei. Wallstratze 1, II. 
M« Filfereclitş 
Töpfermeister, 
wohnt jetzt Schiffbrücke 81. 
2 moblrrte Zimmer 
mit Burschengelaß sind sofort zu vermiethen. 
Obcreiderstratze 19, 1 Treppe. 
\Z\ s ~ ^ lD 
\Z\ 
Als Schneiderin 
im Haufe empfiehlt sich 
C Kühl, Schleuskuhle 261. 
Großer EM-Auslicrklmf. 
Meinen werthen Kunden zur Nachricht, daß ich von meiner Berliner 
Einkaufsreise retournirt und große Parthien in KleiLcrzeugen, Cattunen, 
Sonnenschirmen, Gardinen u. s. w. mitgebracht habe, die zu sehr billigen 
Preisen ausverkauft werden. Gleichzeitig empfehle mein großes Lager in 
seidenen und wollenen Umhängen, sowie coul. und schw. Jacketts, 
ca. 200 Regenmäntel, für junge Mädchen wie für ältere Frauen passend. 
Da ich unbedingt die Damenmäntel nicht weiter führen will, so ver 
kaufe von heute an die neuesten Sachen mit ®^§T 15% Rabatt, ältere, 
vorjährige Mäntel zu jedem annehmbaren Preise. 
Gleichzeitig empfehle mein großes Lager von Federn und 
Daunen. Da darin einen großen Posten sehr billig abgeschlossen, so be 
willige, so lange der Vorrath reicht, 10 Procenl Rabatt. 
Johs. Brodlers. 
XIX. «rosse 
Als Schneiderin 
in und außer dem Haufe empfiehlt sich 
D. Bodi, Grünestr. 9. 
Gesucht zum 1. Mai eine 
tüchtige Putzmacherin, 
welche selbständig arbeiten kann. Gute 
Zeugnisse erforderlich. 
Anton Hansen, Ersde. 
Gesucht für ein hier aufgestelltes Pano 
rama ein 
jķZNşies Mädchen 
oder eine junge Frau zum Aufpassen 
und Reinigen desselben. Meldung von 
Morgens 9—10 Uhr im Apollosaal 
Zum 1. Mai ein konfirmirtes, kräftiges 
Mädchen 
gesucht für einige Stunden Morgens und 
Nachmittags. Zu erfr. in der Exped. des 
Rendsb. Wochenbl. 
Wegen Geschaftsverkaufs 
verkaufe von jetzt ab sämmtliche vor 
handenen Waaren zu ganz bedeu 
tend herabgesetzten Preisen. 
Hamdors, im April. 
J. T. Tliömiug. 
Gandersheim er 
Sanitätskäse. 
'1^ 
■jj ® 
Stettiner Pferde-Lotterie. 
Ziehung unwiderruflich am 8. Mai 1894, 
TsSEäk: OAA Reit- und Wagen- 
Pferden. 
16 
Hanptge ........ . 
i vi«rt!i|)ännis:e, 
7 zweispännige, 
6 einspännige 
Equipagen 
V) ■= 
Loose » nur 1 Mk., auf 10 Loose ein Freiloos (Porto und Gewinnliste 
20 Pf. extra) empfiehlt und versendet auch gegen Briefmarken das General-Debit 
ftarl Uointofft Berlin W. Hotel Koyal 
llull nmnUC, Unter den Linden 3. 
Loose sind zu haben bei L. A. Krüger, Rendsburg. 
Gesucht ein 
Mädchen 
zum 1. Mai. 
Frau Schmidt, Löwenstr. 532. 
Ņssrtîtt'ļ'N stu f bein Wege von Büdelsdorf 
nach Rendsburg einneuerSand- 
fchulj. Geg. Belohnurg abzuq. in der Erped. 
des Rendsb. Wochenbl. 
Kost und àgis zu Haben 
in Büdelsdorf, Eckernförderstraße 48. 
Eine freundliche Wvhnnng 
von 2 Stuben, Küche, Stall und Zubehör in 
Aftermiethe zum 1. October d. Is. zu vermiethen. 
Westphal, Altst. Gärten 771. 
Zu vermiethen 
zum 1. Oktober die von Herrn Rentmeister 
Harpers bewohnte Etage meines Hauses. 
H. Töhrnsen, Thorstraße. 
Zu vermiethen 
zum 1. Juli eine Wohnung von 3 Zimmern, 
Küche, Kammer nebst Zubehör. 
Chr. Rohwer Wtvc., Büdelsdorf. 
Sofort zu vermiethen 
ein hübsches Zimmer nach voine, gut möblirt. 
Beruh. Saupc, Kanzleistraße 454. 
Eine Wohnung in Miethe zu haben. 
3 Stuben, Küche und Zubehör. Wo sagt die 
Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
$H>ein, Wallstrastc 16 belegeneşWôhwhaus, 
gegenwärtig von Herrn Hauptmann Zielte 
bewohnt, wird zum 1. Octbr. iniethfrei. 
H. Lütjens. 
Zu vermiethen 
eine kl. möbl. Stube. 
Kirchenstraßc 4, Neuwerk. 
Zu vermiethen 
zum 1. October d. Js. die von Herrn Major 
Scharlau bewohnte 1. Etage meines Thurmhauses, 
Lowenstratze 1. v. Cappel«. 
Zn vermiethen 
ms... ^ìober eine Wohnung von 4 Stuben 
und Madchenkammer. 
Eine Wohnung von 3—4 Stuben, Wasch 
küche rc. F. Kägcbci», Tulipanstraße 605. 
Meiereibutter ļ 
täglich frisch empfiehlt 
R Kempert, Schleifmühlenstraße 202. 
BriBen und PincenesE 
empfiehlt Georg Lotse, im Stegen. 
Gesucht auf sofort ein 
tüdiüger, junger ilaun, 
welcher 100 Mk. Caution stellen kann, zur 
Uebernahme einer Cantine. Wo? sagt die 
Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Matergehülfe 
sofort gesucht. Heinr. Ode. 
Ein Schneidergeselle 
findet gleich Arbeit. 
Jahn, Mibbel. 
Cigarren-Reiscnder für Priv. u. Restaur, 
von e. I. Hamburg. Hause gef. New. u. U. 
4404 an Heinr. Eisler, Hamburg. 
Die Parterre-Wohnung 
in meinem Hause, Mühlcnstraste 140, wir 
zum October event, früher miethfrei. 
C. Fromm. 
Zu vermiethen. 
Wegen Versetzung des Herrn Oberst v. Hanstein 
ist die 1. Etage zum 1. Mai oder später miethfrei. 
(7 Zimmer, Kammer, Küche, Trockenboden, groß. 
Pferdestall f. 3 Pf. mit Burschenst., Badeein 
richtung und sonstigen Bequemlichkeiten.) 
A. F. Arbs. 
Kl. 
vorm Altst. Thor. 
zu 
I. Restorff «««. 
Hierzu eine Beilage 
von B. Discher 8S Co., Rendsburg. 
(Nur für die Stadtauflage.) 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.