an
Lustwandeln gründlich zu verleiden. Zugleich
verschleierte er die Fernsicht nach dem Meere
hinaus, daß man auf eine Entfernung von
tausend Metern kaum noch ein Segel von
einem Wolkenschatten zu unterscheiden ver
mochte. Dazu verlieh er den Dünen und
dem Strande heuchlerisch ein gediegenes, festes
Aussehen, man brauchte indeß nur einige
Schritte darüber zu thun, um sich zu über
zeugen, daß die Feuchtigkeit keinen Zoll tief
eingedrungen war, man nach wie vor bis
über die Knöchel einsank und mit den Fuß
spitzen stäubenden Sand emporwarf. Doch
gleichviel, sein träges Wirken kam immerhin
dem reihenweise gepflanzten Strandhafer zu
statten, wie den Haidekrautflächen, welche ein
zelne Dünen unregelmäßig krönten. Außer
dem schmückte er die das Auge ermüdende
fahle Sandfarbe in ein gefälligeres Braun,
lauter Vorzüge, für welche man etwas Feuch
tigkeit mit in den Kauf nehmen konnte.
So mochte der einsame Wanderer wohl
auch denken, welcher mehr landeinwärts auf
einer älteren zum Theil bewaldeten Düncn-
reihe einem unter Buchen, Tannen und Eichen
sich hinschlängelnden Pfad folgte. Es war
schwer aus seiner Kleidung den Stand oder
die Beschäftigung zu schließen; das wenig
wettergebräunte von feinem Teint überzogene
Antlitz, mit den dunklen intelligenten Augen
und dem noch jugcndweichen blonden Boll-
barte offenbarte, daß er wohl nicht gewohnt,
die Elemente zu bekämpfen, Sturm- und
Wogendrang kaltblütig zu begegnen, wie die
meisten Bewohner der Gegend ZFortfi^folgt.)
Dr. 8 diraiser’s MffmsàMà leliranļWf
für Sufi aff crus ans Gasmen za Mel.
Nrinciv- Alle Schüler werde» irgend einer ihrer geistigen Veranlagung ent-
' Vrtiifbsitnt sicher zugeführt. Dieselben erhalten eine gründliche vielseitige
Allaemàblldunî^ welche sie befähigt,^ alle für die subalternen Post-, Telegraph s
O-iicnbabn- u s w Laufbahnen erforderliche» Prüfungen — namentlich awd) f«r
Postaehülfen - ohne Schwierigkeit zu bestehen. Bisher außerordentlich ante Erfolge
hierdurch erzielt Die begabteren Schüler werden ohne Honorarerhohung ,n kurzer Zelt auf das
tôlnàia-ärciwilligcu-Exanlen und die oberen Klassen höherer Lehranstalten vor-
S SS Schülerzahl etwa 100; dieselbe hat sich im letzten Jahr verdoppelt
Gewissenhafte ^Beaufsichtigung, gute Verpflegung. Honorar 22o Mk. viertel,ahrlich. Alles Aaher
durch die Prospekte. Direktion: Dr. Schrader.
Catarrìialis,
Heu!
Hi
2 lk
S3
Apotheker SensPs
Hellungs-Kräuterlionig-Balsam
1,1 3.50 Mk . '/« Fl 1 iS Mk , ‘H Fl 1 00 Mk.
Hei lungs-Kraut er-Past Illen
a Schachtel 1 Mk und 2 Mk ,
von ersten geprüften Chemikern untersucht und
unbedingt als heilsam anerkannt!!
şş Gegen sämmtliche Halsieidsn: "MI
à ironctaitis, Husten, beharrliche Heiserkeit und Äc “eWd“
Suchen-Catarrk, jegliche Verschleimung n. gegen Yeialtete asthmatische Leiden.
Man fordere in allen Apotheken, wenn irgendwo nicht vorräthig, beliebe maa direct
— —- nur einzig und allem vom.
General-Depot in der König!, priv. Apotheke „Zum rothen Adier“
Berlin C., Rossstrasse 26.
Gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung. ,
/.ehlrelche Atteste sind vorhanden. - Man beuchte Firma und SfhnUrnarV^.
Butter-Bericht
von Ahlmann & Boysen m Hamburg
Hamburg, den 6. Aprrl 1894
Butter. Notirung der Rotirungs-Commrsston
vereinigter Butterkaufleute der Hapàrger Börse.
Brutto-Verkaufspreise. Hof- und Meiererbutter
frische wöchentliche Lieferungen
Jt 101—103
1. Classe feinste Pr. 50 Kilogr.
do.
98-100
II. „ feine
Tendenz: „fest." , m „ „
Ferner Prrvatnottrungen: pr. 50 Ko. jt.
Gestandene Parthien Hosbutter ... 90- 90
Schlesw.-Holst. u. ähnliche Bauerbutter 90— 92
Livländische Meierei-Butter. .unverzollt 88— 98
Böhmische, Galizische u. ähnliche \ « ( ~
Finnländische Sommer- U ™
Schmier u. alte Butter aller Art » 35— 70
Amerikanische ».Australische Butter j - f 70— 90
Unser Buttermarkt erössnete etwas fester und
wurden die Zufuhren feinster Waare m den
ersten Tagen der Woche rasch geräumt; die Auf
träge von England kamen nachher allerdings
nicht so reichlich ein, wie erwartet worden war.
doch ist nur wenig unverkauft stehen geblieben.
An fremder Butter wurde außer amerrkantzcher
auch australische Butter eingeführt und fandsolche
raschen Absatz. Bauerbutter aus Schleswig-Hol
stein fehlt gänzlich.
MMien-MMM
von
C. Kiehii,
Löwenstraße.
Getreidebericht.
Hamburg, den 4. April.
Preise pr. 1000 Kg.
Weizen, still, 128—133pfd. Holstein. 135—140^L
merzen,, ^Z-IWp d.Mecklenb. 135-140 „
La Plata 101—104 „
Roggen, matt, 123—126pfd. Holstein. 123 126 „
123—128pfd. Mecklenb. 124—131 „
117—125pfd. Türkisch. 85— 90 „
Gerste, ruhig, Holsteinische u. Meckl. 130—150 „
' 1 Ungarische u. Mährische 150-190 .,
Rumänische u. Bulgar. 77—110 „
Hafer, ruhig, Elber u. West-Holsteiner 150—160 „
Ost-Holst. u. Mecklenb. 154 -165 „
Böhmischer
Mais, ruhig, Amerikanischer 88— 92 „
Donauer u. Türkischer 8o— 90 „
unverzollt.
Niederlage von Kinderwagen.
Gänzlicher Ausverkauf
wegen Aufgabe des Geschäfts
des
emaMirtesr Eifenwasresr- ŞteiķZzsTLg-,
Glas- WKd PorzMâîàgers
um schnell damit zu räumen
mit 20 Proeenl Preisermäßigung. 'ŅĢ
Rfiosos Wathan I Sola, Rosenstr.
• Turnblousen •
A Husum, 5. April. Der Handel auf
dem heutigen Schweinemarkt, dem 229 vier
bis acht Wochen alte Ferkel und einige
Jungschweine zugeführt waren, war zu
Beginn des Marktes ziemlich langsam, hob
sich indessen bald, sodaß nicht nur der
Markt vollständig geräumt wurde, sondern
auch die Preise eine Steigerung erfuhren. Ge-
zahlt wurde je nach Alter und Qualität
der Thiere für 4—6 Wochen alte Ferkel
17—22 Mk., für 7 und 8 Wochen alte
in allen Größen empfiehlt
Martin Meyer,
Ecke der Hohestraße und Schiffbrücke 90.
23—25 Mk., beste Waare 26 Mk. In
Jungschweinen war kein Handel. Ausge
führt wurden größere Parthien nach dem
Holsteinischen, besonders nach Dithmarschen,
sowie nach Tondern, kleinere Parthien nach
Schleswig, Bredstedt usw.
Ireiöurger Held-LoLterie.i
Sķ Ziehung am 12. und 13. April er. 'W ,
Hauptgewinne 3Ş ŞŞŞ, 2Ş ŞŞŞM§.
3234 Geldgewinne tut Gesammtbetrage Mk. 215 000.
pro Loos Mk. 3, '/, Anth. Mk. 1.75, '/, Mk. 1, '% Mk. 10, ’% Mk. 9.
Liste und Porto 30 Pfg.
' ~ """" “ Ş Ģ
Leo JosEļili, Spilt, »Sä.
Bedeutende
BeLriebserspĶrmsiè
werden in jeder maschinellen Anlage der Groß-
industrie, des Kleingewerbes oder der Landwirth-
schaft durch Aufstellung einer Wolf'schen Loco
mobile als Betriebsmaschine erzielt. Die von
der rühmlichst bekannten Maschinenfabrik von
R. Wolf in Magdeburg-Buckau seit mehr
als 30 Jahren als Specialität gebauten halb
stationären und fahrbaren Locomobilen mit
ausziehbaren Röhrenkesseln übertreffen
an Sparsamkeit des Brennmaterialver
brauchs, Dauerhaftigkeit und Leistungs
fähigkeit jegliche Motoren anderen Ursprungs
und haben auf allen deutschen Locomobil-Con-
currenzen den Sieg davongetragen.
DeĶrsht, Recks ruht, Stacheldraht,
Drahtgestecht m allen Weiten and Breiten,
Spaten, Schaufelu, Hartes,
solute sonstige ,
Garten- und Hausgerathe
empfiehlt zu den billigsten Preisen
F. Seligmann, Thorstraße.
feuer-, fall- und diebessicher, Fabrikate ersten
Ranges.
I. (J. Petzold, Geldschrankfabrik,
Magdeburg, Knochenhauerstraße 19.
Gandersheimer
Şanitätskäşe.
bei
Kinderwagen
Gustav Ga tale,
gegenüber dem Pastgebäude.
ß
Cognacbrennerei
6g. Scherer & Co.
Langen, Hessen.
ierzllish empfohlen.
Von Kennern bevorzugt.
Bei Konsumenten beliebt.
Fr. Flasche Mk. 2 —,
2.50, 3.—, 3.50, 4.—, 5,—
Alleinige Niederlage
Heinr. Pahl, Kcudsburg.
Zum Wohl
meiner Mitmenschen bin ich gerne bereit,
Allen unentgeltlich ein Getränk (keine Medicin
oder Geheimmittel) namhaft zu machen, welches
mich 80-jährigen Mann von 8-jährigen Magen
beschwerden, Appetitlosigkeit und schwacher Ver
dauung befreit hat.
F. Koch, König!. Förster a. D.
in Bellersen, Kreis Höxter, Westfalen.
Llfincs. B\tt
Pfund 4, 3, 2,40, 2 und 1,60 Mk. in
feinschmeckenden Qualitäten empfiehlt
SSernh. Saupe.
Wer
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufen
will, wer Gelder anleihen oder belegen
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Stuvt
in Ncumünster, Bahnhofstr. 36.
IV l'reiburger
SB Münsterbau- ca
F. I I» ■ LOTTERIE
Ziehung 12. und 13. April er.
Haupttreffer
50,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 Mk.
i. Sa. 3234 Geldgewinne.
215,000 L,.
Loose a 3 Mk.,
Porto und Liste 30 Pfg. extra
empfehlen u. versenden auchgeg. Nachn.
Oscar Brauer «St Co.,
Bankgeschäft,
Berlin W., Friedrichstr. 181.
A» Vollbrandt«
Kronprinzenftraße 409,
empfiehlt sein großes Lager hübsch gemalter
RouieanxiTapetett,
modern und die neuesten Muster der Saison.
Naturell-Tapeten von 20 Pf.,
Gold-Tapeten von 30 Pf., und Glanz-
Tapeten von 40 Ps. an.
Zşş Ronleaux -HW von 2 Mank.
Verkauf nur gegen baar.
Niil sl> lonac Der Ņlillîìth ltiĢ
verkaufe eine kleine Serie
teer urt Wtl-ÄlsMe
Mittel-Genres,
die ich gelegentlich billig einkaufte,
zu wieder sehr billigen Preisen.
Ferner empfehle mein
sortirtes Lager in Seidenbaud.
şş Hute
werden zu billigen Preisen garnirt
rlnd umgarnirt.
Emsi iif!silier,
Stegen 3c.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütllein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
Vierteljäh'
für Ar
incl. Post
Insert
Kiel,
rinekre
reits i
treten,
befinde
Han
Dr. A
entfiel)
von 3(
Vernich
öffnet.
Aufsehî
fen K
Mono
Der
bald!«
wona
zum
auslü
des
im )
werd.
Tonn
fü
Hafe,
früchi
auf t
Mk.
T., i
hei,
nicll
ums
fest,
Die
den
als
der
14
S.
Origin
Lang
eine S>
Entfern
im gotl
getüncht
gehörige
am Fu
verschwl
bäumen
eine fr
Umfang
verwani
Spur n
all mit!
und W
welche l
tfvtC
junge
Blick j
Händen
bebaute
sagen,
das G>
schauen
gcnd K
welche
vernmtl
über ge
Seele
Schwei
Der
' . -"I ' - : . . - V " Ķ