Leichenfrau AnnaKnudsen,
geb. Harmsen,
wohnt Münzstratze m, »95.
ŞŞZķÄķ
war.
einsten
ch die
n der
hn ss-
l hielt
Ohne
Knabe
n aus
ren.
Die
ei der
!ebung
eisung
nach
dabei
ne so
: dürs-
rwisch
kann,
k und
aufzu>
schon
-enden
Mai
Vor-
- noch
wichen
eendet
lsdorf
reden«
Ie in
l dor-
maltet.
dem
fabrik
etrieb
u der
leicher
;egen-
ver>
>llende
ihren,
larine
dürfte
jektes,
ungen
önigl.
seiner
nanns
Ewer-
şchiffer
ch am
Bret-
: nach
nünde.
lüwer«
- Best-
dabei
stigen,
order«
- Koch
igegen
id er-
miete l
Brei'
lüwer-
durch
Ei»
Zerner
n Js-
8tra»'
mfelde
:eamtê
lemeN'
z das
fertigt
tadelt,
mfelde
;ewor'
ie ilst»
sernng
End-
X sei»
aß er
Z sei»
-t hat,
t ent'
) de»
h die
verän'
ch die
n,
le der
zur
unde»
rüste»'
Zerbi»'
lemii^
, das'
t Bet'
> wir"
chaffs
Adşş
Z»'
Z vo»
Dre»
esorşz
li»ks
finde"
misch-
pfla'L
e alle
-xauel^
n
dec
eitete
?'S
ie Sl»°
nftige"
hsame°
Auge auf die neu geschaffenen Anlagen
sowohl, als auch auf die alten richten, da-
mit Frevel, wie wir sie leider in der letz-
ten Zeit öfters zu beklagen gehabt haben,
vermieden werden.
. -st Rendsburg, 5. März. Die hiesige
Gegenseitige Krankenkasse ist insofern in
Schwierigkeiten gerathen, als dem kürzlich
neugewählten Vorstand von der Aufsichts
behörde untersagt worden ist, in Funktion
zu treten, da gegen neugewählte Vorstands«
Mitglieder eine Untersuchung wegen angeb
licher Ungenauigkeiten in der Buchführung
der Casse eingeleitet werden soll. Es hat
also der alte Vorstand die Kassengeschäfte
bis auf Weiteres fortzuführen. Wie wir
erfahren, hat die Kasse außerdem in den
beiden letzten Jahren in Folge vermehrter
Krankheitsfälle ca. 3000 Mk. von ihrem
Reservefonds zugesetzt, da eine Erhöhung
der Mitgliederbeiträge von der Generalver
sammlung abgelehnt wurde. Da die Kasse
ihren Mitgliedern während 39 Wochen
Krankengeld gewährt, leistet sie allerdings
weit mehr, als das gesetzliche Minimum,
welches nur 13 Wochen beträgt. Die zur
Zeit vorhandene Mitgliederzahl beträgt
reichlich 1200 und das vorhandene Ver,
mögen ca. 12,000 Mk. Bei einer even
tuellen Auflösung der Kasse würde letzteres
der Frauen-Krankenkasse zufallen. Im In,
teresse der Mitglieder ist es zu wünschen,
daß die vorhandenen Schwierigkeiten bat
dig st beseitigt werden möchten.
X Rendsburg, 4. März. Zu dem
gestern Abend im Apollosaal veranstalteten
dritten Bolksunterhaltungsabend war der
Andrang des Publikums wieder ein so
starker, daß die Kasse wegen Ueberfüllung
des Saales noch vor der festgesetzten Zeit
geschlossen werden mußte und viele Per
sonen in Folge dessen vor ver Thür wie
der unikehrcn mußten. Nachdem zur Ein-
leitung zwei Musikstücke von der Infanterie-
Kapelle gespielt waren und darauf die
Liedertafel zwei sehr ansprechende Lieder
vorgetragen hatte, hielt Herr Dr. Bolbehr
einen Vortrag über „Häusliche Gesund-
heits- und Krankenpflege". Nach einem
Pommeriche Hypotheken- Actien-
Bank. Wie aus dem Jnseratentheil UN-
serer heutigen Zeitung ersichtlich, werden
die am 1. April cr. fälligen Pfandbrief-
Coupons bereits vom 15. März cr. ab
eingelöst.
direkt aus der Fabrik
also aus erster Hand in
jedem Maaß zu beziehen
Man verlange Muster mit
Angabe des Gewünschten
von von Elten & Keussen, Crefeld.
StAilsisfft
Dank.
Bremerhaven, 7. 1. 91.
Ich habe mehrere Unterschenkelgeschwüre,
die absolut keine Lust zum Heilen zeigten, über
echs Wochen blieben sie auf demselben Stand
punkte stehen, trotz aller angewandten Mittel, ^hr
„Sanal“ hat die Wunden in 12 Tagen fast ge
flossen und ist die Heilung in kurzer Frist vor
auszusehen. Darum danke ich Ihnen von ganzem
Kerzen. Senden Sie möglichst bald noch zwei
Dosen. Bock.
Kirchliche Anzeige
Christ- nnd Garnisvukirche.
(Militärgemeinde.)
Dienstag, den 6. ds. Mts., Abends 6 Uhr:
Passionsandacht mit Predigt des Herrn
Divisionspfarrers Hr. Trepte.
Dr. med. Müller's „Sanal", sicheres Mittel
gegen Krampfadergeschwüre, Brandwunden, offene
Beinschäden, veraltete Wunden und ähnliche
Leiden, ist in den meisten Apotheken vorräthig.
Wenn irgendwo nicht vorräthig, lasse man sich
nicht zum Kauf eines anderen Präparats bewegen.
Jede Dose trägt den Namen Or. in sä. Müller.
— Sicher vorräthig zum Preise von 1 Mk pr.
Dose ist das „Sanal" in Rendsburg in den
Apotheken.
«g
Geburts-Anzeige.
Durch die Geburt
Jungen wurden erfreut.
eines gesunden
Rendsburg, 4.
E.
März 1894.
Horn, Secretär,
nebst Frau.
Todes-Anzeige.
(Statt besonderer Meldung.)
Sonnabend-Morgen entschlief sanft und
ruhig nach kurzem Krankenlager unsere
liebe Mutter und Großmutter, die Wwe.
Dorothea Sfölerau
im 83. Lebensjahre. Betrauert von den
Hinterblieben. Im Namen derselben:
<J. F. Bartra,m.
Die Ueberführung der Leiche findet
Dienstag-Morgen 10 Uhr, vom Sterbe
hanse, Menstadtstr., nach Nortorf statt.
Italienische Weine
direct iniportirt von der
entral-BoJega, Hainöurg.
Miirca Italia,
rother Tisch-Wein,
per Flaselie
80 Pfennig,
12 Flaschen Mark 9.00.
Vino da Pastoļ laut Preisliste .
Marsala etc.
ails Der Mmliziilh
Noordwyk
frei Buis ter Duiii
>ci Haarlem,
Inhaber: Wilhelm Tappenbeck,
sind bekannt wegen ihrer Güte und Billig
keit. Für 6 Mk. franco und zollfrei:
1 Postkollektion Blumenzwiebeln für Früh-
jahrspflanzung von mehr als 200 Stück
enth. viele ff. Liliensorten, Gladiolen,
Anemonen, Ranunkeln, Tuberosen, Gälte
nien rc. Preislisten und Kulturanweisungen
gratis und franko.
Pommer’sche Hypoîheken-Aktien-Bauk.
Die am 1. April cr. fälligen Coupons
unserer Pfandbriefe werden bereits
15. Miirz cr. ab an unserer Kasse in
Berlin und den bekannten Zahlstellen
eingelöst.
gemeinschaftlich gesungenen Lied deklamirte
Herr Büsing eines seiner bekannten humori
stischen Deklamationen, welche mit stür
mischem Beifall aufgenommen wurde. Auch
das „Zecherlied" für Baß, von Schiller,
vorgetragen von Herrn Diedrich und der
Glas-Euphonium-Bortrag des Herrn Wacker
Hagen ernteten rvohlverdienten Beifall. Nach
einem .abermaligen gemeinschaftlichen Ge
sang wurde darauf zum Schluffe von Mit
gliedern des Gesangvereins Frohsinn die
bekannte Operette „Guten Morgen, Herr
Fischer" vorgeführt und so flott und frisch
gegeben, daß man völlig vergaß, Dilet
tanten und nicht wirkliche Schauspieler vor
sich zu haben. Daß es den Darsteller»
an dem verdienten Beifall nicht fehlte, ist
selbstverständlich. Im Ganzen nahm also
auch der dritte und wohl der letzte Volks-
Unterhaltungsabend dieses Winters einen
ausgezeichneten Verlauf und das Publikum
hat alle Ursache, den Veranstaltern dieser
Abende seinen wärmsten Dank zu zollen
Danksagung.
Für die Theilnahme bei der Beerdigung
meiner lieben Schwester sage im Namen der
Familie Allen herzlichen Dank.
Rendsburg, den 4. März 1894.
Chr. Nebcrmnth
Danksagung.
Für die so vielfach bewiesene Theilnahme und
Kranzspende bei der Beerdigung meiner lieben
Frau, sagen wir Allen unsern herzlichsten Dank.
I A Jörgensen nebst Familie.
Daņk.
W. Jäger,
Voifiheute an, sämmtliche Meiereiproducte
als frische Milch, abgerahmte und
Buttermilch, sowie Butter in feiner
frischer Waare zum Verkaufe im Locale
der Rendsburger Meierei an der
Wallstraße, vertreten durch Herrn Braasch
daselbst.
Zu haben bei:
.Jobs. Timm, Bendsbnrg, Kauzleistr.,
F. Heidt Biidelsclorf.
Grabsteine,
Einsetzen der Platten und Transport
an Ort nnd Stelle liefert billig
Je-hs Becher, Steinsetzer,
Roscnstraste 464.
FürdiediesjährigeDeckzeit
halte meine beiden Hengste
bestens empfohlen.
Caprivi, dunkelbraun, 7 Jahre alt,
Abstammung von einem rumänischen Gestüt,
stark von Knochen nnd mit hohem Stepp-
gang, Deckgeld pr. Stute 22 Mk.
Emigrant, kastanienvraun, 8 Jahre
alt, oldenburgischer Abstammung, stark von
Knochen, schönem Gang, Deckgeld pr. Stute
18 Mark.
Letzterer Hengst ist jede Woche Donnertags,
Freitags u. Sonnabends bei Hrn. Gastwirth
Einfeld in Holtorf stativnirt. Für Stuten,
welche von meinen Hengsten im v. I. gedeckt
und nicht belegt worden sind, wird für dieses
Jahr die Hälfte des Deckgeldes erhoben.
H. I. Röschmann, Borgdorf.
Mein kastanienbrauner
Sens „8fW,
a
O jJI li
Ş—-
2“ «Seif*
! KrŞIr
2 ş ä --Î3
« T, d ^ a
groß 1,80 Mir., (Däne), stark von Knochen
und sehr berühmt durch seine Nachkommen,
steht die ersten 3 Tage der Woche hier,
Köttigstrafte, die letzten 4 Tage bei
Gastwirth Struck, Alt- Duvenstedt zum
Decken Deckgeld 16 Mk.
M. Sachau, Rendsburg, Königstr.
FH Eint Wrom Kch,
Seit einem Jahr litt ich an sehr schwerem
chronischen Magen- und Darmcatarrh, Leber-
anschellung und Herzverfettung, wie die Herren
Aerzte und Professoren constatirten. Alle ver
schriebenen Mittel, auch eine Brunnenkur halfen
leider gar nicht. Das Uebel blieb unverändert.
Da bat ich Herrn Dr. Volbeding in Düiscl-
dorf um Hülfe und werde ich von meinem
schweren, schon für unheilbar gehaltenen Leiden in
3 Monaten vollständig geheilt, sodaß ich wieder
all meiner Arbeit nachgehen kann. Denn Herrn
Dr. Volbeding meinen besten innigsten Dank.
Pirmasens (Rheinpflalz).
Iacod Jünger,
Gyps- und Stuckgeschäft.
il. Medicinal - Südweine,
garantirt rein und ächt, unter permanenter
Controlle vereideter Gerichts-Chemiker,
Portwem, Malaga, Madeira,
Originalmarke „Adolfo Fries & Co., gegr.
1770, Malaga",
ff. Sherry von Gamboa Hermanos, Xeres,
^arsaîa, Fratelli Flatamone & Co., Trapani,
Originalmarken erster Produzenten empfiehlt
zu Originalpreisen
(Bersiii. iSaupe,
vorm. D. J. Maühiessen,
Rendsburg. Kanzleistraße 454,
vorm Kalben, steht zum
Verkauf bei Magdalena Hensen,
Ahleseldt.
Abend-Depeschen.
Berlin, 5. März. Ein Bahnzng
überfuhr sechs Streckenarbeiter hier
selbst, fünf sind sofort todt, ein sechs
ter ist wahrscheinlich auch bereits
seinen Wunden erlegen. Alte sind
total unkenntlich.
Vermischtes.
— Zu der unter „Vermischtes" in der
vorgestrigen Nummer d. Bl. gegebenen Notiz
über „die Verwendung des Antipyrin, Anti-
febrin und Phenacetin als Hausmittel und
deren nachtheilige Wirkung" geht uns aus
unserem Leserkreise die Bemerkung zu, daß
die genannten Mittel nur auf Verordnung
des Arztes verabreicht werden dürfen, dem
doch wohl die Beurtheilung, ob dieselben
nachtheilig wirken können oder nicht, zusteht
und daß dieselben nur in Apotheken ab
gegeben iverden. Hierdurch wird bewiesen,
daß die Mittel nicht in die Kategorie der
Hausmittel gehören, selbst wenn einzelne
gewissenlose Apotheker die gesetzlichen Be
stimmungen nicht gelten lassen, dieselben aus
Gewinnsucht direkt verabfolgen sollten.
* japanisches Heiratsgesuch. Mit
der europäischen Kultur haben die Japaner
sich auch des „nicht mehr ungewöhnlichen
Weges" bemächtigt, auf dem der moderne
Kulturmensch des Westens in das himm-
lische Reich der Ehe gelangt. In einem
japanischen Blatte ist folgende Annonce
veröffentlicht: „Eine junge Dame möchte
sich verehelichen. Sie ist sehr schön, hat
ein rosiges, von dunklem Kraushaar um
rahmtes Gesicht, Augenbrauen von der
Form des Halbmonds und einen sehr
kleinen und sehr hübschen Mund. Auch
ist fie sehr reich, reich genug, um an der
Seite eines Lebensgefährten am Tage die
Blumen bewundern und in der Nacht die
Sterne besingen zu können. — Der
Mann, auf den ihre Wahl fiele, müßte
gleichfalls jung, schön und gebildet sein
und mit ihr ein Grab theilen wollen."
— Ein hübscher Einfall. A.: „Wie
konntest Du die Hiller heirathen, was ist
Dir da eingefallen?" — B.: „Ihr Geld.
Bekanntmachung
Das noch verfügliche Land an der rtörb* ļ
lichen Seite der Gerhardstraße soll am t
Mittwoch, den 7. März Ä. Js.,
Nachmittags 3 Uhr,
an Ort nnd Stelle zum Gartenbau ver^
pachtet werden, wozu Pachtliebhaber ein>
geladen werden.
Rendsburg, den 5. März 1894.
Der Magiftrak^
II, Baurath,
Bekanntmachung.
Die Schifffahrt durch den Nord - Ostsee - Kanal
aus der Strecke von Holtenau und Rendsburg
wird für Schiffe mit Masten von nicht mehr als
13 ir> Höhe über dem Wasserspiegel hiermit frei
gegeben; wann höher bemasiete Schiffe den Kanal
pnssiren dürfen, bleibt späterer Bestimmung vor
behalten.
Kiel, 8. März 1894.
Kaiserliche Kanal Kommission.
HaAdķchuhînacker und Äirmg. ĢMÄagist.
Nienstädt Nr. 23«,
empfiehlt seine stets complete Auswahl in Bruch
bändern, Suspensorien, Gradehalter für Berwachsene,
Luftkissen, Eisbeutel, Gummi-Leibbinden, Gummi
strümpfen, Gummi-Nabelbinden, Gnmmi-Betteinlagen,
Gummi - Schläuchen, Clysopompcn,
Inhalations-Apparaten, auch Douchen,
Kranken - Thermometer, Clystirspritzen,
Mutterbandagen nach Lavedan, Mutter-
ringe, Mutterröhre, Katheter, Bougies,
Respiratoren, Milchsauger, Warzendecken,
Steckbecken und Krücken.
M metis m.
Am Dienstag, den 6. März d. I., Vor
mittags 10 Uhr, sollen in der früheren
Maschinenfabrik des Herrn Reich, Neue
straße 22
1 große Hobelmaschine, 1 große und 2
kleinere Drehbänke, 1 große und 2 kl.
Bohrmaschinen, 1 Schleifmaschine, 2
Feilbänke mit 5 Schraubstöcken, 1 Loch
stanze, 1 Blechscheere, 1 Blechwalze, 1
Patentblasebalg, sämmtlich mit Zubehör
öffentlich zwangsweise an den Meist
bietenden gegen gleich baare Zahlung
versteigert werden.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemann.
Burk's China-Weine.
Analysiert im Odern. Lab orator, der Kgl. württ. Centralstelle für Gewerbe und .
Handel in Stuttgart. — Von vielen Aerzten empfohlen.
In Flaschen à ea. 100 ; 26-0 und 700 Gramm.
Die grossen Flaschen eignen sich wegen ihrer Billigkeit zum Kurgebrauch. (
Burk’s China - lalvasier.
süss, selbst von Kindern gern genommen.
In Flaschen à M. 1.—, M. 2.— und M.4,-
Pvämiiert
Brüssel 1876,
Stuttgart 1881,
Prto Àlegre 1881,
Wien 1883,
Leipzig 1892.
in j ittSCüvii a hi. I —, Hi.*.— uu.
Bull’s Eisen-CMiia-Wein
schmeckend und leicht verdaulich. In
Flaschen à M. 1.—, M. 2.— und M. 4.50./
Mit edlen Weinen bereitete Appetit . -
erregende, allgemein kräfti- pa ~
gende, nervenstärkende u. Blut
.bildende diätetische Präparate von .^ J =CT3 .
hohem, stets gleichem u. garantiertem 'zÁ cn
Gehalt an den wirksamsten Bestand- -ca tTl ZU
theilen der Chinarinde (Chinin etc.)
mit und ohne Zugabe von Eisen.
•300
Sj($~ Man verlange ausdrücklich : Biivli’s Cliina-MAlvasier., Burk’s
Elsen-Cliina-Wein und beachte die Schutzmarke, sowie die jeder
Flasche beigelegte gedruckte Beschreibung.
ic Lieferung von Klee- und Gras:
saat znm Frühjahr 1894 für die
Mitglieder des laudwirthschaftl.
Vereins des Kirchspiels Hütten
soll vergeben werderr. Restectanten
hicranf werden gebeten, ihre Offerten
nebst Proben bis zum 10. März d. I.
bei dem Papierfabrikanten W. Roübert
in Hütten, pr. Gr.-Wittensee einreichen
zu wolle».
Die Saat ist frei in die Dörfer des
Kirchspiels mit 1 pCt. Nebcrgewicht zu
liefern. Die Untersuchungskosten für
3 Proben hat der Annehmer zu tragen.
Hütten, den 28. Februar 1894.
Der Vorstand.
Kvafhremers
^&êipp-Mázkaffeej
Raster itgesu ndesferj
KaFfee-Zusafz.
Jö.R.Pafefii.
Lilienmilcliseife
von Bergmann &Co., Berlin u. Frkfl.a. M.
Aelteste allein ächte Marke:
Dreieck mit Erdkuflel und Kreuz.
Vollkommen neutral m. Boraxmüchgehalt und
von ausgezeichnetem Aroma ist zur Herstel
lung und Erhaltung eines zarten blendend-
weissen Teints unerlässlich. Bestes Mitte)
gegen Sommersprossen. Vorr. ä Stuck 50 ^
bei F. Brümmer, Drogerie.
şşî Recepte gratis. ^„ .
ftoMor I Mn 8icbin’§ «-MP uni M-Pulm
zur Anfertigung von Backwerk aller Art ohne Hese.
Liebig's Puddn,g.P»iver
in nur feinster Qualität. Man verlange „ächt Liebig's" bei _ h ~ inr
F. Brümmer, Georg Coste Nächst, und -peinr. Payi.
Bekanntmachung!
BI
Die Ziehung der grossen
Meininger Fotterie findet am 8. bis
10. März Statt. Hauptgewinn i. W. von
Mark 50,ooo, zusammen 5,ooo Gewinne
im Gesammtwerthe von 125,666 Mark, P r ° D2° s * 01 Loose 10 Mark),
Porto und Liste 30 Pt.
Leo Joseph, Berlin W.. Bankgeschäft, Potsdamerstrasse 71.
ļļ Telegramm-Adresse: „Haupttreffer. ||
Zr, verkaufen:
line Mm iiii,
die in der nächsten Zeit zum 4. Male
kalben soll. H- Kraft
RamSdvrftt Ziegelei bei Owschlag.
Eine Äuh^
die am 8, Wär» k'üAt 4. Mal
kalbeil soll, steht zuni Verkauf bei
C. Schuaek, Langberg b. Owschlag.
Einen rothen Stier,
der reichlich ein Jahr alt und Shorthorn-
Kreuzung ist, sowie einige jüngere
Stiere hat zu verkaufen.
Joh. Johannsen, Hamdors.
Ein in guter Lage Bndels-
dorf's neu erbautes
Wohnhaus
steht zum Verkauf. Näheres in der Exped.
des Rendsb. Wochenbl.
Ylllls-äMlIIlf.
Ein kleines Wohnhaus nebst Hinter
gebäude, Kronprinzenstr. 473, steht unter
der Hand zu verkaufen. Näheres bei
Joh. Salzer, Schleuskuhle 287.
In einer lebhaften Garnison- und Hafen
stadt Holsteins soll sogleich ein schönes
neues Wohnhaus (8 Stuben, 3 Küchen,
2 Kammern, Waschküche usw.) nebst großem
Garten (Gesammtfläche 8,61 ar) für
10 500 Mark, bei mindestens 4000 Mark
Anzahlung, verkauft werden. Brandkassen-
werth 8600 Mark. Näheres kostenfrei.
Aug. Studt, Haus- u. Gütermakler
in Ncmniinster, Bahnhofstr. 36.
Zu verkaufen: Ein kleines
Haus in Büdelsdorf mit zwei
Wohnungen und schönem Garten.
Näh. in'der Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Ş Führ-Geschüst.
In einer lebhaften Stadt Südwestholsteins
soll sogleich ein gutes Wohngewese.
(4 Stuben, 2 Küchen, Pferdestall, Remise,
kleiner Garten u. s. w.) worin mit bestem
Erfolge ein Lohn- u. Lastfuhrwerk betrieben
wird incl. vollem Inventar (4 Pferde,
1 Leichenwagen, 3 Voll- und 1 Halbchaise,
3 leichte und 6 Bauwagen, 1 Schlitten,
doppelte Geschirre u. s. w.) für 20,000 Mk.
verkauft werden. Gute Brodstelle.
Näheres kostenfrei.
Aug. Studt, Haus- u. Gütermakler,
in Ncumünster. Bahnhofstr. 36.
Ein Paar Matlerschafe
stehen zum Verkauf bei
H. Schmidt, Lehmbeck pr. Rendsburg.
Zu verkaufen:
kin pH zmisltzW SdļtctDjmlt.
Wo? zu erfr. in der Exped. des Rendsb.
Wochenbl..--
-. - . ■ :
V- -
... .
-4' ?
■ ■ .
, . !
-: •'
, -• ■ ■ ; ,
^ ' ■
!. •- - . < 'V . ■ - v> ? , ..
'ä I • •* ,J< '