Schiffbrückenstraße 80b 4
Gegründet 1867.
Icke Preise.
GeschafLspriryip:
Beste Waare.
Größte Auswahl.
Billigste Preise.
(Inhaber: Joins® Frerk)
empfiehlt
Schwarze Cachemire
in vorzüglichen unerreichten Qualitäten.
i
Tiefschwarze Halbwolle
„ extra „
Trefschwarze reine Wolle
n
rr
rr
rr
rr
pr. steter 1,00 Mark.
r r rr l,20 n
rr rr 1,40 „
1,60
1,80
tf
rr
rr
rr
rr
rr
Hauptqualikät aus bestem Material
in feinster tiefschwarzer Farbe pr. Meter 2,00 Mark.
Schwarze gemusterte Kleiderstoffe
von 1,10 Mark pr. Meter an in reichster Musterauswahl.
Confirmanden-Mäntel
in größter Auswahl, in dunklen Farben von 6 Mark an.
Curletts. Ullterröckc. Taschentücher.
KemdentucHe.
Lonsirmanden-Mnziige
in allen Größen, vorräthig in den Preislagen 16,18,20, 22,25 Mk.
Vortrag
Freitag, den 23. Februar,
Abends 8 Uhr,
findet im Saale der „Harmonie" ein
Vortrag des Herrn Fritz Bley über
das Thema:
„Die Rentabilität unserer Kolonien"
statt.
Zķ" Zutritt frei. "WG
Alle, welche sich für Kolonisationsfragen
interessiren, werden ersucht, zu diesem hoch-
interessanten Vortrage eines gediegenen
Kenners sich einfinden zu wollen.
Im Auftrage der Deutschen Kolonial-
Gesellschaft:
Edens- Hems
Gegenseitige
2. Fortsetzung der ordent
chen Generalversammlung
rr Donnerstag, den 22.
edruar, Abends 8 Uhr, im
lpollosaal.
Der Vorstand
Tonhalle*
Yariètè-Theater.
îļeitrr anil Auftreten îänimtlidļcr SföiiflStn.
A. Timm
HotbeiOfBr Liedertafel.
Concert und Ball
onnerstag, den ÄÄ Februar 1894.
Anfang des Concerts 8 Uhr.
Der Vorstand.
StnnnÎpnļîfltM zu Fvlkdel
am Sonntag, den 25. Februar,
beim Kameraden D. Schaar,
wozu auswärtige Kameraden freundlichst
eingeladen sind.
Der Vorstand
Club A m i c i t i a.
Große Maskerade
am Montag, den 26. Febr., Abends 8 Uhr,
f i£i Apol I®ÄîìL»!
Anfang Abends 8 Uhr.
KkŞņs!
Die Tuchreste sind soeben
eingetroffen in der Bandbude
ILionis läeyimiim.
Eintrittskarten sind zu haben in der Altstadt bei den Mit
gliedern Jönck, Barbier, H. Lange, Hohestraße, C. Wiese jun.,
Stegen, in Neuwerk bei Brühn, Gastwirth, Roh wer, Kunst-
gärtner und bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern.
Aufführungen sind spätestens bis Freitag, den 23 Febr. beim Vorstand
anzumelden. Der Vorstand.
NB. Masken Anzüge sind Abends im Lokale zu haben.
Haberjan’s Hippodrom.
Dienstag und Mittwoch
Nachmittags von 3—7 Uhr:
Schiilerreiten zu ermäßigten Preisen.
Von 7—10 Uhr:
tofjts Sitntr linj* unit hml>m»zmļk»
mit Präsent-Vcrtheilung.
Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein
<1. Maberjan,
Reitbahnbesitzer u. Reitlehrer aus Bremen.
Bilanz
der Gcnoffenfchasts-Mcicrci in (C.
am 31. Dezember I8ļ»3.
>. m. U. H.)
§ehiek ¥
Rendsburg, Krouwerk.
Reparatur und Neubau von
Böten aller Ar.
Activa:
1. Grund und Gebäude nach
Abschreibung von 2" 0
2. Maschinen mit 10%,
Abschreibung
3. Gcräthe mit 15% Ab
schreibung
4. Vorrath an Kohlen u.Torf
5. Vorrath an Salz und Oel
6. Kassebestand an: 31.
Dezember 1893 . .
Passiva:
1. Schulden
2. Amortisation (Geschäfts
guthaben)
3. Gewinn (Vermögen der
Genossenschaft)
4. Reservefond
Summa 12 031
Summa 12 031
Eingetreten —.
Zahl der Genossenschafter 19. Ausgetreten -
Revidirt und für richtig befunden.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
H. Mohr. I. Dcrncr. (gez.) H. Sicvers. I. Ehlers. P. Kühl.
C. Ohm. I. Sievers.
m Donnerstag, den 23 d. Mts.
sind meine Lokalitäten dem Ham-
dorfer - Elsdorfer Kampfgeuossen-
Vereitt überlassen.
A. Lafreuz, Hamdorf.
E. Palm, Min 0.27,
Geldschrank-, Kasetten-
und Copirpressen > Fabrik.
81 | Preis!, gratis u. fr.
Einen Posten
5 diltif-lunU'feMdh'ii
pr. Stück 2.50, 4.25, 4.50, 5.50,
6.00, 6.50, 7.50, 8.00 und 8.50 Mk.
empfiehlt Ernst Müller,
Stegen 3c.
Gandersheimer
Sanitätskäse.
Das
von
Ohr. Hardt,
Prinzessinstr. 21,
empfiehlt eine Auswahl
aller Arten
Mobilien.
, Wiener Stühle
zu Fabrikpreisen.
Zur Confirmation
empfehle
sch. Wemres
PH flVPlT am Marktmontag ein Porte'
monnaic mit ca. 250 Mk
Inhalt. Der ehrliche Finder wird gebeten, das'
selbe gegen gute Belohnung abzuliefern bei
'Gastwirth C Engeland, Königstraße
in schlicht und gemustert zu den
billigsten Preisen.
Lonßrmanden-
A«Bse
in größter Auswahl von
19 Mk. an..
Moritz Meyer,
Könizstlaße 14, gtfe Löinenftraße.
Eine Frau,
am liebsten in Neuwerk wohnhaft, weşş
Willens ist, ein Kind, 1 % Jahre alt, i*
Pflege zu nehmen, kann sich melden:
Obereiderftraste 370, 1 Treppe, bjl
til
von auswärts sucht zum 1. Mai tW'l
Platz bei familiärer Stellung und ettt%
Gehalt. Offerten unter 8. 34 beförd^
die Exped. des Rendsb. Wochenbl.
AufHreienberg bei Sehestedt
iUm 1. Mai eine tüchtige, saubere ut
Schraàrîdampfer
zu verkaufen, Länge 16 Meter, Breite
4 Meter. Näheres Hamburg, Entcn-
wärder, Technisches Geschäft.
Hof-Verkauf.
Im Kreise Rendsburg, nahe einer
Bahnstation, soll sogleich ein hübsch be>
legener, meist arrondirter Hof, mit ge
räumigen, gut erhaltenen Gebäuden (Brand
kassenwerth 14 000 Mk.) groß 43,38,05 du
(136 18 / 1CI0 Thlr. Reinertrag) incl. vollem
Inventar (4 Pferde, 20 Stück Hornvieh
u. s. w.) für 62 000 Mk. bei V 3 Aw
zahlung verkauft werden. Näheres soften
frei.
Ana Ştudt, Haus- und Gütermakler
in Neumünster, Bahnhofstraße 36.
8h, Stiift SertfHlöHi)
tu miethen gesucht von
W Schultz, Wallstraße 779.
Fliràufleute.
Tornister für Knaben und Mädchen.
In einer lebhaften Stadt Südholstcins
steht sogleich ein sehr schön belegenes
Geschäftsgewese (Brandkassenwcrth ca.
30 000 Mk.), worin mit bestem Erfolge
eine Getreide-, Mehl-, Colvnialwaaren-,
künstl. Dünger- und Futterstoff-Handlung
betrieben wird, für 60 000 Mk. bei y 3 An
zahlung zum Verkauf. Umsatz 4 bis
500 000 Mk. Näheres kostenfrei.
Haus- und Gütermakler Aug. Studt
°in Neumünster, Bahnhofstraße 36.
Zugelaufen.
In Ehlersdorf sind in voriger Woche 5 Schaft
zugelaufen, die von dem berechtigten Eige»'
thümer gegen Erstattung von Futter- u»°
Jnsertionskosten abgeholt werden können.
Steillwchr, den 17. Februar 1894.
Der Amtsvorsteher.
Stanffer.
SSCrlOlCtt à Muß cm 19. ds. Mts.
nl „ Abends zwischen 7- 8 Uhr, in
Bndelsdorf in der Nähe der Löwenstraße. Gegen
Belohnung abzugeben bei
Jacob, Biidelsdorş
Adressen an die Exped. d. Rendsburgs
Wochenblattes erbeten
MB
ordentliche
Leuteköchin gesucht.
Frau Wouimelsdorr.
Gesucht zum i Mai event, früher eie'
oritentlidin JļodUn.
Zu erfragen in der Exped. des Rendsd
Wochenbl.
Gesucht
ein jüngeres Mädchen pr. sofort oder fr
!• Mai gegen guten Lohn.
Münzstraste
Gesucht sofort od. später ein tüchtiger ^
von dem
solider Knecht
Ziegeleibesitzer H. Fielitz >
in Osterrönfelder Ziegch)
Gesucht zu Ostern
ein Lehrling.
Maler Hansen, Baronstffs
Schiffsleute
S
für Schwimmbagger-Betrieb, welche
deutsch und holländisch sprechen,erh^'
dauernde Beschäftigung bei
8 Kalis, Rendsburg, am <Sg%
Gesucht 2 möblirte Zimmer^
Effert, unt. g. g. ich an die Exped. des 10
Wochenbl. ^
Zu vermiethen j
um 1. April 1894 eine 2. Etage von 6 Znnm
nebst Zubehör.
L. A. Krüger, LLwenstrş.
Truck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
î
c
Nièŗteljä
für 5
incl. P>
3nse
Frie
reise b
die Th
Monar
dem ss
gleitet,
begab,
noch u
brichsr
leise k
wichtig
Vorga:
Spann
nachhe:
Hafter
Brr
baren
delsver
Tagen
dortige
sendun
fähig
und a
blicklick
welche
April
briken
waarer
träge I
geben
Pra>
mehrer
alle K:
Par
Poissor
Anarch
vom 8
geschen
Par
gegenw
wieder
deckles
missar,
erhielt
bardy,
er sich
habe.
Brief
der
Thüre
ohne ji
selben >
sie 6<y.
eigniß
richtigt
Anweis
rühren.
Uns
9)
„ "Wi
Kamcrl
getrost
reuen."
Anet
redung
standen
sie wns
„3cf
uns kl
Franz ä
Ohn
Kind r
Straße
küßte s
Arm, I
thun.
Wer
Auqcnt
„931
wirklich
hob da
zeugen.
„Ja
die Kll
besorgt
„Äct
zu kon
Kind,
„Wl
hastig.
nichts
„Nei
diese hc