Full text: Newspaper volume (1894, Bd. 1)

I Hierzu eine Beilage 
k68ìLŅtÌ0ll à la carte ns. Auch werden daselbst gebrauchte Mobei Barometer und Thermometer 
Ausschank von ļff ff. Bieren. Kleider rc. angekauft und gute Preise bezahlt empfiehlt Georg Lotz, NN Stegen 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst) Rendsburg. Mühlenstraße 18. 
is wird hierdurch darauf auf 
merksam gemacht, daß die Ge 
schäfte am 
Marktsonntag, den 18. Febr., 
von Morgens 7—9 Uhr, 
Vorm. 11 bis Nachm 6 Uhr 
geöffnet sind 
RendsburgerHandelsverein. 
Stp eönjlidjci Sinmiiij )ts jktzigk» SogcrS: 
i Grosser Ausverkauf 
Die aus einer Concurs masse 
in Köln stammenden 
von 
Theater in Rendsburg. 
„Apollo-Saal.“ 
Direktion: Willy Peters 
Dienstag, den 20. Februar: 
^iKiiiiütrtiiJiiliaiieiioiilraaiiii 
(16. Vorstellung im Abonnement.) 
graaenfamptokr: Mud icrSdc. 
Lustspiel in 3 Akten von Scribe. Uebersetzung 
von Olfers. 
Ae wilk Toni. 
Liederspiel in 1 Akt von F. Neßmüller. 
RMdurzer Hrnlkisvereiii. 
Die erste ordentliche 
Gen eralversammlung 
findet statt am 
Freitag, den S3. Februar, Abends 8 Uhr, 
in Green's Hotel. 
Um rege Betheiligung ersucht 
Der Vorstand. 
Leinen mrd Bettwaaren 
von 
Martin Meyer, 
einen 
erteil-. Kuckn-1 
àmm Bene 
Concert und Ball 
am Donnerstag, den SS. Februar 1894. 
Anfang des Concerts 8 Uhr. 
Der Vorstand. 
Große öffentliche 
Volksversammlung 
am Dienstag, den 20. Februar, 
Abends 8 Uhr, 
im Saale der „Reuen Welt." 
Tagesordnung: 
Die Thätigkeit des Teutschen Reichstages. 
Referent: Herr Legten, Reichstags- 
abgeordneter des 7. Schleswig-Holstein. 
Wahlkreises. Zutritt und Dislussion für 
Jedermann frei. 
Um zahlreichen Besuch bittet 
der Einberilfer. 
Altstadt, Ecke der Hohenstraße u. Schiffbrücke 90. 
Als besonders preiswerth empfehle: 
Bettdrelle in hübschen Mustern 80 Pf. pr. ganzes Meter. 
Doppeltbreite Beltköper 1,20 Mk. Pr. ganzes Meter. ^ 
Beste carrirte Schlupenzeuge 35 Pf. pr. ganzes Meter, doppelt- g 
breit, 85 Pf. pr. ganzes Meter. <=* 
Toppeltbreites Bcttuchleinen 1,10 Mk. Pr. ganzes Meter. « 
Klciderparchend in prima Waare und eleganten Mustern 50 Pf. pr. « 
ganzes Meter. " 
Weiße und rothe Parckends 45 Pf. pr. ganzes Meter. % 
Prima Elsässer Hemdentuche 40 und 50 Pf. pr. ganzes Meter. 
Weiße und creme Tüllgardlnen 40 Pf. bis 2 Mk. pr. ganzes Meter, şş. 
Doppeltbreite weiße Satins zn Bettbezügen 90 Pf. pr. ganzes ^ 
Meter. jg 
Feine abgepaßte leinene Damasthandtücher 3,50 Mk. das halbe » 
Dutzend. V 
Gute Slugendrell-Handtücher 1,50, 2, 2,20 Mk. das halbe Dutzend. « 
0/, und % leinene Drell- und Damast-Servietten von 30 Pf. an. jtz 
Theegedecke mit Franzen und Borden für 6 Personen von 2,50 Mk. an. j* 
Große Spreitdeck n 1,80, 2, 2,50 Mk., ganz schwere in weiß und » 
farbig, 3,20 Mk. 
10« Corsets a 1,20 Mk. pr. Stück. 
Hausstands- und Küchenschürzen in echten Farben 90 Pf. pr. Stck. 'S,' 
Portierenstoffe in hübschen Mustern 1 Mk. pr. ganzes Meter. a 
Hochelegante Kinderwagendecken von 1,20 Mk. bis zu den feinsten. 
10 Sick, schwarze Cachemires, nur prima Waare bedeutend ~ 
Ş, unter Preis. » 
®S Fertige Betten 23 Mk. pr. vollständiges Bett; diese werden auch ge- ^ 
theilt verkauft. 
Ca. 1000 Meter Reste Schlupcnzeuge 25 Pf. pr. ganzes 
Meter. 
Beim Einkauf von Brautaus Gattungen gewähre einen Extra- 
Rabatt. 
n 
s 
MM 
habe ich bedeutend unter Taxpreis 
gekauft und sollen, um schleunigst da 
mit zu räumen, zu unten auf 
geführten Preisen ausverkauft werden. 
Hochfeine Kammgarn-Anzüge, reeller ß 
Werth 50 Mk., jetzt 28 Mk ' 
Confirmanden-Anzüge in allen Preis 
lagen. 
300 Knaben-Anzüge, moderne Facons 
und gute Waare, reeller Werth 
8-10 Mk., jetzt 4,50 Mk. 
Buckskin-Hosen von 4,50 Mk. an. 
Einzelne Joppen in eleganten Mustern 
10 Mk. 
Hübsche Sommer-Anzüge, moderne 
Facons, 18 Mk. 
Sommer-Ueberzieher von 15 Mk. an. 
Sonntag, den 18. Februar: 
«n 
Großes 
Am Marktmoutage: 
2 große Eiltreeliiille. 
H. Hundertmark. 
Der Ausverkauf beginnt 
I Bonntag, den IS. Ievr.,Morgens 11 Ahr. | 
DE" Das Geschäft ist Sonntag, den 18. Februar bis 6 Nhr Abends 
geöffnet und an den Wochentagen bis Abends 10 Uhr. 
Martin Meyer, 
Ecke der Hohenstraße und Schiffbrücke 90. 
$ChÛtZ6îl!ì0t 
Am Sonntag, den 18, Februar: 
Große Tanzmusik. 
H. Köncke. 
Sciitttzenliof. 
Große Tanzmusik 
an den beiden Markttagen 
im Saale der 
i\ewenWelt 
Frehse’s Bierhalle. 
Am Marktmontag, den 19. Februar: 
Große Tanzmusik 
mit doppelt besetztem Orchester. 
Entree für Herren 30 Pf., wofür Ge 
tränke, Danien 10 Pf. 
H. Köncke 
Anfang Abends 6 Uhr. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
, M Pittack 
In den Markttagen: 
ŞĢ liinmiAWs Koncert 
der berühmten Sängergesellschaft Sander 
aus Hamburg. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Frehse Sander. 
Buss*IStfitsûlk Ņi»ià nnö PersĢŞ 
sSchiffbrücke.) 
An den beiden Markttagen: 
rou 
nkag, den 18. Februar: 
Großes Concert, 
Große Lllllsiimlik. 
ausgeführt von einer sehr beliebten Gesell 
schaft unter Mitwirkung eines tüchtigen 
D amen-Komikers. 
WW zn Fockbek 
am Freitag, den 23. Februar. 
Gewinne sind: 1 Phaeton 1 Arbeits 
ivagen, zweischaarige Pflüge und sonstige 
landwirthschaftliche Geräthe. — Geschossen 
wird mit der Bolzbüchse. 
Hierzu laden freundlichst ein 
H. Oje, Gastwirth, 
H. Holling, Schmied. 
ķ 
Club Amicitia. 
rohe Maskerade 
am Montag, den 26. Febr., Abends 8 Uhr, 
Lin ApollinsaitL 
Anfang Abends 8 Uhr. 
Eintrittskarten sind zu haben in der Altstadt bei den Mit- 
gliedern Jönck, Barbier, H. Lauge, Hohestraße, C. Wiese 
Stegen, in Neuwerk bei Brühn, Gastwirth, Roh wer, Kunst» 
gärtner und bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. . 
Ausführungen sind spätestens bis Freitag, den 23 ,Jp b Vorstand 
anzumelden. chtand. 
NB. Masken Anzüge sind Abends im Lokale zu haben. 
Markt-Moutag: 
Während der Markttage: 
W. ftlartinelli’s Louditorei & Lass 
empfiehl^die jo beliebte n 
Johannes Reh der. 
Tonhalle. 
Frische Austern 
per Dutzend 1 Mk. 60 Pf. 
kr ktskllM Mel aus Mobil 
Gandersheimer 
Şnnitätskäşe. 
Sonntag, den 18. Februar: 
Grosze Tanzmusik. ^ Klaeve’s Bierhalle. Das Trödlergeschäst 
Marktmontag, den 10. Februar: 
2 große Entreebälle 
'mit doppelt besetztem Orchester. 
In den unteren Restaurationsräumen: 
Vortrage 
der Sängergesellschaft Herm. Behrens. 
Restauration p jeöer Taztszeil. 
Sinn k«fê sļklê flfiiiînrt. 
A. Timm. 
Hohestraße 
Während der Markttage 
Großes Concert 
der beliebten Concert-Gesellschaf 
8. Cohn, 
unter gütiger Mitwirkung der hier so be> 
liebten Concertsängerin Frau Klenke- 
Seelhorst. 
kestanration à la carte 
und Ausschank von si» Bieren 
M. Hansen, 
Ecke der Kanzlei- und Kronprinzenstraßc, 
tzm vormals Kasschaustchen Hause) 
empfiehlt sich dem geehrten Publikum out 
seinem großen Vorrath von alten und neuen 
Mobilien, Betten. Kleidungs 
stücken, Haus- und Küchengeratb 
aller Art und allen sonstigen im Hausstand, 
vorkommenden Gegenständen. 
Preise billig. 
NB. Auch werden daselbst gebrauchte Möbel 
Kleider rc. angekauft und gute Preise bezahlt 
Haberjan’s Hippodrom 
ist zum Frnhjahrsmarkt wiederum eingetroffen 
mit einer Anzahl eleganter Reitpferde, darunter 
niedliche Pony's. 'Täglich großes Wiener 
Ring- und Corso-Reiten. — Die Conzert- 
nmsik wird ausgeführt von einer österreichische" 
Bergcapelle unter Leitung des Capellmeisteff 
Bineenz Horjes. Feine Restauration i>" 
Hippodrom. 
Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ci" 
C. Haberj an, 
Reitbahnbesitzer und Reitlehrer ans Bremen» 
die 
stäi 
wä 
noc 
diu 
nai 
reck 
suck 
Se 
seit 
mit 
sich 
Pr 
gen 
unî 
die 
Au 
pac 
Pr 
ger 
da 
ist 
Di 
Mi 
der 
all, 
sch' 
ten 
an! 
Be 
Zks! 
V0! 
wi: 
in 
der 
geo 
ein 
ber 
giu 
sau 
las 
sich 
ma 
gln 
Kiļ 
we 
ver 
ihr 
W, 
hm 
erf 
ma 
sich 
sich 
die 
das 
Siş 
ein 
un! 
Mi 
bek 
als 
fre 
ïlei 
Of 
hat 
ver 
Ka 
Re 
we 
au< 
zoc 
me 
Sef 
die 
get 
int 
ist, 
Dk 
St 
leg 
Hr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.