iusikvereisL
Mites (54.) insert
in
am Mittwoch, den 14. Febr.
der Aula des Gymnasiums.
„Die Schöpfung."
Oratorium von Joseph Haydn.
Solisten:
Frau Elisabeth Schelenz (Sopran).
Herr Stadtschulrath Kuhlgatz aus Kiel
(Tenor).
Herr Concertsäuger Brune aus Hannover
(Baß).
Orchester:
Tie Kapelle vom Infant -Regmt.
Herzog von Holstein (Holst ) Nr. 85
Dirigent: Herr Koop.
Textbücher a 20 Pf. sind in der Buch
Handlung des Herrn Ehlers und am
Concertabend, soweit der Vorrath reicht,
vor der Aula zu haben.
Anfang 8 Uhr Abends.
I-Ş' Aufgang: Turnsaalthür.
Die Mitgliedskarten sind der Controle
halber mit Zubringen.
um ÜÜiBoi Sch 21. gtStmr M
Anfang 8 Uhr.
Dcmaskirnng 11 Uhr.
Eintritts-Karten zum Preise von 1 Mk. für Einzelmitglieder, 1,50 Mk
für Familien von 2 Personen — jede folgende zahlt 75 Pfg. — und 2
Einzuführende sind bei Herrn Kuiistgärtner Thomsen zu lösen.
Event, beabsichtigte Aufführungen sind bi:- zum 20. Februar bei Herrn
P. M. Panlsen anzunielden.
Einführungen nur laut Statut; jeder Theilnehmer muß mindestens
einem Maskenabzcichen versehen und im Besitz einer Eintrittskarte sein.
Der Vorstand.
Garderobier II. Hinrichten aus Kiel wird am
20. Februar mit einer großen Auswahl Anzüge rc. tuiApollo-
Saal anwesend sein.
mit
Stadttheater Tonhalle.
Donnerstag, den 15. Februar 1894:
Erstes Auftreten
der Tuettiste» Geschwister Broselli.
Erstes Auftreten der ungarischen
Costüm-Souorctte Fräulein Boriska.
Hierauf:
Ich hciralhc meine Tochter.
Lustspiel in 1 Akt
und
Der Reisende aus dem Kaukasus.
Lustspiel in 1 Akt.
Anfang 8 Uhr.
Preise der Plätze:
Nummerirter Platz 75 Pf., Saalplatz
50 Pf., Gallerie 20 Pf., Militär ohne
Charge auf allen Plätzen die Hälfte.
Die Direction.
Regatta-Verein.
Mittwoch, den 14. Februar 1894,
Abends 8 Uhr,
Water iinö Tanzkräazcheil
in der Tonhalle.
Einladungskarten sind bei sämmtlichen
Vereinsmitgliedern zu haben.
Der Vorstand.
Reis!). lirtMereii
Freitag, den 16. Febr., Abds 9 Uhr:
Außerordentliche
Gene ra w er lü uimUi ng
in Webers Hotel (Wendt).
Tagesordnung wird durch Umlaufbogen
bekannt gemacht.
Um zahlreiches Erscheinen wird dringend
gebeten. Der Vorstand.
am Sonntag, den 18. Februar.
2Herren- u. 2 Damenmasken werden prämiirt.
DcmaSkirung 8 Uhr.
Entree a Person 50 Pf., wofür freie Musik.
Hierzu ladet freundlichst ein
Jöhttk.
sM" Masken nnd Anzüge im Lokal.
I-
Frische Austern
per Dutzend 1 Mk. 60 Pf.
Zur Confirmation
empfehle
in schlicht und gemustert zu den J|
billigsten Preisen.
Confirmaàņ- 8
Anzüge I
in größter Auswahl von ģ
19 Mk. an. Ş
Moritz Meyer, g
Aà'nigftrĢ 14, Ve Nmstlch. Ģ
GŞŞŞĢ Ģ ĢŞĢŞGĢ
Frische hochfeine
Bauern Butter
(erhalte wöchentlich frische Zusendung)
empfiehlt pr. Pfd. 1,10 Mk.
H. Röhl, Lilienstraße.
Für Landleute beste Gelegenheit zum
Einkauf von Schuhn, aaren.
"ZMM, S.lìuliîsllinf
Königstraste 505.
Mein
Immķlîîr-AiiSîitrlîlmf
in Herren-^ Damen- u. Kindcrfusjfkug
beginnt am 14. Februar und sollen die Schuhe
waaren, um Platz zu gewinnen, für Einkaufs-
preis abgegeben werden.
Gefunden
ein grauer Filzhut.
zuholen bei
Wulf, Schleuskuhle 11
»
Zur Confirmation
empfehle schon jetzt zu Ansverkansspreisen:
samMtiichL csnleNrte Kleiderstoffe in doppelt
breit von 60 Pf. pr Mtr. an,
halbWgZlen? rrizd reillmgllene schm. Cachemires,
reiyWsllene lchm. Fantüstestoffe in 40 ver
schiedenen Dessins,
Ducks'kin- und BnwmgKrustuffe.
Heinr. Siemer,
Hshchr. 74.
Irin ìitôjiiriļìfr SluSiifïfttuf kmwï am loiitßi, k\\ Ai. mm\.
A îjàâ
»I ìģsffSS
iWMķ
MD
A
/ 1,1 KF
ì -C,'” cipwW.
ĢNI
: A N T
DES KAISERS
I iU
DEC
!làS^mģêàn
' iStesûs
KRC «PRINZEN.,
. MîSAûiîN.j
„ It! At !.EN ,
Jfê[,'fschionds
sehe
Cl0€B€lìta€l©M s
Iwe?c'
Sachgemässe, durch die neuesten maschinellen Erfindungen verbesserte Fabrikations-
methode und Verwendung von nur gutem und bestem Rohmaterial sichern den
Consumenten von
Stollwerck’ S0hGn Cliocoladen- ii. Cacao-Präparaten
ein empfehlenswerthes, der Angabe der Etikette entsprechendes Fabrikat, dessen
Vorzüglichkeit durch 26 Hof-Diplome und durch 31 Ehren-Diplome, goldene,
silberne etc. Medaillen anerkannt ist.
l^ntrs llļlpn ein Paar blau geschuppte
(Alit-slvgrll Mädchen. Bitte gegen hohe
Belohnung abzugeben an
M 'L W. Reimer, Hohestraße.
Vorsitze, der des
Rendsburger Geflügelzucht-Vereins.
rMfMfhnttPt 3 Schafe (2 weiße und
l3>qUJUUa 1 schwarzes). Dao linke
Ohr ist m.t einem Einschnitt geuurlt. Der
Eigenthümer kann dieselben gegen Erstattung
der Kosten abholen bei
Job. Sieh, Niibbel
Kelcheidene Anfrage!
Spricht in der öffentlichen Versammlung
am 13. Febr. in der „Neuen Weit" der
berühmte Held von 70 oder kommt ein
Referent ans Berlin, Hamburg, Buxtehude
oder kommt Gr gar aus Teterow.
Viele Mitglieder.
Am Sonnabend, 17. Febr.
halte mit mehreren
Ijilchiragenstii Ferkelslinen
am Schloßplatz zum verkauf.
F. Siemssen.
W? 2 iti'fijnliriflf Lilien,
ķŞņtņ» nahe vor dem Kalben, stehen
zum Verkauf bei
C. Storm, ''..Hufner, Hohn.
Kn gut (((«tenet ißtaMntii
billig zu verkaufen.
Schleifmühlenstr. 8, 2. Tr.
ßli neues ZiseirnS,
(System Dürrkop) ist um 210 Mk., wegen
Aufgabe des Sports zu verkaufen.
Schlenskuhle 855II.
2 tlfflontc Mllsktll-KüUmt
zu vermiethen. Von wem sagt d. Exped.
des Rendsb. Wochenbl.
PaäisteN
zu verkaufen. Ernst Müller
ffif Für Kaufleute.
In einer lebhaften Stadt Südholstcius
'teht sogleich ein sehr schön belegenes
Geschäftsgewese (Brandkassenwcrth ca.
30 000 Mk.), worin mit bestem Erfolge
eine Getreide-, Mehl-, Colonialwaarcn-,
künstl. Dünger- und Futterstoff-Handlung
betrieben wird, für 60 000 Mk. bei '/3 An
zahlung zum Verkauf. Unisatz 4 bis
500 000 Mk. Näheres kostenfrei.
Haus- und Gütermakler Aug. Studt
in Ncumünster, Bahnhofstraße 36.
Gelch»sts-verks«f.
Ein hiesiges gutes Putzgeschäft in
bester Lage der Stadt ist umständehalber
sofort sehr billig zu verkaufen. Näheres
in der Exped. des Rendsb. Wochenbl
IfÄ“ Hofêrkaus.
Im Kreise Rendsburg, nahe einer
Bahnstation, soll sogleich ein hübsch be-
legener, meist arrondirter Hof, mit ge
räumigen, gut erhaltenen Gebäuden (Brand-
kassenwerlh 14 000 Mk.) groß 43,38,05 hu
(136 l8 /|,,o THlr. Reinertrag) incl. vollem
Inventar (4 Pferde, 20 Stück Hornvieh
u. s. w.) für 62 000 Mk. bei '/3 An
zahlung verkauft werden. Näheres kosten-
frei.
A»lg. Studt, Haus- und Gütermakler
in Neumünster, Bahnhofstraße 36.
Şieh in (Drafting.
Mache hierdurch bekannt, daß für-
kommenden Sommer Vieh von mir in
Gräsung genommen wird.
Johannes Holst.
Königsfördc pr. Gettorf.
Rendsburg, 5ìronwerk.
Reparatur nnd Neubau von
Böten aller ArO
ifTMUft c ìTHTi
mg Bei Gebrauch von ş
üaiser's Rmst-Garasnellen
wohlschmeckend und sofort lindernd bei
Husten, Heiserkeit, Brust- nnd
Lüngenkatarrh
Echt in Pack. ä 25 Pfg. bei Heinr.
Pahl, I. H. Jäger, C. A. Michaelis-
Hohn, A. Michaelis-Friedrichsholm.
sieliftons-Onittlmgs-
Formlllare
der Ruhegehaltskasse für Lehrer und
Lehrerinnen
sind zu haben bei
H. Möller (H. Giitlein Nächst.),
LüGllllkttti ö(§ Rellösb. Wachtiibl.
I
Um mein Lager in Corsets gänzlich zu
räumen, verkaufe den Rest mit bedeutendem
Rabatt. Ernst Müller, Stegen 3c.
si
Ì
Biertreber
i» Heller innre stets iif C.
önger bei E. F. Glien.
1
Dr. mod. Hope«
homöopathischer Arzt
in Hannover. Sprechst. 8—10 Uhr.
Auswärts brieflich.
tSiertelJi
lut
iReiereî-BMtter
empfiehlt
täglich frisch,
R Kempert, Schleifmühlenstr. 202
Ģaadersheimer
Sanitätskäse.
Das
MvfiÜtll-UWllW
von
Vhr. Hardt
Prinzessinstr. 21,
empfiehlt eine Auswahl
aller Arten
Mobilien.
Wiener Stühle
zu Fabrikpreisen.
Tornister für Knaben und Mädchen.
(fttlllfllt * um 1- ein Kindermädchen
lîltļllwjl das Hausarbeit mit übernimmt.
Frau Hauptmann Tony,
Bahnhofstraße 2.
Gesucht eine
ordentliche Köchin
gegen guten Lohn. Wo? zu erfragen in
der Exped. d. Rendsb. Wochenblattes.
Gesucht ein ordentliches
KiKderMädeheW
:gen guten Lohn. Wo? zu erfragen in
incl. P
stnfl
Ein Mädchen,
welches Ostern konfirmirt wird, findet zürn
Mai einen Platz bei
Frau W. Glien. Thorstraße.
Suche zu Ostern d. I. einen
Joh. Sohrt, Schmied
in Bargen bei Erfdc
Lehrling
Ostern gesucht von
P. Schlauch, Stein- u. Bildhauerei
Ein Schmiedelehrling
ird zu Ostern oder später gesucht vo»
Schmiedemeister H. Nickel,
Alten-Kattbeck pr. Jeveustedt
Gesucht zu Ostern
ein Lehrling.
Maler Hansen, Baronstraße
Fur
mein Haus- und Küchengeräth'
verbunden mit Galanterie- und
einen Lehrling
Kiel, Borstadt 40.
Zu vermiethen
April eine Wohnung von 3 Stube»,
<m ~° sagt die Exped.
Wo?
Ein kleines möblirtes Zimmer
zu vermiethen, eventl. mit Beköstigung.
Revcntiowstraße 8HC
. ? möblirte Zimmer
nebst Burschengelaß sofort oder später zu ver^'
Piep gras, Prinzessinstraße 5.
Die erste Ginge
"Nth. 4 Zimmer nebst Küche u. FeuerungsraU^
mit Gas- und Wasserleitung ist zu vermiethen.
. Rosenstraße
CTytt'cl) Versetzung des Hrn. Oberlehrer Knüpp
ist die von ib
ist die von ihm bewohnte Wohnung z>^
Oktober event, auch früher zu vermiethen.
Frau M Ferche)!
Zu veriniethen
zum 1. April ein fein möblirtes Wohn- ķ
Schlafzimmer parterre für 1 oder 2 Herren. .
Fr. Basel, Schneidermeister, Bndclsdoff
Strumpflängen
in allen Größen weiden aus eigenen Maschinen
I gestrickt bei Ernst Müller.
Zu vermiethen ,
zum 1. März ein moblirteü Zimmer mit Sş
kabinett parterre.
Kanzleistraße 4-
........
Abfahrt der Personenzüge
Gültig vom t. Oktober.
Nach bim Luven:
6.34 Uhr Vormittags
9.24 „ VoringSchnelljugl
1.59 . Nachmittags
Nach dem
8.22 Uhr Morgens
10.45 „ Vorm.(Schnellzua>
1-24 „ Mittags(i.-4.Kl.1
5.18 UhrNachm.it.—4- ti
8.33 „ Adds. (Schnell»"
Norden:
7.03 Uhr Abend»
10.12 . Abend» .,.p
2.30 . Nachtsinur»'
Hierzu „Der Landwirth" Rr. 2
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
Fr
der -s
Schcpş
stattge
übcrsck
Prinz,
Bcwol
stüchte
höher
Gegen
wurde
Hülfsi
Durch
Waffe
des T
furcht!
Sturu
lassen
fürcht,
stand
2 St,
Alt,
Direkt
Jahr
Urlau
mußte
richt
bei P
Bei
Güntt
Augus
Ferdir
bürgst
vernir
Stimi
liehen
Bei
hört,
anläß
zu der
feter
entwei
reise.
Hei
wurde
wegge
den U
heurei
Mo
sich e -
zwar
indust:
Bei
Feuer-
Nacht
Dreze
schade
Aus
3)
„T
Berlii
insofc
Kasse
steinet
„Na,
ooch
wenn
Ohne
eine i
Di
nahm
trat i
tercsse
Kr
Wort
Auffc
wie u
hafte,
Veracf
auf il
folgte
nicht
gm.
Niit I
Und z
ausza
einzog
niache
Das
ìnarcn
lust e>
Beträi
Wi
ten.