Full text: Newspaper volume (1894, Bd. 1)

sC'rrffsrtrrPtt ein Paar blau geschuppte 
kustlltstvZrtl Blondinctien. Bitte aege» 
Belohnung abzugeben an 
BI y. W Reimer, Hohestraße. 
am Sonnabend auf dem Wege 
vom Bahnhof nach der Altst. 
Kirche ein Biber-Muff. Abzugeben bei 
Harms, Tifchlermstr., Altst. Kirche. 
Missionsnähen 
Mittwoch, 14. Febr. 3'/, Uhr, bei Frau Lütjens. 
Zur Beschickung der vom 20.—24. Juni d. I. anläßlich des Deutschen 
Fleischer-Verbandstages u. der Mastvieh-Ausstellung in Heide stattfindenden 
E I. Hamburger Cigarren-Firma sucht 
e. Reisende» f. Priv. u. Restaur, g. hohe Ver 
gütung. Offert, unt.ll 1342. an Hcinr. Eisler, 
Wasmuth's 
Viehwas ä-Gff c n | 
empfiehlt 
C. F. Kühl, Büdelsdorf. 
H. Rathjen, irmMi, 
empfiehlt sein Lager von 
«IlkiZiirttiifertWliMkiiB 
(nur gute Waare, billige Preise). 
Hamburg. 
Generalprobe 
morgen Dienstag, den 13. Februar, 
Abends 7 l / 2 Uhr, 
in der Aula des Gymnasiums. 
_ Gesucht zum 1. Mai für einen kleine» 
Hausstand in Hainburg ein 
ordentliches Mädchen 
n Alleindicnen. Näheres bei 
Frau Joh. Paap, Thorstr. 4. 
Umzugshalber steht ein 
Neues i^ianiau 
m Verkauf. Preis 430 Mk. Offerte» 
4er 6. H. au die Exped. des Rendsb. 
ladet das unterzeichnete Komitee unter Hinweis auf das durch Aushängen 
bekannt zu machende, eventuell von Herrn A. Schölermann in Heide 
zu beziehende Programm der Gewerbetreibenden des westlichen Schleswig- 
Holsteins hierdurch ein. 
Heide, im Februar 1894. 
am Mittwoch, den 14. Febr. 
in der Aula des Gymnasiums 
„Die Schöpfung." 
Oratorium von Joseph Haydn. 
Solisten: 
Frau Elisabeth Lckelenz (Sopran). 
Gesucht zu Ostern d. I. ein 
Lehrling. 
D. F. Hamm, Schmiedemeister, 
Löwenstraße 534. 
Gesucht zum 1. April bis 1. Novembel 
ei« Kindermädchen 
Herr Stadtschulrath Kuhlgatz aus Kiel 
(Tenor). 
Herr Concertsänger Brune aus Hannover 
(Baß). 
Orchester: 
Die Kapelle vom Jnfant.-Regmt. 
Herzog von Holstein (Holst.) Nr. 83. 
Dirigent: Herr Koop. 
Textbücher a 20 Pf. sind in der Buch- 
Handlung des Herrn Ehlers und am 
Concerto bend, soweit der Vorrath reicht, 
vor der Aula zu haben. 
Anfang 8 Uhr Abends. 
Berli 
Obersten 
Armee i 
des Kon 
Rothen 
und den 
Berli 
bei dem 
Frühstüc 
in Berli 
Herr v. 
Präsiden 
minister 
bischof 
und ein 
und vor 
Berli 
Telegra: 
stätigt, 
wenden 
des dcu 
Groll N 
gierung 
des We 
Franzos! 
geben Ì 
heftigen 
druck, 
hauptet, 
eines vo 
nicht nr 
land di 
Verstau! 
werde, 1 
Wo? zu erfragen r' ' Richtern 
sb. Wochenbl. Hgndels 
1 gruppir 
chenmädchest 
_Ņer's Hotel s im äu |, 
Pas ver 
'elehrling AZ. 
,mieden,eister, Fockbet der^mc 
Lieiistmliöchtil W 
auf sofort over zN^ land E 
licke 633, 1. Tr., die Äb 
die deu 
Bopf 
für 2 Knaben im Alter von 4 und 5 Jahren 
Frau Adele Böse. 
Mttleelehŗàģ 
sondern um dem Kaffee einen besseren Geschmack und eine schöne braune 
Farbe zu geben, vor Allem aber aus Rücksicht ans unsere Gesundheit nimmt 
jetzt fast jede tüchtige Hausfrau zu gutem Kaffee 1 , 
0 gnacorenne ei 
F. Gosch, Baronstraße 415. 
ģlşş" Aufgang: TurnsaaChür. 
Die Mitgliedskarten sind der Controls 
halber mitzubringen. 
Frau I. Siercks, Büdelsdorf. 
Von Lsnnsrn lisvoi'LUAt. 
Bei Ivonsurnenten beliebt. 
Pr. Flasche Mk. 
2.50, 3.—, 3.50, 4.—, 5,— 
Alleinige Niederlage 
Theater in Rendsburg 
„Apollo-Saal.“ 
Direktion: Willy Peters. 
Dienstag, den 13. Februar: 
Zmsh id hm,, Je,in Gi'ilianlt 
Re..: Fräulein £xm, «c«: 
Schwank in 3 Akten von G. v. Moser 
und Robert Misch. 
Hierauf: 
ļieînr. Pähl, Rendsburg, 
IstiļiT fprflger Särŗļe 
Sterbekleider und Decken in 
Größen und Preislagen. 
Genrebild mit Gesang in 1 Akt von 
Emil Pohl. 
Verein 
fnr naturgemässe Gesundheitspflege 
und Heilweise. 
Versammlung 
Dienstag, den 13. Febr., Abends 8'/ 2 Uhr, 
im Bahnhof. "Wä 
Tagesordnung: 
1. Aufnahme neuer Mitglieder 
2. Geschäftliches und Vorlesung. 
Der Vorstand. 
welches mit der Wäsche Bescheid weiß. 
Frau Joachim Söhrnseib 
F. Wackerhagen, Mühlcnstraße 
Neuestraße. 
Meierei Büdelsdorf. 
Täglich: 
Frische ff. Butter, 
sowie Schlagrahm und Kaffeerahm, 
Verkaufsstellen in Rendsburg: 
bei Hrn. Kfm. Kempert, Schleismühlenstr. 
„ „ „ Timm, Kanzleistr. 
Gegenseilige 
Gelchäfts-Verkans. 
Ein hiesiges gutes Putzgeschäst in 
bester Lage der Stadt ist umständehalber 
Sömintl. liiitftliiööreii 
als: Unterzeuge» Herren- und 
Damenwesten, Capotten, Hand 
schuhe, Muffen usw. zu jedem an 
nehmbaren Preise empfiehlt 
A. Meyer, 
Stegenstrasie 228a. 
Ordentliche 
Generalversammlung 
am Mittwoch, den 14. Februar, 
Abends 8 Uhr, 
şş im Apollosaal, "»V 
Tagesordnung: 
1. Rechnungsablage und Mitgliederstatistik für 
das Jahr 1893. 
2. Beschlußfassung über emen Antrags das 
sofort sehr billig zu verkaufen 
Näheres 
der Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Einen Posten 
Ģ « à I sa f - 
und 
Pferdedecken 
pr. Stück 
2.50, 4.25, 4.50, 5.50, 
6.00, 6.50, 
7.50, 8.00 und 8.50 Mk. 
empfiehlt 
Ernst Mittler. 
Stegen 3c. 
in bestem Betriebe, in der Nähe elner 
Bahnstation, mit ca. 270 Thlr. Reinertrag 
und 26 000 Mk. Brandkasse, Gebäude neu 
und gut eingerichtet, ist Umstünde halber 
Gehalt des 1. Vorsitzenden und 1. Kassirers 
betreffend. . J 
3 Wahl eines 1. und 2. Vorsitzenden, emes 
I. und 2. Kassirers, eines 1. und 2. Schrfft- 
führers und eines Ersatzmannes. 
4. Wahl von 3 Revisoren. 
5. Sonstiges, 
Wir bitten die Mitglieder dringend, 
die Generalversammlung zu besuchen. 
Nichtmitglieder haben keinen Zutritt. 
Frauen 2er Mitglieder bitten wir, bei 
Besuch der Generalversammlung sich auf 
die Gallerte zu begeben. 
Der Vorstand. 
^rffenU. Versammlung 
am Dienstag, den 13. Februar, 
Abends 8 Uhr, 
im Saale der „Neuen Welt." 
Tagesordnung: 
Die in der letzten Zeit in der hiesigen 
Gegenseitigen Kranken-Unterstützungskaffe ein 
getretenen Vorkommnisse. . 
Diskussion und Zutritt für Jedermann frei. 
Alle Mitglieder obenbenannter Kaffe, 
insbesondere der Vorstand und die Aufsichts 
behörde werden hiermit speciell eingeladen. 
Der Einbcrufer. 
"X m Mittwoch, den 14. Februar, Nach 
mittags von 4 Uhr an, habe ick 
meine Lokalitäten dem Gesangverein „Ein- 
tracht" überlassen. 
Wwe. Engel» Ahlefeld. 
Magdeburger 
Franz Albrecht, Löwenstraßs. 
mit oder ohne Beschlag sehr billig zu 
haben. Näheres bei 
A. Weibel, Hypothekengeschäft, 
Tondern. 
welches Ostern konfirmirt wird, findet z>^ 
1. Mai einen Platz bei 
Frau W. Glien, Thorstraß^ 
beste Christiania-Anchovis, 
Pfund 50 Pf., ^ 
empfiehlt If\ HaSS, Schleuskuhle 17. 
Gesucht zum 1. Mai ein junges 
EieZìstmàdàkn. 
Frau Buchhändler Hoeck 
Gesucht zum 1. Mai ein 
Dr. med. 
homöopathischer Arzt 
in Hannover. Sprechst. 8—10 Uhr. 
Auswärts brieflich. 
ordentliches Mädchen 
bunden mit Colonialwaaren > Geschäft 
betrieben ist, soll wegen vorgerückten Alters 
verkauft werden. Anzahlung Mk. 9000. 
Für einen fleißigen, rührigen Geschäfts 
mann mit etwas Capital eine sichere Brod- 
j stelle. Nähere Auskunft ertheilt 
aus der Königl. Hof-Parfümerie-Fabrik 
C. D. Wunderlich, 
afip- mehrfach prämiirt. TKi 
Seit 30 Jahren mit größtem Erfolg eingeführt 
r Erlangung eines jugendfrischen, werßen 
eints. mF Unentbehrlich für Damen-To,leite 
rd Kinder. Auch geeignet zur Reinigung von 
autschärfen, Ausschlägen, Jucken. Sommer 
nossen, Kopf- u. Bartschuppen, à 35 Pf. in der 
Altstädtcr Avotbeke. 
Skalier & Leämert. 
Krajew 
M unter g 
lieber i 
Ma 
sich vo 
nun bc 
Sell 
mung 
"ß und sc 
Krajcn 
H. Poppe» Bahnhofstraße S- u> 
^»l vermiethen ) r. c ; . 
ng des Herrn Hauptmann j ^Ņe ! 
2. Etage meines Hauses .st Freuni 
pater (7 Zimmer, Kammer, herzlick 
" „EÎ 
erwidc 
und fi 
„Aber 
Zu vermiethen 
Ludwig Hollcscn 
EmeschmereKnh 
Offert, mit Preisang. unter M. an die 
des Rendsb. Wochenbl. erbeten. x 
4. Male 
verkaufen. 
die im März zum 
kalben soll, hat zu 
Drucksachen 
alter Art 
Zu vermiethen 
zum 1. Oktober eine abgeschlossene 
7 Zimmern, Küche re., auch C 
2 Pferde, der Post gegenüber.^ Nil 
H. KrÜse^Sophicnhamm. 
empfleblb zu billigen Preisen 
Hat abzugeben in größeren und kleineren 
Quantitäten (nicht unter 5 Ctr.) 
Das 
Pttkills-WUl'ei-RWllM 
im Hause des Hrn. Kfm. Barbcck 
empfiehlt 
Mobilien» Spiegel, 
Polstermöbel» 
Wiener Stühle re. 
in großer Auswahl, 
solider Ausführung 
und billigsten Preisen. 
H. W. Hangen, Elsdorf. 
Buchàruchcrcl àes 
Beixl sbnrger Wochenblattes. 
Zu verkaufen 
ein grches» DechtjiB SAtcibìml. 
Wo? zu erfr. in der Exped. des Rendsb 
Wochenbl. 
Ei« freundl. möbl. Zimmer 0 
nach vorne zu vermiethen. Schleuskuhle ş 
Miethfrei zum 1. April 
Das 2. Semester der Klasse III A und 
das erste Semester der Klasse HI B beginnt 
am 3. April 1894. 
frühzeitig erbeten, 
theilt 
~-r—- ..ļi« 
m meinem Neubau Reventlowstraße eine Woy „j 
von 3 Stuben, Küche, Gaskocheinrichtung, Cev ^ 
Heizung. Chr. Rhelft 
Zu vermiethen > 
zu sofort oder später mehrere hübsch nr» ş« 
Zimmer mit voller Pension zu einem > 
moderaten Preise. Auch können eiinge 
an einem sehr guten bürgerlichen 
theilnehmen, sowohl in wie außer dem st 
Prinze,sinstraste 404» 
zu vermiethen. Bon wem, sagt d. Exped 
des Rendsb. Wochenbl. 
Eine neue Gig und 
Die Direktion. 
Gandersheimer 
Sanitätskäse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.