Versammlung des
Haferfnnrilsdieii drrauennereins
Montag-Nachmittag 3'/ 2 Uhr.
Seliiitzenverein.
Sonnabend, den 3. Februar,
Abends 8'/2 Uhr,
Orventliche
Gen eraiv ersa mmlung
im Saale des A: beitervereins von 1848.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Errichtung einer
zoologischen Abtheilung und Genehmigung
der hierfür entworfenen Statuten.
2. Rechnungsablage und Entlastung des
Kassirers.
3. Neuwahl der ausscheidenden Vorstands,»it
glied-r und zwar der beiden Vorsitzenden,
der zwei Hausordner, der zwei Schriftführer,
des Cassirers, des stellvertretenden Schützen
meisters, sowie der zwei Revisoren.
4. Feststellung des Haushaltungsplanes für
das Jahr 1894.
5. Abänderung der § 5 und 15 der Statuten,
sowie § 1 der Schießordnung.
6. Sonstiges.
Wir ersuchen hierdurch die Mitglieder
unter speciellem Hinweis darauf, daß
resp. 10 neue Vorstandsmitglieder gewählt
werden sollen, sich recht zahlreich zu dieser
Versammlung einzufinden.
Der Vorstand.
Heinr. Pahl, z. Zt. Präses.
Stadt-Theater Tonhalle*
Zum ersten Male hierls ĢŞşjllk! ttÜll 0f^fôfļCt § lZum ersten Male hier!
Lilipntaner-
Schanspiei-Eulemble
vom „Neuen Theater" in Hamburg.
20 der kleinsten Zwergschauspieler; 30 Personen
Gröffte Zwergtruppe der Welt.
Sonnabend, den 3. Febr., Abends 8 Uhr: Große Eröffnungsvorstellung
Die Deutschen in Bferka.
Posse mit Gesang in 5 Bildern von F. Schreiber.
1. Bild: Abschied von Hamburg. 2. Bild: Ueberfull auf hoher See.
3. Bild: Bei den Sclavenjägern. 4. Bild: In Capstadt.
Oeffentliche
Versammlung
am Sonnabend, den 3. Febr.,
im Saale der Neuen Welt.
Tagesordnung:
1. Vortrag über die Geiverkschaftobewegung.
Referent: A. Junge, Hainburg.
2. Gründung einer Filiale aller in der Schiffahrt
und am Hafen beschäftigten Arbeiter.
3. Bericht der Control-Commission.
4. Neuwahl derselben.
5. Sonstiges.
Zutritt für Jedermann.
Die Control-Cominifiion.
5. Bild: Vergeltung und Rückkehr in die Hcimath.
Preise der Plötze:
Abendvorstellung: Reservirter Sitz 1 Mk., 1. Platz 75 Pf., Gallerie 40 Pf. Kinder
und Militär zahlen an der Kasse auf allen Plätzen die Hälfte. Vorverkauf
Reserv. Sitz 90 Pf., 1. Platz 60 Pf.
Der Vorverkauf findet in der Cigarrenhandlung des Herrn O. Kerner Nächst,
und in Neuwerk bei Herrn Buchbinder Albers statt.
Sonntag, den 4. Februar, Nachm. 4 Uhr:
Kinder-VorstelluZW. Ermäßigte Preise.
Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
Großes Zaubermärchen in 6 Bildern von C. A. Görner.
1. Bild: Aschenbrödel im Hause. 2. Bild: Bei der Frau Pathe.
3. Bild: Aschenbrödel bei Hofe. 4. Bild: Ein Ball in der Küche.
5. Bild: Der gläserne Pantoffel. 6. Bild: Die Pantoffelprobe.
Preise der Plätze şiìr die Mnder-Vorstellnng:
Erwachsene: Reservirter Sitz 80 Pf., 1. Platz 50 Pf., Gallerie 30 Pf. Kinder
Reservirter Sitz 40 Pf., 1. Platz 30 Pf., Gallerie 20 Pf.
Der Vorverkauf für die Kinder-Borstellung findet nur im Theater-Lokal
(Tonhalle) statt.
Abends 8 Uhr:
Die Desstsdn v ss in Afrika.
Posse mit Gesang in 5 Akten von F. Schreiber.
Preise der Plätze wie Sonnabend-Abend. "HM
Oeffentliche
Versammlunq
in Neu-Büdelsdori
im Saale des Herrn Ehlers "Şļ
am Sonntag, den 4. Februar,
Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vortrag über die Gewerkschaftsbewegung
Referent: A. Junge, Hamburg.
2. Der Formerstreik in Nürnberg.
3. Sonstiges.
Zutritt für Jedermann.
Die Control-Commiffion.
Freiwillige Feuerwehr
Biideisilorf.
Sonntag, den 4 Februar 1894,
Abends 7 Uhr:
Fastnachtsball,
tN
im Locale des Gastwirths Ehlers
Nen-Büdclsdvrf.
Die passiven Mitglieder werden hiedurch
höflichst eingeladen.
Ter Vorstand.
Iblktter KesMWMM.
Am Sonntag, den 4. Februar:
Concert und Ball,
Dcrbmì!» lit um W,
im Locale des Gastwirths D. Schaar.
Entree für Mitglieder 80 Pf., für
eingeführte Fremde 1,50 Mk. Abmarsch bei
Gastwirth Broderius präcise 4 Uhr.
Es ladet freundlichst ein
Der Vorstand.
^m Sonntag, den 4. Februar, von
Nachm. 4 Uhr an, habe meine Loka
litäten dem Fockbeker Gesangverein über
lassen.
Gastwirth Detlev Schaar.
Gildefeier der
WemnfelOtr ÄMe
am 5. Febr. d. I.,
im Lokale des Gastwirths H. Wittmaack
in Westerrönfcld.
Anfang Nachmittags 1 Uhr.
Einführung ist gestattet.
Der Vorstand
^m Montag, den 5. Februar, habe ich
meine Lokalitäten der Westerrönfclder
Kuhgilde überlassen.
H. Wittmack, Gastwirth.
Schächter Ziegengilde.
Sonntag, den 4. Februar,
bei Gastwirth T. Näve.
JjßfT Einführung gestattet. "MI
Militär hat keinen Zutritt.
Der Borstand.
Sonntag, den 4 Februar sind
Localitäten der
den
meine sämmtlichen
Ziegengilde überlasten.
T. Räve, Gastwirth, Schacht
Gandersheimer
Sanitälskäse.
Heute uud folgende Tage werden sämmtliche noch
vorhandenen Wollwaaren und Uuterzeuge, um damit zu
räumen, zu bedeutend ermäßigten Preisen ausverkauft.
Besonders empfehle ich
woll. Röcke, woll. Wellen, woll Jacken und
Hosen, Capottcn, Tücher, Strümpfe, Hand
schuhe, Normathemden und Hosen
für jeden annehmbaren Preis.
für den 3. Febrnar er. in Aussicht
dw' genommene Herren Abend im
Nah
Apollo-Saal wird nicht abgehalten,
durch Umlaufbogcn.
Der Ausschuß.
der beiden Gemeindevors
Herren Br amu;er, Fle
und Pahl, Sorgwohld,
lich
begangen werden soll,
das unterzeichnete
Herren ergebenst einzuladen.
Festessen beginnt um 4 Uhr I
2,50 Mk. Nachher: Ball.
Fleckeby, erbeten.
Das Fest-Comitee.
SäMorser PfeckgilOe.
re gegen Herrn Gottlieb Eichel
ausgesprochenen beleidigenden Worst
nehme ich hiermit zurück.
D.
den 5. Februar, stattfinde.
Schülldorf, den 1. Februar 1894.
Der Borstand.
mR
Sonntag, den 4. Februar:
Große Tanzmusik.
H. Hundertmark.
Mi
Sonntag, den 4. Februar:
Große TlMMlM.
„îitfkiiMiiile ÄeņìMW."
Das 2. Semester der Klasse III A und
das erste Semester der Klasse 111 B beginnt
am 3. April 1894. Anmeldungen werden
ìûhzeitiģ erbeten. Nähere Auskunft
theilt
Die Direktion.
er>
Icrftner iiips-iiip
Gustav Enget
MOMsirche, Ecke Step.
Der Geschäftsbericht unserer Bank für
das Jahr 1893 gelangt demnächst zur
Ausgabe, und stellen wir jedem Besitzer
unserer Pfandbriefe ein Exemplar desselben
(bereitwilligst kostenlos zur Verfügung.
Man wolle sieb dieserhalb an die betr.
Bankhäuser resp. an uns direct wenden.
Berlin W., im Februar 1894.
Pommer’sche Hypotheken-Aktien-Bank.
Sonnabend, den 3. d. Mts., ver
kaufe wieder einen großen Posten
sehr starker l'aiiöpnic
pr. V, Pfd. 85 Pf.
JSriast Müller f
Stegen 3c.
Griiszte Hasen (abgezogen) à Stck. 2,50 JL
empfiehlt R Kempert,
Schleismühlenstr. 202.
Kaforeiner’s
p-Malzkaffeej
^»sleriLgesundesfel-y
Kaffee-Zusatz,
Gestern Freitag ist ein ge
sundes, fettes Pferd geschlachtet.
»Heute Sonnabend und folgende
Tage frisches, fettes Roßfleisch,
»Beefsteak und Flohmen.
Aug. Lcltze, Roßschlachter.
Verkauf: Neuwcrk und Altstadt.
JP
12-15 feite Wen«. îltiictt
stehen am Dienstag, den 6. Februar,
Morgens von 9 Uhr an, zum V rkauf
in Westphalen s Gasthof
Rendsburger Engros-Lager
Stegen 3v, Emst löllßf,
) Fortsetzung meines
Bnucutur-moUumsttcn-AuöiJcrUstufö.
Stegen 3c,
„Zwei ältere, gute Milch
kühe, welche am 6. Februar
kalben sollen, stehen zum
Verkauf bei
I. Sievers, Ostenfeld.
Magere Za«
hat zu verkaufeu
Joh. Witt,
Heuberg bei Elsdorf.
Zum An- u. Verkauf von Werth-u. Staatspapieren,
zur Annahme von Depots und Spargeldern
auf kurze und längere Zeit,
Einlösung u. billiger Besorgung neuer Coupons,
Nebermittetmig von Heldern „ach dem Auskaiide,
und
zur Eröffnung taufender Rechnungen
empfiehlt sich
Dis Rendsburger Bank.
Zu verkaufe«:
tin nichts, zmUints êlhmhnlt.
Wo? zu erfr. in der Exped. des Rendsb.
Wochenbl.
Ei» guter Sparheer
ist billig zu verkaufen.
Münzstraffe 2.
2 m 3000 11.
j. werden pr. bald in einem größeren Grundstück«
zum Theil innerhalb des halben Brand
" kastenwerthes gesucht. Offerten beliebe mall
- unter 2000 in der Exped. des Rendsk-
- Wochenbl. niederzulegen.
300 Mk.
£ sucht ein Geschäftsmann in RendsburS
gegen vollständige Sicherheit (Lebens'
^ Versicherung 2000Mk, Mobiliarversichcruug
b 3000 Mk. u. s. w.) anzuleihen. Näheret
. kostenfrei.
t Aug. Studk, Haus- u. Gütermakler
- in Neumünstcr, Bahnhofstr. 36.
> Als Plätterin
, in und außer dem Hause empfiehlt sich
Cath. Stern, Eisenbahnstr. 7.
c^ür ein in Rendsburg zu etablirendes
ö Filial-Ladengeschäft wird ein tüchtiges
junges Mädchen aus hiesiger guter
Familie, das auch mit schriftlichen bezw.
Comptoir-Arbeiten vertraut sein muß,
unter sehr günstigen Bedingungen z«
cngagircn gesucht. Off. erbitte.Kiel st st
Hotel Deutscher Kaiser".
Gesncht einige Lehrlinge
in der Damenschneiderei von
E. Seippei, Thorstraße 282,
Gesucht wird sofort ein
junges Mädchen
bei familiärer Stellung und etwas Gehalst
Näh. in der Exped. d. Rendsb. Wochenbl.
Auf Freienberg bei Sehestedt wird
zum 1. Mai eine tüchtige, saubere und
ordentliche
Lemte-KoMn.
gesucht. Frau Wvmmelsdvrff
Gesucht zum 1. Mai ein
kriistiges AeiMWen,
das auch mit der Wäsche Bescheid weiß.
Chr Mohr.
Gesucht zum 1. Mai eine
gute Köchin.
Frau Margarethe Meyer,
Hohestraße 72.
Ges. z. 1. Mai e. m. gut. Zeugn. vers.
tüchtiges Dienstmädchen.
Zu erfr. in der Exped. des Rdsb. Wchbl.
Gesucht zum 1. Mai ein ordentliches
MädêeK
für Küche und Hausarbeit von
Frau Buchbinder Hansen.
Zimwerlehrling
gesucht zu Ostern von
D- Sievers, Jcvenstedt.
Suche zu Ostern ein
kêehrliNg
für meine Bau- und Möbeltischlerei.
Beneicke, Herrenstraße 327.
Guter bürgert. Mittagstisch
wird von e. jung- Manne von gleich ab gesucht.
Offerten mit Preisangabe unter 76gan die Exped.
des Rendsb. Wochenvl. erbeten.
Logis für 2 junge Leute.
Msenbahnstratzc 9.
Logis zu vermiethen
bei Wwe. Harder, am Kirchhof 146b :
(T\ie von Hrn. Lieut. Tischer bisher bewohnten
-»»st 2 möblirten Zimmer rc. sind für sofort
oder für später zu vermiethen.
Frau Bauer, Prinzessinstraße 403.
Zu vermiethen
zum 1. April eine Wohnung bei
C. Jensen, Sattler und Tapezier,
Vor dem Neuthor, ^evenstedter Chaussee.
Zu vermiethen
rum 1. April die bisher von Herrn Oberst
lieutenant von Keber bewohnte Etage meines
Hauses Kronprinzenstraße 24.
Frau M. Dohrn.
Ein kleines möblirtes Zimmer
ru vermiethen, eventl. mit Beköstigung.
Reventlowstraste 806.
Zu vermiethen
zum 1. April oder sofort eine Wohnung von 3
Zimmern, großer Küche, Keller und sonstigen Be
quemlichkeiten. Preis 250 Mk.
A. F. Arbs.
Eine kleine Wohnung
für 1 oder 2 ruhige Leute miethfrci.
Wulf. Schleuskuhle.
Zu vermiethen
zum 1. April eine kleine Wohnung im Hinter
gebäude an ruhige Leute.
Nienstadtstratze 5. „
Zn vermiethen
eine kleine Wohnung an ruhige Leute.
Krull, Kronprinzenstraße 432. __
Z« vermiethen
um 1. April 1894 eine 2. Etage von 6 Zimmern-
nebst Zubehör.
L. A. Krüger, Löwenstraße.^
Zu vermiethen
pr. sofort oder zum 1. April die abgeschlossen*
Etage i. m. Villa. Preis 5—600 Mk.
P. Henkend
für Aus
JnfeNi
Berlin
ilers
isse ur
men
zu kaufen gesucht. . „ ,, ..
Offerten billigst unter A. B. 15 an die
Exped. des „Rendsb. Wochenbl."
Zum 4. April zu vermiethen
in Astermiethe. die seit 9 Jahren von mir. be
wohnte Etage von 5 Zimmern rc.
Brandt, Schiffbrücke.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.
er Ansit
Berli
Berli
fährt, i
Handel«
„Reichs
Vorlag,
warte s
läge im
Frie,
als ses
K a i s e i
die Mi
Es heiß
Nach K
truppen
Mit d,
des Bo
den. 1
gebäud,
Lampio
staltete
anläßli
dem Fi
keit, h
halten
Pete
Vvtschc
Werder
dem K
des Zc
Weiter
ster d,
das ti
Erkrau
Par
31
3
Her
Grösst
seine l
Eindrr
Die V
Glück
fürcht»
sein, >
Au
den S
htimn
Beide,
Durch
wund,
raum
Rc
stetig
war l
aber,
Taut,
auch
ihm.
so bi
sich t
stund
spraä
litt r
barg.
die (
gebe»
rock
ßUkN
genv