-' ' l'
S y ‘4
f >-4
■
<V "i-, > V i è 1
-vV“ÌS'-
’ AN -> .
■: , - ,■ •
-,f +t>% >"i,,j *;
* '
> < ‘ *C‘ f
.1,- hâch
' .
■iļfäSfii'ï
r.. ' , ■ ■
V.
' . ; , “
Mifstonsnähen:
Mittwoch, 4 Januar bei Frau Pastorin Bischoff.
Tonhalle,
Ensemble-Gastspiel
der gestimmten Mitglieder des
ZtMtheatns in Schleswig.
(Direktion: Willy Peters.)
Dienstag, den 3. Jan. 1893:
Lts Semsnll's Bmtfnhrt.
Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz.
Donnerstag, den 5. Januar:
Kabale und Liebe.
Von Fr. v. Schiller.
Preise der Plätze:
Im Bor»er!aut
bei Hrn. H. vhtskn An der
(O. Kerner Nächst.) Abendkasse
Parquet Mk. 1.30. Mk. 1.50.
Parterre „ 0.75. „ 1.—.
Stehparterre „ 0.60. „ 0.60.
Gallerie „ 0.40. „ 0.40.
Kaffeöffnung 7'/ 2 Uhr. Anfang präc. 8 Uhr.
Mittwoch, den 4. Januar 1893,
Abends 8 Uhr,
in der Tonhalle.
Konceŗt
Die von Neujahr ab gültigen neuen
IŗcrcHtŞŗiefe
sind vorräthig und zu haben bei
SS, Möller, Mn Crütlein MaeM.,
Buchdruckcrci dcs Rciidsl'. wvchcnlü.
von den Geschwistern
Wilhtlmint^ Irid^ HcinrichM.
Alma Groth^
unter gütiger Mitwirkung der Infanterie-
Kapelle.
Programm:
■ 1. Theil.
1. Ouvertüre „Nachklänge an
Ossian" von NielS Gäbe.
2. Sonate in d-dur für zwei
Claviere von Mozart. .fŞ
(Wllh. und Frida Groth.s
8. Wolin-Solo mit Begleitung des Orchester-.)
(Alma Groth.)
4. a) Le retour von...... Bizet.
- b) Bondo capriccioso von Mendelssohn,
c) Polonaise as-dur von Chopin.
(Wilhelmine Groth )
2. Theil.
5. Romanze k-dnr von .... Beethoven.
(Heinrich Groth.)
6. Clavier-Concert a-dur mit
Begleitung d. Orchesters von Mozart.
(Ailh. Groth )
7. Erstes Violin-Concert von Beriot.
(Heinrich Groth )
8. Ouvertüre zur Oper „Frei-
t schütz" von . . . C. M. v. Weber.
Billett-Vorverkauf in der Buchhandlung
von Hrn. W. Berger.
Nummerirter Platz 1,50 Mk., unnum-
merirtcr Platz 1 Mk., Gallerie 75 Pf.
An der Kasse:
Nummerirter Platz 1,75 Mk., unnumme-
rirter Platz 1,25 Mk.
}BsaBgYerem FroMi.
Äuherordentliche
Generalversammlung
am Mittwoch, den 11. Januar 1893,
Abends 8' 2 Uhr,
im Apollosaal. "Wll'
Näh. durch Umlaufbogen.
Der Vorstand.
Dr. nüller’8 „SA IS AL,“.
Bewahrtes Mittel gegen
Hrainpfadergescliwäre,
Brandwunden, offene Beinschäden, veraltete Wunden und
ähnliche Leiden,
bringt Sei richtiger Anwendung sichere Heilung selbst bei ältesten
Füllen. Jeder derartig Leidende sollte vertraue»«»»!!
anwenden. Zahlreiche Dankschreiben von Geheilten liege» vor. .Sanal"
ist nur echt, wenn jede Dose einen rothen »trrņ und
de« Dr. MUller «rigt. Bor Nachahmungen wird ge.
warnt. Irret« 1 Mark Zu beziehen:
in Struoor-urg dura, die ütpviyeken
Bestandtheile: Lap. Cal., Bol. aŗm., Cer. all». Lytharg. aa 2 LH., Cer. fiav. 3 Th,
Hals. penxan 1 Tlj., Vaselin 15 Th. Mt. ungt.
Sie 8fUir^ r luloniiil* u. gcüniüarcnbaniiluua m Th-îGassmann,
Krontverk, (Kckernfördersir. 900, U^..Ķ-
empfiehlt ff. Butter à Psd. 1,10-1,20 Mt., Hochs. Margarine à P,d. 68j(Pf.L
Bismarckhcringc, Rollmops, gesalzene Heringe, Sardinen re.
ff. Servelatwurst » Pfund i,30 Mk.,
ger. Mettwurst à Psd. I Mk., gck. Mettwurst à Pfo>. 80 Ps, Brauuschw Wurst ü Pfd.
70 Ps., Leberwurst ä Psd. 60 Pf. rc., ger. Schweinsköpfe à Pso. 4u—»v Pf., Marschkäse
à.Pso, 60 Pf., Holst. Käse à Pfd. 2&-30 P,., Appetilkäfe k Sict. 10 Pf.,
frische Gier ä Stieg 1,70 wct.
Dr. Zoclluer’s
Goldene
MM-ELim
Medaille
Pari»
1892.
Ein dnrch langjährige ärztliche Ordination erprobtes nnd
bestbewährtes IHasenmittel, dessen Gebrauch Jedermann un
bedenklich empfohlen werden kann.
Vorzüglich wirksam bei Appetitmangel, Sodbrennen,
Auf.Stössen, Völlegefühl, Uebelkeit, trägem Stuhlgang und davon
herrührendem Kopfschmerz und Migräne, bei Kolik, Teih-
schmerzen, Erbrechen etc.
Personen, die das Hr Zöllner’sche Magen-Elixir einmal
gebraucht haben und Gelegenheit hatten, sich von der sicheren
angenehmen Wirkung zu überzeugen, halten dasselbe zur raschen
Hilfe bei all’ diesen Uebelbeflnden beständig im Hause vorräthig.
Gebrauchsanweisung und Bestandtheile auf jeder Hasche angege
ben. Preis Mk. 1.— und 1.5Q Erhältlich in Apotheken
In Rendsburg in der Altstädter Apotheke.
In Hohn in der Apotheke.
RenàiŞàMgiiieM
Dienstag, den 3. Jan., Adds. 9 Uhr:
18 auptversam iss Isstig
MV im Vereiuslocal. "MH
Vorher: V 0 r st a n d s - Ş i tz u n g.
U. A. Besprechung des Saalfahrens.
Handwerker-Verein.
' w
fj.
jeSïl
Dienstag, den 3. Januar,
Abends 8'/ a Uhr,
als am Stiftungstage:
Generalversammlung
im Apollo-Saal (kleiner Saal.)
Der Vorstand.
Rcņdèd. Aib-ittivemii
Von 1848.
Ordentliche
Hauptversammlung
am Sonnabend, den 7. Januar 1893,
Abends 8'/2 Uhr.
Tagesordnung:
. 1. Mittheilungen über die Zahl der Vereins-
Mitglieder.
2. Neuwahl der satzungsgemätz ausscheidenden
Vorstandsmitglieder.
3. Sonstiges.
Der Vorstand.
Ordentliche
Jimunsts-Versammlnng
ler SchMk- Mi Wöffklimmz
zn Rendsburg
am Sonnabend, den 7. Januar.
Tagesordnung:
1. Ein- und Ausschreiben von Lehrlingen.
2. Vorlage des Lehrplans der Hufbeschlag-
sNule
3. Neuwahl eines Obermeisters u.desKassirers.
4. Aufnahme neuer Mitglieder.
5. Sonstiges.
Der Vorstand.
Aukrüser Säjühm-Derem.
Ķalhsļisâer 8kskllk«-ķerà
Donnerstag, den 5. Januar,
Abends 8 V a Uhr,
Hauptversammlung
im Arbeiterverein von 1848.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung uud Entlastung
des Rechnungsführert.
2. Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und zwar:
Präses, Schriftführer, Hausverwalter, Haus
ordner und Schützenmeister,
3. Wahl zweier Revisoren.
4. Verpachtung von Gartenland.
5. Feststellung des Budgnts pr. 1893.
6. Sonstiges.
Der Vorstand.
in Rendsburg.
Freitag, den 6. Januar 1893,
(Fest der heil, drei Könige)
findet in der Tonhalle
koillkrt, Hkgtkk llllll M
statt zum Besten des katholischen Gesellen
vereins. — Alle Freunde und Gönner
sind hiermit freundlichst eingeladen.
Kassenöffnung 7 '/ 2 Uhr, Anfang 8 Uhr.
Der Vorstand.
Unsern werthen Gästen, Freunden un
Colleger: ein herzliches
Prosit Neujahr!
Rendsburg, den 1. Jan. 1893.
I. H. Wendt nnd Frau,
„Weber's Hotel "
Jļte Beleidigung, die ich gegen den Meierci-
Verwalter Jönk ausgesprochen habe
nehme ich hiernnt zurück. . I. Storm.
ich am heutigen Tage mein
AI Geschäft ausgegeben habe, ersuche
\J ich meine geehrte Kundschaft
die noch bei mir liegenden
reparirten Sachen baldmöglichst ab
zuholen.
Achtungsvoll
F. Ehrichseit sen.*
Gold- und Silbcrarbeiter.
Rendsburg, d. 31. Dec. 1892.
(Abtheilung Rendsburg).
, L Die Fahrten auf
Linie Könistsförde,
Breihol;, Delve sind
des (rises wegen bis
auf Weiteres eingestellt.
Ter Borstaad.
2 Wâgknlâdungkn
Driiust fette liniier
stehen am
Mittwoch, Zen 4.
Vorm, von 9 Uhr an,
znm Verkauf in
Westphalen's Gasthof.
L. A. Krüger,
Bureau: Löweirstratze,
fertigt Schriftstücke jeder Art sach
gemäß an, zieht Forderungen prompt ein,
ertheilt Rath und Auskunft und hält Aucti-
vnen ab. Geschäft besteht seit 1873 hier.
0s)öck:ste Zichunsi 10. Januar 1893. Loose zur
vC Iaargemünder Kirchenlotterie, sowie
Strahburger Turnerloose je à 1,20 Mk,
11 Loose 10,30 Mk (nur Geldgewinne) ofserirt
L. A. Krüger, Löwenstraße.
Für Milebhàdlerî
Eine Quantität Milch kann täglich
geliefert werden und wollen sich Milchhändler:
an mich wenden.
H. Näve, Borgstedtfeld.
Stellenvermittelung
durch den Verband Deutscher Hand*
Iiingsgeliölten zu Leipzig und seine Oe-
schäststellen iu Berlin, Breslau, Chemnitz,
Dresden. Düsseldorf, Frankfurt a. M., Königs
berg i. Pr. und Nürnberg.
Gesucht ein tüchtiges
Dienstmädchen
zu sofort oder 1. Februar gegen guten Lohn.
Näheres i. d. Exped. d. Rendsb. Wochenbl.
Sichere
Izebeiisstelliing!
wird Personen jeden Standes geboten,
welche ihre freie Zeit durch Nebenbe
schäftigung ausnützen wollen. Off. sub
iS. 340 an Hudolf Ktsse,
Frankfurt a. M.
Zum 1. Januar suche einen
ordentlichen Knecht.
C Heitmann, Schlächtermeister.
Einen Lehrling
sucht zu Ostern T. Hass, Bäckermeister.
Gesucht zu Ostern für meine Bäckerei
ein Lehrling.
I. D. Becher, Bäckermeister,
Lilienstraße.
Eine möbl. Stube
IN der Nähe des Bahnhofes odcr des Parade-
platzes zu miclhcu gesucht. Off. u. H. M. an
die Exped. d. Rcudsb. Wochenbl.
Sofort z» vermiethen
eine möblirte Stube mit Schlafftube, Parterre
nach vorne. . .
31. Becher, Rosenstr. 464.
Zu vermiethen
möblirte Zimmer mit voller Pension. Näheres
in der Exped. d Rendsb. Wochenbl.
Ltilt könnt» »ist sal 8»ii§ erstltes.
H Ptnkert:m Stegen.
m C. H. Jessffchen Gewese, Ritterstrahe sind
zum l. April 2 Bodenräume von je 140 qm.
und 1 Lagerraum zur ebenen Erde von SO gm
in Miethe zu haben, auch stehen die Gebändl
HB Ganzen ober getheilt zum Verkauf.
CH. Mohr. J«gdh«hm. .
Laden
in bester Geschäftslage pr. 1. od. IS. Märl
gesucht. Ost. unter H. 10*Ä an die
Exped. d. Rendsb. Wochenbl. ,
Grobe Weizenkleie,
Helle Bierträber,
Maiskttchen,
Pàkuchen,
Erdnuß-Schrot und -Mehl,
Baumwollsaatmehl,
Leinkttchen,
Kälbermehl,
Reisfuttermehl u. s. w.
in pàa Waare zu billigsten Tagespreisen
bei V. Glien.
Zn vermiethen
zum 1. April die z. Z. von Herrn Weber be.
wohnte Etage meines Hauses.
Frau Ktihl, Gr.feustr. 1.
te vom Regierungsbaumeister Garschina bisher
^ bewohnte Wohnung, Mühlenstr. HO Pt.,
wird znm 15. Februar mielhsrei.
Zn vermiethen znm 1. April
1. geräum. Wohn teller.
Lasten, Mühlenstr. 108.
8. Etage, enth S Zimmer rc.,
1. April an 1 oder 2 ruhige Leute zu »
ruhige Leute zu
miethen, Ştsenbatzņstr.
Zu vermiethen
zum 1. April eine abgcschloffene Etage v»'
3 großen Zimmern n. s. w.
H-hestratze 75.
Derftcherungs-Unträge
für die Mecklenb. Vieh-Bersicherungs»
Gesellschaft in Güstrow nimmt entgegen
Georg Taxen, Westerrönfeld.
Zu vermiethen.
Die bislang von Frau Oberlehrer Wulf
wohnte Parterrewohnung meines Hauses 's
zum 1. April 1893 miethfrei.
I. Haack Wwe., Kronpriuzenstr. 430.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) in Rendsburg, Mühlenstraße 18.