ÏENEOÌCTIME.
8 Echt nur in unten bemerkten Depöts. W »
3n Rendsburg bei Heim. Pahl, Königstr. unb
Jungfernstieg, Jobs. ArbS, Mtstädter Markt.
werden.
Sobiiror's àiebelbonbons find ä Pack. 40 echt zu Haben in Nendsburg bei JE. Klüver.
diesjähriger Aismkaiss
Mein
der bei der Inventur zurückgesetzten
S£ Mannfactnrwaaren ^
findet n»k
Montaq n. folqen-e Lage statt.
J. Tofll.
Bll fasst billiger geworden,
osferirt:
gntschmcckend. kräftig.RohCampKaffee . . pr. % 1.00, ^ ^
da. pr. % HO] |*j| Vş
da. da.
ff. gew. Laguayra
ff. Portoneo
ff Java
da.
» »120113
1.30 -
1.30
ptsdjmcdicniicn, kräftigen gebrt.
Ä
)) ))
da. M „1.20
sawic gebrannte Melange, bedeutend verbessert,
h Mk. 1.30, 140, 150 pr. %
*$|bte Kaffee Handlung
Don
Magnus Andresen.
Şt richer und qedrnnnter L«Vcc.|l
Geschäfts-Eröffnung.
Den Bewohnern Rendsburgs und Umgegend zur Nachricht, daß ich neben ş
meinem Manufacturwaarengcschäft eine
ÄlKlļ-1. KÌMtllhlîîidlllllll
Şiî-8'1'08 & eii-detail
eröffnet habe. — Da ich mit den größten Firmen in der Taback- und Cigarrenbranche I
in Bremen, Hamburg und Berlin in Verbindung stehe, so bin ich nach jeder Richtung
concurrenzfähig. —- Ich bitte höflichst, dieses neue Unternehmen gütigst unterstützen zu!
wollen und verspreche stets reelle und prompte Bedienung.
Joh. Bruders.
Kiinstl i che F ia ttersto ffe.
Alle aanabaren Sorten halte zu den billigsten Preisen stets auf Lager.
E« JF.
;) ì e n d s b n r g — Thor st ratze.
Pen, Säften etc, und sind nicht mit geringwerthigen Fabrikaten zu verwechseln, welshalb gebeten wird, aus
7 ... or.. _iir. .v:...
Gänzlicher Ausverkauf,
wegen Aufgabe meines
§tickerei§eiscliäfts f
Mş bis zum I. April. "WU
Es kommen sämmtliche Waaren zum Einkaufspreis, resp. bedeutend darunter, zum
Verkauf. Frl. Llir. Losest hat sich bereit erklärt, den Verkauf mit zu leiten. Derselbe
geschieht nur gegen baare Casse.
Mş Das Geschäft ist von Morgens 8 bis Abends 7 Uhr geöffnet. "ÎFW
Louise Sclweider.
I.
In Verfolg obiger Annonce mache die Mittheilung, datz mein Laden,
sobald der Ausverkauf beendigt ist, vermiethet werden soll und wollen event.
Miether sich direct an mich wenden.
Jolt* ISroclers»
I
werthlosen
Wichtig für Damen!
Dem geehrten Publikum zur Nachricht, daß ich
mit dein heutigen Tage einen Cursus in
Gumrnirrretarbeiten
eröffnet habe.
Um gefl. rege Theilnahme bittet
Anna Uetersen.
Wohnung: bei Herrn Corpus, Oicreiderstraße,
woselbst solche angefertigte Arbeiten zur Ansicht
ansgestellt sind.
on Otto Hölck,
MüMenstrasse 139
empfiehlt zu folg. Preisen pr. Flasche, ohne Glas :
Rothweiu von 60 H bis 3 Ji.
Weisswein von 60 Ķ an bis 1 Ji. 50 Pf.
Moselwein von 75 bis 90 P,
Rheinwein von 1 Ji. bis 2 Ji 40 .S)
Portwein, Madeira, Sherry v. 1 Ji 50 I, b. 4 Ji
Muscat und Malaga von 1 Ji. 20 ^ bis 3 Ji.
Deutscher Cognac von 1 Ji. 20 P, bis 1 Ji. 50 P,
Französischer Cognac von 1 JI. 80 ^ bis 6 Ji
Arrac 1 Ji. 20 1 Ji. 50 2 Ji 40 \
Rum 90 1 Ji. 20 1 Ji 50 1 JI 80 4 Ji
Bei Abnahme pr. Comptant von 10 Ji an 5°/ (l ,
von 100 Ji an 7V 2 0 /o Rabatt.
Die Nlalz-Extract-Präparate
Malz-Extract und Caramellen
V. L. H. Pietsch & Co., Breslau
Engros à Flasche Mk. 1, 1,75 und
2,50. Caramellen nur in Beuteln
(niemals lose) à 30 und 50 Pfg.
Nur echt, wenn auf jeder Flasche
uud jedem Beutel diese Schutz-
Marke steht.
Bezogen haben von uns: in Rends
burg F. J. E. Pieninjŗ und
Timm in Hohn.
I>aiikscSireil»ei». Bezeuge der
Wahrheit gemäss, das meine Frau,
welche schon etliche Jahre an einem
sehr starken, reizbaren Husten ge
litten hat, und alle seither ange
wandten Mittel keinen Erfolg gehabt
haben, bei Gebrauch des Malz-Èxtract
Schutzmarke „Huste-Nicht“ von L. H.
Pietsch & Co. in Breslau grosse Lin
derung gefunden hat.
Ohm, Bauaufseher.
Sentza, 31. Januar 1887.
Nchcndc Sachen,
zu
passend, sind in großer Auswahl eingetroffen.
Christine Grage.
Deutscher Liqueur
„Benedäcliiie“
Schutzmarke.
"Erliches unübertroffenes Haus- und Linderungsmittel bei Hustenreiz, Heiserkeit, Rauheit im Halse etc.
«uh« Meine nach ärztlicher Vorschrift zubereiteten Zwiebel-Bonbons verdienen den Vorzug vor den meisten
, °ern angepriesenen Hustenmitteln, insbesondere vor den theuren, mehr oder minder
iVru -
fabricirt von der
JtîeîBfseEaeB»
Beneiücti iie-
Waid en Si ib rg
i/Schl.
Gegründet 1842.
Prämiirt m. ersten Preisen. E
Jede Flasche trägt die [
Schutzmarke.
'4 Literflasche J( 4.75 4
\k „ M. 2.50 4
/4 » <iC 1,40 4
»fPJo
ÄchlMg.
Die Eröffnung meiner Schlachterei und
Wurstmacherei zeige hierdurch ergebenst an
und empfehle dem geehrten Publikum Rendsburgs
und Umgegend
hochfeines Ochsenfleisch, Schweine
fleisch und Kalbfleisch,
ferner an sämmtlichen Wurstwaarcii, als:
Lcberwurst, Blutwurst, Zungenwurst,
gekochte Mettwurst, Wiener Würstel,
Knackwürste, Kopfflciscli,
sowie jeden Morgen frisches Hackfleisch und
Bratwurst. — Ich bitte das geehrte Publikum
Rendsburgs und Umgegend um gütigen Zuspruch
und sichere reelle und gute Bedienung zu.
Hochachtungsvoll
Jolis. Mülileiiliardt,
Äbereiderstr. 358.
◄SSI!!
jvatenstücke 55 H pr. Pfd.,
Suppenstücke. 50 „ „
Stückenfleisch 40 „ „ „
Mastkalbficifch schon von 40 Pfg. an pr. N
Alles nur junge Waare unter Garantie,
empfehlen Gebrüder IVolff,
Obereiderstraße.
EŞss»»sa»«»«ņ
Bjoooaitææ u ifCÆ&JsasatL o
N Cursus für Damen 8
S im Musterzeichnen, Zuschneiden S
^ und Mastnehmen, nebst Anfertigung $
W von Damen- u. Kindergarderobcn. w
^ Der Unterricht geschieht an 2 Tagen wöchtl. H
S bis jede Schülerin ein Kleid ohne Beihülfe
U zuschneiden u. anfertigen kann. Honorar 20 Ji $
^ pro Cursus. Falls gewünscht, wird auch mehreren ^
^ Damen zusammen Privat-Unterricht im Hause ^
^ ertheilt. — Anmeldungen bitte vorläufig in A
$ der Exped. ds. Bl. niederzulegen. ^
Frau D. Borchardt.
ja&OtOtütOIOg. Q IgJtOSCJOtOtOtL □
Karpfen, und Aale, fein ge-
räuch. Bücklinge, Sprotten,
Flunder und Aale.
Morgen Sonnabend:
gr. u kl. grüne Heringe, Ost- u. Nord
seebutt, Rothaugen, kleine Brachsen
und Hechte.
Hierdurch zeige dem geehrte» Publikum
höflichst an, das; meiu früherer Knecht
B ü ch l e V nicht mehr bei mir in Arbeit
steht und das; ich noch niemals einen Ge
schäftsführer gehabt, vielmehr mein
Geschäft stets selbst betrieben habe. - Be
stellungen nehmen fortan ausschließlich nur
mein Knecht A. Winkler und meine
beiden Söhne entgegen.
Zufolge vielfacher Ansforderungcn meiner
geehrten Kunden wird wöchentlich 2 bis 3
Mal ein Wagen mit Ost- und Nordsee
fischen behufs Berkanfs derselben in der
Altstadt gefahren werden.
M. Meier,
F i s ch h a n d l u n g u. Räucherei.
vis-à-vis dem Bahnhof u. Münzstraßc 395.
8V»VSV»SSS«S»S NGKDVG»»SS»»S»»»
F. & J. ieyer,
Fischhändler in Hamburg,
empfehlen den geehrten Teichwirthcn zum Besatz ihre
2jährigen Bcsatzkarpfen (Galizier). Die Ga-
lizierkarpfe zeichnet sich durch besonderen Wachsthum
vor allen anderen Karpfen ans. — 2jährige Fische
haben sck)on das bedeutende Gewicht von ca. 90 Kopf
Pro Zuber, u. erreichen als 3jährige schon das Gewid-t
von 3 u. 4 Pfd. — Wir sind in der Lage die
erzielten Resultate bei bedeutenden Teichwirthschaften
Holstein's in den Jahren 1884 bis 1887 nachzuweisen,
und ersuchen um baldige Aufträge. Ablieferung
dieses Frühjahr.
à 3it der Roßschlachterei von Aug. Oeltze
ein gef. junges fettes Pferd ge-
^şķ^^schlachtet. Heute Sonnabend u. folg.
-L-W»»àTage frisches fettes Rotzfleisch und
Beefsteak. Aug. .Oeltze, Roßschlachter.
Flatter Verkauf bei hoher Provision.
In allen Plätzen werden tüchtige Per
sonen jeden Standes zum Vertriebe eines
leicht absetzbaren, beim Publikum sehr be
liebten Artikels gesucht. — Offerten mit
Angabe gegenwärtiger Beschäftigung sub
„Mercurius“ hauptpostlagernd Hannover.
Zu verkaufen:
ein Şaes.AbtriĢgebäude
igonmicr, Maurermeister.
Mein in Biwelödors belegencs 'Haus
Nr. 65, Gastwirth Petersen gegenüber,
soll unter günstigen Bedingungen verkauft
F. I. C. Piening,
Königstraße 512.