Full text: Newspaper volume (1888, Bd. 1)

den 31. Januar 
E.S\(«lieiftmRen<lül»iirg; 
(gegründet 1851) 
liefert nur kräftige und feinfchmcckende Waare zu billigsten Preisen. 
Die beste Qualität, in roher Waare, à Pfund.... Mark 1.20. 
Die beste Qualität, täglich frisch gebrannt, à Pfund .. 1.40. 
Musik-Verein. 
Zweites Concert 
zum 1. Mai ein tüchtiges Dienstmädchen. 
Frau Dir. W. Meyn. 
Brunneck. Carlshütttj 
zum 1. Mai bei hohem Loh» 
f Hilft eine erfahrene, tüchtige Köchi0 
und ein gewandtes Hausmädchen. 
Frau A. Pfahler- 
Gesucht; , a ässia ' 
Frau Stadtmüller. 
+ zum 1. Mai eine zuverlässig' 
V ļ llU/1 Köchin. Brandt» Jungfernß 
rC»in ordentliches Dienstmädchen pr. sofort ge' 
sucht. Wo? sagt die Expedition d. Bl. 
^îrd zum 1. Mai für eine» 
ļ HU/l kleinen Haushalt ein ordentlich^ 
Mädchen. Näheres in der Exped. d. Bl. 
J2. Februar! 
M We-r guter Meinung 
M komm' herein, 
U Der soll uns lieb und 
m Willkomm' sein; 
« Wer aber anders 
H kommt herfür, 
Ä Der bleibe lieber 
es vor der Thür. 
Mittwoch, ö. 1. Iebŗucrŗ, 
in der 
Aula des Gymnasiums. 
Mitwirkende: Herr Professor Hermann 81angS, 
Akademischer Mnsikdirector aus Kiel (Klavier), 
das Kieler Streich-Quartett und der 
Chor des hiesigen Musikvereins. 
Programm: 
1. Streichquartett von Jos. Haydn. 
2. Chor aus „Elias" von F. Mendelssohn-Bartholdy. 
3. Klaviertrio von Joh. Brahms. 
4. Chor aus „Elias" von F. Mendclssohn-Bartholdy. 
5. Streichquartett von L. van Beethoven. 
Anfang Abends 8 Uhr. 
Aufgang: Turnsaalthür. 
Nebungsabend: 
Heute, Montag, den 30. Januar, 
im Saale der Harmonie. 
Generalprobe: 
Mittwoch, den 1. Februar, 
Mittags präc. 12'/» Uhr, 
in der Aula. 
Der V o r st a n d. 
zahle ich Demjenigen, welcher mir den Frevler, 
mein Geschäft zu vernichten sucht indem er das (A' 
rücht verbreitet, daß ich ein in einer trächtigen Sa» 
angeblich gefundenes eingeborenes Ferkel zur Wurf 
verarbeitet habe, derartig nachweist, daß ich denselbc» 
gerichtlich belangen kann. 
Chr. Diederichsen. 
^1*1*1111*1*11 ?uf dem Wege vou cher Schleuß 
V*.*# ïutļle nach dem Bahnhöfe ei» 
Vet-HalSbanö. Abzugeben gegen Belohnung in del 
Expedition dieses Blattes. 
Große 
Maskerade 
sin Iastnscht-Montsg (13. Fcbr. ) 
iia der Tonhalle. 
Pie Pirection. 
LLrin junger Kaufmann s. pr. 1. Febr. eine möbl 
Wohnung i. d. Altstadt, mit oder ohne Pension 
Offert, m. Preisangabe beliebe man u. 0, 47 a» 
die Expedition d. Bl. einzureichen. 
Zu vermiethen 
zu Ostern event, früher die erste Etage meines Hauses 
enthaltend 4 Zimmer, 2 Kammern, Küche, Waschküche 
und sonstige Bequemlichkeiten. 
Chr. Diederichsen, Altst. Markt., 
Zu vermiethen 
im früher Caspersohn'schen Hause 
(4 Stuben, Küche und Kammern). 
^ ^ . 3» verüstethem 
Eme Wohnung zu vermiethen. 
Zanuar 
MASKERADE 
mit Prämien-Vertheilung. 
Einführung ist gestattet. 
^ Anfang 8 Uhr. Demaskirung 11 Uhr. 
Eintrittskarten für Mitglieder (eine 
WjT Herren- und Damenkarte) 50 Pf., für 
Y xì Nichtmitglieder: Herren à 80 Pf. und 
* Damen à 50 Pf., sind bei den Herren 
F. Seelhorst und Fritz Arbs in 
Rendsburg, bei den Directionsmitgliedern und im 
Vereinslokal in Büdelsdorf, sowie Abends an der 
Kaffe zu haben. Die Direction. 
Maskenanzüge und Masken sind im 
Vereins local zu haben. 
Verband 
Deutscher Handlungsgehülfen. 
Kreisverein Rendsburg. 
Uächste Zusammenkunft Mttwoch. 
Tonhalle, 8'/2 Uhr Abends. 
PT Um gänzlich zu räumen "ŅZ 
verkaufe den Vorrath meiner 
■ü IWinterpaletots Haas 
tnomt billig. 
Weiter Hamburger Laden 
Adolph Lion, 
Rendsburg, Schleifmühlenstraße Nr. 10. 
l^ür mein Gelbgießerei-, HauStelegraPheu- und 
fj Telephouanlage-Gefchäft suche zu Ostern einen 
Lehrling. 
G. Mankcnberg, 
Heide. 
Einen Malerlehrling 
sucht zu Ostern Hcinr. Ode. 
Für mein Gewürz-, Colonial- und Eisenwaaren- 
Geschäft suche ich zu Ostern einen Lehrling. 
P. N Şibbert. 
föefnrsif ru Ostern ein Lehrling. 
Lage, Tischlermeister, 
Lilienstraße. 
iv^den junge Mädchen, welche 
v?/v| Hilft Sitft haben, die Damen- 
schneiderei zu erlernen; event, auch unent 
geltlich. Frau Knocke, Königstr. 500. 
föciltl'fif >vird zum Februar d. I. eine 
I Hll/l gesunde kräftige Ämme. 
Wo? sagt die Expedition d. Bl. 
Die Besitzer von ca. 80 Kühen beabsichtigen 
ihre Milch vom 1. März d. I. an gemeinschaft 
lich zu verkaufen. Wegen Einsicht der Bedingungen 
wolle man sich an den Hufner M. Rohwer tuenden. 
Wefterrönfeld, den 27. Januar 1888. 
OrÌîï 9 V0 ^ c8, şchàs Şcļncibpult mit vier 
VHH verschließbaren Schränken steht zum Verkauf. 
Wo? erfährt man in der Expedition d. Bl. 
Zu verkaufen: 
Spiegel, billigst wegen Mangel an Platz, bei 
I. C. Pohlmann, Fockbecker Chaussee. 
G. Busing,, 
Münzstraße 3& 
Zu vermiethen 
zu Ostern eine freundliche Wohnung, bestehend aus zn>^ r ■ 
Zimmern, Küche und Feuerungsplatz. ftl 
Sohestraffc 103/104., 1? j 
Zu vermiethen rl 
zu Ostern-Flüttezeit eine kl. Wohnung parterre (Stubd 
Küche und Feuerungsplatz) bei H. Ad. Schröder, 
Mühlenstr. 129. ^ SU 
Zu vermiethen N 
Ştube, Schlafstube, Küche und Feuerungsplatz a» 
finbcrlofe Leute. Wwe. Knoop, Herrenstr. 325., ^ 
Zu vermiethen Kr 
zwei möbl. Zimmer mit oder ohne Burschengelaß. ģar 
Frau M. Hempel, Königstraße 514 a... >hr 
Zu vermiethen k.'» 
sofort 1 möbl. Zimmer. Lbereiderstr. :ķ.'n 
Zu vermiethen û 
sind zwei möblirte Stuben Prinzessinstraße Nr. 4 V ļlni 
Moortheil £ 
zu vermiethen. Wwe. Blunck, Schloßpl-ß Q 
Ş Frost-Balsam, I IH 
a (probates Mittel), à Fl. 40 H, à '3: 
j Theer-Schwefel-Seife f |lļ 
W in bester Qaal. à Stck. 50 $ W kiļ 
ķ Drogenhandlung C. BMI. ß M 
werden ertheilt von Fräulein Nissen, 
Kronprinzenstraße Nr. 20, I. Etage. 
F^s können bei uns in der Spulerei eine Anzahl 
Frauen Beschäftigung bekommen. 
RendSburgcr Mechanische Weberei von 
Ņ. Leers & Co. 
Ostern sucht einen Lehrling 
fQ A. C Baland» Conditorei. 
Einen ŞchmiedegcseUen 
auf dauernde Arbeit sucht 
Dau, Nübbel. 
Schlittschuhe, 
zum 1. Mai e. ordentl. Dienstmädchen von 
Frau C. Schumacher, Obereiderstr. 
/Liin junges Mädchen, welches zu Ostern 
die Schule verläßt, wird bei Kindern gesucht. 
Frau M. Blonck, Stegenstr. 
8 um 1. Mai suche ich eine tüchtige Köchin, 
auch muß dieselbe mit der Wäsche Bescheid 
wissen. Frau C. Fromm. 
eiserne mit Hackenschraube, Halifax-, Germanins 
Eiskönig- und Austria-Eissporil, fest und 
mit Platte zum Umklappen; Schiaubstollen für 
Pferdehufeisen; Schlitlengelänte und -Glocken 
empfiehlt 
JP. Ch. I*aap, 
Ecke von Stegen und Nienstädt. 
Einen Lehrling 
sucht zu Ostern C. Cvert, Gärtner 
Hierzu eine Beilage 
Druck und Verlag von demjverantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. GLtlein Nachfolger).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.