Full text: Newspaper volume (1888, Bd. 1)

B. H. Müller — Hohestrasse 6, 
sämmtlicher Damkn-Wmtmàtļl, Paletots, Kragen-Mäntel, Jaquetts, Abendmäntel zu 
A'tvWWf enorm billigen Preisen. 
Ferner einige Mädchen- und Klàn-Palewts sehr billig. 
Vitt 
für 
Mein diesjähriger 
2^i 
A ib m i e i* k m bi f* 
findet Montag-, den 23. Januar und folgende Tage statt. 
Wegen Vorbereitung zu demselben wird mein Geschästsloeal 
Sonntag-Mittag 12 Uhr geschlossen. 
C W. Böfe. 
am 
«er 
Agit 
Zwe 
^ro: 
Rich 
als 
über 
W-g 
tlo»! 
Willi 
nian 
mög, 
der 
A 
d« 
Svci 
heit. 
scher 
m 
tags 
der ' 
ist s 
gebü 
wieg 
gebei 
AI 
Zun, 
Sach 
werd 
>om> 
sch eii 
falls 
schlu. 
Nendsburger Arbeiterverein. 
Sonnabend, den 21. d. M., Abends 8'/, Uhr: 
Brdentlichc Generslorrsammlung. 
Tagesordnung: 
1) Mittheilungen über die Zahl der Vereinsmitglieder. 
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des jährlichen 
Vereinsbeitrages für die gewerbliche Fortbildungsschule 
von 500 Mark auf 638 Mark. 
3) Neuwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Vor 
über das nächste Vereinsvergnügen. 
Der Vorstand. 
Generalversammlung für die Mitglieder 
am Sonntag, den 22. Jan. 1888, Abends 7 Uhr, 
auf Rothenhof. 
1. Rechnungsablage. 
2. Neuwahl der It. Statut ausscheidenden Directions- 
mitglieder. 
3. Ballotement. 
4. Besprechung über das abzuhaltende Quartals 
vergnügen. 
5. Sonstiges. Die Direction. 
Oràtlià Generalversammlung 
der gegenseitigen 
Kranken-Unterstützungs-Kasse 
am Montag, den 23. Januar d. I., 
Abends 7'/, Uhr, im großen Saale der Tonhalle. 
Dagelardnung: 
1) Rechnungsablage pro 1887. 
2) Vorstandswahl. 
3) Erledigung eingegangener Anträge. 
4) Sonstiges. 
tu 
tu r-r 
tu 
Tl %U 
t=s> 
tu 
h h a t! e. 
Nach Schluß der Se»eral»ersam«l»u«: 
GenķraldersammlnngderFranenşierbekaffe. 
Tagesordnung: 
1) Rechnungsablage pro 1887. 
2) Verschiedenes. 
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird 
gebeten. Der varstaud. 
Sonntag, den 22. Januar: 
Grosse humoristische Soiree 
der Dresdener Concert- u. Couplet-Siinzer. 
Anfang Abends 7 Uhr. Entree à Person 30 Pfg. 
ReMburgkr Schützendem». 
Generalversammlung 
am Dienstag, den 24, Januar er., Abend« 8 '/* Uhr, 
im Lokale dcS Herrn F. Seelhorst. 
Tagesordnung: 
Beschlußfassung über Auflösung des Vereins. 
Der wichtigen Tagesordnung wegen ersuchen wir 
alle unsere Mitglieder, an dieser Versammlung 
theilzunehmen. Der Vorstand. 
Schächter Ziegengilde 
am Sonntag, den 28. Januar beim Gastwirth 
T. Näwe in Schacht. 
Einführung gestattet. — Militair hat keinen Zutritt. 
D er Vorst and. 
/Xtrtfļtrïï'f ä u Dstern ein Müllerlehrling. 
SB. g. Krabbenhöst, Jevenstevt. 
(Vch suche zu Ostern für mein Lolonialwaare»- 
Geschäft unter günstigen Bedingungen einen 
Lehrling. 
W. 
Entreeball mit Maskerade 
F. Reimers, Schloßplatz Nr. 4. 
Verdank! 
Deutscher Handlungsgehülfen. 
Kreisverein Rendsburg. 
Alle conditionirenden Kaufleute, auch Nicht- 
mitglieder, werden gebeten, an unserer nächsten 
Versammlung in der Tonhalle (Clubzimmer), 
Donnerstag, 26. Januar, Abends 8'/, Uhr theil 
zunehmen. 
t in Osterrönfeld 
am Sonntag, den 22. d. Mts. — 
Masken und Anzüge sind im Locale vor- 
räthig. Entree f. Herren 50 Pfg., Damen 
30 Pfg., wofür freie Musik. Hierzu 
ladet freundlichst ein H. Ehlers, Gastwirth. 
Lehrling gesucht 
für ein auswärtiges Manufacturwaarengeschäft ver 
bunden mit Eisen- und Kohlenhandlung. Näheres 
zn erfahren durch Jaeob Ster», 
I. E. Nathan Söhne Nächst. 
à Schuhmacherlehrling 
yJ/yļUU^I zu Ostern. C. vlanck, Stegen. 
YSrGÌn ņ-»à"ê Commis 
Freundschafts-Club. 
Hamburg, Deichstrasse Nr. I. 1 . 
Die Mitgliedskarten pro 1888, sowie die 
Quittungen der Pensions-Kasse und der 
Kranken- und Begräbniss-Kasse e. H. liegen 
zur Einlösung bereit. Die Verwaltung. 
(Apollo-Saa l.) 
BALL 
iTönliallei 
ein Lehrling zu Ostern. 
ļ IlUJt I. Redder, 
Holz- und 
Neuestr., 
e t a l l d r e h e r e i 
am Sonntag, den 22. d. M. — Anfang 7 Uhr. 
Der Borst«»». 
Zu dem an: Dienstag, den 241. Januar, Abends 
Jevensteilt. 
8 Uhr, stattfindenden 
Karpfeiiessen 
ladet ergebenst ein J. Haß. 
Gesucht 
Möll-r's Gasthof. 
äum 1. März^ oder früher ein 
Freitag, den 27. Januar 1888: 
Plattdeutscher Vortrag Privatstunven 
frei aus dem Gedächtnis. 
Anfang 7 Uhr. — Entree 50 Pfg. 
Carl Hethwisch. 
arbeitsamer Knecht gegen 
guten Lohn. Wo, sagt die Expedition d. Bl. 
werden ertheilt. Bon 
wem, sagt d. Exp. d. Bl. 
Lall zu Zevenstedter Teich 
verbunden mit 
Maskerade 
am Sonntag, den 29. Januar. 
Entree à Person 50 wofür freie 
Musik. — Hierzu ladet ergebenst ein 
Friede. Traulsen. 
uche zu sofort oder Ostern einen Lehrling. 
Jürg. Sievers, Schmiedemcister. 
E r f d e. 
3 
eine Haushälterin auf sofort 
Einen Schuhmacherlehrling 
sucht zu Ostern H. Groth, Jnnungsmeister, 
Hamdorf. 
Ş 
uche für mein Friseurgeschäst zu Ostern einen 
Lehrling bei familiärer Stellung. 
Gustav Krüger, Friseur, 
Strömstad, Schweden. 
Anfragen sind direct an mich zu richten. 
.«si's- für die Morgenstunden ein jgs. 
4111/4 Mädchen oder eine Frau, um 
häusliche Arbeiten zu verrichten in BüdelSdorf. 
Pastorin Meher. 
(Xkpfltithptt heute Vormittag eine graue Pferde- 
stLķkşşHlşiOkH decke auf dem neuen Bahnhof zu 
Rendsburg. Der Eigenthümer kann dieselbe gegen Er 
stattung der Kosten bei mir abholen. 
Bahnwärter H. Hauser, Büdelsdors. 
zum 1. Mai ein ordentliches 
Vi/vjUUJi Dienstmädchen bei gutem Lohn. 
Frau Kfm. Bandelotv, Krontverk. ___ 
1. Mai wird eine Köchin gesucht. Wo, 
3 
UM 
Gesucht 
zu erfr. in der Exped. d. Bl. 
zum 1. Mai oder früher ein tüchtiges 
und gut empfohlene- Dienst 
mädchen. Näh, in der Exped. d. Bl. 
Ģ'».lUNges Mädchen, welches zu Ostern 
die Schule verläßt, wird bei Kindern gesucht.. 
Näheres in der Exped. d. Bl. 
Wegen Versetzung 
des Herrn Premier-Lieutenant v. Langen ist die 1. Etage 
niemes Hauses, Schleuskuhle 261, zu Ostern oder früher 
in Miethe zu haben. W. Thöl, im Kronwerk. 
J> 
Ente Etage, 
bestehend aus 3 Zimmern, 2 Kammern, Küche, Keller 
und Feuerungsraum, zu Ostern zu vermiethen. 
Miihlenstratze 141. 
Die obere Etage 
unseres Hauses, Ecke der Prinzen- und Tnlipanstraßd 
ist Ostern-Flüttezeit miethsrei. Näheres bei V P 
_SW. Bauer & Şobn. 
Zu öciij.ictbci« 
ru^Ostern event, früher di- erste Etage meines Hauses, 
enthaltend 4 Zimmer, 2 Kammern, Küche, Waschküche 
und sonstige Bequemlichkeiten. 
Ehr. Tiedcrichie», Allst. Markt. 
Zu vermtethen zu Ostern 
zw« Wohnungen in der 1. Etage, eine nach vorne von 
2 Stuben und Kammern, sowie eine nach hinten von 
2 Stuben rc. 6. Glisäinanil, Altstädt. Markt 4 65. 
fort, 
wur! 
eine 
îchläl 
an i 
sale, 
stell: 
stütze 
Seid! 
Finc 
stark 
Eise 
«ein 
Co» 
inne 
dire. 
Zu vermiethen zu Ostern 
eine Parterrewohnung von 3 Stuben, Küche, Keller Be 
nutzung des Waschhauses rc. ' 
F. Sausen Wwe., Neuestraiie 21. 
Zu vermiethen ~ 
zum 1. April oder später eine Wohnung von 3 Stuben, 
Küche, Feuerungsplatz. Mitbenutzung des Waschhauses, 
sowie sonstige Bequemlichkeiten. 
" Berju, Obereiderstraße 362. 
Zu vermiethen 
zu Ostern «ne Parterrewohnung von 4—5 Stuben Wo 
sagt vre Exped. d. Bl. 
Zu vermiethem 
Zu Ostern-Flüttezeit eine kleine freundliche Wohnunq nach 
der Straße belegen, von einer Stube, Küche und 
§euerungsplatz fur ruhige Leute ohne Kinder. 
JF. Lloseli, Herrenstraße. 
«toi 
«litte 
des 
Zu Ostern-Flüttezeit zu vermiethen 
eine Parterrewohnung. Wo, zu erfr. in d. Exped. d. Bl. 
Zu vermiethen 
sogleich oder zu Ostern eine kleine Wohnunq an eine 
ruhige Familie. Näheres in der Exped. d. Bl. 
Einen Lehrling 
sucht zu Ostern Jvhs. Ewaldt, Maler, 
SchlcuSkuhle. 
Zu vermiethen^ 
ein kleiner Wohnkeller bei 
ist zu Ostern ein „ v , 
F Kägebeill, Stuhlmacher. Tulipanstr. 605. 
ür meine Bndzhandlung mit Nebenbranchen 
suche zu Ostern einen Lehrling mit 
guter Schulbildung. 
W. Berger, vorm. G. H. Lipsius. 
1 au 3« vermiethen zu Ostern: 
1 Wohnkeller mit etwas Gartenland, sowie ein 
Wohn- und Schlafzimmer (möblirt). 
" Thtemsen, vorm Neuthor. 
Zu vermiethen 
em moblirtes Wohn- und Schlafzimmer. 
T. Hatz, Schloßplatz 298. 
zu Ostern einen Lehrling für 
»au- und Möbeltischlerei. 
». Weber, Ritterstraße 5. 
Zu vermiethen 
sofort 1 möbl. Zimmer. LbereiSerttr. 354, 
»litt, 
noch 
«nb 
9«nq 
N-ird 
snlta 
*6 
T 
er 
5) 
l'che, 
nicht 
witr 
der I 
5U Estern ein Lehrling. 
ÜU11 Fr. Höhling, Tischlermeister. 
Zu vermiethen 
Stube Schlafstube, Küche und FcuerungSplatz a 
kinderlose Leute. Ww. Knoop. Herr-nstr. 325 
an 
k^ür mein Colonial- u. Delikateffengeschäst, ver- 
0 bunden mit Feldsamenhandlun, suche ich für 
sofort oder zu Ostern noch einen Lehrling. 
Heinr. Pahl. 
r s. 3u vermiethen 
stnd zwei moblirte Stuben Prinzessinstraße Nr. 4. 
Eine kleine Stube 
für eine einzelne Person zu vermiethen. 
I. Restorf, Altst. Kirche. 
Hedicke 
u Ostern sucht einen Lehrling 
A. C. Baland, Conditorei. 
D 
,ie vom Herrn Hauptmann Hedicke bewohnte» 
Zimmer ,ind zum 1. Februar 1888 miethfret. 
Carl Clement, Jungfernstieg 
Moortheil 
oder zum 1. März. 
Detlef Jacobsen, Schuhmachermeister, 
Meggerkoog. 
zu vermiethen. Wwe. BluNtk, Schloßplatz^ 
\ 
Frost-Balsam, I 
(probates Mittel), k Fl. 40 L 
ģ Theer-Schwefel-Seife ! 
W in bester Qual, à Stck. 50 ^ 9 
Itìpîttrttf Zum 1. Febr. oder März ein tücht. 
ŞLftlUştz Dienstmädchen, welches melken kann. 
Frau D. Clement, Stadt Kiel. 
È Drogenhandlnn, C. Bleib | 
zu d 
°eq i 
iit , 
Bevei; 
U»d 
^sidc 
Uķlļk 
Ģrm 
dein 
8°seh 
st'Ue 
'Uenn 
Zuei 
Hierzu eine Beilage, 
sowie ein Prospect der „Gartenlaube". 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nachfolger). 
T 
»dtw 
fkx-i 
ftocte, 
Hi 
s 
k hş
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.