Mein diesjähriger
4n§ferkaais
findet Montag, den 23. Januar und folgende Tage statt.
Wegen Vorbereitung zu demselben wird mein Geschäftslocal am
Sonntag-Mittag 12 Uhr geschlossen. .
C. W. Böse.
19.
8. 8. Müller — Hohesfrasse 6,
sämmtlicher Damen-Wintermäntel, Paletots, Kragen-Mäntel, Jaquetts, Abendmäntel zu
gX\X£>X)C%*i(X\XJ enorm billigen Preisen.
Ferner einige Mädchen- und Knaben-Paletvts sehr billig.
D[VSt 19, — 1. — §8, Abds. 8 Uhr.
ft« zum Donnerstag und Freitag an-
gezeigten
Opern-Vorstellnngen
können wegen Erkrankung eines Tenors
vorläufig nicht stattfinden.
C. J. F. Hamm.
Die Filiale
der Brauerei „Tivoli", Eidelstedt
empfiehlt
BMP“ Bier in Flaschen, -UW
tuche zu sofort oder Ostern einen Lehrling.
Jürg. Sievers, Schmicdemeister.
Crfde.
àpstteNt rn Ostern ein Lehrling.
îNksUukt ^t. Höhling» Tischlermeister.
Gesangverein Frohsinn.
iu§ecoctsßiiff. ©ßiiecaCtiersammsunst
Freitag, den 20. Januar er.,
Abends 9 Uhr.
1) Ballotement.
2) Abänderung des Beschlusses der letzten General
versammlung bezüglich des nächsten Vereins
vergnügens. Die Direktion.
auf der Vranerei abgezogen, per Atzd. 1 Wli.
Rendsburg, im Januar 1888.
J. P. Witthöft, Vertreter,
Schleuskuhle 232.
Lager: Mühlenstraße 110.
t^ür mein Colonial- u. Delikatessengeschäft, ver-
0 bunden mit Feldsamenhandlun, suche ich für
sofort oder zu Ostern noch einen Lehrling.
Heinr. Pahl.
(Au Ostern sucht einen Lehrling
O A. C. Baland, (
Conditorei.
S uche für mein Friseurgeschäst zu Ostern einen
Lehrling bei familiärer Stellung.
Nendsburger Arbeiterverein.
Sonnabend, den 21. d. M., Abends 8'/r Ahr:
Brdcntliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
i) Mittheilungen über die Zahl der Vereinsmitglieder.
0 Beschlußfassung über die Erhöhung des jährlichen
ïsereinsueuïogta sUr o>c ge>vr.v»u,r $iiituavuuyi>|.y»i.v
von 500 Mark auf 638 Mark.
3) Neuwahl für die satzungsgeinäß ausscheidenden Vor
standsmitglieder.
t) Beschlußfassung über das nächste Vereinsvergnugen.
j) Sonstiges. Der Vorstand.
Die Kaffeehandlung
Gusto» lirüger, Friseur,
Strömst»», Schweden.
NŞ" Anfragen sind direct an mich zu richten.
Ein konfirmirter Laufbursche
oder eine Botenfrau
lvird gesucht von der Buchhandlung von
Heinr. Ehlers.
Ala
Nachri
pedum
ist da,
stiftet
er ber
ist abe
sonst i
Rends
würde
Anzeic
es sei
der sä
zwischl
ein K
der C
unten
nach
Fuster
im ad
ein b'
auch
unsere
unteri
oft st:
sollen.
Gang
sender
nicht
von e
Sage
die R
— 9i
bürge
bei F
St. l
dem '
stand
der I
südöst
große
Platz
Doku
Gesucht
gegen guten Lohn.
von
Migniii Andrcsen
Gesucht
zum 1. Mai oder früher ein
ordentliches Kindermädchen
F. Hanse, Zimmer,».
Holstenstraße 759.
1.
zum 1. Februar ein tüchtige-
Dienstmäd-ch-n "on
Frau C. H. Collin, Königstraße.
McntlMß Generalversammlung
der gegenseitigen
Kranken-Unterstützungs-Kasse
am Montag, den 23. Januar d. I.,
klbends 7'/, Uhr, im großen Saale der Tonhalle.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage pro 1887.
2) Vorstandswahl.
3) Erledigung eingegangener Anträge.
4) Sonstiges.
offerirt als ganz besonders preiswerth:
gutschmeckenden kräftigen rohen Cnmp-Casfee, per Psd. Mk. 1,10
do. do. gebrannt do. „ „ t1 MO
sowie feinste gebrannte Melange w ♦. >t,
Roher Caffcc bei Abnahme non 7 Pfd. per Pfd. 5 Pfg. billiger.
idll î ûr die Morgenstunden ein jgs.
Mädchen oder eine Frau, um
häusliche Arbeiten zu verrichten in BüdelSdorf.
Pastorin Me her.
Gesucht
zun, 1. Mai ein ordentliches
Dienstmädchen bei gutem Lohn.
Frau Kfm. Bandelow, Kronwerk.
Eine Arbeiterwohnung
mit 2 Hekt. 38 Ar (fast 5 Tonnen) guten Landes,
Knhhaltnng rc. ist hier zum 1. Mai noch zu besetzen.
Kluvenfiek.
de Boss.
Nach Schluß der Generalversammlung:
NeneraldersammlllngderFrauensterbekafie.
Tagesordnung:
1) - Rechnungsablage pro 1887.
2) Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird
gebeten. îkk Ņoŗşiaud.
Entreeball mit Maskerade
s in Osterrönfew
am Sonntag, den 22. d. Mts. —
Masken und Anzüge sind im Locale vor-
räthig. Entree f. Herren 50 Pfg., Damen
30 Pfg-- wofür freie Musik. Hierzu
ladet freundlichst ein _ g. Ehîerķ, Gastwirth.
©efttttbttt SiSÄ'“ 1 ""““’"
Ernst Schult;c. Löwenstraße.
10 Mart Belohnung.
Zu vermiethen zu Ostern
eine abgeschlossene Wohnung, enthaltend 7 Zimmer
resp. Kammern, Küche, Keller, vor dem Hause Garten
mit Veranda, bin ich gewillt, im Ganzen oder getheilt
zu vermiethen. Zander, Kronwerk.
liederkmm
! iMImIW
Mein ànd ist von einer ruchlosen Hand heute
Mittag von 1—1'/, Uhr getödtet worden. — Ich
sichere demjenigen 10 Mk., der mir den Thäter so
nachweist, daß ich ihn gerichtlich belangen kann.
Rendsburg, den 17. Januar 1888.
Kellermann.
Zu Ostern-Flüttezeit
steht eine abgeschlossene Wohnung, von 4 Zimmern
Küche, Keller, Speisekammer, Mädchenkammer, Wasche
küche rc. miethfrei bei« Earl Schulze, Königstr.
Vorläufige Anzeige.
Donnerstag, den 2. Februar:
Maskerade.
D ì e Direction.
Vorläufige Anzeige.
Donnerstag, am 2. Februar:
L à
ļļ|Maskerade»B
Einführung ist gestattet.
Die Direction.
Freitag-Nachmittag 3 Uhr:
Beerdigung
»des Kameraden I. Hinz, 6. Bat. 3. Comp.
Angetreten bei Kamerad Lensch 2'/2 Uhr.
Der V 0 r st and.
Zu dem am Dienstag, den 2£. Januar, Abends
8 Uhr, stattfindenden
Karpfenessen
ladet ergebenst ein I. Haß.
»ŞBŞSSBBĢETSŞGBS NSSSSSKDBSBvBv
Täglich Fische:
Karpfen, Schleie, Aale»
Hecht und Brachsen.
Fein geräucherte Aale, Bücklinge
und Sprotten.
Nordseebutt, Ostseebutt, Schellfisch
und Dorsch.
M. Meier,
Fischhandlung u. Räucherei.
vis-à-vis dem Bahnhof u. Münzstraße 395.
Gute Legehühner
zu kaufen gesucht. Offerten mit Preisangabe unter
k. 6. an die Expedition dieses Blattes abzugeben.
t^ür einen strebsamen Handwerker ist das in der
dy Neuen Straße belegene, früher
Michclsen'sche Wohnhaus
unter günstigen Bedingungen billig zu kaufen.
Nähere Nachricht ertheilt Herr Christian Brandt.
S iejenigen, welche an meinen verstorbenen Schwager
F. Walslcben noch Forderungen zu
haben vermeinen, ersuche ich, mir innerhalb
14 Tagen Rechnung zu senden.
F. Ghrichsen.
Rendsburg, den 16. Januar 1888.
Zu vermiethen
zu Ostern event, früher die erste Etage meines Hauses,
enthaltend 4 Zimmer, 2 Kammern, Küche, Waschküche
und sonstige Bequemlichkeiten.
Chr. DieSerichşen, Allst. Markt.
Zu vermiethen
-î»- ierdurch dem werthen Publikum von Ham-
dors und der Umgegend die ergebene
äU. V Anzeige, daß von jetzt an zur beliebigen
Zeit Işş" Lodnfuhrwerk "HW
resp. für Reisende Beförderung stets zu
haben ist. H. Cklcrt, Postfuhrmann.
Hamdors, den 14. Januar 1888.
Umstände halber ist im Hause, Kirchenstraße Nr. 584,
eine Wohnung im Hinterhause von 4 Zimmern nebst
Zubehör sofort oder später zu vermiethen. Näheres bei
Photograph Herrn H. Petersen. ^
Zu vermiethem "
Umstände halber ist eine Parterrewohnung von 3
Zimmern, Küche rc. sofort oder zu Ostern zu ver-
miethen. Näheres Westl. Schlcuskuhle 254 bei Ara»
Aoopmaiiii.
Zu vcrmrethen
zu Ostern eine Parterrewohnung von 4—5 Stuben. Wo,
sagt die Exped. d. Bl.
Freundschafts-Club.
Drei Zinimer-Gaskrone»,
BeWuMN «„Kaļklieferung
bitte ich an mich persönlich oder auch an Frau
Clement, „Stadt Kiel", Königstr., zu richten.
C. Kühl,
Kalkbrennerei in Rade.
WZŞķ»» Mehrere Jahrg. Garten-
Wşş lauben, vollst., billig zu verkaufen.
Näheres zu^erfragen in der Exped. d. Bl.
^InUcutsche Lebensversicherung sucht einen tüch-
Js tigen Hauptagenten.
Hohe Abschluß- u. Jncassoprovision. Gest. Offert,
unter F. 8682 an Heinr. EiSler, Hamburg.
Privatstunden
Zu vermiethen
Stube, Schlafstube, Küche und Feuermigsplatz all
kinderlose Leute. Ww. Knoop, Herrenstr. 325^
Zu vermiethen zu Ostern
Stube, Schlafstube, Küche und Feuernngsplatz na«
hinten. P. DrewS, Schleuskuhle. ^
Zu vermiethen
sofort ein möblirtes Parterrezimmer.
Schlrifmützltnstr. 2.,
Zu vermiethen
sind zwei möblirte Stuben Prinzessinstraße Nr. 4.^
Æ*»ie vom Herrn Hauptmann Hedicke bewohnte''
«îl Zimmer sind zum 1. Februar 1888 miethfrei.
' Carl Clement, JungfernstiS
Zu vermiethen
möblirte Zimmer. Wo, sagt die Exped. d. Bl.
Moortheil
zu vermiethen. Wwe. Blunck» Schloßpla?
(Ap 0 ll 0 - Şa a l.)
BAIL
„„ eonitto«, bin 22. b. M. — *nf«nj 7 Uhr.
Der Vorstand.
eleg. u. ein Gasapparat mit messingnem Kessel
zu verkaufen Näh, zu erst, in der Exped. d. Bl.
Cf«.. in neuer Fabrikation, für
Feueranzmwer 10 § 60™*^ A»-
häzen empfiehlt H. Piening, Baronstr. 412.
Ein Schmiedegesette
sucht A. Mollenhauer, Breiholz.
Einen Lchichmacherlehrlittg
sucht zu Ostern H. Groth. Jnnnngsmeister,
Hamdors.
E Frost-Balsam,
ģ (probates Mittel), K Fl. 40 3/, B
3 Theer-Schwefel-Seife S
Ş in bester Qnal. à Stck. 50 ^ W
Ş Drogenhrndlnng C. Blell. ^
genai
dieser
Auf
erzäh
Bisch
teiche
geschl
guE
bek i
werd
welch
dem
Sche
(2 K
Wieş
Dies
mit
stelle
wirk!
Kloß
gegel
Bau
<
C .... ..AUAMlmrwistrïmU
s. iRi'àin