empfiehlt:
nur modern, prompt und billigst unter doller GllMNtte des Gutsitzens
W Zu kaufen gesucht "ŅK
ein noch gut erhaltenes aufrechtstehendes Klavier.
Gest. Offerten mit Preisangabe unter A. F. an die
Exped. d. Bb erbeten.
Für das Kaiser-Denkmal in den Anlagen auf
dem Eiland sind 730 Mk. gezeichnet. Unter ver
bindlichstem Dank für das reiche Erträgniß der
Sammlung sind weitere Beiträge willkommen, um
den Sockel womöglich künstlerischer zu gestalten, als
ursprünglich geplant. Die Abrechnung wird s. Z.
veröffentlicht werden. Emil Ehlers.
Einem geehrten Publikum Rendsburgs und Umgegend hierdurch zur gefälligen
Nachricht, daß ich mit dem heutigen Tage mein in der Hohenstrafte Nr. 79
belegenes
Diese und nächste Woche:
Prima junges dickfettes Ochsenfleisch
aus hannoverschen Brennereien
per Pfd. 50 u. 55 Pfg.
Colonialwaaren - Geschäft
dem Kaufmann Herrn Hans Lüthje übergeben habe. Für das mir erwiesene
Wohlwollen bestens dankend, bitte dasselbe auch meinem Nachfolger zu erhalten.
Achtungsvoll
J. i. Jpland.
^bezugnehmend auf vorstehende Anzeige halte ich das unter der Firma
^ J. A. Jpland Nachfolger
von mir übernommene Colonialwaaren - Geschäft dem geehrten Publikum
Rendsburgs und der Umgegend bestens empfohlen. — Gute Verbindungen setzen mich in
den Stand, jeglichen Ansprüchen genügen zu können. Beste Waaren zu den billigsten
Preisen und streng reelle Bedienung zusichernd, bitte um recht zahlreichen Besuch.
Achtungsvoll
M. Lüthje,
in Firma: I. A Jpland Nachfolger.
Land wirthschaft!. V erein
1K Wolfs.
an der öbereider.
Sonnabend, den 2. Juni, Morgens 10 Uhr
im Hotel Green:
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage.
2. Neuwahl eines Cassirers.
3. Wahl eines Delegirten zur nächsten Hauptver
sammlung.
4. Vortrag des Herrn Dr. Plönnies. („Bezahlung
der an die Genossenschaftsmeiereien eingelieferten
Milch nach Fettgehalt.")
5. Neuere Erfahrungen über die Wirkung künstlicher
Der Vorstand.
ie Chemische Düngerfabrik
Rendsburg sucht einen Müller
6-8 gute Arbeiter.
Frau Wwe. Albrecht, Mühlcnstraße. P
V-'IUl- ilMlUU Fr. Vannini, Hebamme,
Königinstraße.
(»)um 15. Juni suche ich ein Hausmädchen, das
ìZ auch Hausarbeit übernimmt.
M. Volquardsen, Wallstr. 21.
£&*♦*%*# ausStundcnarbeit für gleich
V’Ust tl iCläl gesucht. Näh, i. d. Exp, d Bl.
fltfflf ^ Um '' àli von einem älteren
ļ 4 4 i 4 alleinstehenden Herrn eine Haus
hälterin. Dienstmädchen wird nicht gehalten. Offerten
unter 6. L durch die Exped. d. Bl.
Düngemitteln
Alleinige Verkaufsstelle
der leicht beschädigten emaillirten // /
HausstaiiSsgegeustäuSe.^M M
Sämmtliche Gegenstände (keine gußeiserne), Ife
welche nur ganz geringe Schönheitsfehlcr^^^^^ M
in dem Email zeigen, werden gfeljSba 111
J bedeutend unter Fabrikpreis «
nach Gewicht zu festen Preisen verkauft. H
Umtausch gerne gestattet. Jk
Wiederverkäufer erhalten angemessenen Rabatt. ^
MT Alleinige Verkanfsstelle
f, Nrndsburg «. Umgegend.
beneralversaimnInnK
am 3. Juni, Abends 8 Uhr,
Wş im Bahnhofshotel. ^^8
Tagesordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder,
2. Antrag des Vorstandes Thierschutzbestrebungen mit
dem Verein zu verbinden,
3. Statutenberathung,
4. Sonstiges.
Vor und nach der Generalversammlung
Besichtigung der ausgestellten Thiere, Apparate rc.
(Näheres hierüber bei Herrn Fe her, Schweizerhalle).
Der Vorstand.
Miethfrei
Die von Herrn Premierlieutenant Sprotte bewohnte
abgeschlossene Etage ist Michaelis-Flüttezeit miethfrei.
I Volldrandt, Maler, Kronprinzenstr. 22.
Wohnung von 6 Zimuicrnrc) '
zu vermiethen Gnmestraße Nr. 380.
Zu vermiethen
sofort ev. zum 1. Juli die 2. Etage des Hauses Schleif
mühlenstraße Nr. 3, enthaltend 3 Zimmer, Küche, Feue-
rungsranni rc.
Zu vermiethen
Das vom Herrn Reg.-Baumeister Mehliss bewohnte
Wohnhaus ist im Ganzen oder getheilt zu Michaelis
zu vermiethen, sowie auch zwei freundliche Wohnungen
von 3—4 Zimmern. Zander, Kronwerk.
Nendsbmger
Zander, Kronwerk.
Zu vermiethen
ir unterlassen nicht, unsere aufs Neueste eingerichtete
zu Michaelis die 2. Etage in meinem Hause, Prinzessin
straße 403, bestehend aus 4 freundlichen Zimmern nach
vorne, Küche, Kammer rc. Eduard Bauer.
Am Sonntag, den 3. Juni:
Tnrnfahrt nach Westensee.
Antreten am Bahnhof Morgens 5 Uhr 30 Min.
Um gute Betheiligung wird gebeten.
Zu vermiethen
eine Parterre-Wohnung von 5 bis 6 Zimmern und eine
Etagen-Wohnung von 8 Zimmern rc.
C. Clement, Jungfernstieg.
<^n meinem Hause in Büdelsdorf ist zum 1. November
angelegentlichst zur Berücksichtigung zu empfehlen. — Wir verspinnen Wolle in allen gangbaren Nummern
und zu jedem Preise. Gleichzeitig empfehlen wir unsere selbstfabricirtcn
Aukrilger Schützenverein.
Sonntag, den 3. Juni:
Großes Lonrurrery-Schießen
verbunden mit
Prüfung s-Schiessen.
Der Vorstand.
Iahresfest der Anstalten
„Eben Ezer" in Kropp
Mittwoch den 6 Juni.
Vormittags 9 Uhr Hauptgottesdicnst, Nachmittags
2 Uhr Versammlung im Pastoratsgarten.
Lust to u t
„Concurrent“
am 10. Imtt nach Achterwehr.
Musik am Bord. Preis à Person 1 Mark.
Karten sind zu haben bei H. Kruse, „Zum Nord-
Ostsee-Canal" und C. Speck, Büdelsdorf.
Der Unternehmer.
künstlicheZähne
WMK Henry Meli
ļetzt: Mülllenstrasse bei Herrn Uhr-
, macher Lassen.
Zu vermiethen
in meinem Hause in Büdelsdorf sofort oder später
eine Wohnung, bestehend ans 3 Stuben, Küche u»d
Garten. F. 3. <g. Nfenüt«. .
am Montag, den 4. Juni in der Tonhalle, An
fang 8 Uhr. Mitglieder müssen mit Vereinszeichen
erscheinen. Karten sind bei Cassiercr Herrn Quitter,
Ritterstraße, zu haben.
Generalversammlung
am Sonnabend, den 2. Juni, in der Tonhalle,
Anfang 8'/a Uhr.
F. I Pieimlg
Zu vermiethen
eine Wohnung im Vorderhause von zwei Stuben,
Küche und Keller.
Wlo. Schröder, Neuestraße 61. ,
Eine Butterhandlung wünscht mit Gutsbesitzern
in Verbindung zu treten behufs regelmäßiger wöchent
licher Lieferung von guter feiner Butter gegen Casse.
Offerten mit Preis sub L 320 an Rudolf
Moste, Ehenmilz, erbeten.
Zu vermiethen
im früher Caspersohn'schen
(4 Stuben, Küche und Kammern).
Pfahler,
Zu vermiethen
Jļ Ball zu Fockbeck
"in Sonntag, den 3. Juni.
zu Michaelis eine Wohnung von 2 Stuben, Küche lC ‘
H. Ad. Schröder. Mühlenstraße^.
Zu vermiethen
zu Michaelis in der 1. Etage 3 Stuben, Küche, Mädchen
kammer rc. H. BchrenS, Paradeplatz 436. ,
Zu vermiethen
zwei möblirte Zimmer mit oder ohne Bnrschenstşş'
Frau M öeinpcl, Königstraßc 514» .,
die zum 5. Mal Kalben soll, steht zum
Verkauf. Detlef Neve,(Mohr.
Sonntag, den 3. Juni:
Grouses Concert.
Fritz Burmester
10 Tonnen sehr gute gelbe
- , - - n°
Ecke der Nienstädt- und Stegenstraße 3 t) sind 2 hûbfĢ hp
in Holzlmnge
am Sonntag, den 3. Juni. Entree 50 Pfg., wofür
freie Musik. Hierzu ladet freundlichst ein F. Soll.
» einen geehrten sonstigen Kunden zur gest. Notiz
nahme, daß ich für Sonntag, den 3. Juni,
meine Localitäten der hiesigen Liedertafel und
deren Eingeladenen überlassen habe.
Elsdorf, den 1. Juni 1888.
I. Sommer.
C. Grimminger,
Borwerk.
möblirte Zimmer zu vermiethen.
hat zu verkaufen
Zu vermiethen
fährt Sonntag-Nachmittag von 3 Uhr an allstünd
lich nach dem Gehölz. Preis für einmalige
Fahrt 20 Pf., für Hin- und Rückfahrt 30 Pf.
Kinder halben Preis.
zu Michaels-Flüttezeit 2 große freundliche Zimmer ne
großem Keller und Küche, sowie Gartenland, bei
Ecke, Panje's Nachfolger, vor dem Neutho^
Ca. 150 Tonnen seine
Estkartoffel», ca. 300 Tonnen
graste Eßkartoffeln
sind abzugeben von dem
Jnspektorat zu Bokelholm.
Ecke, Panje's Nachfolger,
Zu vermiethen
2 gut möblirte Zimmer.
Frau Christine Grage, Stegenstraße.
Ģ schnelltrocknend und klebfrei. H
g Oelfarben, Pinsel, &
J Lacke.
Ş Drogenhandlung C. Blell. p
Sonntag, den 3. Juni: ^
Tanzmusik,
C. Lemcke.
Reparaturen
an Nähmasckinen aller Systeme
werden prompt und billig ausgeführt
bei Lodert Ideuer,
Stegen Nr. 185.
Hochfeine Matjes-Heringe,
hochfeine lange Kartoffeln
empfiehlt Heiur. Pahl.
Sonntag, den 3. Juni:
(Jrosse Tanzmusik
I. Saß.
Anfertigung
nstlicher Zähne.
C. Chricdfen, Schloßplatz.
Wringmaschinen,
it verzinktem eisernen Gestell, Mk. 14. —
Tischmangel,
6. Thomsen
Kunst- u. Handelsgärtncr.
Sonntag, den 3. Juni:
(»rosse Tanzmusik
P. Nehder.
(eigene Packung)
I. Lindberg
mit eisernem Gestell, 50 Cmtr. breit, Mk. 27.
empfiehlt ( h. Paap
Ca(30000 Steine Mleicheri
Sonntag, den 3. Juni:
Grotze Tanzmuttk
Anfang Nachm. 4 Uhr.
à Mk. 3,50 pr. 5 Hectoliter,
empfiehlt Ludwig Hollesen.
verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18