Full text: Newspaper volume (1888, Bd. 1)

WfflfltfP 
von 
ich 
t. 
sdie 
der 
starzt 
rt in 
e 83 
[legt. 
eseN' 
ohne 
mag 
L, 
tatt- 
wch/ 
)ree- 
\j 
F 
201 
:igcn 
f. 
MMŞWAWW 
Rendsburger Wöchmblütt 
Dienstag, den 13. März 183«, (Ausgabe 1 Uhr Nachmittags). 
Dep esche. (Telegramm des Rendsburger Wochenblattes). 
Berlin, 12. März, (Abends 7 Uhr). Das Amtliche Bulletin über das Befinden des Kaisers lautet erfreulich. Sr. 
Majestät haben trotz der angreifenden Reise eine gute flacht unter keinerlei Beschwerden gehabt. Die Respiration war un 
behindert. Die örtlichen Erscheinungen sind unverändert. Der Kaiser verlieh der Kaiserin und dem Justizministcr Friedberg 
den schwarzen Adlerorden. Die Kaiserin besuchte mit der Kaiserinmutter die Kaiserleiche im Dom. Die Beisetzung erfolgt 
cm Freitag im Mausoleum zu Charlotteņbņrg. — Der Reichskanzler fühlte sich in Folge der Aufregungen der letzten 
Lage sehr angegriffen und ist thnnlichste Beschränkung seiner Thätigkeit geboten. 
Berlin. 13. März, (Morgens 8 Uhr 10 Min). Tie Kaiserliche Proclamation ist erschienen. Dieselbe besagt, Last 
cS das ganze Bestreben des Kaisers sein wird, sein Werk im bisherigen Sinne fortzuführen, in welchem es begründet sei 
Deutschland zu einem Friedcnshort zu machen und Deutschlands Wohlfahrt zu pflegen. Der Kaiser gelobe in Freud und 
Leid ein treuer Herrscher zu sein. Im Erlast an den Reichskanzler heisst es: Ich werde zufrieden sein, wenn dereinst von 
meiner Regierung gesagt werden kaun, sie sei meinem Lande wohlthätig und dem Reiche ein Segen gewesen. 
. d Verlag so» dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlcui Nrch'vlger).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.