B. H. Müller
Hohestrasse 6
9
^ empfiehlt als sehr billig:
Herren-Winter-Paletot-Ltoffe, reine Wolle, beste Qualitäten, moderne Muster und Farben, welche 22 Mark, 20 Mark, 18 Mark aekostet
haben, für 5 Mark und 6 Mark per ganzes Meter. *
Ràtäuşşlļm fauenaetm
Dienstag, den 10. Januar, Nachmittags 3V, Uhr.
Harmonie.
Montag, den 9. Januar:
Concert nebst »llpden Tao/trizclien.
Beginn des Concerts 8 Uhr. Ende 2 Uhr.
^ Die Direction.
Aukriiger Sohützenverein.
Sonntag, den 8 Januar, Abends von 8 Uhr an:
Crewmii&cMessen
im Saale des Arbeitervereins.
D e r V o r st a n d.
Diätenverein
für Gesäworene.
Ordentliche
Gcnrral-Vcrsammlung
in den oberen Lokalitäten von
Webers Hotel,
Sonnabend, den 7. Januar d. I., Abends 8 Uhr,
mit folgender Tagesordnung:
1. Rechnungslegung für das verfl. Vereinsjahr 1887.
2. Bestimmung des Beitrages für das Jahr 1888.
3. Neuwahl des Vorstandes.
4. Aufnahme neuer Mitglieder.
5. Sonstige Anträge.
Rendsburg, im Januar 1888.
P. MatthiesSen, H. Lütjens,
Vorsitzender. Rechnungsführer.
Einem geehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich von jetzt ab in meinem Ge- ***
schäfte unter Leitung einer tüchtigen Directrice
Gesucht °" ĻŞ-H,"
Redder, Neuestr., ^
Holz- und Metalldreherei
Sonnabend, den 14. Januar, präc. 9 Uhr:
äußeroräeutl.Geuerasvkrsammlung.
Tagesordnung laut Circulair.
Die Direction.
Kuckfàer -Verein „KeniKKurg."
Hauptversammlung
am Sonnabend, den 7. Jan., 9 Uhr Abends,
im Colosseum.
Tagesordnung durch Rundschreiben.
Der B o r st a n d.
iTïj Rendsburger
r|p Männer-Tlirnerbuilö.
Sonnabend, d. 7. Jan., Abs. 8 Uhr:
Generalversammlung im Apollo-Saal.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
der T u r n r a t h.
Tonhalle.
"Sonntag, d. 8. Jan.:
Großes Concert
der ganzen Capelle des Holst. Jnf.-Reg. Nr. 85,
unter persönlicher Leitung ihres Capellmeisters Hrn.
B. Christner.
Anfang 7'/2 Uhr. — Entree 30 Pfg.
I. Haß.
Promenaden Gesillichafts- jl
u. BaSl-Costüme,
swlk siņmļlilhe MllM-Coilftltlliil
pt
U
,s*
E>
ttstd) dem neuesten Scktnitt anfertigen lasse. gips»-
Alle Aufträge werden unter Garantie des Gutsitzens in kürzester Zeit bei soliden Preisen
ausgeführt. Hochachtungsvoll Şê
auf sofort ein anständiger kraft
lAcsUcyr Knecht bei g. Lohn. Wo? sag'
die Expedition d. Blattes.
âum 1. Febr. ein ordentl. Dienst
I nu; I Mädchen. F. Ehlers, Aukrug. ,
sofort ein Kindermädchen sii«
UAt/A die Tagesstunden.
Frau Dora Thol,
Rothenhof bei Rendsburg
©■ W. Bène
cin l"nges Mädchen von 18—2Ö
V_yVļllU/t Jahren bei 35—40 Thlr. Loh»
Näheres in der Expedition d. Bl.
^ obei ş^àr eiu Kinder
Mädchen.
Neuestraße 21
Das Wagenban-Gcfchäst
von Job» Dau 9
cS ö V) c n fl r st fi e 5 3 4,
empfiehlt sich mit î^ŗîîģêķķ geschmackvoll und dauerhaft gearbeitet, sowie
zum Anfertigen aller Art Luxus-, Geschäfts- U?ld ArVeiLs-WagSN.
Reparaturen werden schnell und billigst ausgeführt. "WU
P. J. Freeh, SchlDrückßrilßk 808.
Empfehle einen großen Posten
schwarze Ca ch emire,
reine Wolle, in doppelter Breite, pr. Halbmeter von 80 Pfg. an;
allerfeinften, scl,wersten Double-Cachcmire» pr. Halbmeter 1 Mk. 50 Pfg.
Halbwollene Cachcmire, doppelte Breite, in guter haltbarer Waare, empfehle pr.
Halbmeter von 35 Pfg. an.
W. Groeper, Rmstkche.
Dmps-Fiildklkl inil chm. Ģàrckn-RàWW.
Wrietlf's Saal in KiaL
Donnerstag, den i"2. Januar, Abends 7 4 Uhr
SŞMSŞMî
^Rprlnmi eitt Ştock (Weinrebe) auf
dem Wege von Rendsburg bis zum
-«Neuen Kruge. Abzug, im Neuen Kruge, Büdelsd.
àe Pferdedecke auf der"Bü-
j 4M i»- A Ls sķ V ià. 8» delsdorfer Landstraße. Abzu'
von Wholen bei Hüttenarbeiter Hinr. Jwers in Bargstedt.
Frau Nöla Sucher
vom Stadt-Theater in Hamburg, g§
mit dem Pianisten Herrn Oscar Bernüsen%|
und der aus 40 Mitgliedern bestehenden A
VspkÜL äeZ Kaissrlielisn SeeiiatailSons.
Billette zu nummcr. Plätzen n 4 Mk. u. 3 Mk.,
zu Stehplätzen à Mark 1,50 u. 1 Mk. sind von der
Musikalicn - Handlung Hermann Seile, Gebr.
Streiber Nachf. in Kiel zu beziehen.
Ae lernn MMe,
WWW
Sonntag, dm 8. Januar:
Großes Concert
der ganzen Pionier-Kapelle.
Anfang 7'/r Uhr. — Entree 30 H.
Soli's für Zither, Flöte und Corno
Im „Reuen Kruge" zu âmlàlm'f.
Dienstag, den 10. Januar:
II. Abonnements - Concert
von der Pionier-Capelle.
Anfang 7'4 Uhr.
Maskerade in Lchiilp
am Sonntag, den 8. Januar 1888.
Masken und Maskenanzüge sind
im Locale vorräthig. Entree 50 Pf.,
wofür freie Musik.
Hierzu ladet freundlichst ein
Gastwirth E Bock.
GkweļFortdildunstèschule
des
Rendsburger Arbeitervereins.
Der Unterricht hat am Dienstag, den 3. Januar,
wieder seinen Anfang genommen. Die Lehrherren
werden gebeten, ihre Lehrlinge andauernd zum regel
mäßigen und pünktlichen Besuch der Lehrstunden
anzuhalten.
Die Direction.
Maskerade zu WesterrönfetS
am Sonntag, den 13. Jan.
Masken und Anzüge sind im
Locale vorräthig. Entree a Per--
Hon 50 Pf., wofür freie Musik.
Hierzu ladet freundl. ein H. Wittmaack, Gastw.
UÄSEGŞà'àEKSEŞĢS'SEGGEGSD«SDEEV
Täglich Zische:
Karpfen, Schleie, Aale,
Hecht, Brachsen,
ff. geräuch. Bücklinge und Sprotten,
Morgen Sonnabend:
Gr. Nordseebutt, Schellfisch, Dorsch,
Gvldbutt und grüne Heringe.
M. Meier,
Fisch hand lung u. Räucherei.
vis-à-vis dem Bahnhof it. Münzstraße 395.
®*seS; ,#8®@»®3S䮫8@»S
Gestern Freitag ist ein sehr fettes,
J|||P|^Mşittit>i:§ Pferd geschlachtet. Heute
Sonnabend und folgende Tage sri-
—JL-~*c CT ~Ja.idic8. fettes Roßfleisch, Beefsteak und
dicke Flohmcn. Aug. L-ltze,
Roßschlachter.
(Sitte junge Kuh, welche zum 13.
d. Mts. kalben soll, steht zum Ver
kauf. Abnahmemann I. Peters,
Rickert.
welche noch 1-2'4jähr. Kşş Füllen "HW
zu verkaufen haben, werden ersucht, am Rendsburger
Markttage, den 10. Januar, hierher zu kommen,
da selbige von mir gekauft und sofort abgenommen
werden. Ş. L- Hcymann, Commissionair,
Rendsburg.
Zu kaufen gesucht
ein Tisch, ein Waschtlsctl, ein Sopha,
alles gut erhalten. Adr. mit Preisangabe gest. an
die Expedition d. Bl. einzureichen.
Cfeür einen strebsamen Handwerker ist das in dev
O Neuen Straße belegene, früher
Michelsen'sche Wohnhaus
unter günstigen Bedingungen billig zu kaufen.
Nähere Nachricht ertheilt Herr Christian Brandt.
3
^Krankheitshalber sofort oder später ein Dienste
Mädchen gesucht.
Ritterstraßc Nr. 1.
Laden gesucht.
Zu einem Cigarren-Geschäft wird ein in gute«
Lage belegener Laden nebst Wohnung zu miethe"
event, ein solches Haus zu kaufen gesucht. Offerte"
mit Preisangabe unter — H. F. — in der Exped
it. Bl. niederzulegen.
Gesucht zu Ostern
für eine einzelne ältere Dante eine Stube und Küche
mit Feuerungsplatz in der Altstadt. Offerten unte«
1! an die Exped. d. Bl.
Zu vermiethen:
Sofort, cv. zum beliebigen Antritt, in del
Nähe einer Stadt mit guter Schule ei«
nettes freundliches Wohnhaus mit Stallimg
und schönem Garten. Auch könne«
einige Tonnen Land bcigegeben werden.
Nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst
Heine. Corpus.
Rendsburg im December 1887.
Zu vermiethen zu Estern
ein Laden nebst 1—2 kleinert Zimmern, wenn nöthig Läget
raum, in bester Lage der Stadt. Näh. Exped. d. Bl.
Sofort oder später zu vermiethen
mein vor dem Neuthor belegenes herrschaftliches Wohn
haus (10 Zimmer, Veranda, Pferdestall und sonstig«
Bequemlichkeiten) int ganzen, oder getrennt (6 und 4
Zimmer). Ecke, Panje's Nachfolger. .
Wegen Versetzung
des Herrn Premier-Lieutenant v. Langen ist die 1. Etage
meines Hauses, Schleuskuhle 261, zu Ostern oder früher
in Miethe zu haben. W. Thül. im Kronwerk. ,
Eine Etage.
bestehend aus 3 Zimmern, 2 Kn'iniitern, Küche, Keller
und Feuerungsraum, zu Ostertt zu verniiethe».
Mühlenstratze 141.
Die obere Etage
unseres Hauses, Ecke der Prinzen- und Titlipanstraßc'
ist Ostcrn-H-lüttezcit miethfrci. Näheres bei
M. Bauer & Sohn. _
Zu Ostern-Kiüttezeit
Etage von 4 Zimmern, Küche, MN-
chenstube rc. in der Altstadt zu vermiethen. Näheres in
der Exped. d. Bl.
Zu vermiethen
zu Ostern-Flüttezeit die 2. Etage von 9 Zimmern in dl
Holstenstraße. Maurermeister Sommer.
Zu vermiethen
zum 1. April oder später eine Wohnung von 3 Stube
Küche, , Feuerungsplatz, Mitbenutzung des Waschhause
sowie sotptige Bequemlichkeiten.
h M. Berju, Obereiderstraße 362.
empfiehlt sich mit KŞ Weißnähen.
MWGrr;Wz«är«M
at geehrten Einwohnern von Hauidorf-
'ì I Iseudsburg und Umgegend die ergebene
& I Anzeige, daß ich von jetzt ab jeden Sonnabend
mit meinem Fuhrwerk von Hamdorf nach
Rendsburg fahre. Ich bin gerne bereit,
Frachtgüter und Bestellungen aller Art entgegen zu
nehmen und zu besorgen. Passagiere nehme ich auch
mit. H- Gross, Hamdorf
8S»«W,ĢĢLW«D«lĢSv'
Himsserkkus.
Mein geräumiges Wohnhaus mit schönem
großen Garten, bin ich gewillt zu verkaufen. Das
Haus kann leicht zu mehreren Wohnungen einge
richtet lverden und ist passend für Schiffer, da es
unweit der Eider liegt. Auch können noch 5—7 To.
Land unmittelbar daran gelegen, beigegeben werden.
Kaustiebhaber lvollen sich an mich selbst tuenden.
SlMdkuöll bei Hamdorf.
Käthner Cl. Holtorf.
Mein Haus Ritterstraße Nr. 7
^ in Rendsburg, worin eine gut rcntircitde
gl Schlosserei betrieben wird, bin ich willens,
unter annehmbaren Bedingungen zu ver
kaufen. Näheres bei A. Lodel,
Flensburg, Waldstraße 9,
S uche für mein Friseurgeschäjt zu Ostern einen
Lehrling bei familiärer Stellung.
Gustav Krüger, Friseur,
Strömstad, Schweden.
Anfragen sind direct an mich zu richten,
u Dsteru sucht einen Lehrling
A. C. Baland, Conditorei.
auf der Neueiv
Schelcni
Zu vermiethen
sofort oder zu Ostern eine Parterrewohnung von 4 Zim
mern, Küche und Zubehör, die auch zcnn Lade,! benutzt
werden kann. Ferner zwei kleine Wohnungen im Hinter
gebäude Canzeleistratze 3. Näheres bei (£. Piepgraö,
Bürstenfabrikant.
Zu vermiethen
eine Wohnung von zwei Stuben, Küche und Feuerungs
Platz und eine Wohnung von 1 Stube, Küche und Feu
erungsplatz zu Ostern-Flüttezeit, an Leute ohne Kinder.
F. Gosch, Herrenstraße.
Cfill e W0 hNUNg f"àm Hans«
straße zu vermiethen.
Zu vermiethen
eine kleine Wohnuirg nach vorne, Grünestraße 388.
Stcinich.
Zu vermiethen
eine Parterre-Wohuimg, bestehend aus 5 Zimmer»,
(event, können noch 3 Zimmer beigegeben werden), Kell«"
und Küche re.
I. F. Kernchen, Altstädter Markt 6-4
Zu vermiethen zu .Ostern
eine Parterrewohnung von 3 Stuben, Küche, Keller, Be
nutzung des Waschhauses rc.
F. Sausen Wwc., Neuestraße 21. .
Zu vermiethen
zu Ostern ein Parterrewohnung.
Bock, Segelmacher.
Zu vermiethen
ein geräumiger Wohnkeller, geeignet zur HLkerei bei
F- Brütz, Mühlenstraßi
Zu vermietken
ein möblirtes Wohn- und Schlafzimnier.
T. Hast, Schloßplatz 29:
Zu vermiethen
zwei möblirte Zinimer mit oder ohne Burschengelaß.
Frau M. Hcmpcl, Kömgstraße 514 n.^
Oe vom Herrn Hauptmann Hedickc bewohnte"
Zimmer sind zum 1. Februar 1888 micthsrei.
Carl Clement, JungfernstteK
Moortheil
zu vermiethen. Wwe. Blunck, Schloßplatz-
D'
Hierzu eine Bettage.
Hierzu Nr. 1 „Der Landwirth"
-R»rU» te«« i,r»nl»«rr!iA,n fe Mkl I»r »#«*•!««>