LE®DQ GUS uDMrg
E.ï’.fâlûenm
(gegründet 1851)
liefert nur kräftige und feinfchmcckcnde Waare zu billigsten Preisen.
Die beste Qualität, in roher Waare, à Pfund.... Mark 1.20.
Die beste Qualität, täglich frisch gebrannt, u Pfund .. 1.40.
je Ailltion in Rade
über Wirthschaftsinventar
und Mobilien.
Aus der früher Jürgen Kühl'schm Hufenstelle
Zu Rade lassen die unterzeichneten Vormünder der
Ķûhl'schm Minorenne am
Freitag, den 24. Februar 1888,
von Vormittags 10 Uhr an,
das gesammte Inventar, sowie die vorhandenen
Mobilien öffentlich meistbietend verkaufen, darunter:
17 Kühe, darunter einige nahe vor dem Kalben.
1 zweijähriger Stier. 5 Pferde, darunter ein
vierjähriger und 1 dreijähr. Wallach. 1 einjähr.
Füllen, 4 Fcrkelsäue. Federvieh, 4 Bauwagen,
1 Federwagen, 1 Milchwagen, 1 vicrschaariger
Pflug, 2 eiserne Pflüge, Eggen,. Feld- und
Ackergeräth, eine neue Häckselmaschine, 1 neue
Staubmühlc und Pferdegeschirr,
Ferner: 1 neues Sopha und Sophatisch. Stühle,
Tische, Betten, Küchenschrank, Milchgeschirr
und sonstige« Hans- und Küchengeräth.
Es wird verkauft gegen baar oder unter sicherer
Bürgschaft auf Credit bis zum 1. Mai d. I.
Hufner P. Brandt in Ostenfeld,
Gemeindevorsteher H. Kühl in Rade.
Verpachtung.
Das in Fockbek belegene, frühere
Speck sche Wohnhaus ist mit Garten
und Wiesenhos sofort event, zum 1. Mai
Zn pachten, ferner die Koppel Gros, 3
Hektar 61 Ar groß, zum Grasen.
Näheres bei Herrn Claus Blase,
daselbst.
Hartmann.
Obstbäume.
Die Unterzeichneten machen hierdurch bekannt, daß
sie dem Herrn Heinr. Lafrenz in Rendsburg
die Vertretung ihrer Baumschulartikel als:
Tb st- n. Alleebäume, Rosen, Ziersträucher,
Wciftdorn rc., übertragen haben und bitten wir
bei Bedarf in diesen Artikeln, sich an genannten
Herrn wenden zu wollen.
Hochachtungsvoll
J. Timm &Jo. — Elmshorn.
uf obige Anzeige höflichst Bezug nehmend, em-
'*'• pfehle die genannten vorzüglichen Sorten an-
helegentlichst. Heinr. Lafrenz,
Kronprinzenstraße Nr. 1.
gt offenes
Patent - YersGhluss - Her üring
ist schon seit Wochen ein von sparsamen Hausfrauen
gesuchter Artikel im Gustwaarenlager von
O. V. Brincken.
bei
Reiff. Schloßplatz.
Fortsetzung
3 Ausverkaufs
IT
von
Stickereiwaaren etc.
wegen Aufgabe de? Geschäfts.
Louise Schneider.
* & Bock-Bier, ì \
per Liter 23 Pfg., empfiehlt A
. Actien-Bierbrauerei Lübeck, f
w Niederlage in Rendsburg: ş
Carl Bi*iiBiii. ş
U m baldigst gänzlich zu räumen, wegen Aufgabe
deS Geschäftes,
Ausverkauf
zu jedem annehmbaren Preise.
Große Auswahl in Schirmen, Schirmstöcken
und sonstigen Schirmutensilien, Pfeifen,
Pteifenköpsen, Meerschaumcigarrenspitzen,
^alanteriewaarcn re.
_..Iuch ist noch Seidenzeug zum Ueberziehen vor-
rathrg.
- R. Andresen Ww.
V Inhalation« - Apparate A
X „„ Stück 1,80 Mk. i
* Malzextrakt, Malzbonbon, Fenchelhonig î
ì empfiehlt die Garnison-Apotheke. ş
KAMI
Surrogat.
Nach Vorschrift eines der ersten Wiener Restaurateure bereitet.
Um einen Caffee herzustellen, wie solcher in Wien und einigen Böhmischen Bädern
mir Vorliebe getrunken wird, mische man zu 2 bis 3 Theilen guler. frisch gemahlener
Caffee-Bohnen 1 Theil von diesem Wiener Caffee-Şurrogat; filtrire diese Mischung auf
gewohnte Weise unter häufigem Aufguß von wenigem, aber stets kochendem Wasser.
Thilo & Ton Döliren, Wandsbeck.
tpackrte 100 Gramm 10 Ps., 200 Gr. 20 Pf. verkaufen alle bedeutend. Colonialwaaren-Handlungen.
/lite deelltimte eckte
St. Jacobs-Magentropfen
der Barfüsser-Mönohe.
Zur sicheren Heilung von Magen- und
Nervenleiden, auch solcher, die allen bis
herigen Heilmitteln widerstanden, spec,
chronischer Magencatarrh, Krämpfe,
,
. 2Mk.
Dep,;
Bohull, Hamflover, Escherstr.
Buchhaltung
rum Selbstunterricht. 3?i>"
B jumelbnrg’s
L»ndwlrth*chastl. _
tft die Ikichtsablichst- Anleitung zum Sclbstmlterrlcht.
kann nach dtcfkni Leitfaden die Buchführung ahne Varl nntmssc
sofort etnrichken und beforacu. Ņerla«
CtcU glthl, Zitrtch. fiu beziehen durch alle Buchhand ungcu.
Täglich lebende Zische.
Morgen Donnerstag:
Dorsch und grüne Heringe,
ff. geräuch. Bücklinge und Sprotten,
Ger- Aal, per Pfd. i Mk.
M. Meier,
Fischhandlung u. Räucherei.
vis-à-vis dem Bahnhof u. Münzstraße 395.
J. Schröder, Hutfabrik,
empfiehltAnodernstej a
Gute Confirmationsliüte
ļfljs zu sehr billigen Preisen. Ş^WU
ürn ^grkl-Uonîsx:
8 Grosser Ausverkaufs
von selbstverfertigten
Spaten u. Schaufeln,
aller Art Acxten u. Beilen u.s.w.,
für deren Güte garantirt wird.
Stand: Tchloßkaserne, dem Colosseum zegenüb
Schmiedemstr. I. F. Schumacher, Paddel.
lur Confirmation "öa
empfehlen
Parthien -nnkler Buck^kiii^ Ļ 5, 6 n.7 Mk.p.Mir.
Parthien schwarzer Cacliemtre
per Meter Mk. 0,90, 1,00, 1,20, 1.60, 1,80, 2,00, 2,20, 2,40 bis 3,00,
sowie Parthien canlenrter Kleiderstoffe, doppelt breite
per Meter Mk. 1,00—2,00.
Ferner bringen in Erinnerung:
unsere Fabrik-Niederlage fertiger Herren-Garderaben,
u. A. Confirmaiieleii"Anzüge
»WW zu Fabrik-Preisen (von 18 bis 24 Mark). WWW>
Siemer & Axen.
W. Groeper,
Dllstljis-Fürliklki und rijfiit. CntröcrulmiAiciiiipiiij.
Das Specialgescliäft
von Dameiiinäntelii
Jflli. Brokers, Köuigstr.
empfiehlt eine Muster-Collection von neuen dieSjähr.
Damen-Regenmänteln
ii. Jacketts.
Da dieselben als Reisemuster gedient, habe die
Parthie mit 25 % Rabatt gekauft.
Hochfeine Emkendorfer
Hof-Mettwurst
empfichlt^^^^^^^^Heinr^Pahl.
Gutes prima
Wollen- und Banmwollen-Ştrìckgnrņ
in sehr vielen verschiedenen Farben zu haben bei
Joh. Lamich, Stegen.
Wollene lind baumwollene
Jacken, Hasen und Westen
Preiswürdig zu haben bei
Joh. Lamich im Stegen.
Nur echte Jäger'sche Normal-Woll-Hemden,
-Jacken und -Hosen zu vorgeschriebenen Fabrik-
prcisen zu haben bei Joh. Lamich, Stegen.
Sehr gute Chemisethemden, Chemisets,
Kragen und Shlipse in großer Auswahl bei
Joh. Lamich im Stegen.
Als vorzüglich empfehle:
Lagerbier
der Elbschloß - Brauerei, Dtzd. l Mark,
Bock - Bier
der Actien-Brauerci Apenrade, Dtzd. 1,50 Ji,
Carl Mogel,
Biergeschäft, Ritterstraße.
Gute abgelagerte Cigarren zu haben
bei Joh. Lamich in Stegen.
Handtuchdrell, Leinen, Stouts und
Hemdcntuch ist sehr preiswürdig zu haben bei
Joh. Lamich in Stegen.
Vas Mobstien-MagaM
von
loh. Lage, Mingflk. 555
hält große Auswahl und empfiehlt sich
angelegentlich.
Lüste Apfelsinen
à Dtz. 50 Pfg. und 1 Mk.,
empfiehlt Keinr. Pahl.
Meine
10—12 Segel- und
Ruderböte,
welche seither zu Luftfahrten rc. auf der Eider
dienten, wünsche ich wegen anderweiter GeschäftS-
überbürdung zu verkaufen. Rentabilität in deren
bisheriger Verwendung nachweisbar.
M. Meyer, Fischgeschäft, Münzstraße.