I®. «V. Frerk
-
Schiffbrücke Nr. 80 B,
empfiehlt soeben eingetroffenen großen Posten
EHCláûSáll) A 4 bis 5».
Nur dunkle Muster, zur Confirmation.
Kenllsbuegen Liedertafel.
Dienstag, den 21. Februar, Abends 9 Uhr:
Ballotement
in der Tonhalle.
Die Direction.
Grosses Concert
der
Zigeuner Capelle
Berlogh-Fránzy
am Dienstag, b. 21. u. Mittwoch, d. 22. ds.,
Abends 8 Uhr.
Entree 75 Pfg. an der Kasse, im Vorverkauf
in der Tonhalle 60 Pfg. Haß.
Tonhalle.
Freitag, den 24. Febr.:
III. Symphonie-Concert.
der «»pelle der Jnf.-Sieg. Nr. 85.
Programm.
I. Theil.
1. Ouvertüre z. Op. „Die lustigen Weiber" von Nicolai.
2. Symphonie Nr. 4 (D-moll) von Schumann.
Andante. Allegro.
Bomanze.
Scherzo.
Finale.
n. Theil.
3. Ouvertüre z. Op. „Dinorah" von Meyerbeer.
4. Walkürenritt von R. Wagner.
5. Ungarische Rhapsodie Nr. 1 (F-dur) von Fr. Liszt.
Ansang Abends 8 Uhr.
BiuleMorf.
Im neuen Kruge.
Donnerstag, den 23. Febr.:
III. Abonnements-Goncert
der Pionier-Capelle.
Anfang 7 7s Uhr.
Colosseum.
Markt-Sonntag:
Große Tanzmusik.
Markt-Montag:
Zwei große Entree-Bälle
von Morgens 8 Uhr bis Abends 6 Uhr und von
Abends 6 Uhr bis Nachts 2 Uhr.
P. Redder.
Markt-Sonntag:
Große Tanzmusik
Anfang Abends 6 Uhr.
Markt-Montag:
Mit doppelt besetztem Orchester
Große Tanzmusik.
Anfang Abends 6 Uhr.
Brüx«!
Fastnachtfeier
178. Sîiiiļt
Achņ-Làm.
Zu der am Donnerstag, den 23. und Sonntag,
den 26. Februar stattfindenden
ladet ergebenst ein C. Dittmann, Gastwirth.
Brux, den 14. Febr. 1888.
Dienstboten haben am Donnerstag keine» Zutritt.
Neuer Hamburger Laden, Adolph Lion,
Uelzen. TOtOl-AllSVeiitfltlf Wismar, gfjg
zu jedem nur annehmbaren Preise, des vorhandenen Lagers von
Herrkll-». Kilaliengardklolieil. sowie llller Arlieiterartikkl,
II. Uà"Ņ,
»*
Sommerpaletots v. Mk. 12 an, Herren-Anzüge v. Mk. 12,50 an, Hofen v. Mk. 4,50 an, Einzelne Jacketts
v. Mk. 6,50 an. — Flicklappen werden jedem Anzug gratis beigelegt.
Elmshorn. Jeder Käufer erhält ein Präsent! Stade.
Rendsburg, Schleifmühlenstraße 10.
Die Stein- und Bildhauerei
li^in junger Mann aus guter Familie wird
Ostern in einem
Lehrling gesucht,
die Expedition d. Bl.
photographischen Geschäft alS
Offerten, gemerkt A 99, a»
von
JF* Molbe; Steinmetziiieister in Itzehoe
erlaubt sich, bei kostenfreier Lieferung nach Rendsburg, unter Zusicherung geschmack
voll und sauber ausgeführter Arbeit und billigsten Preisen, ihr reichhaltiges Lager von den einfachsten bis
ein
und
: Laufbursche für Dienstag
d Freitag auf einige Stunde»
außer der Schulzeit von der Buchhandlung vo»
Heinr. Ģhlers.
Gesucht
zu den feinsten
Grabdenkmälern 'HPf
Junge Mädchen
in Sandstein und verschiedenen polirten Marmor- und Granitarten
höfiichst zu empfehlen. — Gratis-Anfertigung jeder Zeichnung nach irgend einem gegebenen Motiv.
Zeichnungen nebst Preisangabe liegen zur gefälligen Einsichtnahme bei dem Herrn L. Hespe in
Rendsburg, Hohestraße, aus.
ŞŞŞŞŞG @ « ®m®m GGOĢŞOŞGĢĢGŞGŞĢĢĢOG
—— —
die sich zu tüchtigen Hausfrauen ausbilden wollen,
finden zum Mai bei mir freundliche Aufnahme. Die
feine sowie die bürgerliche Küche wird gründlich şş
lehrt, gleichfalls Unterricht ertheilt in allen weibli
chen Handarbeiten. Pensionspreis nach UcbereiN-
kunft. Borzüglid)c Empfehlungen.
Frau Pastorin Junk in HaderSlebt»-
ringe hiemit dem geehrten Publikum von Ham-
-X? dorf und Umgegend zur Nachricht daß ich
meine Lokalitäten am Mittwoch, den 22. d. M.
von Mittags 12 Uhr an dem hiesigen Kampf
genoffenverein überlassen habe.
Hamdorf, den 20. Februar 1888.
Lafrenz, Gastwirth.
HZ or längerer Zeit ist mir ein Weihes Mutterschaf
zugelaufen. Der Eigenthümer kann dayelbe gegen
Kostenerstattung wieder bei mir in Empfang nehmen.
1. Xäve, Gastwirth, Schacht.
a-1. Mai ein tüchtiges Mädchen,
Bescheid weiß.
welches mit der Küche u. Wäsche
Frau Loeber, Gasfabrik.
theiltfht Per sofort oder 1. Mai ei»
YiJCļHU/l tüchtiges Dienstmädchen.
Geschäftseröffnung.
U nse lütte Fründinn Guste to ehr 22jähriges
Weegenfest am 22. d. Mts. een 9999mal
donnerndes Hoch, datt datt ganze Haaredder in
Büdelsdörp wackeln deiht.
Ob Se sick woll wat marken lett?
I. Lamp, Schleuskuhle Nr. 33.
t^^üchtiges Mädchen für Küche und Hausarbeit
sè- sucht zum 1. Mai Schelenz.
Schelenz.
Dem geehrten Publikum Rendsburgs und Um
gegend die ergebene Anzeige, daß ich von dem heutigen
Tage an ein
Fischgeschäft
eröffnet habe. Ich bitte ein geehrtes Publikum um
oütiaen Zuspruch und sichere reelle und gute Be
dienung zu. Ich empfehle:
Täglich fein geräuch. Aale, Bück
linge und Sprotten.
Morgen Dienstag:
Groste Nordseeschollcn, Nordseebutt,
Ostseebutt. Dorsch und grüne Heringe.
L. B ü ch l e r» Fischhändler,
Schiffbrückensir. 239.
15 Mk.
Mein Hengst „Harald", roth
braun ohne Abzeichen, Wilster-
-marsch-Race, deckt à Stute für
I. H. Lensch, Borgstedt.
» Der der „Rendsburger Genossen
schaft" gehörige, dunkelrothbnnte Stier
„Edmund", Breitenburger Vollblut,
eingetragen unter Nr. 1573 in dem
Heerdbuch des Bramstcdter Viehznchtvereins, steht
auf Wilhelminenhof znm Decken. Das Deck
geld beträgt 2 Mark.
.Herkules
Gesucht
zum 1. Mai ein Dienstmädchen.
J. F. Heinemann, Schleifmühlenstr. 18;
zum l. Mai ein Dienstmädchen-
V3/vļmi/l' Clement. — Jungfernstieg^
@eîu( ^t zu^n 1. April oder Mai ein ordent
kinderlieb ist.
liches Dienstmädchen, das
Maurermeister Michels.
Gesucht
zum 1. Mai ein Dienst
mädchen mit guten Zeugnisse»'
H. W. Sich, Schiffbrücke.
u
m baldigst gänzlich zu räumen, wegen Aufgabe
des Geschäftes,
Ausverkauf
zu jedem annehmbaren Preise.
Große Auswahl in Schirmen, Schirmstöcken
und sonstigen Schirmutensilien, Pfeifen,
Pfeifenköpfen, Meerschaumcigarrenspitzen,
Galanteriewaaren re.
Auch ist noch Seidenzeug zum Uebcrziehen vor-
räthig.
R. Ai id re sen Ww.
dänischer Fuchshengst, mit Stern,
l \ Ijährig steht wiederum bei mir
t \ «^-Vzum Decken, k Stute 18,50 Ji.
Von demselben im vorigen Jahre gedeckte und
unbelegt gebliebene Stuten zahlen dieses Jahr die
Häfte. Hg. Bollert.
Hohn, den 17. Februar 1888.
zum 1. März ein tüchtige
Vi/CjllUji Dienstmädchen.
>. Glissmann, Allst. Markt 4/65.
K^in junge« Mädchen, welches sich allen härrsb
j*; Arbeiten unterzieht, auch bei Kindern ger"
jegliche Hülfe leistet, sucht einen Platz am liebste"
auf dem Lande. Gefl. Off. bef. die Exp. d. Bh,
t
Steffen’s
Zwei Deck-Hengste ans
dem Königl. Gestüt in Travendahl
-stehen bei mir zum Decken:
1) Kalif, Hannöversche Race,
2) Kuno, Oldenbnrgische Race,
beide stark von Knochen und regelmäßigem Gang.
Deckpreis a Stute 13 Jl 15 Pfg.
C. Reimer, Fockbek.
Ģkşuchl - Ņpnl cr. ein Lade"
, , mit Cabinet in der HohensÜ''
oder an der Schiffbrücke. Offerten mit Preisanga^ ì
erbeten unter A B Nr. 10 an die Exped. d. ķ
/2» ine leere Stube wird von einem jungen Map"
sofort zu miethen gesucht. Adressen an b> c
Exped. d. Bl.
Als Feinimscherm«. Plätterin
^ine Etage von 4 Zimmern, Küche und sonstig^
V Bequemlichkeiten, ist zu Ostern au ruhige Leute r
H. Wiechelt, Mühlenstr. Igļ
vermiethen.
ist schon seit Wochen ein von sparsanlm Hausfrauen
gesuchter Artikel im Gnfiwaarenlager von
G. V. Brincken.
in und außer dem Hause empfiehlt sich
Caroline Lüth, Königinstr. 541.
1 Schuhmachergesellen
sucht H- Gosch, Hohn.
Zu vermiethen
im früher Caspersohn'schen Hause eine Wohn»»»
s4 Stuben, Küche und Kammern). Pfllhtek-,
Zu vermiethen
zu Ostern-Flüttezeit eine Wohnung im Hinterhaus.
Wwe. Niemand, Kanzleistraße 444.
Die Loose zur 1. Claffe werden für
die bisherigen Spieler bis zum 24. d. M.
reservirt, nach Ablauf dieses Termins
wird anderweitig darüber verfügt.
Auszahlung der Gewinne IV. Claffe
177. Lotterie täglich von 9—1 Uhr Vor
mittags und von 4—6 Uhr Nachmittags.
Sonntags ist das Comtoir geschloffen.
Der Kgl. Mterie-Linnehmer
Wilh. Gosch.
Stahl - Sdjstufcl, Spaten,
Gesucht
Tischler- u. Zimmermstr., Hohn.
bei
Ģ0şilâ)î è"' p? ^Schuhmacher-
Zu vermtethen 5
ju Ostern eine Wohnung von 3 Stuben nach vorne >»
daselbst auch ein kleiner Wohnkeller.
Materinlhosstraste Nr.
Neiff, Schloßplatz.
Hochfeine
II
graue ii.
pr. T 10 Pr. Ltr. 18 \
Magnus Andresen.
seil
lACs 4114/4 lehrling. C. Blonck, Stegen.
Gesucht {&*■ U|ten Tn
G Nîoller, Schmiedem., Obereiderstr.
cin Scdmiedclehrling.
iNksUUjì C. Th- Harbs. Jevenfiedt,
Wagenbau-Anstalt.
Ì Chines. Thee I
ģ in vorzügl., reinschmeckender U
.TOnnr, hnS îîfunh Mş 2.
€ Waare, das Pfund Mk. 2,
3, 3,50, 4, 4,50, 6.
Ş Drogenhandlung 0. Blell. A
»ķWşiķW»
fCtït zweiter Hausknecht wird zum 1. Mai
VJ^Ul gesucht für Haus- und Lagcrarbeiten von
iE. I. C. Piening, Königstraße.
Hierzu eine Beilage
der Central-Bodcga in Berlin.
sü
2,
N
W
T,
B
%
au
Pt
rei
S
eir
B>
D
H>
vi<
wi
we
liä
gri
ve
Ml
be:
D
G
an
E>
we
Kl
zü:
I«
wc
Bi
fta
nu
get
all
Ar
vdl
D
un
alk
kör
her
Pr
nie
Pe
zA
we,
bur
sich
bra
ein,
rat
(b.
«K
Nie
Ae>
Sy
best
i
ichl
Crs
de»
sŗf
ltd
Tr
Bl
t 0
b a
Wik
ben,
şiche
chen
ļ'chl
°ber
dclr
*31,
auf
@ec
H
Pep
W:
resp
«u«
; bert
°z
dom
prin
L
an
«ti.
%
pesck
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütkein Nachfolger).