Full text: Newspaper volume (1848)

•«ïfcïs' i 
:<c 1 ’ t,, 
Gedruckt bei F. M. Weņdell in Rendsburgs 
WWUA 
ifļŗtì 
K.MZŞWŞ 
Holsteinische Gifenbahnen. 
F reque.nz 
in der Woche vom 12. bis 18. März. 
Einem »kehrten hiesigen und auswärtigen Publikum 
halte ich mein 
Betten und Bettfedern 
Altona.Atel. 
6191 Personen 7017 »#3/3 
Gücersrachl 9207 .. 7, 
Eliickstadt > Elmshorn. 
1656 Personen...... 616 > 
Gütersrachl 236 
1/3 
2.. 
Rendsburg» Neumünster. 
1375 Personen 1306 »#11/3 
Gükerfracht 
660 
Dampfschiff 
Rendsburg, 
fährr: 
vom 14ten März bis «len April »848. 
Von 
Nendoburg nach Tönning, 
jede» Dienstag, Donnerstag 
und Sonnabend. 
Moraens 8 Ubr. 
Von 
Tönning nach Nendoburg, 
jeden Sonntag, Mittwoch 
und Freitag. 
Morgens 5 Ubr. 
Nach der Rendsburg» Bahnbofsuhr gerechnet. 
Wegen Orrsveränderung sollen 
2 Stück Koniģl. 4 pro Cent. Obligationen, 
500 Species das Stück, 
mit Coupon» davon, welche hieselbst auf der Caffe am 
31sten December zu beben find, billig verkauft werden. 
Da» Nähere ist zu erfahren bei 
Aron Simon L Sohn, 
Verkaufs«Anzeige. 
Meine zu Christiansholm delegene Colonistenstelle 
nebst Jnstenplatz, woraus 6 Kühe und 2 Pferde gebalren 
werden, bin ich gewilligt zum Isten Mai d. I. zu verkaufen. 
Liebhaber wollen ft« vor dem 8len April d. I. an mich 
selbst wenden. 
Christiansholm, den 13ten März 1818. 
Hans Hinr. Fra hm. 
Hausverkauf. 
Unter sehr annehmbaren Kauisbedingungen, wozu na 
mentlich auch die gehört, daß ein bedeutender Tdeil der 
Kaufgelder bei prompter Zinszahlung hppotdekaril» stehen 
bleibt, steht ein großes, fi« gut verzinsendes, in schönster 
Geschäftsgegend beleaenes Haus in bestem Stande zu ver 
kaufen. Darauf Reflecrirende haben fi« an die Expedition 
dieses Vlattes zu wenden. 
Verkauf von Maler-Utensilien. 
I» beabsichtige mehre Malerfarben, so wie au« diverte 
zur Malerei gehörigen Utensilien baldigst gegen glel« baare 
Zahlung zu verkaufen, und können die bereqren Gegen 
stände bei mir in Augenschein genommen werden. 
Rendsburg, den 22sten März 1818. 
M. W e h d e. 
Eine vollständige Marktbude, 
mir Leinen, siebt auf dem Markte auigeschlagen zum Ver 
kauf. Das Nähere ist zu erfrage» bei 
Mehren», 
Tischlermeister. 
3 und 4pCt. Königl. Obligationen 
sind fortwährend zu haben, bei 
Joseph Marcus. 
. Es steht ein Federwagen mit Ehaise zum Verkauf 
"l I. Gerrh, Schmiedemeister. 
Mit neuen, rothen und weißen Xtlee-, Timothee-, 
Wicken-, Rigaer Leinsaamen, Reigras und Koch- 
erbsen empfehlen sich 
C. F. A. Peterien & q 0 . 
Hobestraße, No. 98. 
Neue rothe und weiße Kleesaat, Thymothee- 
saat, Russische Leinsaat, Wicken und Erbsen 
bei C. W. Petersen, 
Mühlenstraße. 
Rendsburg, den 16. März 1848. 
H» Indem ich die Eröffnung meiner 
^Manufaktur- und holländische 
Waaren - Handlung 
fernem hiesigen geehrten Publico ergebenst anzeige,' 
^ "laude ich mir, mi» dem geneigten Wohlwollen! 
E desselben unter Zusicherung reeller und billigsier Be-< 
^dienung zu empfehlen. ‘ 
g® Rendsburg, den 20sten März 1848. < 
^ L. Walb rum. ^ 
WWWêZWâZZâZWĶĶMâWĶ» 
Lager von Herren-Mützen 
in den modernsten Faxons, zu billigen Preisen, bestens 
empfohlen. 
D. Scheel, im Stegen. 
16251 if# 10 /3 
852»# 3/3 
Mit einer großen Auswahl von 
Betten und Bettfedern 
empfehlen sich fortwährend 
I. E. Nathan's Ww. und Söhne. 
Rosenstraße No. 158. 
2067»# 2/3 
Zahnarzt Julius Reimers aus Itzehoe, 
wird im Laufe dieses Monat« In Rendsburg eintreffen. 
DIe Direction 
der Altona.Kieler Eisenbahn.Gesellschaft. 
Bei mir Unterzeichnetem deckt in diesem 
Frühjahre mein ichon bekannter Schimmel' 
Hengst wieder, die Sture für 5 »# Cour. 
Wobei zu bemerken ist, daß noch nie ein 
anderes Füllen als Blaufchimmel nach dem Hengst ge 
fallen ist. FriedrichSbolm, den Isten Marz 1818. 
Friedrich Greve, 
Gastwirkh. 
Unterzeichnete hält in dieiem Jahre zwei 
Hengste zum Decken. 
Ein bekannrer großer Blaufchimmel deckt d 
Stuke 5 »#. 
Ein Brauner, stark von Knochen i. Stuke 1 »#. 
Hohn, im Marz 1848. 
Wittwe Ehler«. 
Unterzelchneier cwxfie' t sich mit 
fertigen Mobilien, 
als: Secretaire, Cylinder, Eckichränke, Cvmmoden, Svpbas, 
Sophaiifche, Spieltische, Slühle, Spiegel und sonstige 
Kleinigkeiten. 
P. F. Westphal, Tischlermeister, 
Grunestraße, No. 387. 
Morgen, Sonntag den 26sten März, 
! Letzter launiger Gesang-Vortrag | 
ķ der Skeptischen National-Sänger 
Ķ W. Warschau nebst Frau und C. Kühn. 
Es werden die neueste» komischen Wiener, Alpen- 
^ lieber, Soli, Duette und Terzette, sowie auch 
Arien ans mehreren Opern vorgetragen. 
Wozu einladet 
P. Lamp. 
Lager von Tapeten, Borden nnd 
gemalten Rouleaux. 
Einem geehrren Publicum beehre ich mi« hiedurch an 
zuzeigen, baß nur ein Commissions-Lager von Tapeten 
und Borden und gemalten Rouleaux, worunler au« Polka- 
Taveken, inländischen Fabrikat«, überrraaen ist. Da diese 
Tapeten sich besonders durch Reinbeii von Druck und schönes 
Colors: auszeichnen, und die Presse mir möglichst billig 
gestellt sind, so' empfehle ich nnch bestens. Piobekatten 
sind zu jeder Zeik zur Ansicht zu haden. 
Rendsburg, im März 1848. 
C. W. Klebn, 
Sattler und Tapezirer. 
Ausverkauf. 
Die Putz- & Modewaaren-Handlung 
von M. Retirmann aus Hamburg, 
dem Ge 
während der Marklzeit unterm Raihhauie bei 
richisdiener Herrn Kastens, 
beabsichtigt ihre iänimilicken Piitzwaaren auszuverkaufen, 
und macht die geehrten Dame» beiondees aufmerksam aui eine 
Partie Hurhonqners zu Strobbute, so wie auf sämmtliche 
Blumen, Reste Bänder, Spitzen. Tülle. Flor, trrepx und 
Atlas,'einige Coriercs, leidene Höre zu 4 u. 5»#, schwere 
Gros de Napel - Hüte zu 6 »#, Hauben zu jeden Preis. 
Putzarbeiterinnen, die eine Partie nehmen, erhalten noch 
einen bedeutenden Rabatt. 
Crfnrter Damen - Schuhe, 
schwarze Lasting, das Paar Ck»# 2 „ 
schwarze Corduan „ „ 3 „ 
cvurleurte do. „ ., „ 3 ,, 
schzvarze franz. Corduan, b. «paar „ 3 „ 
empfehlen FeIbnia » n & Co. 
Niederlage 
von RhenmatiSmnsableiter, 
von Willi. tVIazer L Co. à Breslau, 
bei I. M. Bar beck. 
Attest. 
Gegen rheumatische uervöse Uebel habe ich verschiedene 
Kranke das Tragen der von den Herren Wilb. Mayer &Co. 
in Breslau erfundenen RbeumatiSmuS-Ableiter anqeratben 
und muß gestehen, daß mehrere Kranke bald von ihrem 
Uebel befreit wurde», andere hingegen mich doch wenigsten« 
versicherten, bedeutende Lindekung von ihrem Uebel dadurch 
erlangt zu haben. 
Emden, den 29sten Juli 1847. 
vr. m«ü. Ep ling. 
in großer Auswahl zu billigen Preisen vvrräthig bei 
Philipp Jacob's Ehefrau, 
Rosenstraße No. 461. 
Gegenstände jeder Art, als Kleider, Möbeln, Gold, 
Silber u. s. w., werden fortwährend gegen annehmbare 
Preise gekauft. 
Zur Nachricht für Reisende nach 
Nordamerika. 
Um Reisekosten zu ersparen, können Pas 
sagiere ihre Handgelder an Herrn W. S. 
Unna in Rendsburg auszahlen, wogegen 
ihnen dann umgebend der Ausnahme-Schein 
zugesandt werden soll. 
Hamburg, den Listen Februar 1848. 
Knorr & Janssen. 
Einem verehelichen Publikum verfehle ich nicht ergebenst 
anzuzeigen, daß i» mich hieselbst als 
Drechsler uud Pumpenmacher 
etablirt habe und ersuche daffelbe, mim gütigst mit geneig 
ten Aufträgen beehren zu wollen. Meine Wohnung ist 
im Hause meines Bruders No. 262. 
Rendsburg, den 16ren Marz 1848. 
W. Tb öl. 
Die Uebungen der Rendsburger 
Liedertafel 
werden bis weiter ausgesetzt. 
Rendsburg, im März 1848. 
Donnerstag, den 30. März 1848: 
Abend - Unterhaltung 
für die Herren Abonnenten der Wintervergnügungen. 
Ansang 8 Uhr. 
C. Dülferk. 
Gesuchter Lehrbursche. Ein Bursche, der Lust 
hat das Maier-Geschäft zu erlernen, kann in die Lehre 
treten bei 
I. Hotte, Maler. 
Zwei Wohnungen sind zu Ostern Flütkezeir zu ver- 
miechen bei 
I. Vanin i, Schuhmachermeister. 
Zu Michaelis d. I. ist die untere Etage meine» Haufe« 
zu vermiethen. D. C. Oesten. 
Die 2re Etage meine» Haukes (da« jetzt don dem Hrn. 
Capital» v. Baggete» bewohnte Loai«) ist zu Ostern 
d. I. in Miethe zu haben. Sre besteht au« 6 Zimmern, 
2 Kammern. Küche. Keller und Platz zur Fcurung. 
Zugleich ist au« eine Stube mir Mobilien unten im 
Hauie in Miethe zu haben. 
I. G. Kruse sen., 
Töpfermeister. 
Zu Michaeli« d. I. wird die obere Etage meines Wohn 
hauses mierhssrei. 
G. H. Gosch, 
Schuhmachermeister. 
Reisende. 
An Ktadt Hamburg sc Lübeck (Gastwlrtsi Dülferk.) 
Den I7ten Mai: Kauft. Zipperling von FlenSburg nach 
Hamburg, Schwarz vv» Hui'um nach Segeberg, Plewe von 
Schleswig na« Kiel, HiNchberg von Schleswig nach Altona, 
Heniiingien von Kiel »ach Schleswig. De» I8ren: ArntS- 
vorsteher Mannshardt von Trittau. Jarastvrff von Eege» 
deig, Bahnbosverwalier Glov, Koeasdesitzer Tiedemann 
und Verwalter Beckmann von Johannisberg, Ziegeleibesitzer 
Tains von Habdebpe, Kauft. Boliger nebft Gesellschaft vv» 
Meldvri, Edlefsen von Hawi-ura. Henten von Barmstedt, 
sämmtlich retour. De» 19ren: Kaust.' Löwentbal von 
Schleswig nach Kiel, Wilke»« von Friedrichstadt, Kühnbard 
vv» Schleswig, beide na» Hamburg. Den Listen: Capt. 
v. Midbeiboe von Hamburg nach Tönning, dre Advvcaten 
Wreck und Bnrmerster von Prnncberg nach Schleswig, 
Walter von Flensburg »ach Altona. 
Rends burger Marktpreise, 
am Sonnabend, de» 18. März 1848. 
Eine Tonne Weizen . . . 
Roggen. . . 
Gerste . . . 
Hafer . . . 
Buchweizen 
Ein Pfund Butter. . . 
100 Pfund Heu 
100 - Scroh. . . . 
von 14 »$— ßbis 15»>ķ —.3 Cr. 
von 9 • 8 - bi« 10 - — 
8 - brs 9 - 12 
8 - bi« 6 - 4 
8-W 9- 8 
9 - b,e — - io 
8 - bi» 1 - i2 
4 - b,s 1 . 8 
Conrs von Eisenbahn - Actļeu. 
(Vom Illen März 1848.) 
Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-gierten 
Hamburg-Berliner bo. do. 
Alrvna-Kieler Eisenbahn - Aktien 
Glückstadr Elmsh. do. 
Kovenh.-Rvthschild. do. 
Rendsburg-Neum. do. 
»riefe 
Geld 
Die 1607. Kopenhagener Ziehung vom 21. März: 
88. 40. 72 27 14.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.