- ■ ■
. . ì
^ '< .. ■ - -
àààĢĢàààâê ' ^
'A
IDMM
, &y : ••.-.a-.- ì- ,> .. .. . . '• >W„
ĢŞàM âķK - - : ■■ >v ! ş'r ņsiŅŞD
» ' * ;/ 4 -V. *v.jâ£
) WêW
LâLàLĶ
ÔS®
r A *<?
ày-f- ;■../
* ‘ • ;■'
■ : ' '
. '
M LUE W V Ş
ŞîĢàW^ķ
p. , > -t
l - / : - ■
:m d-t
iŗjUH*
gilt &
f.ônlglirh-
30
privilegirtes
Blatt.
Jahrgang.
ì\$ 27.
Sonnabend, den 8. Inti.
1837.
Repressalien. Sie band die Fußdecke wirklich mit Stricken zu-
'Ņlg von „Repressalien" in voriger Nummer.) sammen; half sie auf Hernandos Schultern laden,
Kchd.m D°«»° M ). Sei«,»«». Ģ» SÄ .«’«WSÄ LL
NÎ " “ Ï“J?' W A Till 1 ' t‘ W San«, Pitt. Nachdem Re da« >2»» ^
aXîÄ!7Ät
% Uc Ş; »Kommt, kommt heraus!" sagte sie zu tiefsten Stellen in den SH tfi
v ^’Ä'ÄS?faTS^*" «à 9M Sv fc Ä„ a, 5Ä,“ K *7», ®"‘
's«! LdL» ad» als Mörder mftķm.’ SÄÄ LtlîÄS, "»rauf
,( t, habe blos den Liebhaber meinerFrau gctöd- Schöne Auaen ein boldsslioov Min,^ ?"?'^^)cn.
batte das Neckt daru Lasset mick scklaken " ^ ' ägen, ein holdseliger Mund haben eine
l," Sd, J V • s,l a, , K) l . sehr große Macht. Die Frau besitzt unendliche
A dZ protestlre gegen erne so che Berlanmdung! Hülfsmittel, wenn cs darauf ankommt, zu täuschen
^' ave keinen Liebhaber; hatte rch aber einen, oder zu verführen.
2» . tBc es für Euch nicht hinreichend sein, nur Es waren kaum einige Monate verflossen als
iw ' \a ] , j tul / 1UU waren raunt ermge Monate verflossen, als
siiistt/^morden, ^hr mußtet auch mich todten. Don Hernando Hernandez beinahe die Ueberzeugung
K y x Eure Landesgesetze nicht? (Wenn nach gewonnen hatte, daß er sich habe irren können, daß
wiu blne fcernetratnete »trau einen Enebrucli be- Mn it«A Ä A-A«s Ä + m p
... p : X ’ 1P er * . sc,* * jnvvjuitu i/uiit/ vup er slu) i/tiut inen rönnen. Das
,'ì/'"e verheirathete Frau einen Ehebruch be- sein Verdacht ungegründct gewesen, daß der Mann
A SßetfT' s0 .ķd sie und ,hr Complice, beide, den er so grausam gekostet, ein Dieb, und daß seine
deuW"ng des Mannes gestellt, und er kann Frau unschuldig gewesen sei. Man täuscht sich acrn
ffp machen was er will, und mit allem selbst; man glaubtgern, was man wünscht Er saate
besitzen. Er darf aber nicht den einen sich, daß, wenn er wirklich den Geliebten der Donna
A üL?7/"'dern am Leben erhalten.) Liegt Engracia getödtet hätte, sie nicht die Frau gewesen
tä'b w,!^ enö so viel daran, daß man einen Tod- seilt würde, es ihm weder zu vergessen, noch ;n
Ä E iu mf' H""şi finde, und daß, sich die Ge- vergeben. Im Gegentheile beseitigte sie mit Fle ß
"ß be .""sore Sachen Mischen? Dieser Leichnam Alles, was seine Eifersucht von neuem hätte wecken
h."Er ,^/îte geschafft werden." , können. Sobald sie nur die mindeste Furcht, die
uki, N Zn schwer, alö daß ich ihn allem weg- kleinste unangenehme Erinnerung bei ihm acwahr
W'3Vu c '" antwortete Don Hernando. ward, sagte sic: „ Seht da, kommt Ihr nickt schon
V,! m - versetzte seine Frau, „ich will Euch wieder auf die ägyptischenZwiebech zurück? hütet
Euch davor, denn auf neue Sünde folgt neue Neue! <•
j
Wy : };
■fe.'" Ģ j
Mķ
MM-
Kļfe*.'
M
S^t'' ^ 'N, ^ ,,c' .
''7 V
■* V; J v'i ^ J J
BnR ■
Ş £ S
Ifft
îD si'
ì-u'A,