■V.;:
• -
l\ļ
LşşS-ŞMĢM
^ķş >Ş.Ş
:'•, <<Z*M
:%•;<«• zâLsàLK
ŅààŞ
şiŞTķ
^ ,& >./,',
MM
■täy*;
B WW'MAW
iPfl:
^MWÄN
ķŞDŞşşMM
àKķķ^MMWH
? die stcb selbst entleibt haben. Im Kirch-
m/tit” 9 ( f{l i Ģ ein Knabe unter einem Schlag-
^ worden, und 2 Männer sind durchs
Feuer umgekommen, von welchen der eine von den Flam-
ttarV^^" wurde, und der andere bald nach dem Brande
.àb- El , Sklave îm Stockhause zu Rendsburg ist ent-
90 M100 Sirnu 1 SraU "regten ei» Alter von
Jntelligenzan zeigen.
tA f. m \ Januar k. I. als am Freitage nach dem Sonn
tage nach Neiyahr, Vormittags io Uhr soll auf dem biest-
ffettt K Concursmasse des hiesigen Bürgers
ter . «porige Wohnhaus mir Zubchörungen un-
i'x" " m î eri ?î"P zu verlesenden Bedingungen, welche
ķànîen[ t rJ ,te t ^ tt Stadtseeretariat eingesehen werden
^ m-nn//bntllch an den Meistbietenden verkauft werden.
Rendsburg, de» 24. December 1624.
Präsident,
Bürgermeistere und Rath hiesclbst.
Mittelst eines bei dem Magistrat eingegangenen Schrei
bens des Herrn Kroymänn in Jtzeboe, vom 24. d. M.
hat derselbe angezeigt, daß er den hiesigen Bürger und
Kaufmann I. W. Pohl vom i sten Januar 1625 an als
Sommifsionair deS Verkaufs der König!, gestcmvelren Spiel
karten angestellt habe und daher der Verkauf der gestem
pelten Spielkarten bet der Wittwe Bech mit dem zi steu
December d. 2> aufhöre.
Rendsburg, den ZI. December 1624.
Präsident,
Bürgermeistere und Rath hiesclbst
Zweite Bekanntmachung.
. "nd Sandmann Hans Frahm zu Els-
dorf hat Hieselbst angezeigt, daß er seine z» Elsdorf tele
gene Hufe, an seinen ältesten Sohn Marr zu übertragen
gewilligt sey, und demselben eine» von allen dinglichen
Ansprüchen freien Besitz zu liefern versprochen habe, des
halb auch um die Erlassung eines beschränkten Proclams