ļ! e /et Anleihe, können »oti jetzt an, gegen Produelkuna
ļ, ^upllcatschcîne, au den Wochentagen Dienstags, Frei-
(ļļ . j ' • • — I ' - — •» - ■»» * "fl "k/ iv*>i>»gv/ IlVfrl*
h!,V„"nd Sonnabends, von 3 bis i Uhr VormtttagS,
^.lbst in Empfang genommen werden.
^>>igl. Staatsschulden-Hauptkaffe jii Rendsburg,
den Z. Februar 1325.
Carstens. L ö w e.
, Dienstag als den 8 ten dieses Monats wird das Holz
L,$ e ņ beiden Thoren der Festung, und zwar: am Reüen-
H ' tetniscben Thore des Morgens um 9 Uhr und am Cron-
Ct. Tv or, des Nachmittags um 2 Uhr öffenttich »er-
Vf werden.
Rendsburg, den st. Februar 1325.
^ A. v. Seyer.
şiiegiments: Chiriirgns Be ecken hat mir, abseiten
n' Ir r ©esellfcfestft hiesiger Bürger, 100 Mark S. s>. Cour
Ltz-ven am 28sten v. M. be»m Salnkiren beschädigten
ķi„"/°.ustabel Ole El lessen von meiner Compagnie,
vd?» ""digt. für welche Gabe ich, Namens obbenannten
"onsiabels, verbindlichst danke.
^ W. v. Gerstenberg.
bit'l* diejenigen, welche Ansprüche irgend einer Art auf
stork ."^deutenden Verlassen schäften nachbenannter Ver
mute», als nämlich:
> des Char. Sergeanten u. Gymnasiiklehrers Georg
a \ Friedrich 2 ohannsen;
Zx des Char. Sergeanten Philipp Fischer;
J «cs Char. Sergeanten und Regiments-Tambours
Heinrich Jeis;
• »es Cominand.Sergeanten Friedrich Hutzfcldt,
. und
J des Mvusqnctiers Johann Friedrich Ebert —
iit fiqt,*' 10 vom Holsteinischen Infanterie-Regime,ite, ^
den, glauben und selbe nicht bereits angegeben ha
ben, s- .,den hicmit anfgefordert, ihre dcöfälligen Aiiaa-
^bte», »j Hens vor Ablauf dieses Monats, bei Ünteizeich-
H ^"inreichen.
ņdsburg, den 6, Februar J825;
Manthey,
Auditeutst
' -
/V,
Sffeî-êļ
Uy*'. V • ,,V
Miff's