Full text: Newspaper volume (1825)

Mà .fjm 
' w as 
FMWâWķŞ 
Ş ^ ^ , 
Wi «14 ilÄ« 
• i'. .•£.'» vVJ-vä- e»á^à^şŞ 
•'/" ."V i j ; '.«JSÄ • 
S'x'if'J'ì Ì’ï'.ûJ-. 1 '--t *;■*,'• Ķc 
V ;,v 
Ģà'Eķ 
áli! |s| 
» - ■• . 
: - - ■• 
' »-'» ' * Jì!’' ■»*■» ••*•.■« ■*,•• •*.fc'iiVf,'» 
so wļe 4) vom Wakzenmehi zn verkauft» îst 
») dîe beste Sorte à ^ zu i^ßl. vormal. Court, 
b) die ord. do. àît> zu i ßl. - , 
Rendsburg, im Königliche» Poiizepamte, 
Len 5 ten Februar 1825. 
Berger. 
Die. in Anleitung unserer Anzeige im 2ten Stück ï»( 
diesjährigen Wochenblatts, bis Ende vorigen Monats ti 1 
«ns eingegangenen milden Gaben für die unglückliche» 
Wreitcnbergcr, an Betrag 199 Rthlr. 25 !ß. vormal. Ş- 
S?. sind am 31 sten v. M. an den Herrn Graten C. Z» 
Rantzau abgesandt worden, und über den richtigen @m, f 
pfang haben wir bereits Anzeige mit dem Zufügen, d->» 
die Liste der einzelnen Beitrage ganz nächstens, mit 
Qnitung der Commune versehen, werde zurück gesaut 
werbe». — Zugleich hat der Herr Graf uns den Aufriß 
ertheilt. Jedem, der zur Linderung der Noth, so freun^ 
lich und bereitwillig beigetragen, in seinem und sein« 
armen Untcrgehörigen Namen den herzlichsten Dank 4' 
zustatten, und indem wir uns hiemit dieser angenehme» 
Pflicht entledigen, fühlen wir uns gedrungen, auch unser» 
Dank für das „ns bewiesene Vertrauen schuldigst beiz»' 
fügen. Fernere Beiträge übrigens, auch die kleinste»' 
werden dankbar von uns anqenonimen, — doch wünschte» 
wir, sie srätcstens zu Ende dieses Monats zu erhalten, 
Rendsburg, den 3ten Febr. 1325. 
EichINan n et Comp. Goldbeck. 
Viertes Abonnements; Concert, 
im Nenpertsthen Hanse. 
Mittwoch den 9. Februar, Abends 6'/ Q Uhr» 
Solches zur Nachricht für die geehrten Abonnenten. 
Die den isten dieses Monats fällig gewesenen 6pfjļ 
Zinsen von den transportablen StaatsfondSschcinen, tri 
freiwilligen Anleihe vom Jahre 1309 gehörig, so wie s»u 
die etwa fnr frühere Jahre noch nicht erhobenen Zim»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.