i«.
II.
Dccentber. Prediger Bolten von Vünsdorf n. reteiik^
Pachter Äüesier von Harzhof und retour, Kaufleute
Brockmollcr und Reminer von Schleswig nach Altona,
Müller und Andersen von Hamburg nach Flensburg/
bei Niemeyer.
Kammerherr v. Hiessen von. Grünholz nach Hamburg,
Controlleur Goos von Hamburg, Len iz. nach Kopen
hagen, und Kaufmann Nisse» von Hamburg, bei Nie
meycr.
is. Kammerjunker de Koopsmann, Charge d'Affaires am
sranzosichen Hofe, von Paris nach Kopenhagen. Lieu
tenant von Lützvw nach Schleswig. ^ Äricgsaffessor Ul
richs von Friedrichstadt, den iz. retour, Zollassistent
. Albertz von Preetz und retour, Cemptorist Lantenbach
von Schleswig und retour, Kauffeute Cluchct v. Ham
burg und retour, und Thomsen von Friedrichstadc, den
ist. nach Neumünster, bei Niemeyer. Kaufmann Kirch
hofs von Hamburg nach Flensburg. Kaufmann Duntz-
feldt von Paris, bei Palst und nach Kopenhagen.
Gutsbesitzer Brühn von Fricdrichstadt. Kaufleute Niel
sen von Flensburg, den 15. retour, Willinghausen mit
Familie von Kiel und retour, und Goldarbcitcr Hertz
von Schleswig, den 16. retour, bei Niemeyer.
14. Capitain v. Schmidt von Schleswig nach Wandsbeck.
Obergerichtsadvvcat Fock von Kiel, den i6. retour,
KaufleutePaulftn und Pina von Mecklenburg nachJüd-
laud, und Iiegclmeister Jensen von Tönning, den"20,
retour, bei Niemeycr. Kaufleute Carstens, Hansen
, j und Schmidt von Schleswig, bei Pahl,
15. Obcrgerichtsadvocat Hennings von Itzehoe, Kauflente
Nissen von Apcnrade, »nd Dreger von Preetz, bei Pahl.
Profestor «nd Mechanikus Lluski aus Warschau, vou
Schleswig, Schiffscapltain Lanbinger von Kiel, den
17. nach Tönning, Herren Ruperty von Angeln nach
Itzehoe, Ernst von Kiel, den 22. nach Kopenhagen, u.
Müller Liitkens von Itzehoe nach Bothkamp, bei Nie-
mever. Kaufmann Rveß von Schleswig.
Landrath, Baron v. Brockdorff mit Familie von Schles
wig, u. Baron v. Brockdorff von Schiernsee, sämmtlich
nach Hamburg, bei Niemeycr. Kaufmann Pfamien-
schmiot von Braunschweig, bei Pahl.
Gedruckt und verlegt von I. G. F. Wendell,
Königlich privilegittem Buchdrucker.
13.
10.