Full text: Newspaper volume (1825)

428 
Dock .fördrs selbst das Gute durch die That ' 
U»d folge nicht der Selbstsucht wildem Zuge. 
Wer erndten will, der säumt nicht in der Saat, 
Und hält die Hand nicht iäßig an dem Pfluge. 
Charade^ 
Wer unbestimmt von etwas spricht, 
Entrachèt meines Ersten nicht; 
Doch hält cs keinem Worte still. 
Das, weiblich, ihm stch nahen will. 
Lur Alter und Geschlecht und Stand, 
Zn Städten so wie auf dem Land, 
Für ganze Völkerschaften aus) 
-Aft meine Letzte ein Gebrauch. 
Wo still ugd mild mein Ganzes thronet,—2 
-A" großen und in kleinen Kreisen,— 
- Wird man, weil sel'ge Ruh da wohnet, 
-L.es Kreise- Glieder glücklich preisen. .7-, 
Jntelligenzanzeigen. '' 
Am 6tq Januar des einstehenden 1826 sten Jahres, 
-ls am Freitage nach Neujahr, Vormittags von io Ulft 
a» soll ans dem hiesigen lîîathhause in öffentlicher Licita^ 
Non an den Meistbietenden verkauft werden- 
^^as^zm- Cvnruksmaffe des hiesigen Bürgers und 
chvbakösabrikanten Hans Thpmsen sen. gehörige, 
im hiesigen Äcruenwerk in der Löwenstraße zwischen 
den Hausein des Schlächtermeisters Albrecht und 
des Bäckermeisters Gosch delcgene Wohnhaus cmn 
pertiii. und 
b) das zur Cvncursmasse des hiesigen Bürgers und 
TobakSsabrikanten Hans Christian Heinri» 
a.homsen run. gehörige, im hiesigen Neueinverk a» 
der Ecke der Königs,'iraße zwischen den Häusern det 
Wittwe Landl und des Schlächtermeisters Alb recht 
şi'legeue Wohnhaus cum penin.; ' 
welches hiedurch unter der Bemerkung bekannt gemacht 
wild, daß, so wie die bei dem Verkaufe der gedachte» 
beiden Hauser zum Grunde zu legende», iiitemino tich 
ktUMW z;i verlesenden Bedingungen vorher -sowohl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.