Full text: Newspaper volume (1825)

> >‘î C. -i * V, h ( 
' 
- - 
, s - 
" j. ş 
U.Ä 
WTÊtY'- 
W fi?.: 
? WWZŞê^ ĢMS 
igy 
^C-ì^/r . ■ 
■■ ■■ . , 
MàŞàLààLMàMààZ 
VVV' 1 «' j 
f. *?'A ■-% 
MķMŞ 
W.-A- < >y : ifi, :■* 
&fhì< v^j*' •■ *A '/.r > * 
Tv^J* - 
«MMŞTWrE- 
^^.ìļ ķ''' V j * *• "5 y ’''. ş 
HSļSf ' 
Kt)E-,'' "î y * 
■K. t' . 
MWH - v ' 
A,V ; 
ş N „ 'i' 
In meinem Hause hin term Kirchhof ist die mittlere 
Etage zu Ostern k. I. .zu vermiethen, bestehend in Stube, 
Schlņsstiibe, kleiner ^Kanimer, Küche, und Bodenraum zur 
Feiirnnq, sowie auch Wasser im Hause. 
Bäckermeister Maudrich. 
Es sind bei mir zu Ostern 1826 in der zweiten Etage 
Weines Hauses nacb vorne 2 heizbare Wohnzimmer nebst 
Gliche und Platz zu Feurnng, imgleichen eine kleine Stube 
»Mit Küche für eine kleine Familie oder für eine einzelne 
Person, ebenfalls mit Platz zu Feurnng, zu vermiethe». 
P. Agge, in der Mühlenstraße. 
In Ostern k. I. ist in No. 437 am Paradeplatz in der 
zweiten Etage eine Gelegenheit zu vermiethen, bestehend in 
3 heizbaren Zimmern, 1 Kammer und Küche. Nähere Nach- 
Weisung giebt die hiesige Wochenblatts-Ckpedikion. 
In der Hauptstraße der Altstsidt ist eine Gelegenheit be 
stehend rn st heizbaren Stuben, geräumiger Küche, Speise 
kammer, Platz zur Feurnng und mit eignem Eingang,>be- 
»ebst Ausgang nach dem Hofe und Wasser; sowie auch Ge 
brauch non einer Zeiigrolle, zu Ostern 1826 zu vermiethen. 
Auch ist auf Verlangen Stallranm für Pferde dabei zu 
haben. Nähere Nachricht giebt die Wochenblatts-Erpedition. 
In meiner Bude, bei der Mühle hinterm Wall, ist zu 
Ostern k. 2. eine Gelegenheit zu vermiethen, bestehend in 
einer Stube, Küche, sowie Platz zur Feurung. Das Nähere 
ist bei mir selber zu erfahre,:. 
, I. H. Schipper, 
wohnhaft in der Neuenstraße Nr. 57. 
*7. 
A n g e k 0 m m e n e. 
Novbr. Die Toukünstler Cvppellv rn Schwarz von Ham 
burg, Kaust. Wilnau ». Jvsephson von Hamburg nach 
Nyborg, Beniken von Paris nach Stockholm und Mül 
ler von England nach Kopenhagen, bei Pahl. Jlispec» 
tor Claussen und Herr Martens von Maasleben, den 
iü. retour, Kaufleute Bürcks von Hamburg nach Flens 
burg, Holländer von Hadersleben nach Glückstadt, Pe 
tersen und Hansen von Jüdland nach Mecklenburg, und 
Handlungsdiener Kahler von Heide, den 18. retour, 
bei Niemeper. Kaufleute Moritz von Hamburg nach 
Kopenhagen. Edlesseu von Hamburg nach Flensburg. 
18. Ritter de Coulomb, französischer Charge d'Affairos, 
von Kopenhagen nach Paris, Erbpächter Friederichsen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.