Full text: Newspaper volume (1825)

414 
Zettel. I Silber. 
•p.\ I iS I 
Transport 
Ein, in das Fundament gesetzter, blei 
erner Kasten, worin die historischen 
Nachrichten über das Gefecht und das 
Monument enthalten, das Schreiben 
derselben, nebst Pergament dazu, und 
Verlöthen 
Rechnung des Bildhauers für Aufsetzen 
der Poramidc 
4 Bronzene Platten mit vergoldeten 
Lettern und Verzierungen 
Unkosten hierauf, nebst Fracht von Ko 
penhagen nach Rendsburg, Kanalzoll, 
weiterer Transport re. 
Befestigung der Platten und Zubehör 
Ausgrabci?der Löcher, worin die Ka 
nonen zn setzen, 5 Fuß im Durch 
messer, und 6 Fuß tief für jede Ka 
none, nebst Weanehmen und Wicder- 
hinsetzen der hölzernen Einhegung jc. 
25 Tonnen Kalk zum Clnmauren der 
Kanonen in geschlagenen Steinen 
6ļ Faden Felsen zum Einmauren der 
Kanonen, 12 St. große'Steine mit 
Löchern, um die Trauben der Kano 
nen einzusetzen; 96 Fuß gehauene 
Sockelsteine, unter dem eisernen Git 
ter, nebst Fuhrlohn 
Einmauern der 12Kanonen, der96 Fuß 
Sockelsteine, Befestigung der Kugeln 
ans den Kanonen, nebst Blei daz» 
274; Pf. Eisen zur Einhegung, nebst 
dessen Verarbeitung zu Stacketten 
und Ketten; 46 Löcher in die Kano 
nen, und 250 Löcher in die Sockel- 
steine zu bohren, dasStackctt mitBlei 
zü vergießen; Schlösser, Riegelte., 
nebst Anmale» 
Latus j 
874 
-0 5»i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.