Full text: Newspaper volume (1825)

-.'.s • ■/ j »ÄsV‘v. Lfl.1 
ļsÄ5 
KKH 
BfeL: nO 
UUî- 
UMMG 
DMŞ- à,- 
fesì' M 
E®« ' 
à 
V: 
" . • ' - ' ' :- ■ 
MMŞ 
JÂ'- f'' >.â' 
';,, ■■ ' •• 
' ■ 
m - U ŞĶNM« 
B e y l a g e 
îìUrr Rŗndsburger Wochenblatt 
38 ken Stück 1823, : ■ 't 
™ şk eine einzelne Person ist ein heizbares Zimmer und 
^erlangen mit Mobilien zu. haben und sögleich z» 
'"N id .v , . .. ■. 
Tischlermeister Poppe, 
No. 56 in der Neuenstraße. 
'î^ wünscht Jemand 500 Rthlr. vorm. Schlesw. Holste 
oder wenn es so paffender ist auch bis so Rthlr. 
V “its sichere Hypvtheke und in erster Priorität ange- 
>!!^M haben. Hierauf Reflectircnde belieben sich wegen 
x 'ähercu in der Wochenblatts-Erpeditron zu befragen. 
""bot. Tvbakranchen sind eingegangen 15 şi Courant» 
BrockenhuuS.' 
>, A n g e k 0 m m e n e. 
' ^Member. Graf v. Dannessiold Samfoe von Ham 
burg nach Louifcnlund. Fran Cvntrvlleurin Frcst 
ļļotl Schleswig nach eutiimt, -ötuvulter CltciuS von 
?ichelsmark und retour, Comtgrist Kröger von Glück- 
ft«bt den il. retour, Herr Sievers von Kiel nach 
Eiderstedt, bei Niemeyer. Handelsgärtner Booth von 
>j Slotbece, Kaufmann de Castro von Altona, bei Pahl. 
' ^«mmerjunker v. Halthausen von Kopenhagen, Gast- 
hiirtl, Soest »on Schleswig itnd retour, bei Pahl» 
Kaufmann Gürand von Flcnêburg nach Hamburg, 
Handlungsdiener Hcffe von Friedrichstadt, den 12..re. 
tout, Schlffscapitain Bendixen von Hadersleben nach 
Mona, Schlffscapitain Fries von Apenradc nach Ham- 
\ Mg, bei Nicmeyer. . ..y.«} r* 
"eutenant v. Krcy von Husum. JustikrathJochrm» 
«°n Schleswig nach Itzehoe, Frau Kirchspielvögti» 
^ange von söeidc nach Kiel, Kaufleute Müller und Pe, 
'"sen mit Sohn von Flensburg nach Hamburg, Knigge 
Hamburg, den iff. nach Kopenhagen, Erbpächter 
'"ledeljchsen ~ttni> Herr Dalitz von Hvhnerfähre und 
"to>,r, »önnslebker Clauffcn von Lauenburg na» Gar- 
L»s. bei Ntcmeyer. Kaufleute, Rethwisch von Lübeck, 
Mendayl und Hettstedt von Hamburg, bei Pahl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.