Full text: Newspaper volume (1825)

Infolge einer öffentlichen Bekanntmachung ln dem 
riacr Merkur vom 26steil v. M. No. i 36, woraus eķ,, 
ltd) ist, daß ich alle die in Holstein ansstehende Şşş», 
an Wolff et Alerander allein übernommen 
zeige ich hierdurch an, daß ich meinen Stiefsohn- 9 
jetzigen Compagnon, D. H. I. Rheindorff, 
mächtigt habe, alle, die auf meinem Namen aussteht 
Firma: Alerander e-t Nheindot 
D« Ho grebe von Hanerau. 
bezieht den bevorstehenden Markt mit dem bekannte" ^: 
ger einländischer Industrie- Erzeugnisse aus der Han"".» 
Fabrike, bestehend in modernen Bauinwollenzeug",»? 
Kleidern und Betten, Bcttdrell, Bcttparchend, Şchl':,,«l- 
leinen, weißen, bunten und gedruckten Leinen, btşş'.^ 
lenen'und leinenen Tüchern u. s. w. und empfiehlt 
dauerhaften und echt couleurten Waaren.dem wohl>»^ 
den Anspruch eines geehrten PnblicnmS. . }{t 
Lvgtrt bei dem Huthmachcr Herrn Grahn, bet 
Schleifuiühle, 
mische» Zwirn, feinem gehechelten Braunschweigce , 
Alsts 
Forderungen cinkassiten zn können. . ģ 
Zugleich verbinde ich hierbei die Anzeige, daß '» y 
seit, 30 Jahren von mir geführte Handlung unter 
Firma Wolff er Mäander, von heute an, unter 
Firma Alerander et Rheindorff'svrtsetzen werte- 
Rendsburg, den 1. September 1825. 
A. H. Alerander. 
■| 0 trsr* 
Ein gesetzter Mann von mittlern Jahren, und mit S".» 
Zeugnissen versehen, wünscht wegen gewisser Umstşş 
Michaelis als Bedienter, Gärtner oder in sonstigen sw 
geschäften eine Condition anzutreten. Nähere Ns®' 
erhält mau in der Wochenblatts-Erpedition. 
St 
S 
% 
Sn 
B. C. Neumann hieselbst, 
empfiehlt sich ergebenst zu diesem Markt mit 5 
breiten weißen Leinen von 5bis y lß. die Elle, 
6 und 7 Viertel breiten Hansmacheleinen, Bf, „ sgft- 
Schlesischen, bunten, gefärbten, gedruckten und greiss^ftb 
Haufenleinen, Tisch-und Handtücherdrcll, Futter ». 
parchcud, Bcttbühreu, 5, 6, 7 und 8 Viertel breiteti ^ 
dcrwand, weiße» und bunten Taschentüchern, weißem^.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.